der name der zieldatei ist mit <n> zeichen länger als
Moderators: Hacker, Stefan2, white
der name der zieldatei ist mit <n> zeichen länger als
Hallo,
weder Google, noch die Foren-/Wiki-Suche zeigten etwas hilfreiches auf.
Ergo, hier meine Frage:
Ich suche eine Möglichkeit, die Abfrage "der name der zieldatei ist mit <n> zeichen länger als 259 zeichen die meisten programme werden nicht bla ..." zu deaktivieren, oder zu umgehen.
Es stört den Arbeitsfluß ungemein, da *natürlich* direkt, nachdem man einen Kopiervorgang angestoßen und den Arbeitsplatz verlassen hat, diese Nachfrage erscheint und man erst am nächsten Morgen sieht, das nur ein winziger Bruchteil der Daten kopiert wurde.
Ich suche also nach einer Möglichkeit, eine Voreinstellung (Zb. "alle beibehalten") in der wincmd.ini anzugeben.
Oder aber in den Optionen in einem Kopier-/Verschiebe-Dialog. So das der geneigte User seine Entscheidung mitteilen kann, *bevor* TC auf so einen langen Dateinamen stößt und dann solange wartet, bis eine Eingabe erfolgt.
Gefunden habe ich bisher noch nichts. Auch einen Hinweis, der mich auf eine Idee bringt, wie ich dieses Problem umschiffen könnte, würde mich sehr freuen. (An den Pfad- und Dateinamenlängen kann ich nichts ändern.)
weder Google, noch die Foren-/Wiki-Suche zeigten etwas hilfreiches auf.
Ergo, hier meine Frage:
Ich suche eine Möglichkeit, die Abfrage "der name der zieldatei ist mit <n> zeichen länger als 259 zeichen die meisten programme werden nicht bla ..." zu deaktivieren, oder zu umgehen.
Es stört den Arbeitsfluß ungemein, da *natürlich* direkt, nachdem man einen Kopiervorgang angestoßen und den Arbeitsplatz verlassen hat, diese Nachfrage erscheint und man erst am nächsten Morgen sieht, das nur ein winziger Bruchteil der Daten kopiert wurde.
Ich suche also nach einer Möglichkeit, eine Voreinstellung (Zb. "alle beibehalten") in der wincmd.ini anzugeben.
Oder aber in den Optionen in einem Kopier-/Verschiebe-Dialog. So das der geneigte User seine Entscheidung mitteilen kann, *bevor* TC auf so einen langen Dateinamen stößt und dann solange wartet, bis eine Eingabe erfolgt.
Gefunden habe ich bisher noch nichts. Auch einen Hinweis, der mich auf eine Idee bringt, wie ich dieses Problem umschiffen könnte, würde mich sehr freuen. (An den Pfad- und Dateinamenlängen kann ich nichts ändern.)
Was nützt der Löffel für die Weisheit, wenn man zu weit vom Suppentopf entfernt sitzt?
Mario
Mario
Gerettet, kein Meineid.

Und auch noch hier: Christian über den undokumentierten Parameter LongNameCopyLefteous wrote:http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=190114#190114
Karlghisler(Author) wrote:This notification cannot be hidden because 99% of all programs cannot handle names longer than 259 characters.
There is currently only an undocumented option to control the behaviour of the long name warning dialog:
[wincmd.ini]
LongNameCopy=0
Warn if name longer 259 characters:
0=always,
1=never,
2=if source isn't longer than 259 characters
Hey danke Euch!
Ich übersetze mir das folgendermaßen:
Warne, wenn (Ziel)name länger als 259 Zeichen:
0= Immer warnen
1= Niemals warnen
2= Warne, wenn der Quellenname nicht länger als 259 Zeichen ist
Also warnt (nervt) TC trotzdem, wenn der Quellenname länger als 259 Zeichen ist?
Und wo/wie stelle ich ein, das *immer* der Quellenname beibehalten wird. (Sofern vom Zielsystem unterstützt...)
Mit der Bitte auf nochmalige Unterstützung :-)
Allerdings müsst Ihr mir nocheinmal behilflich sein, denn ich verstehe nicht wirklich das 2 machen soll.Warn if name longer 259 characters:
0=always,
1=never,
2=if source isn't longer than 259 characters
Ich übersetze mir das folgendermaßen:
Warne, wenn (Ziel)name länger als 259 Zeichen:
0= Immer warnen
1= Niemals warnen
2= Warne, wenn der Quellenname nicht länger als 259 Zeichen ist
Also warnt (nervt) TC trotzdem, wenn der Quellenname länger als 259 Zeichen ist?
Und wo/wie stelle ich ein, das *immer* der Quellenname beibehalten wird. (Sofern vom Zielsystem unterstützt...)
Mit der Bitte auf nochmalige Unterstützung :-)
Was nützt der Löffel für die Weisheit, wenn man zu weit vom Suppentopf entfernt sitzt?
Mario
Mario
2= Warnt, wenn der Quellname kürzer ist und der Zielname nach dem Vorgangang länger als 259 Zeichen wird.
Beachte: Der Dateiname besteht für das Dateisystem immer aus dem gesamten Pfad + Bezeichnung der Datei!
Aus dem Grunde kann natürlich der Quellname kürzer und Zieldateiname länger als 259 Zeichen sein.
Ich nehme an, dass die Option 1 Deine Bedürfnisse erfüllen dürfte, da Du nie gewarnt werden willst.
Beachte: Der Dateiname besteht für das Dateisystem immer aus dem gesamten Pfad + Bezeichnung der Datei!
Aus dem Grunde kann natürlich der Quellname kürzer und Zieldateiname länger als 259 Zeichen sein.
Ich nehme an, dass die Option 1 Deine Bedürfnisse erfüllen dürfte, da Du nie gewarnt werden willst.
Räubi
(#2852 + #287609)
(#2852 + #287609)
Ok, vielen Dank. Dann ist 2 der Zustand, wie er defaultmäßig ist und ich ihn nicht haben möchte :-)raeubi wrote:2= Warnt, wenn der Quellname kürzer ist und der Zielname nach dem Vorgangang länger als 259 Zeichen wird.
Beachte: Der Dateiname besteht für das Dateisystem immer aus dem gesamten Pfad + Bezeichnung der Datei!
Aus dem Grunde kann natürlich der Quellname kürzer und Zieldateiname länger als 259 Zeichen sein.
Da ich davon ausgehe, das TC keine Einstelloption besitzt, das, alle Namen beibehalten (anstelle gekürzt zu) werden, muss also das Warnfenster kommen, damit der User angeben kann, was er will. Ok.
Nun stelle ich also 1 ein, damit TC mich niemals warnt.
Ich gehe -naiv, wie ich bin- davon aus, das wenn TC seiner Meinung nach auf "zu lange" Dateinamen stößt, er die Namen beibehält und sie nicht kürzt.
Korrigiert mich, wenn ich daneben liege (bitte).
Was nützt der Löffel für die Weisheit, wenn man zu weit vom Suppentopf entfernt sitzt?
Mario
Mario
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50650
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Ja, das ist richtig, ausser der Name ist länger als die maximal unterstützte Länge von 1022 Zeichen.Ich gehe -naiv, wie ich bin- davon aus, das wenn TC seiner Meinung nach auf "zu lange" Dateinamen stößt, er die Namen beibehält und sie nicht kürzt.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
This Thread Has Been Hijacked
Hi,kanu969 wrote:gibt sowas auch für "Del"/"Shift-Del"?
ich verstehe nicht wirklich, was "sowas" in diesem Kontext bedeuten soll und -vor allem- worauf sich dieses "sowas" bezieht :-)
Sei doch so gut und mach einen neuen Thread auf und stelle die Frage etwas konkreter/ausführlicher.
Was nützt der Löffel für die Weisheit, wenn man zu weit vom Suppentopf entfernt sitzt?
Mario
Mario
- RycoDePsyco
- New Member
- Posts: 1
- Joined: 2010-11-20, 05:05 UTC
Frage:
Wo finde ich die wincmd.ini in Windows 7?
Könnte man das Programm so erweitern, das man die Abfrage schon vorher beantworten könnte.
Das soll heißen, wenn die Alert Meldung kommt:
Der Name der Zieldatei ist mit <n> Zeichen länger als 259 Zeichen...
Bestätige ich das natürlich vorwiegend mit: "Alle beibehalten".
Könnte man dies nicht auch schon vorher im Programm so einstellen das diese abfrage gar nicht erst kommt?
Denn eine Dateiübertragung dauert bei 500GB von externer USB Festplatte zu externer USB 2.0 Festplate rund 4 - 5 Stunden.
Da ich deswegen nicht vor dem Rechner sitzen will, und eine Meldung meist nach rund einer Stunde kommt, also irgendwo mitten drin oder sogar eher am Anfang meistens, das dies ich schon vorher bestädigen kann ohne den Rechner regelmäßig zu Prüfen wo er gerade ist und was er macht und was für Meldungen kommen oder kommen könnten.
Das wäre sehr nett.
Danke

Wo finde ich die wincmd.ini in Windows 7?
Könnte man das Programm so erweitern, das man die Abfrage schon vorher beantworten könnte.
Das soll heißen, wenn die Alert Meldung kommt:
Der Name der Zieldatei ist mit <n> Zeichen länger als 259 Zeichen...
Bestätige ich das natürlich vorwiegend mit: "Alle beibehalten".
Könnte man dies nicht auch schon vorher im Programm so einstellen das diese abfrage gar nicht erst kommt?
Denn eine Dateiübertragung dauert bei 500GB von externer USB Festplatte zu externer USB 2.0 Festplate rund 4 - 5 Stunden.
Da ich deswegen nicht vor dem Rechner sitzen will, und eine Meldung meist nach rund einer Stunde kommt, also irgendwo mitten drin oder sogar eher am Anfang meistens, das dies ich schon vorher bestädigen kann ohne den Rechner regelmäßig zu Prüfen wo er gerade ist und was er macht und was für Meldungen kommen oder kommen könnten.
Das wäre sehr nett.
Danke

. "Danke" 
.
. Wer sich für Spiele/Games und Maps interessiert, hier mal klicken: www.CustomMaps.de
. Spiele, Games, Maps, Mods, Patch, Videos, Movies, Tutorials, Howtos uvm.

.
. Wer sich für Spiele/Games und Maps interessiert, hier mal klicken: www.CustomMaps.de
. Spiele, Games, Maps, Mods, Patch, Videos, Movies, Tutorials, Howtos uvm.
Ini-EinstellungenWo finde ich die wincmd.ini
Support++Könnte man das Programm so erweitern, das man die Abfrage schon vorher beantworten könnte.
Ähnliche Fragestellungen tauchen hier im Forum immer wieder auf.
Letztendlich kann dies nur der Author des TC beantworten.
Räubi
(#2852 + #287609)
(#2852 + #287609)
Ini-EinstellungenWo finde ich die wincmd.ini
Lieber die mit dem Programm ausgelieferte Hilfe-Datei konsultieren. Könnte aktueller sein.Wiki Webseite wrote:* Diese Seite wurde zuletzt am 23. Oktober 2007 um 12:02 Uhr geändert.
Was nützt der Löffel für die Weisheit, wenn man zu weit vom Suppentopf entfernt sitzt?
Mario
Mario
Wenn ich in die FAQ Sektion schaue kommen mir da Zweifel.Lieber die mit dem Programm ausgelieferte Hilfe-Datei konsultieren. Könnte aktueller sein.
Gerade die Frage nach dem Ort der INIs wird so oft gestellt, dass diese in der FAQ Sektion hätte auftauchen MÜSSEN!
Beispiel zur Aktualität: Wieso dauert es so lange, die 32-bit Version auf meinem 486er zu starten?

Optionen:
[A] Vielleicht wäre dieser Link besser gewesen.
Auch wenn der Artikel schon angestaubt ist, so stimmt er noch, wenn es um die Ermittlung des Speicherortes der INIs geht.
[C] Ich hätte natürlich folgendes schreiben können: "Bei laufendem TC Menü Hilfe -> Über Total Commander ... -> Dialog -> unten, über dem OK Knopf, werden die aktuell verwendeten Ablageorte der INIs angezeigt"
[D] Sorry, [C] habe ich nicht in der TC Hilfe gefunden

Räubi
(#2852 + #287609)
(#2852 + #287609)
:-)
zu :
und es wird auch ewig und 3 tage -aufgrund der immerwährenden abwärtskompatibilität- so bleiben. hallelujah! :-)
(in meinem vorherigen posting sollte man das "lieber" mit "zusätzlich" austauschen. oder ergänzen.)
zu :
und es wird auch ewig und 3 tage -aufgrund der immerwährenden abwärtskompatibilität- so bleiben. hallelujah! :-)
(in meinem vorherigen posting sollte man das "lieber" mit "zusätzlich" austauschen. oder ergänzen.)
Was nützt der Löffel für die Weisheit, wenn man zu weit vom Suppentopf entfernt sitzt?
Mario
Mario