Suggestion - Wunsch: sortation, swap places - Sortierungen

German support forum

Moderators: white, Hacker, Stefan2

Post Reply
tanztiger
Junior Member
Junior Member
Posts: 2
Joined: 2015-11-25, 16:45 UTC

Suggestion - Wunsch: sortation, swap places - Sortierungen

Post by *tanztiger »

Hallo Total Commander Welt

Ich bin neu hier, habe mich gerade angemeldet, weil ich nach stundenlangem Lesen und Durchforsten der Suche leider keine Antwort gefunden habe. Sollte es doch schon einen Thread mit meinem Anliegen geben würde ich mich über den Link dorthin freuen.

Ich kenne den Total Commander schon sehr lange von Freunden, benutze aber selbst seit über 10 Jahren einen anderen Dateimanager. Nun möchte ich endlich umsteigen und dabei einige liebgewordene Features im TC abbilden. Derzeit teste ich Version 8.51a auf Windows 7.

An dieser Stelle möchte ich meine Hochachtung an den Erfinder und den/die Entwickler ausdrücken. Der TC ist der komplexeste und flexibelste Dateimanager den ich finden konnte. Ganz besonders gefallen mir das "Tabbed Browsing" und die konfigurierbare Buttonbar.

Nun meine Wünsche:
1. Die Historie (kleines Dreieck neben dem *) ist chronologisch aufsteigend sortiert. Damit tue ich mich sehr schwer und würde gerne absteigend sortieren, also den neuesten Eintrag nach oben und den ältesten nach unten. Bei mir kommt es eher vor, dass ich nur ein oder zwei Schritte zurück muss, da fände ich es praktischer wenn Auge und Maus den kürzesten Weg hätten.

2. Ich möchte gerne die Positionen von Plattengröße (-) und Wurzelverzeichnis/übergeordnetes Verzeichnis "\.." (.) vertauschen können. Wenn ich mich durch Verzeichnisse klicke, dann ist für mich die häufigste Aktion, ein Verzeichnis aufwärtszugehen, um dann den nächsten Unterordner auszuwählen. In großen Verzeichnissen, in denen ich heruntergescrollt habe, ist das anklickbare übergeordnete Verzeichnis (..) dann schon verschwunden. Der Mausweg zu den Symbolen ist sehr lang und für mich nicht intuitiv. Den Füllstand des aktuellen Laufwerkes kann ich noch mit einem Blick gut ablesen, auch wenn er weiter rechts steht. Möglicherweise ist er auf der rechten Seite besser ablesbar, wenn kaum Laufwerke darüber und Tabs darunter angezeigt werden.

3. Ich hätte gerne die Möglichkeit, die Funktionstastenleiste zu bearbeiten und weitere, auch mit [Shift] und [Alt] aufzunehmen.

Wenn es schön Lösungen gibt, dann bitte kurz erläutern.
User avatar
MVV
Power Member
Power Member
Posts: 8704
Joined: 2008-08-03, 12:51 UTC
Location: Russian Federation

Post by *MVV »

Please speak English in English subforum.
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5406
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Re: Suggestion - Wunsch: sortation, swap places - Sortierung

Post by *HolgerK »

tanztiger wrote:1. Die Historie (kleines Dreieck neben dem *) ist chronologisch aufsteigend sortiert. Damit tue ich mich sehr schwer und würde gerne absteigend sortieren, also den neuesten Eintrag nach oben und den ältesten nach unten.
<F1> 4.b wincmd.ini wrote:ReverseHistory=0 1: Show history (previously visited directories) in reverse order (last visited at the top)
German:
ReverseHistory=0 1: Verlauf in umgekehrter Reihenfolge anzeigen (letztes zuoberst)
And yes: this is a English sub-forum.

Regards
Holger
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13085
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

[mod]Ins deutsche Forum verschoben.

Hacker (Moderator)[/mod]
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13085
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Hallo tanztiger,
3. Ich hätte gerne die Möglichkeit, die Funktionstastenleiste zu bearbeiten und weitere, auch mit [Shift] und [Alt] aufzunehmen.
Konfigurieren - Einstellungen - Diverses, Du wirst die Tastenkombinationen benutzen können, die Beschriftungen der Funktionstasten werden sich aber nicht ändern.

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
tanztiger
Junior Member
Junior Member
Posts: 2
Joined: 2015-11-25, 16:45 UTC

Post by *tanztiger »

Entschulding für's Posten im falschen Forum und Danke für's Verschieben.

Danke für die hilfreichen und verständlichen Antworten.

@Holger
Das funktioniert, prima!

@Hacker
Ich habe mir schon ein paar Tastenkombinationen angelegt und finde das sehr praktisch.
Aber was soll ich sagen? Ich habe Tastatur-Tage und Maus-Tage ;) und für letztere möchte ich die Funktionstastenleiste gerne um ein paar weitere ergänzen. Die müssen sich ja nicht so dick machen. Geht das schon?

Vielleicht hat noch jemand eine Antwort auf meinen 2. Wunsch?
Post Reply