TC beim Löschen von Dateien

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
BMB
Junior Member
Junior Member
Posts: 10
Joined: 2004-11-06, 20:38 UTC

TC beim Löschen von Dateien

Post by *BMB »

warum ist der TC beim Löschen von Dateien immer so quälend langsam im Vergleich zu den Windows Programmen?
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Vielleicht benutzt du ein Antivirusprogramm?

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
malungu
Member
Member
Posts: 130
Joined: 2003-11-23, 19:52 UTC

Post by *malungu »

Hi,

wie wäre es mit "Konfigurieren", "Einstellungen", "Kopieren/Löschen", "Generelle Kopier- und Löschoptionen", "Benutze Explorer-Löschmethode"?

Laut Hilfe löscht dies "via den Explorer. Das geht zwar schneller, kann aber keine Dateikommentare mit löschen."

Gruß
malungu
BMB
Junior Member
Junior Member
Posts: 10
Joined: 2004-11-06, 20:38 UTC

Post by *BMB »

Danke für die Raktionen.

Ich kenne die Einstellungen ... ich wollte wissen "warum"? Was macht der Total Commander so lange?

Am Antivirenprogramm liegt es nicht.
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Was macht der Total Commander so lange?
- Zählt wieviele Dateien gelöscht werden sollen.
- Er verschiebt jedes Datei einzeln in den Papierkorb (kann dann auch einzeln wieder hervorgeholt werden!).
- Überprüft die Konsistenz der Dateikommentare (descript.ion).
- Protokolliert welche Dateien gelöscht wurden in einer Log-Datei.
- Macht ein Update der Thumbnails.
- Zeigt einen Fortschrittsbalken und jeden Dateinamen an.
- ...

Einige dieser Sachen kannst du auch Ausschalten, und damit eine gewisse Beschleunigung erreichen.
Das regelmäßige leeren des Papierkorbs kann das Löschen ebenfalls beschleunigen.
Oder einfach mit <Shift> löschen, wenn du auf die Sicherheit des Papierkorbes verzichten kannst.
Ab Vista gibt es zudem noch einen wincmd.ini -Schalter Vistadelete=1 mit dem das Löschen insbesondere ganzer Verzeichnisse beschleunigt werden kann.

Weiterführende Lektüre: F1 4.b wincmd.ini
Stichworte: LogOptions Vistadelete ThumbsCopyDel
Win95Delete CountMarked

Gruß
Holger
Last edited by HolgerK on 2010-05-20, 13:33 UTC, edited 1 time in total.
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

BMB,
Tja, hier funktioniert es normal. Was bei dir schief läuft könntest du mit Hilfe von Process Monitor nachprüfen.

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
BMB
Junior Member
Junior Member
Posts: 10
Joined: 2004-11-06, 20:38 UTC

Post by *BMB »

HolgerK wrote:
Was macht der Total Commander so lange?
- Zählt wieviele Dateien gelöscht werden sollen.
- Er verschiebt jedes Datei einzeln in den Papierkorb (kann dann auch einzeln wieder hervorgeholt werden!).
- Überprüft die Konsistenz der Dateikommentare (descript.ion).
- Protokolliert welche Dateien gelöscht wurden in einer Log-Datei.
- Macht ein Update der Thumbnails.
- Zeigt einen Fortschrittsbalken und jeden Dateinamen an.
- ...

Einige dieser Sachen kannst du auch Ausschalten, und damit eine gewisse Beschleunigung erreichen.
Das regelmäßige leeren des Papierkorbs kann das Löschen ebenfalls beschleunigen.
Oder einfach mit <Shift> löschen, wenn du auf die Sicherheit des Papierkorbes verzichten kannst.
Ab Vista gibt es zudem noch einen wincmd.ini -Schalter Vistadelete=1 mit dem das Löschen insbesondere ganzer Verzeichnisse beschleunigt werden kann.

Weiterführende Lektüre: F1 4.b wincmd.ini
Stichworte: LogOptions Vistadelete ThumbsCopyDel
Win95Delete CountMarked

Gruß
Holger
Holger, danke!
BMB
Junior Member
Junior Member
Posts: 10
Joined: 2004-11-06, 20:38 UTC

Post by *BMB »

Hacker wrote:BMB,
Tja, hier funktioniert es normal. Was bei dir schief läuft könntest du mit Hilfe von Process Monitor nachprüfen.

Roman
Hammer ! Kannte ich nicht! Danke.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50688
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Leider ist die Funktion zum Löschen in den Papierkorb (SHFileOperation) sehr limitiert. Wenn man sie mit allen Dateien auf einmal aufruft, wird man nicht informiert, welche Dateien wirklich gelöscht wurden und welche nicht. TC muss die Funktion deshalb für jede Datei einzeln aufrufen. Unter Vista/7 scheint das von Microsoft ganz besonders ineffizient programmiert zu sein - offenbar scannt sie den ganzen Papierkorb bei jedem Löschvorgang. Je voller der Papierkorb schon ist, desto länger dauert das.

In der Version 7.5 habe ich deshalb testweise eine neue Löschfunktion eingebaut, die allerdings erst ab Windows Vista funktioniert.

Dazu muss
1. Die Explorer-Löschmethode abgeschaltet werden
2. Die folgende Zeile in die wincmd.ini eingetragen werden:
VistaDelete=1
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Post Reply