Menüdatei mit allen int. Befehlen für Version 7

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Paulchen
Junior Member
Junior Member
Posts: 8
Joined: 2003-12-03, 16:16 UTC
Location: Deutschland

Menüdatei mit allen int. Befehlen für Version 7

Post by *Paulchen »

Ich habe mal die bei Totalcmd.net angebotene erweiterte Menüdatei "TCExtMenu.mnu" (Autor Panos Davitidis) für den Tcmd 7.0 eingedeutscht. Ich habe dazu die Textbausteine der "Wcmd_deu.inc" verwendet, daher sind die Menüeinträge z.T. etwas lang. Ist sicherlich optimierungsfähig, aber enthält erstmal zum Testen so ziemlich alle internen Funktionen.

Den Code in eine leere Textdatei kopieren, diese z.B. "Tcmd_Menu_deu.mnu" nennen und ins \Language - Verzeichnis der Tcmd-Installation ablegen. In der Tcmd-Konfiguration (Tab Sprache) als Menüdatei auswählen - fertig.

Code: Select all

; DISABLE WRAP TEXT FOR BETTER VIEWING OF THIS FILE. 

; **********************************************************************************
; * Erweiterte Menüdatei für TotalCommander v7.00 oder neuer, incl. aller internen *
; * Kommandos (außer doppelt vorhandene Befehle die auf den linken bzw. rechten    *
; * Tab des TotalCmd wirken!)                                                      *
; *   -{ Refer to <read_me.txt> file on how to apply and/or modify this file. }-   *
; * ------------------------------------------------------------------------------ *
; *                TCExtMenu.mnu v3.3.7.00 - Last update: 14/12/2006               *
; *          (c) Copyright by Panos Davitidis 1999-2006, pdavit@hotmail.com          *
; *                Übersetzung ins Deutsche durch Markus Paul                      *
; **********************************************************************************

POPUP "&Datei"
  MENUITEM "Mit Lister anzeigen", 903
  MENUITEM "Lister ohne Plugins/Multimedia", 1006
  MENUITEM "Bearbeiten (Notepad)", 904
  POPUP "Kopieren"
    MENUITEM "Dateien Kopieren", 905
MENUITEM SEPARATOR
    MENUITEM "Kopieren im selben Fenster", 3100
    MENUITEM "Ins andere Fenster kopieren", 3101
END_POPUP
  MENUITEM "Dateien umbenennen/verschieben", 906
  MENUITEM "Verschieben (F6)", 1005
  MENUITEM "Neues Verzeichnis anlegen", 907
  MENUITEM "Dateien löschen", 908
  MENUITEM "Umbenennen (Umsch+F6)", 1002
  MENUITEM "Datei unter Cursor umbenennen", 1007
MENUITEM SEPARATOR
  MENUITEM "Verknüpfen", 507
  MENUITEM "Dateiattribute ändern", 502
  MENUITEM "Kontextmenü anzeigen", 2500
  MENUITEM "Verknüpfung anlegen", 1004
MENUITEM SEPARATOR
  POPUP "Anzeigemodi"
    MENUITEM "Lange Dateinamen ein/ausschalten", 2010
    MENUITEM "Versteckte+Systemdateien ein/aus", 2011
    MENUITEM "8.3-Namen in Kleinbuchstaben ein/aus", 2013
MENUITEM SEPARATOR
    MENUITEM "Verzeichnissortierung nach Namen ein/aus", 2012
END_POPUP
  MENUITEM "Versionsinformation", 510
  MENUITEM "Eigenschaftendialog", 1003
MENUITEM SEPARATOR
  MENUITEM "Speicherbedarf ermitteln", 503
  MENUITEM "Speicherbedarf aller Unterverzeichnisse ermitteln", 2014
MENUITEM SEPARATOR
  POPUP "Drucken"
    MENUITEM "Drucke aktuelles Verzeichnis (mit Vorschau)", 2027
    MENUITEM "Drucke Verzeichnis mit Unterverzeichnissen", 2028
MENUITEM SEPARATOR
    MENUITEM "Drucke Datei", 504
END_POPUP
MENUITEM SEPARATOR
  MENUITEM "Total Commander verlassen", 24340
END_POPUP

POPUP "Archive/&Vergleiche"
  MENUITEM "Dateien Packen", 508
  MENUITEM "Alle entpacken", 509
  MENUITEM "Markierte Archive testen", 518
  MENUITEM "Verzeichnis oder Archiv unter Cursor öffnen", 2003
MENUITEM SEPARATOR
  MENUITEM "Datei in mehrere Teile aufspalten", 560
  MENUITEM "Teildateien zusammenfügen", 561
  POPUP "Dateiintegrität /Codierung"
    MENUITEM "Codiere als MIME/UUE/XXE", 562
    MENUITEM "Decodiere MIME/UUE/XXE/BinHex", 563
MENUITEM SEPARATOR
    MENUITEM "Erzeuge CRC-Quersummen", 564
    MENUITEM "Verifiziere CRC-Quersummen", 565
END_POPUP
MENUITEM SEPARATOR
  MENUITEM "Vergleich nach Inhalt", 2022
  MENUITEM "Benutze internes Vergleichstool", 2040
  MENUITEM "Verzeichnisse vergleichen", 533
  MENUITEM "Im anderen Fenster nicht vorhandene Unterverz. markieren", 536
  MENUITEM "Verzeichnisse synchronisieren", 2020
MENUITEM SEPARATOR
  MENUITEM "Verzeichnisfeld über der Dateiliste bearbeiten", 2912
  MENUITEM "Dateikommentar bearbeiten", 2700
  MENUITEM "Akt. Benutzerdef. Spaltenansicht ändern", 2920
MENUITEM SEPARATOR
  MENUITEM "Mehrere Dateien umbenennen", 2400
END_POPUP

POPUP "&Zwischenablage"
  MENUITEM "Dateien in Zwischenablage verschieben", 2007
  MENUITEM "Dateien in Zwischenablage kopieren", 2008
MENUITEM SEPARATOR
  MENUITEM "Dateinamen in Zwischenablage kopieren", 2017
  MENUITEM "Namen mit komplettem Pfad kopieren", 2018
MENUITEM SEPARATOR
  MENUITEM "Quellverzeichnis in Zwischenablage kopieren", 2029
  MENUITEM "Zielverzeichnis in Zwischenablage kopieren", 2030
MENUITEM SEPARATOR
  MENUITEM "Namen mit UNC-Pfad kopieren", 2021

MENUITEM SEPARATOR
  MENUITEM "Alle angezeigten Spalten in Zwischenablage kopieren", 2036
  MENUITEM "Alle angezeigten Spalten inkl. Pfad kopieren", 2037
  MENUITEM "Alle angezeigten Spalten mit UNC-Pfad kopieren", 2038
MENUITEM SEPARATOR
  MENUITEM "Aus Zwischenablage ins akt. Verzeichnis einfügen", 2009
END_POPUP

POPUP "&Ordner/Tabs"
  MENUITEM "Neuen Tab öffnen", 3001
  MENUITEM "Neuen Tab im Hintergrund öffnen", 3002
MENUITEM SEPARATOR
  MENUITEM "Verzeichnis unter Cursor in neuem Tab öffnen", 3003
  MENUITEM "Verzeichnis unter Cursor öffnen (anderes Fenster)", 3004
MENUITEM SEPARATOR
  MENUITEM "Zum nächsten Tab springen (wie Strg+Tab)", 3005
  MENUITEM "Zum vorherigen Tab springen (wie Strg+Umsch+Tab)", 3006
MENUITEM SEPARATOR
  MENUITEM "Tab schliessen", 3007
  MENUITEM "Alle Tabs schliessen", 3008
MENUITEM SEPARATOR
  MENUITEM "Ordnertabs zeigen/verstecken", 2916
  MENUITEM "Tab-Sperrung ein-/ausschalten", 3010
  MENUITEM "Gesperrt, aber mit erlaubten Verzeichniswechseln", 3012
  MENUITEM "Tab-Kontextmenü anzeigen", 3009
MENUITEM SEPARATOR
  POPUP "Direkte Tab-Umschaltung"
    MENUITEM "Ersten Tab öffnen", 5001
    MENUITEM "Zweiten Tab öffnen", 5002
MENUITEM SEPARATOR
    MENUITEM "Ersten Tab öffnen", 5101
    MENUITEM "Zweiten Tab öffnen", 5102
END_POPUP
END_POPUP

POPUP "&Ansicht"
  MENUITEM "Quelle: Öffne Laufwerksliste", 331
MENUITEM SEPARATOR
  POPUP "Programmelemente zeigen/verstecken"
    MENUITEM "Buttonbar zeigen/verstecken", 2901
    MENUITEM "Laufwerksbuttons zeigen/verstecken", 2902
    MENUITEM "Zwei Laufwerksbuttonbars zeigen/verstecken", 2903
    MENUITEM "Laufwerksliste zeigen/verstecken", 2906
    MENUITEM "Aktuellen Pfad zeigen/verstecken", 2907
    MENUITEM "Tabulatorenzeile zeigen/verstecken (zum Sortieren)", 2908
    MENUITEM "Statusinformationen zeigen/verstecken", 2909
    MENUITEM "Kommandozeile zeigen/verstecken", 2910
    MENUITEM "Funktionstastenknöpfe zeigen/verstecken", 2911
    MENUITEM "Knöpfe für Verlauf+Laufwerksliste ein/aus", 2919
MENUITEM SEPARATOR
    MENUITEM "XP-Themenhintergrund ein/aus", 2923
    MENUITEM "Buttons: Flacher/normaler Modus", 2904
    MENUITEM "Benutzeroberfläche: Flacher/normaler Modus", 2905
MENUITEM SEPARATOR
    MENUITEM "Eine separate Baumansicht ein/aus", 3204
    MENUITEM "Zwei separate Baumansichten ein/aus", 3205
MENUITEM SEPARATOR
    MENUITEM "Ordnertabs zeigen/verstecken", 2916
END_POPUP
  MENUITEM "Schalte Overlay-Symbole ein/aus", 2917
MENUITEM SEPARATOR
  POPUP "Anzeigeschema"
    MENUITEM "Quelle: Nur Dateinamen", 301
    MENUITEM "Quelle: Alle Dateidetails", 302
    MENUITEM "Quelle: Verzeichnisbaum", 303
    MENUITEM "Quelle: Miniaturansicht", 269
    MENUITEM "Quelle: Schnellansicht", 304
    MENUITEM "Quelle: Schnellansicht, ohne Plugins", 306
    MENUITEM "Zweigansicht: Alle Dateien in allen Unterverzeichnissen", 2026
    MENUITEM "Separate Baumansichten durchschalten", 3203
END_POPUP
MENUITEM SEPARATOR
  MENUITEM "Quelle: Alle Dateien", 312
  MENUITEM "Quelle: Nur Programme", 311
  MENUITEM "Quelle: Benutzerdef. Typ", 314
  MENUITEM "Ignorierlistendatei temporär ein-/ausschalten", 2922
  MENUITEM "Quelle: Zuletzt gewählte", 313
MENUITEM SEPARATOR
  POPUP "Sortierreihenfolge"
    MENUITEM "Quelle: Absteigend sortiert", 330
    MENUITEM "Quelle: Sortiere nach Name", 321
    MENUITEM "Quelle: Sortiere nach Erweiterung", 322
    MENUITEM "Quelle: Sortiere nach Datum", 324
    MENUITEM "Quelle: Sortiere nach Grösse", 323
    MENUITEM "Quelle: Unsortiert", 325
END_POPUP
  POPUP "Spaltensortierung"
    MENUITEM "Sortieren nach erstem Tab", 6001
    MENUITEM "Sortieren nach zweitem Tab", 6002
MENUITEM SEPARATOR
    MENUITEM "Sortieren nach erstem Tab", 6101
    MENUITEM "Sortieren nach zweitem Tab", 6102
END_POPUP
MENUITEM SEPARATOR
  MENUITEM "Quelle: Menü Benutzerdef. Ansicht", 270
  MENUITEM "Quelle: Nächste benutzerdef. Spaltenansicht", 5501
  MENUITEM "Quelle: Vorherige benutzerdef. Spaltenansicht", 5502
MENUITEM SEPARATOR
  MENUITEM "Nicht markierte Dateien verstecken", 2023
  MENUITEM "Quelle: Zeige Kommentare", 300
  MENUITEM "Dateinamen als Hilfstext anzeigen", 2914
  MENUITEM "Zeige Fenster für schnelle Suche", 2915
MENUITEM SEPARATOR
  MENUITEM "Fokus auf linke Dateiliste", 4001
  MENUITEM "Fokus auf rechte Dateiliste", 4002
MENUITEM SEPARATOR
  MENUITEM "Dateifenster übereinander", 305
  MENUITEM "Dateilistentrenner auf 50% setzen", 909
END_POPUP

POPUP "&Markieren"
  POPUP "In&dividuelles Markieren"
    MENUITEM "Alle Dateien+Verzeichnisse markieren", 3301
    MENUITEM "Alle Dateien markieren", 3302
    MENUITEM "Alle Verzeichnisse markieren", 3303
MENUITEM SEPARATOR
    MENUITEM "Keine Dateien markieren", 3304
    MENUITEM "Keine Verzeichnisse markieren", 3305
    MENUITEM "Keine markieren (Dateien oder alles, wie konfiguriert)", 3306
MENUITEM SEPARATOR
    MENUITEM "Gruppe markieren: Dateien+Verzeichnisse", 3311
    MENUITEM "Gruppe markieren: Nur Dateien", 3312
    MENUITEM "Gruppe markieren: Nur Verzeichnisse", 3313
MENUITEM SEPARATOR
    MENUITEM "Gruppenauswahl rückgängig: Nur Dateien", 3314
    MENUITEM "Gruppenauswahl rückgängig: Nur Verzeichnisse", 3315
    MENUITEM "Gruppenauswahl rückgängig (Dateien oder alles, wie konfiguriert)", 3316
MENUITEM SEPARATOR
    MENUITEM "Markierung umkehren: Dateien+Verzeichnisse", 3321
    MENUITEM "Markierung umkehren: Nur Dateien", 3322
    MENUITEM "Markierung umkehren: Nur Verzeichnisse", 3323
END_POPUP
  MENUITEM "Alle markieren (Dateien oder alles, wie konfiguriert)", 523
  MENUITEM "Keine Dateien+Verzeichnisse markieren", 524
  MENUITEM "Alle im gleichen Verzeichnis markieren (für Zweigansicht+Suche)", 537
  MENUITEM "Bei allen Dateien im gleichen Verzeichnis Markierung entfernen", 538
MENUITEM SEPARATOR
  MENUITEM "Markierung umkehren", 525
  MENUITEM "Gruppe markieren", 521
  MENUITEM "Gruppenauswahl rückgängig", 522
MENUITEM SEPARATOR
  MENUITEM "Alle angezeigten Spalten in Datei speichern", 2039
  MENUITEM "Auswahl temporär merken", 530
  MENUITEM "Auswahl wiederherstellen", 529
  MENUITEM "Auswahl in Datei speichern", 2031
  MENUITEM "Auswahl aus Datei laden", 2032
  MENUITEM "Auswahl aus Zwischenablage laden", 2033
MENUITEM SEPARATOR
  MENUITEM "Alle Dateien mit gleicher Erweiterung markieren", 527
  MENUITEM "Bei allen Dateien mit gleicher Erweiterung Markierung entfernen", 528
  MENUITEM "Alle Dateien mit gleichem Namen markieren", 541
  MENUITEM "Bei allen Dateien mit gleichem Namen Markierung entfernen", 542
  MENUITEM "Alle Dateien mit gleichen Namen+Erweiterungen markieren", 543
  MENUITEM "Bei allen Dateien mit gleichen Namen+Erweiterungen Markierung entfernen", 544
MENUITEM SEPARATOR
  MENUITEM "Gehe zur nächsten markierten Datei", 2053
  MENUITEM "Gehe zur vorherigen markierten Datei", 2054
MENUITEM SEPARATOR
  MENUITEM "Nur neuere markieren, alte verstecken", 534
END_POPUP

POPUP "&Befehle"
  MENUITEM "CD-Verzeichnisbaum", 500
  MENUITEM "Suchen nach Dateien", 501
  MENUITEM "Datenträger benennen", 505
  MENUITEM "Systeminformation", 506
  MENUITEM "Interne Befehle durchsuchen", 2924
MENUITEM SEPARATOR
  POPUP "Verzeichnisnavigation"
    MENUITEM "Ins Basisverzeichnis (Root) wechseln", 2001
    MENUITEM "Ins übergeordnete Verzeichnis wechseln", 2002
MENUITEM SEPARATOR
    MENUITEM "Zurück (vorhergehendes Verzeichnis)", 570
    MENUITEM "Vorwärts (nächstes Verzeichnis)", 571
MENUITEM SEPARATOR
    MENUITEM "Vorwärts, ohne FTP", 574
    MENUITEM "Zurück, ohne FTP", 573
MENUITEM SEPARATOR
    MENUITEM "Ins Basisverzeichnis des gesperrten Tabs wechseln", 3011
END_POPUP
  POPUP "Laufwerksnavigation"
    MENUITEM "Ein Laufwerk weiter schalten (C->D)", 2051
    MENUITEM "Ein Laufwerk zurück schalten", 2052
MENUITEM SEPARATOR
    MENUITEM "Wechseln zu Laufwerk A", 2061
    MENUITEM "Wechseln zu Laufwerk C", 2063
    MENUITEM "Wechseln zu Laufwerk D", 2064
    MENUITEM "Wechseln zu Laufwerk E", 2065
    MENUITEM "Wechseln zu Laufwerk F", 2066
    MENUITEM "Wechseln zu Laufwerk H", 2068
END_POPUP
  MENUITEM "Cursor auf erste Datei in der Liste stellen", 2050
  MENUITEM "Verzeichnisliste", 526
  MENUITEM "Verzeichnisverlauf", 572
MENUITEM SEPARATOR
  MENUITEM "Fenster tauschen", 531
  MENUITEM "Alle Tabs vertauschen", 535
  MENUITEM "Fenster angleichen", 532
  MENUITEM "Transferiere Verzeichnis unter Cursor ins linke Fenster", 2024
  MENUITEM "Transferiere Verzeichnis unter Cursor ins rechte Fenster", 2025
MENUITEM SEPARATOR
  POPUP "&Kommandozeile"
    MENUITEM "Fokus auf Kommandozeile", 4003
MENUITEM SEPARATOR
    MENUITEM "Kommandozeile löschen", 2004
    MENUITEM "Nächste Kommandozeile", 2005
    MENUITEM "Vorhergehende Kommandozeile", 2006
    MENUITEM "Pfad in Kommandozeile kopieren", 2019
MENUITEM SEPARATOR
    MENUITEM "DOS starten", 511
END_POPUP
  MENUITEM "Synchroner Verzeichniswechsel in beiden Fenstern", 2600
  MENUITEM "Quellverzeichnis neu einlesen", 540
  MENUITEM "Markierte Vorschaubilder neu laden", 2918
MENUITEM SEPARATOR
  MENUITEM "Laufwerksüberwachung (WatchDirs) temporär ein-/ausschalten", 2921
END_POPUP

POPUP "&Netzwerk"
  MENUITEM "Netzwerkverbindungen", 512
  MENUITEM "Netzlaufwerke trennen", 513
MENUITEM SEPARATOR
  MENUITEM "Zeige administrative Freigaben wie \\server\c$ usw.", 2204
  MENUITEM "Verzeichnis freigeben", 514
  MENUITEM "Freigabe beenden", 515
MENUITEM SEPARATOR
  MENUITEM "FTP: Verbindung trennen", 552
  MENUITEM "FTP: verbinden", 550
  MENUITEM "FTP: Neue Verbindung", 551
  MENUITEM "FTP: Versteckte Dateien anzeigen", 553
  MENUITEM "Markierte Dateien in Downloadliste aufnehmen", 557
  MENUITEM "Dateien aus Liste herunterladen", 558
  MENUITEM "FTP: Binär-, Text- oder automatischen Modus wählen", 556
  MENUITEM "FTP: Abgebrochenen Download fortsetzen", 555
  MENUITEM "FTP: Abbrechen", 554
MENUITEM SEPARATOR

  POPUP "NTFS-spezifisch"
    MENUITEM "Rechtedialog (NTFS-Permissions)", 2200
    MENUITEM "Auditing-Infos (NTFS)", 2201
    MENUITEM "Eigentümer werden (NTFS)", 2202
MENUITEM SEPARATOR
    MENUITEM "Öffne Programm unter Cursor als anderer Benutzer", 2800
    MENUITEM "Welcher entfernte Benutzer hat eine Datei geöffnet", 2203
END_POPUP
  POPUP "Parallelport-Verbindung"
    MENUITEM "Zu anderem PC über Kabel verbinden", 2300
MENUITEM SEPARATOR
    MENUITEM "Installiere Parallelporttreiber unter NT", 2301
    MENUITEM "Entferne Parallelporttreiber unter NT", 2302
END_POPUP
MENUITEM SEPARATOR
  MENUITEM "Hintergrund-Transfermanager", 559
END_POPUP

POPUP "S&ystemordner"
  MENUITEM "Arbeitsplatz", 2122
  MENUITEM "Desktop-Ordner", 2121
  MENUITEM "Systemsteuerung", 2123
MENUITEM SEPARATOR
  MENUITEM "Netzwerkumgebung", 2125
MENUITEM SEPARATOR
  MENUITEM "Schriftordner", 2124
  MENUITEM "Druckerordner", 2126
  MENUITEM "Papierkorb", 2127
END_POPUP

POPUP "&Konfiguration"
  MENUITEM "Konf: Programmeinstellungen", 490
MENUITEM SEPARATOR
  MENUITEM "Konf: Buttonbar", 498
MENUITEM SEPARATOR
  MENUITEM "Konf: ini-Dateien im Editor öffnen", 581
  MENUITEM "Alle Plugins aus dem Speicher entfernen", 2913
MENUITEM SEPARATOR
  MENUITEM "Konf: Verzeichnisverlauf speichern", 582
  MENUITEM "Konf: Position speichern", 493
  MENUITEM "Konf: Einstellungen speichern", 580
END_POPUP

STARTMENU

HELP_BREAK

POPUP "&Hilfe"
  MENUITEM "Hilfe: Index", 610
MENUITEM SEPARATOR
  MENUITEM "Hilfe: Tastatur", 620
  MENUITEM "Hilfe: Registrier-Info", 630
  MENUITEM "TotalCommander-Homapage besuchen", 640
MENUITEM SEPARATOR
  MENUITEM "Hilfe: Über Total Commander", 690
END_POPUP
Gruß
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Diese Menüdatei ergibt bei mir einen

Code: Select all

---------------------------
E:\tc7rc5\language\WCMD__ext_DEU.mnu
---------------------------
Syntax-Fehler in Zeile 393!
END_POPUP
---------------------------
OK   Abbrechen   
---------------------------
Da die Datei auch keine 1 zu 1 Übersetzung dastellt, habe ich auch das debuggen aufgegeben.

Danke für die Arbeit, aber so ist es leider noch nicht brauchbar.

Wenn man übrigens die Menüdatei nach dem Schema WCMD_......DEU.mnu benennt und eine die Sprachdatei WCMD_DEU.LNG nach WCMD_......DEU.mnu benennt, kann man das Menü einfach über die Sprache wählen:

Deutsch (WCMD_EXT_DEU.LNG) wählt WCMD_EXT_DEU.MNU
English (WCMD_COOL_ENG.LNG) wählt WCMD_COOL_ENG.MNU)

Wenn man mit Menüs in verschiedenen Sprachen arbeitet, spart man einen Auswahlklick für die zugehörige Sprache, wenn man sich beim Benennen an diese Konvention hält.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Paulchen
Junior Member
Junior Member
Posts: 8
Joined: 2003-12-03, 16:16 UTC
Location: Deutschland

Post by *Paulchen »

Den Fehler kann ich nicht nachvollziehen.
Versuche mal, den Code ohne die erste Leerzeile zu kopieren; dafür hinter dem letzten END_POPUP noch eine Leerzeile anfügen - vielleicht liegt's daran. Obwohl es bei mir auch in dieser Form keine Fehlermeldung gab.

Und ja, es ist keine 1:1-Übertragung, ich habe die Reihenfolge der Menüs etwas den üblichen Gepflogenheiten angepaßt und ein paar Menüpunkte in den Menüs Ansicht und Markieren in Popupmenüs gesteckt, da diese Menüs Listen aufmachten, die fast die gesamte Bildschirmhöhe einnahmen.

Wenn's Dich stört, benutze es halt nicht. ;-)

Und danke für den Tip mit der Schreibweise der Menüdateien. Ich habe aber mehrere aktiv, da ich den nicht allein Rechner nutze, und meine Frau nicht über Gebühr mit (von ihr) nicht benötigten Menüpunkten nerven will.

Gruß
User avatar
norfie²
Power Member
Power Member
Posts: 1038
Joined: 2006-02-10, 07:27 UTC

Post by *norfie² »

Danke für die Arbeit, aber so ist es leider noch nicht brauchbar.
Na ja, man muss Copy&Paste halt nur richtig einsetzen koennen. ;)

Bei der UUE-kodierten Variante faellt ein fehlerhaftes Copy&Paste dann spaetestens beim Auspacken des Archives auf. :D

Code: Select all

begin 644 Tcmd_Menu_deu.rar
M4F%R(1H'`,^0<P``#0````````""IG0@@#$`$PT``'$_```"R43>*1T!O#8=
M-1$`(````%1C;61?365N=5]D974N;6YUIQ@ZY,:,X*"'AC]-'*7%^Y,&#N="
M4YNHH4\KR6R8E\^H3*:<Q+2)+6_;<+3![TPNQE$VE_F\D"++!HSLE9]EPULX
M345[P<$%9+NBCS-++2$9-GYBL5`#H#T)RV9OHR;-CJ.2D%-4A<6<EJ"[6SAB
MI<Y;G)L*N'^U$`/%^Q$L#%#1M>IV1.E&@=DN2ZG=0YZJ^@,%?#DV%J*T:$/%
M_%983?D^<)"LB036528!.&P!4*^2_RX&WNI7.1!X>!^_!%31F;*,Q["&2P'6
M(5$YIX$9"1[HW/[#L16%4D-%G2HOH/8#0:1>V*_!3O5L5'L`,\NK,G>_GMZ>
M)UV0+C8<8;&5F\JJ_-;'&KP6BH@)+C)"<.84/V.7IU+:?6?86`B;)[YX@,L=
M6=[#BA3L`-L$^P4%_D*$7]4ZT-)#?NZ091P^W8:W6BQ>:`(0:$L=I":V#;;\
M6?_3`.8I]:`-TFUO5NZR;O16WG_2;Z#W$NIDF*H6[*,97R./%A\,5VF6W[>K
M0_#&;05E1V=1+KUQ"NRENJW8@""\U),N>V7/%SI*4>D[)>IINVPJ[F)_^=):
MV?2,[9%RX@_)VG3YK*[H'>$.BH)2Y+Q>V:+N\6$HT^D\)ZPN6^=GQ#_;Q_YF
M6,Q:V#.47<K#3)I\&X])JQ@S/S/3#)L0:1A#L>Q!M@1_Q_XB3MF4=<2N-BU2
M[4@+]%?V3HN^X_6,G.L+]?Y*N&#*)`*P7UN)O>`PV8O.U@N6"GQ\#:"<C@MM
M)2-G:6W+#4],]3RK";T;P>(EU"YC0*7[G=&M"M)%W^=MV(1KT-3VQB("*E!G
M?S4-=I>.<)`BW225+`=?,0OQ52;9/[<[UXR0/0E]CGDMVHNV%_:3$3='@Z>7
M"AX@YC4._/]0]*&.4S;YXTLY^N8NV]I!AFNI4`K2ADI_4/-"!7;KP4/[VARH
M5SZK&:P']7HU.OV")`D?[>3C6!:]82QD,>P,`>H'Q(K5F&M++[!\/N=+)<%2
M?C-3[HC<K"`1*!Z-^<>WJ%B$]^,($LVY<@AI&<PH:_0=(),:KR\^D2`BY&2'
M'_E?A*.]AG!HH;8[=AKN6/%B>=K"YB>\XQ/?J`6_T"71\!=OZZ5\78Z4"]K\
M)#=]L%KZB;VVRK[&=>'SL<V"T>;RV"L6PZ0?N5NDL*&.GX44Q5N?^Q$;B$#I
M(RE$P9<,M"VLH.3261[,KF8^],KR"-#=_Y6!A!*^C(W,T@]<\)$Q-G%6G$4A
MT^Z^\86ZKD@D<;)"G*>L+"9U`)I;]Z#/(;'3LZWQ)K7+03]=(_`&@C:+2.R1
M_)O9<&<_(\GP/2$"A9K+ENU.6"-N7"PS7,?HT#&BTME67?*8F,6_2("1*9:E
M5I(?[C13I]5PP@D_0`3]W>JW$]RCOO/5Z_VHW`FKI^(NT\*)"R[N"G/#[RY'
M]*A%EG/Y$(L;<+!J[OJ>651<L#LNWV2#)=TCWK&<>2G/"Y5=-LQK@C/@^&!-
MO*W[8J/:@2#6#'S-ADFR.;^*9DTB$]D/L:M@UF6Q4.(/SI-:`_X@3BO?PKAB
M0YFVFO6-/]4^$OEC9Q*(3XP%0D'0]G.CE=B.7'OM2;-K*/5KF)U37_.H`.?9
MWP73XO;MR4&0^`>ZEZ3_X4XB(X,BQM7CZVC>>?/;.5+R9AFUIO%'#(GICS`4
M^9G<#]1V^#[PY<(G[E6`K[68D]U[5]9A0;4KT"*/%;KVQM8'\^2[YXN'_-J`
M%FLEITWNO9="6@5S?NIF:+`/[OFST/,I4U]$#HD[*"[PGS+S`<D,++L^<UO1
MG*QK72CA&G,.HX,!00_^_2](X;RRS6/O!<S.:ZANPCQB^_)E[RNN5XJ^S8E#
MM/2('#,`0GL=F7J0<OF]7[L-^2L#[O).6=_N`QX>ZR#*''H>[NC5-G'XC,"T
MPL@0"3*FUGYO*UP!Z-[/@U/L6FO61=GH#3RJ:23,MNZV#F*FX^$D#A&RC[@M
M0,>OQCGV;/)U9[W7_TOE"MP]%)?IGT"-GCH):]G:KT!I@CR?DC+XQ^*FG)FH
M\5'!)>$L".U&53#)I$0"!1=#P`R^S"+_2G2F-!^L3R8?[A'8I!QZ$YX=YG_G
MB#PP`#44&.YQY@@,'6@)X#*3L43W]&R(F-==0]U-/Q+$PW+P]>EW^\QVX:2F
M03V5RE8I_U.KB6>"@J2PR-4J+"*U3:5!7UDPA0V.%N'J;>5R(\")'QB8?^14
MRVK(#8`HB</'U>O[C@O#?B4UWR\YXS)O/2CDOCJM343BET^.)YXT)YOQ0MUJ
M#XA](V[IE%I/6<;T*(S%"DMPR;E*)/2>WLI66U:M`WGFGR=P=1$&#<@<\'YS
M4V52B>:PIHWSVKOF#/WX&*M4_(K>[*>_PV#T#B,Z<XX"V`@7,=RRO>OS,@(=
M<8Q_PJ5%.E?1'+3#5)PA;#M-J?XU3L6Z2;KY4=5&$8QP3KXG"!"?P@AU#?E=
M>R\]1DP!&$-7$:_VU9<K&EP&%L#[<><"C!-4?'AQKI^=HR0-3AR+T45DN;'Y
M,;[NPF'#2N*KL=-(QU0LHAYWT_(2Q$=[?BG7>,2;G`]O_69_$F*P/I/P!,"9
M0ON-G$'#D6"-S\FS)P_U!YXQ/00C36_FBA*4@V.*TCC5#BE4^&`<&QHAUJD\
ML7R9=D=H$>_O7`Z#:$T3R?R)55G$O)0_:4XARD>4J/;(PS^^SP26>_TVWN):
M+,?:<014D9Z7PWF_;@.Q@"VEG%5=Z#2S6<YA_R;_-#=J>;S<BH*CNN2)N]GZ
M^WE-X*C);1L'\Z,H"$!/E\^;N?&FET;F7),W6R2[2N,IYA#!<;7U`(Q![Z"#
M0LHCG/LDM%NV8ASJL>HC:4%884//94(=LR)RG40)I@99<D^E9K:?DQL8J51U
M#"+HREZH7.U1N[Q9EF&=_Y^"Q-2="50E.TGUO!16=%39X#F-GL;VNLRTTHG7
M>-VQH!8[J"TR$L=")D$Z!U>5B+E,V+5I('+SFR'"L:0K/LL1&@[W;3N.5*%!
ME3-'PE706B%L[E@3S.R4@3+H!L1EP.XL//_@V^JN^&98T$#\?`DMHL3<UA6R
M8P`R]Q-Z&W0HE3>QY:7=@#6`O\F+S,&_)Z`'P3,6W9G_"V\J0?2;%A="[]=`
MXDLMS:Q'FXY=WU))Z:7],R#;TF'?IEU+(3^F]8G9F2`\!JVDWC)/UZE^;(A.
M=.E/`Q2@P)AWY!<MXI8IYJ(IVD,^>;2_X`,(!TC7O6'EHQ;Q!_12$.,7.<W!
M19J[O<TJ-1CIG[H8\O]Y>07O9/2<3*E<1O#O>.P0A.X+ID$`PRX!05'@`S1C
MU5QX_"K&_]HQ6DRX!#P)CW[#S=1M;6`<:P]UQ):Q3BF2KCI%O+3\5^E5&SF%
M-+H/P(L!+C`'$EE0A7Y$G+DFI#A;C3&B\K2'!3;&5P0,;S.)F1DA`]FD6U=^
M8!GQV)4Z+@5EJ)"WT',3E.]U:0Q<E6.>V#U%&#G65%UB7A(BBV6%8#)5V.S9
M20-.'D=*8;Y<+MV,;S:C:`VN64PR3I+EXTLTR==PB`-DH%VT4$V>39C43")A
M=I+L#`8CMX`CG^A$5U40R^C_8\<4X:!MB-9@H&TP56E;)6RD(Z;C4I;MKR4P
M.3C;:"-VQ+940`CP]N<?4_ZL=\/1$$@TU$CR/6JI$IX,B)&'>QKU]S!(-*K"
ML)L*DQ.6F4_5=;A"QD"\_>9-GB%J;20\#WM)2N+HQ:9W:J&T4SJ'IY<)%1H+
MVX:-6_"VIL57/(^AR0T_E?P;=`^H4+LL.]T=->V>'"<DV7#1!PXZ#LE1DHFX
M<27CU:&<Z1\OQ&)HF:3,0FD,1`\%>`W_LC4[G"X8U.\A#""T$7ON7#5ME'?=
MSS:'CCNUD-PL>WKV*,;8FX)LZ<#E8=MJA%,0;ZUKT3U.AQ!((=&,%?,=+WT[
M'<$_;*E\;1:=JB65CRUK&)X7L4*:\R!E6"2+1O=JJ_E?.=M<"S1(7&6?(T8Q
M%F.CSH+R[T]8\%M6L:1+>#/8I63=:1SS3EP2!V86J'QJRF[%`31438\NK5%Q
M);([-_0J`1'GF1UM.W7$:'C@FIK$X"CTTEP6FCG1*1*Q?'YSVN(P4>D=Z813
M=6&G))G_2D%=?^XP('&.C+"&F*\O$!#G%[NE+2@7&"1D]H\5M`?)^W12GG?6
MCSL](F-RD5N@P#.V*0JA1.KWZ_`TO=>0A1%<-`O%1G!T!O0]Z6U@;=R3@R_:
M38N2A)_2_`+/Z`RX0FB0-YMNH0][<B8(FV0\T+=F"1AR#0MKOF4R+M_W"-!P
MEAJPM.]@;4N`CUXG.R_\/NZ.[R:VG?_V<M\SH102FN)S".F=<S6=`7#,1)I9
M)BWTT5Q,[O6/7<S'#9YY#>OACO!H`-J?>*=QKL@2]H1]^,$7#;TXUO(<\K6H
MO?_`E702^W#]A%83S`Q_[[T/YM3`=#@C2*BN".MH>:+-[*_Q:AZ03BO\Z0;`
MHLC<&38A>2<B:BR\B5.?N:R9MVT-:ZX"'^QQ;97SX+@``+^(9_:I_]3$/7L`
#0`<`
`
end
sum -r/size 3895/3423
User avatar
dumbledore954
Senior Member
Senior Member
Posts: 373
Joined: 2006-11-27, 08:10 UTC
Location: Hessisch Sibirien (Germany)

Post by *dumbledore954 »

2norfie²

Das ist ja mal 'ne coole Methode - Cut&Paste mit Error-Check - auf die Idee bin ich auch noch nicht gekommen! :idea:

Übrigens, bei mir lief die ursprüngliche Version von Paulchen auch schon fehlerfrei.
Gruß Michael

WinXPPro SP3, TC 7.56a
#7640 Personal licence
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Paulchen wrote:Den Fehler kann ich nicht nachvollziehen.
Versuche mal, den Code ohne die erste Leerzeile zu kopieren; dafür hinter dem letzten END_POPUP noch eine Leerzeile anfügen - vielleicht liegt's daran. Obwohl es bei mir auch in dieser Form keine Fehlermeldung gab.
Ich habe nach Deinem Hinweis den Fehler gefunden: Wenn ich den Code, so wie er ist aus dem Firefox kopiere, dann wird hinter dem letzten End_Popup noch ein Leerzeichen eingefügt. Das mag der TC -Menüparser offenbar nicht. Zu ändern ist das, wenn Du das

Code: Select all

 Tag direkt hinter "END_POPUP"setzt und nicht erst in die nächste Zeile.[quote="Paulchen"]
Und ja, es ist keine 1:1-Übertragung, ...

Wenn's Dich stört, benutze es halt nicht. ;-)[/quote]

Ging mir nicht darum, dass es mich stört, aber so kann man die beiden menüs halt nicht Zeile für Zeile vergleichen, um einen Unterschied festzustellen.


[quote="Paulchen"]Und danke für den Tip mit der Schreibweise der Menüdateien.[/quote]
Gerne. ;)
[quote="Paulchen"] Ich habe aber mehrere aktiv, ...[/quote]

Ich schalte auch häufiger um, daher nutze ich dieses Feature selbst sehr gern.

[quote="norfie²"][quote]Danke für die Arbeit, aber so ist es leider noch nicht brauchbar.[/quote] Na ja, man muss Copy&Paste halt nur richtig einsetzen koennen. ;)[/quote]

Danke für den Hinweis, aber wo gibt es denn dieses ominöse Copy&Paste, und vor allem wo gibt es eine Bedienungsanleitung dazu??

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Post Reply