vertikale scrollbars deaktivieren?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
horrst
Junior Member
Junior Member
Posts: 7
Joined: 2006-08-03, 19:13 UTC

vertikale scrollbars deaktivieren?

Post by *horrst »

Hi,

ich spiele gerade mit der demoversion vom TC rum und versuche das ganze an meinen bisherigen nc-clone anzupassen. das geht soweit auch ganz gut, da der TC ja schon eine reihe optionen anbietet, allerdings fehlen mir jetzt noch zwei dinge:

1) ich bekomme immer in verzeichnissen, die nicht komplett auf den bildschirm passen vertikale scrollbars, die mir das spaltenlayout kaputtmachen indem sie die letzte spalte überlagern. da ich als nc-clone user eh mit dem keyboard und nicht mit der maus navigiere nerven die mich ziemlich, kann ich die irgendwo abstellen?

2) ich hätte der übersichtlichkeit halber gerne einen optischen spaltenseperator, sowas wie hier:

Image: http://img277.imageshack.us/img277/2640/dcqy9.png

gibts das im TC schon oder wird es das demnächst vielleicht geben?
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2horrst
Hallo,
1) ich bekomme immer in verzeichnissen, die nicht komplett auf den bildschirm passen vertikale scrollbars, die mir das spaltenlayout kaputtmachen indem sie die letzte spalte überlagern. da ich als nc-clone user eh mit dem keyboard und nicht mit der maus navigiere nerven die mich ziemlich, kann ich die irgendwo abstellen?
Naja du musst das Layout eben so zurechtschieben, dass es auch mit Scrollbar draufpasst. Wie soll das sonst gehen?
ich hätte der übersichtlichkeit halber gerne einen optischen spaltenseperator, sowas wie hier
Das gibt es nicht, weil einzelne Spalten auch überlappen können.
horrst
Junior Member
Junior Member
Posts: 7
Joined: 2006-08-03, 19:13 UTC

Post by *horrst »

Lefteous wrote:Naja du musst das Layout eben so zurechtschieben, dass es auch mit Scrollbar draufpasst. Wie soll das sonst gehen?
na ganz ohne scrollbar. mein bisheriger nc-clone hat keine und ich wüsste auch nicht, was ich damit anfangen sollte, zumal die in ihrem windows-grau das nc-blau stört :)
Lefteous wrote:Das gibt es nicht, weil einzelne Spalten auch überlappen können.
und ich dachte das wäre ein bug im TC :oops:. wofür ist das denn gut?

mal abgesehen davon ob das üblappungs-feature mich vom hocker reissen wird oder nicht fände ich einen seperator trotzdem nicht schlecht, der muss ja nicht in kombination mit der überlappung funktionieren.

ich finds so jedenfalls schwer zu sehen wo die eine zahl aufhört und die andere anfängt.
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2horrst
wofür ist das denn gut?
Um den Platz besser zu nutzen, wenn eine rechts ausgerichtete Spalte auf eine linksausgerichtete folgt. In benutzedefinierten Spaltenansichten funktioniert es leider nicht.
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

na ganz ohne scrollbar. mein bisheriger nc-clone hat keine und ich wüsste auch nicht, was ich damit anfangen sollte
Am Schieberegler läßt sich die Anzahl der Dateien sowie die relative Position im Verzeichnis abschätzen, damit man auch immer weiß, wieviel denn noch kommt, wenn man so fröhlich vor sich hin scrollt. Wenn dieser Bezug fehlt, wirkt das ein wenig merkwürdig, finde ich, fällt mir beispielsweise im Browser auf, wenn die Dinger ausgeblendet werden.

Gegen ein optionales Ausblenden, am besten per Switch, hätte ich aber nichts auszusetzen, jeder cm mehr an Sichtbreite kann hilfreich sein.

Vertikale Sichtlinien fänd' ich auch sinnvoll, vielleicht kommt das ja irgendwann mal. In TC 7 wird's auf jeden Fall schon mal abwechselnde Zeilenfarben geben.

Icfu
This account is for sale
horrst
Junior Member
Junior Member
Posts: 7
Joined: 2006-08-03, 19:13 UTC

Post by *horrst »

icfu wrote:In TC 7 wird's auf jeden Fall schon mal abwechselnde Zeilenfarben geben.
spaltenfarben. ansonsten wäre das wieder ein feature was sich mir nicht direkt erschliesst :)
horrst
Junior Member
Junior Member
Posts: 7
Joined: 2006-08-03, 19:13 UTC

Post by *horrst »

noch etwas, wo wir eh gerade bei V7 features sind ;)

ich war etwas erstaunt über die file size formatierungen. ich kann zwar zwischen einem halben dutzend wählen, allerdings fehlt mir ein intelligentes, das abhängig von der spaltenbreite arbeitet, sprich erst dann auf k,m oder g umschaltet, wenn in der spalte kein platz mehr ist für die grösse in byte (oder kb oder mb).

vielleicht könnte man hier auch überlegen, die buchstaben optional andersfarbig zu machen, dann kann man das space zwischen zahl und buchstabe weglassen, spart wieder 2 zeichen und kanns vermutlich sogar noch besser erkennen ;)
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

spaltenfarben.
Nein, es gibt abwechselnde Zeilenfarben, die konfigurierbar sind.
ansonsten wäre das wieder ein feature was sich mir nicht direkt erschliesst
Leichte Helligkeitsunterschiede zwischen Zeilen können die Lesbarkeit erhöhen, genau wie dies bei Spaltenfarben der Fall wäre. Alternative dazu wären halt Deine vertikalen Sichtlinien, kombiniert mit horizontalen Sichtlinien bekommt man das allseits bekannte Raster. Was man da nun bevorzugt, ist Geschmackssache, ich hätte am liebsten beides.
ich war etwas erstaunt über die file size formatierungen. ich kann zwar zwischen einem halben dutzend wählen, allerdings fehlt mir ein intelligentes, das abhängig von der spaltenbreite arbeitet, sprich erst dann auf k,m oder g umschaltet, wenn in der spalte kein platz mehr ist für die grösse in byte (oder kb oder mb).
Hey, Du machst richtig gute Vorschläge.
vielleicht könnte man hier auch überlegen, die buchstaben optional andersfarbig zu machen, dann kann man das space zwischen zahl und buchstabe weglassen, spart wieder 2 zeichen und kanns vermutlich sogar noch besser erkennen
Space weglassen ist in benutzerdefinierten Spalten kein Problem, schau Dir Lefteous' DirSizeCalc-Plugin an.
Unterschiedliche Farben in einer Spalte klingt interessant, aber ob das was wird...

Icfu
This account is for sale
Cyrus
Member
Member
Posts: 112
Joined: 2005-08-31, 12:00 UTC
Location: Dresden, Germany
Contact:

Post by *Cyrus »

hi,

also so einen spaltenseperator wie oben im bild als option fänd ich praktisch.
horrst
Junior Member
Junior Member
Posts: 7
Joined: 2006-08-03, 19:13 UTC

Post by *horrst »

hab gerade mal den 7er RC ausprobiert.

ich konnte jedenfalls noch immer nichts finden bzgl.

- optischem spaltenseperator
- dynamische anzeige der file-grösse (dynamisch in bezug auf die spaltenbreite)
- zusammenfassen von dateiname und erweiterung zu einer spalte, dateierweiterung aber rechtsbündig ausgerichtet
- unterschiedliche farben pro spalte

vielleicht mal für den TC8 vormerken ;)
Post Reply