Wieviele Betas wird es noch geben?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
CSL
Senior Member
Senior Member
Posts: 286
Joined: 2007-12-05, 07:19 UTC
Location: Karlsruhe
Contact:

Wieviele Betas wird es noch geben?

Post by *CSL »

Hi,

ich benutze alle Betas durch und sie machen bisher immer ein sehr stabilen Eindruck.

Wie ist die Planung? Werde so lange noch Betas raus kommen wie Bugs gefunden werden? Wenn ja endet es doch nie da auch in der 74a bestimmt noch Bugs waren (sind) ^^
Oder gibt es nur so lange Betas bis die Aktuelle TODO Liste abgearbeitet ist? Wie lang ist die?

Letztendlich: Ein ETA für 8 RC würde mich interessieren :)
User avatar
Samuel
Power Member
Power Member
Posts: 1930
Joined: 2003-08-29, 15:44 UTC
Location: Germany, Brandenburg an der Havel
Contact:

Post by *Samuel »

Also ich hätte nix gegen einen wöchentlichen oder monatlichen Beta-Release Zyklus ähnlich wie beim Firefox.
Und alle 5-9 Monate kommt eine Major Version. Vor allem wenn es mit den Verbesserungen so weiter geht wie allein in dieser Woche. Gute Arbeit.
User avatar
Stance
Power Member
Power Member
Posts: 1079
Joined: 2005-03-29, 06:26 UTC

Post by *Stance »

Total Commander 8.0 beta 10 wurde erst heute vorgestellt. Changelog und History Text sind dort zu lesen.

Es gibt nicht sehr viele Neuerungen in der V.8 des TC, aber der Entwickler scheint sich nach der Portierung auf 64bit und Unicode noch Zeit zu nehmen um lange geforderte Verbesserungen einzubauen. Ich möchte einmal zwei Beispiele nennen:


New environment variable needed
In diesem englischen Thema wurde eine neue Umgebungsvariable vorgeschlagen (%COMMANDER_EXE%). Diese wurde notwendig, weil es eine gemeinsame 32/64-Bit Installation und auch die Verwendung von x86 (32Bit)-Addons in 64-Bit-Windows geben werden soll.


Current item highlighting in the last active panel
Dort wurde die Möglichkeit diskutiert, auch im inaktiven Fenster einen Cursor abzubilden. Um Verwechselungen auszuschliessen, wird der inaktive Cursor (bis dato) aber nur als gepunkteter/gestrichelter oder ganzer Rahmen abgebildet, den man auch in der Konfigurationsdatei farblich verändern kann.
CSL wrote:Oder gibt es nur so lange Betas bis die Aktuelle TODO Liste abgearbeitet ist? Wie lang ist die?
Meine persönliche Meinung zum Thema "Aktuelle TODO Liste" des Entwicklers:
Es scheint so zu sein als ob die Verbesserungswünsche in diesem Forum entweder bereits realisiert wurden oder verworfen worden sind. Mein Eindruck ist der, dass der Entwickler gerade jetzt ein offenes Ohr für Kundenwünsche hat. Als die ToDo-Liste das letzte mal erwähnt worden ist, wurde von tausenden von Vorschlägen gesprochen. :?


Ich verstehe, wenn jetzt die Ungeduld ausbricht, aber ich finde es gerade in dieser Phase wichtig, ein wenig mehr Geduld zu haben, unter anderen müssen neue Features auch wieder übersetzt und auch wieder beta-getestet werden.


Ich glaube man sollte, wenn man eine Funktion vermisst, die Suchfunktion des Forum nutzen, und wenn dort schon ein paar andere Benutzer dafür gestimmt haben, dieses Thema noch einmal hervor holen. Im englischen Forum hat sich die Geduld Einiger sehr bewährt.


Mir persönlich sind da noch der Wunsch aufgefallen, die (1) Farbgebung der Ordner-Tabs zu verändern und die (2) Rückfragen beim kopieren/verschieben/löschen usw besser konfigurieren zu können.
User avatar
woelle@ffm
Senior Member
Senior Member
Posts: 399
Joined: 2007-01-22, 09:26 UTC
Location: FFM Deutschland

Post by *woelle@ffm »

Hallo,

Ich finde es auch besser, lieber mehrerer Betas rauszugeben, als eine nicht saubere Final Version auf den Markt zu schmeissen. Weiterhin ist es, wenn ich es richtig versehe, die erste Version die gleichzeitig für 32 und 64 Bit mit nur Datei laufen soll. Auch musst du nicht die Batas benutzen :wink:
Gruß Uwe

#148674 Pers. Liz.
CSL
Senior Member
Senior Member
Posts: 286
Joined: 2007-12-05, 07:19 UTC
Location: Karlsruhe
Contact:

Post by *CSL »

Ich bin nicht ungeduldig, ich wollte nur wissen ob es schon konkrete Pläne gibt.
Als Entwickler hat man doch Zwischenziele die man erreichen will.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

CSL wrote:Als Entwickler hat man doch Zwischenziele die man erreichen will.
Die hat Ghisler mit Sicherheit, nur wird er die nicht öffentlich machen, auch wegen der Konkurrenz.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50625
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Wegen der doch recht grossen Unterschiede zwischen Delphi 2 (Totalcmd 32-bit) und Lazarus/Free Pascal möchte ich dem Betatest lieber noch etwas Zeit geben - manche Probleme werden leider erst in der täglichen Benutzung gefunden. Viele davon sind nicht wirklich Fehler, sondern einfach unterschiedliches Verhalten (z.B. das Schliessen einer Dialogbox, wenn man in der Auto-Vervollständigen-Liste ENTER drückt).
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2ghisler(Author)
Es ist richtig, dass viele Dinge erst in der tagtäglichen Benutzung gefunden werden. Die Erfahrung aus den vorangegangen Releases zeigt jedoch auch, dass viele Nutzer die neue Version erst nutzen, wenn du "Final" drauf schreibst. Für viele Nutzer kommt erst dann eine tägliche Nutzung in Frage Damit werden auch viele Fehler erst dann gefunden, wenn die neue Version final heißt. Ich wollte damit nur sagen, dass man auch nach einem langen, öffentlichen Betatest noch viele Fehler finden wird. Irgendwann muss man deswegen den Betatest auch gut sein lassen - den man kann zwar die Zeit des Tests verlängern, die Anzahl der Teilnehmer wird nicht signifikant größer werden.
CSL
Senior Member
Senior Member
Posts: 286
Joined: 2007-12-05, 07:19 UTC
Location: Karlsruhe
Contact:

Post by *CSL »

Kann ich auch so unterschreiben.
Sofern es keine (bekannten) Sicherheitskritischen Fehler mehr gibt (Verändern oder Löschen von Dateien wäre das mMn) kann man zumindest schon über ein Candidate nach denken. Die Anzahl der Nutzer wird sich dadurch schon dramatisch erhöhen und man so mehr Feedback bekommen.
User avatar
Stance
Power Member
Power Member
Posts: 1079
Joined: 2005-03-29, 06:26 UTC

Post by *Stance »

Mal angenommen, der Entwickler möchte selbst, nachdem die Portierung erfolgreich war, noch ein paar neue Funktionen hinzufügen. Ich spekuliere, wenn ich behaupte, es sind noch ein paar Schnipsel Code aus den letzten Jahren vorhanden, die man noch einbauen könnte.

Nur weil eine Randgruppe hier im Forum verlangt, die Beta ab heute Release Candidate zu nennen, sollen alle anderen auf Verbesserungen verzichten? Was macht es denn für einen Unterschied?

Meiner Erfahrung nach verschleppt sich so ein guter Vorsatz, zuerst einen Meilenstein zu setzen und dann die notwendigen Änderungen nachzureichen. Das kann man hier im Forum sehen, wie viel Jahre sogar zwingend notwendige Dinge benötigen um realisiert zu werden.

Und es ist immer wieder enttäuschend, wie es manche neue Features quasi in letzter Minute (an der ToDo-Liste vorbei...) schaffen, in der neuen Version realisiert zu werden. Dadurch werden die Polls und das Forum nämlich nutzlos.
CSL
Senior Member
Senior Member
Posts: 286
Joined: 2007-12-05, 07:19 UTC
Location: Karlsruhe
Contact:

Post by *CSL »

Stance wrote:Meiner Erfahrung nach verschleppt sich so ein guter Vorsatz, zuerst einen Meilenstein zu setzen und dann die notwendigen Änderungen nachzureichen.
Genau das hatte ich ja gefragt. Wenn man ein Milestone erreichen will hat man ja konkrete Pläne, und nach diesen Plänen hatte ich gefragt ;-)
Bisher macht es den Eindruck, als wenn Herr Ghisler so lange Features nach dem anderen einbaut bzw. Bugs fixt bis sein "Bauch" sagt "Wird Zeit für ein Release".
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50625
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Es ist richtig, dass viele Dinge erst in der tagtäglichen Benutzung gefunden werden. Die Erfahrung aus den vorangegangen Releases zeigt jedoch auch, dass viele Nutzer die neue Version erst nutzen, wenn du "Final" drauf schreibst.
Das ist auch so gedacht - wer unbedingt will, kann die 64-bit-Version schon jetzt benutzen, die breite Masse sollte aber erst das Final-Release installieren. Es ergeben sich ja nur wenige Nachteile, mit der 32-bit-Version zu arbeiten. Ausserdem sind noch nicht allzu viele Plugins nach 64-bit portiert, weshalb es sich empfiehlt, noch etwas mit dem Wechsel auf 64-bit zu warten.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Post Reply