wincmd.ini - Zeilen kommentieren?!

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

User avatar
oompoop
Power Member
Power Member
Posts: 561
Joined: 2006-04-27, 11:44 UTC
Location: Kiel, Germanistan
Contact:

wincmd.ini - Zeilen kommentieren?!

Post by *oompoop »

Meine wincmd.ini ist im Laufe der Zeit recht umfangreich geworden, u.a. wohl, da ich das Startermenü extensiv nutze.
Einige hilfreiche Tips habe ich bereits eingearbeitet.

Gibt es eine Möglichkeit, die Zeilen zu kommentieren, also nach Zeilenende ein "Überlies-mich-bis-Zeilenende-Zeichen" zu setzen, mit TAB zu einer bestimmten Position zu springen und einen Kommentar einzugeben?!
Ich möchte das ganze so übersichtlicher gestalten, um bestimmte Stellen komfortabler und schneller wiederzufinden.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9988
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Tja, viele Möglichkeiten hast du da nicht. Direkt in die benutzte wincmd.ini zu schreiben ist ziemlich sinnlos, weil die Kommentare beim nächsten Schreibzugriff (d.h. beim nächsten TC beenden) weg sind. Eine Lösung könnte sein, eine Kopie zu erstellen und dort die Kommentare zu hinterlegen.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
StickyNomad
Power Member
Power Member
Posts: 1933
Joined: 2004-01-10, 00:15 UTC
Location: Germany

Post by *StickyNomad »

Hm, Kommentarzeilen die mit einem Semikolon ';' beginnen, bleiben aber meines Wissens auch nach einem INI-Zugriff durch TC erhalten, so könntest Du immerhin alleinstehende Kommentarzeilen eintragen.

Aber allzu exzessiv würde ich das in der verwendeten INI nicht betreiben, schliesslich muss das ja alles von TC gelesen werden (auch wenn das sicher auf aktuellen Maschinen nicht mehr soo ins Gewicht fallen dürfte). Ich würde mir ebenso (wie Dalai schon sagte) lieber eine eigenständige Kommentierte Kopie der INI anlegen.
User avatar
DeeDee
Member
Member
Posts: 155
Joined: 2005-08-13, 12:00 UTC

Post by *DeeDee »

Kommentarzeilen mit Semikolon bleiben definitv erhalten; ich hab nämlich selbst welche.
Warnung: Dieser Beitrag könnte Nüsse enthalten.
User avatar
oompoop
Power Member
Power Member
Posts: 561
Joined: 2006-04-27, 11:44 UTC
Location: Kiel, Germanistan
Contact:

Post by *oompoop »

Vielen Dank, Ihr3

In der TC-Hilfe ist der Aufbau der wincmd.ini ja wunderbar und ausführlichst erklärt, nur das, was für mich ganz persönlich wichtig ist, würde in der Vielfalt der Parameter und Erklärungen irgendwie untergehen.
Am besten wird es sein, die Ausführungen als Textfile zu kopieren und die für mich zutreffenden Passagen irgendwie zu markieren, unterstreichen, fett zu machen und mit meinen Erklärungen zu versehen ... my personal wiki ...

Das mit den Semikolon-Kommentarzeilen hatte ich auch schon angedacht, als alter DOSianer war das glaub' ich ja in der config.sys auch gangbar.
... nur müßte es dann wohl auch als eigenständige Zeile geschrieben werden, also quasi als 2. Erläuterungs-Zeile direkt unter den betreffenden Eintrag.

Nun denn, ...
User avatar
oompoop
Power Member
Power Member
Posts: 561
Joined: 2006-04-27, 11:44 UTC
Location: Kiel, Germanistan
Contact:

Post by *oompoop »

Jep!

DeeDee hatte recht, die ;; Kommentarzeile ... bleibt auch nach Rechner-Reset in der wincmd.ini erhalten :wink:
User avatar
DeeDee
Member
Member
Posts: 155
Joined: 2005-08-13, 12:00 UTC

Post by *DeeDee »

Du hast doch nicht etwa auch nur den Bruchteil einer Sekunde an meinen Worten gezweifelt?

Im übrigen ist ein vorangestelltes Semikolon völlig ausreichend.
Warnung: Dieser Beitrag könnte Nüsse enthalten.
User avatar
oompoop
Power Member
Power Member
Posts: 561
Joined: 2006-04-27, 11:44 UTC
Location: Kiel, Germanistan
Contact:

Post by *oompoop »

... richtick!

Aber es war doch "damals" irgendwie eleganter, in der autoexec.bat mit z w e i Doppelpunkten und in der config.sys mit z w e i Semikola zu kommentieren, so etwas wie eine persönliche Note, die fast alle übernahmen ...
CmdrSpota
Junior Member
Junior Member
Posts: 7
Joined: 2008-12-16, 11:43 UTC

Re: wincmd.ini - Zeilen kommentieren?!

Post by *CmdrSpota »

oompoop hat folgendes geschrieben:
Meine wincmd.ini ist im Laufe der Zeit recht umfangreich geworden, ...

Ich möchte das ganze so übersichtlicher gestalten, um bestimmte Stellen komfortabler und schneller wiederzufinden.

Da kann ich mich nur anschliessen:
Es ist wirklich manchmal ganz mühsam, bestimmte Stellen inder wincmd.ini zu finde ...

Es wäre hilfreich, wenn z.B. vor jeder Section (also z.B. [Configuration]) eine Leerzeile stehen würde, dann wäre das ganze schon weitaus übersichtilicher, da es optische Trennungen gibt ...
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Re: wincmd.ini - Zeilen kommentieren?!

Post by *HolgerK »

CmdrSpota wrote:Es wäre hilfreich, wenn z.B. vor jeder Section (also z.B. [Configuration]) eine Leerzeile stehen würde,
[Holger's Meinung]
; Wer hindert dich daran? :wink:
; Für die Funktion der Ini-Datei ist es allerdings nicht notwendig.
;==============
[Tip]
; Es gibt übrigens noch die Möglichkeit per
RedirectSection=Tip.ini
; jede Section einzeln in eine eigene Datei auszulagern,
; um z.B. etwas mehr Übersicht zu schaffen.
;-------------------------
[Beispiel]
; siehe hier

[Gruß]
; Holger
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

HolgerK,
Applaus! :D

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
CmdrSpota
Junior Member
Junior Member
Posts: 7
Joined: 2008-12-16, 11:43 UTC

Post by *CmdrSpota »

[Holger's Meinung]
; Wer hindert dich daran? Wink
; Für die Funktion der Ini-Datei ist es allerdings nicht notwendig.
[nur als Anmerkung]
Für die Funktion NATÜRLICH nicht notwendig. Aber für einen Programmierer, der vielleicht auch etwas auf's Aussehen bzw. Lesbarkeit [seines Programm-Codes bzw. seiner erzeugten Dateien] legt, sollte das Einfügen (evt. auch wahlweise, durch eine Option) einer Leerzeile zwischen den Sections KEIN Problem sein!

Ist nur eine kleine Änderung in der Schreib-Routine der INI-Bibliothek ...

[Tip]
; Es gibt übrigens noch die Möglichkeit per
RedirectSection=Tip.ini
Das ist allerdings wirklich ein genialer Tip!
Wusste ich bisher nicht! - Danke!

Grüsse
Peter
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

CmdrSpota wrote:Ist nur eine kleine Änderung in der Schreib-Routine der INI-Bibliothek ...
WritePrivateProfile... (Kernel32.dll)
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms725500.aspx
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms725501.aspx
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms725502.aspx

Wenn M$ sich dazu bereit erklärt eine kleine Änderung vorzunehmen, kein Einwand.
Wenn Christian deshalb alles per Hand machen müsste...

Gruß
Holger
JOUBE
Power Member
Power Member
Posts: 1675
Joined: 2004-07-08, 08:58 UTC

Re: wincmd.ini - Zeilen kommentieren?!

Post by *JOUBE »

HolgerK wrote:[Beispiel]
; siehe hier
; <--- hier fehlt ein Semikolon (und zwar nur ein Semikolon) um eine "Pseudo"-Leerzeile zu erzeugen
[Gruß]
; Holger
CmdrSpota wrote:Es wäre hilfreich, wenn z.B. vor jeder Section (also z.B. [Configuration]) eine Leerzeile stehen würde,
Es werden vom TC natürlich sinnvollerweise Betriebssystem-Funktionen zum Zugriff auf die INI-Datei verwendet. Wende dich in dieser Frage also an Microsoft oder installiere Win2k. Bis Windows 2000 ging das nämlich noch mit den Leerzeilen, danach wurde es von Microsoft geschlabbert, dh. Leerzeilen am Ende einer Sektion werden nun bei jedem Schreibzugriff aus INI-Dateien herausgelöscht.

Deshalb bitte keinesfalls:
HolgerK wrote:Wenn Christian deshalb alles per Hand machen müsste...
INI- und REG-Zugriffe sind Teil des Betriebssystems.

JOUBE
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Re: wincmd.ini - Zeilen kommentieren?!

Post by *HolgerK »

JOUBE wrote:; <--- hier fehlt ein Semikolon (und zwar nur ein Semikolon) um eine "Pseudo"-Leerzeile zu erzeugen
Meine Wincmd.ini unter WindowsXP sagt da aber etwas anderes. :wink:

Gruß
Holger
Post Reply