Packen mit Passwortschutz
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Junior Member
- Posts: 61
- Joined: 2005-04-19, 09:35 UTC
Packen mit Passwortschutz
Hallo alle zusammen,
ist es möglich mit dem Totalcmd-Packer ein Passwortschutz zusetzen?
Besten Dank!
ist es möglich mit dem Totalcmd-Packer ein Passwortschutz zusetzen?
Besten Dank!
- SanskritFritz
- Power Member
- Posts: 3693
- Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
- Location: Budapest, Hungary
Die cryptozip-DLL gibt's zum Bleistift hier:Sir_SiLvA wrote:b) für zip die entsprechende ZipDll names Wcmzip32.dll mit PW Unterstützung besorgst
http://www.wincmd.ru/files/cryptozip.zip
Ich habe sie mit der verglichen, die auf meinem PC ist (weiß selbst nicht, wo ich sie heruntergeladen habe), und sie ist identisch. Müsste also OK sein.
Gruß,
malungu
-
- Junior Member
- Posts: 61
- Joined: 2005-04-19, 09:35 UTC
@Surf24: warum glaubste hat diese Forum eine Suche? 
2. wäre es schön wenn Du ansagst welchen Packer Du benutzt
a) WinRar: nach drücken von alt+f5 fügst Du in Box (da wo der Dateiname steht) je nach belieben wie sicher du es haben willst <Sapce>-hp[passwort] oder <Space>-p[passwort] (mehr zu den opionen -hp und -p stehen in der winrar-hilfe
)
b) Zip mit interner DLL
Nach drücken von ALT+F5 die Option Verschlüßeln anwählen nach Enter darfste dann 2x das ZipPasswort angeben.
Hoffe geholfen zu haben und das nächste mal als erstes:
Suche benutzen
PS: hallo Leftous

2. wäre es schön wenn Du ansagst welchen Packer Du benutzt
a) WinRar: nach drücken von alt+f5 fügst Du in Box (da wo der Dateiname steht) je nach belieben wie sicher du es haben willst <Sapce>-hp[passwort] oder <Space>-p[passwort] (mehr zu den opionen -hp und -p stehen in der winrar-hilfe

b) Zip mit interner DLL
Nach drücken von ALT+F5 die Option Verschlüßeln anwählen nach Enter darfste dann 2x das ZipPasswort angeben.
Hoffe geholfen zu haben und das nächste mal als erstes:
Suche benutzen

PS: hallo Leftous

Hoecker sie sind raus!
-
- Junior Member
- Posts: 61
- Joined: 2005-04-19, 09:35 UTC
Wcmzip32.dll mit PW
Hallo alle zusammen,
ich bin mir nicht ganz sicher ob die Wcmzip32.dll mit Passwort-Funktion der aktuellen DLL ohne PW entspricht nur eben mit PW. Ich hab damit einige Probleme. Wenn ich ein Zip-Archiv mit Passwort auf einen langsamen Speicher (USB-Stick) anlege und oft genug Dateien hinein kopiere und welche lösche, dann ist das Archiv beschädigt. Hab aber leider noch keine wiederholgenaue Regel erkannt um das Problem einzugrenzen. Problem tritt aber immer auf wenn das ZIP-Archiv mit Passwort auf USB-Stick ( USB1.1) angelegt ist.
Ausserdem kann man aus ZIP-Archiven mit Passwortschutz Dateien ohne Passwort löschen, it's a feature or a bug ???
Gruss willi1
ich bin mir nicht ganz sicher ob die Wcmzip32.dll mit Passwort-Funktion der aktuellen DLL ohne PW entspricht nur eben mit PW. Ich hab damit einige Probleme. Wenn ich ein Zip-Archiv mit Passwort auf einen langsamen Speicher (USB-Stick) anlege und oft genug Dateien hinein kopiere und welche lösche, dann ist das Archiv beschädigt. Hab aber leider noch keine wiederholgenaue Regel erkannt um das Problem einzugrenzen. Problem tritt aber immer auf wenn das ZIP-Archiv mit Passwort auf USB-Stick ( USB1.1) angelegt ist.
Ausserdem kann man aus ZIP-Archiven mit Passwortschutz Dateien ohne Passwort löschen, it's a feature or a bug ???
Gruss willi1
Buäh, ich raff's nicht!
Weder unter clubtotal.free.fr noch unter http://www.wincmd.ru/files/cryptozip.zip bekomme ich mehr als eine Fehlermeldung "Server kann nicht kontaktiert werden" (für clubtotal findet mein DNS-Server noch nicht einmal eine IP). Und zwar weder zuhause noch auf der Arbeit (daher liegt's IMHO nicht an einer verqueren Firewall-Einstellung).
Hat sich seit Mai 2005 irgendetwas mit der Crypto-DLL getan? Oder bin ich einfach nur zu blöd?
Danke für jeden Tipp!
Liebe Grüße, Torsten

Weder unter clubtotal.free.fr noch unter http://www.wincmd.ru/files/cryptozip.zip bekomme ich mehr als eine Fehlermeldung "Server kann nicht kontaktiert werden" (für clubtotal findet mein DNS-Server noch nicht einmal eine IP). Und zwar weder zuhause noch auf der Arbeit (daher liegt's IMHO nicht an einer verqueren Firewall-Einstellung).
Hat sich seit Mai 2005 irgendetwas mit der Crypto-DLL getan? Oder bin ich einfach nur zu blöd?

Danke für jeden Tipp!
Liebe Grüße, Torsten
Club Total ist tot, schon seit über einem Jahr... Hier gibt's einen Mirror der Seite, da ist auch die DLL drin:
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=9389
Zusätzlich zum Link vom Hacker gibt's die DLL auch hier:
http://icfu.totalcmd.net/TC/Tools/wcmzip32.dll.zip
Icfu
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=9389
Zusätzlich zum Link vom Hacker gibt's die DLL auch hier:
http://icfu.totalcmd.net/TC/Tools/wcmzip32.dll.zip
Icfu
This account is for sale
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50475
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Leider nein, weil da der Packer/Entpacker fest ingebaut ist.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com