Verbesserung: Verzeichnis History

German support forum

Moderators: white, Hacker, Stefan2

MC
Senior Member
Senior Member
Posts: 402
Joined: 2003-02-05, 13:53 UTC

Post by *MC »

Ich benutze die History-Liste ständig und kann mich nur wundern, dass dieser Vorschlag seit 2004 nicht implementiert wurde (Das Ausfiltern von Verzeichnissen, in denen nur kurz verweilt oder nichts gemacht wurde).
User avatar
Samuel
Power Member
Power Member
Posts: 1930
Joined: 2003-08-29, 15:44 UTC
Location: Germany, Brandenburg an der Havel
Contact:

Post by *Samuel »

tom*de wrote:
Support +++
Geht doch nix über eine kurze Antwort ;) - Weiht mich mal bitte jemand ein?
Schaust du hier.
User avatar
praetor
Junior Member
Junior Member
Posts: 75
Joined: 2003-05-24, 13:46 UTC

Post by *praetor »

... und ich hatte so auf das Weihnachtsrelease gehofft. Aber auch in 8.0 beta 14 it's nicht drin. Schade :?
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 48232
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Sorry, das ist einfach zu unbestimmt und für jeden anders...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
praetor
Junior Member
Junior Member
Posts: 75
Joined: 2003-05-24, 13:46 UTC

Post by *praetor »

Hinsichtlich der Idee, die Aufnahme eines Verzeichnisses von einer bestimmten Verweildauer abhängig zu machen, stimme ich Dir prinzipiell zu.
Aber ob in einem Verzeichnis mindestens eine Datei erstellt, gelöscht oder geöffnet wurde, stellt m. E. schon ein eindeutiges und nachvollziehbares Kriterium dar. Die Historie könnte so von Verzeichnissen, die lediglich "durchwandert" wurden, frei gehalten werden.

Die allgemeine Zustimmung zu der Idee scheint doch recht hoch und auch nachhaltig zu sein. Vielleicht lohnt es ja doch, noch einen Gedanken darauf zu verschwenden?
Mehrschwein
New Member
New Member
Posts: 1
Joined: 2005-01-22, 05:07 UTC
Location: Frankfurt/M

Au ja, das ist eine gute Idee

Post by *Mehrschwein »

Das würde ich sehr begrüßen:
Verzeichnisse nur dann in die VZ-Liste aufnehmen, wenn
wenigstens eine Datei geöffnet, kopiert, eingefügt (manuell; VZ-Sync-Tool gilt nicht...), dort erstellt oder gelöscht wurde.
Verweildauer finde ich jetzt mal unerheblich.
Es stört mich schon sehr lange, daß die VZ-Liste durch die ganzen "durchwanderten" VZ sehr lang und unübersichtlich wird.
Wenn das (nach dem ganzen 64bit-Streß) sich realisieren ließe, wäre es echt schön.
#55428
User avatar
Stance
Power Member
Power Member
Posts: 1079
Joined: 2005-03-29, 06:26 UTC

Und noch ein Feature für die ToDo-Liste...

Post by *Stance »

In der Betaversion8 wird während des umbenennens einer Datei in der Dateiliste ein Icon abgebildet, welches man klicken kann, um den neuen Namen zu übernehmen. Der Explorer übernimmt den neuen Namen ja auch, wenn man einmal "in die Wildnis" klickt.

Man könnte in der Verzeichnis History ebenso ein Icon abbilden - das zum löschen! Damit wäre es möglich, "störende" Einträge zu entfernen. Es könnte nur abgebildet werden beim "langsamen klick" oder beim drüberschweben...

Es wäre auch gut wenn man die Einträge der Liste per Drag&Drop anordnen könnte.

On topic:
Sebstverständlich sollte es einen konfigurierbaren Eintrag für die manuell zu editierende Initialisierungsdatei des Total Commanders geben, wo die Verweildauer innerhalb eines Verzeichnis in Millisekunden eingetragen werden kann.

Ein Equivalent im Optionen-Dialogfenster mit einem kleinem Eingabefeld für die Sekunden-Eingabe wäre schon zu viel des guten.
User avatar
praetor
Junior Member
Junior Member
Posts: 75
Joined: 2003-05-24, 13:46 UTC

Post by *praetor »

Da nun TC 8.0 Release-Kandidat 1 raus ist, wird es wohl endgültig nichts in der 8'er Version. Schade ... :cry:
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9535
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

Manchmal schaut man einfach nur den Verzeichnisinhalt an, um etwas zu überprüfen oder jemanden zu sagen "hier ist die Datei" (bei Netzwerklaufwerken). Das muss nicht einmal lange dauern. So einen Automatismus finde ich schwierig.

Die größte Verbesserung hier war vor einigen Jahren die Persistenz der Chronik.

Was ich mir wünschen würde, wäre die einstellbare Menge der Kapazität der Liste. So häufig wie ich Verzeichnisse wünsche könnte die Liste gerne deutlich länger sein. So als Last Minute Feature... :D
User avatar
praetor
Junior Member
Junior Member
Posts: 75
Joined: 2003-05-24, 13:46 UTC

Post by *praetor »

Lefteous wrote:Das muss nicht einmal lange dauern. So einen Automatismus finde ich schwierig
Deshalb ja auch der Vorschlag, allein auf das Öffnen, Erstellen oder Löschen abzustellen.
User avatar
praetor
Junior Member
Junior Member
Posts: 75
Joined: 2003-05-24, 13:46 UTC

Post by *praetor »

Wie es scheint, deutet sich ganz sacht am Horizont eine neue Version 8.5 an. Da ist es vielleicht eine gute Idee, den Vorschlag dieses Threads mal wieder anzusprechen:
  • Ein Verzeichnis soll nur dann in die History aufgenommmen werden, wenn in diesem mindestens eine Datei geöffnet, erstellt oder gelöscht wurde.
Vielleicht finden sich ja weitere Unterstützer.
Grüße
praetor
MC
Senior Member
Senior Member
Posts: 402
Joined: 2003-02-05, 13:53 UTC

Post by *MC »

Ob das nun mit 0,5 s oder so - egal, hauptsache die Liste wird nutzbarer!
GoFi
Member
Member
Posts: 128
Joined: 2006-12-13, 14:28 UTC

Post by *GoFi »

Oh ja, das wäre fein. Nicht alle Ordner in die Verzeichnishistorie übernehmen. :mrgreen: Weiterhin kann ich die Argumentation, dass ein einheitliches, zeitliches Kriterium schwierig ist, nicht nachvollziehen, da schon im OP eine konfigurierbare Lösung vorgeschlagen worden ist - und wer es nicht braucht stellt es halt ab.

Alternativ - oder bei Realisierung sogar zusätzlich - wäre das Löschen von Einträgen praktisch.
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13102
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Wenn man die Liste irgendwie Programmtechnisch ändern könnte, wäre das dann mittels AHK nicht so schwer.

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13102
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Oder vielleicht könnte es einen INI Schalter geben, der bewirkt, dass TC die Verzeichnis History immer aus der INI Datei ausliest.

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Post Reply