View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
BudCord Junior Member


Joined: 25 Feb 2003 Posts: 34
|
Posted: Fri Mar 14, 2003 6:26 am Post subject: |
|
|
@sqa_wizard
Danke für Deinen Hinweis bezüglicher meiner Probleme mit Textpad:
Quote: | Achte darauf, dass der Startpfad Eintrag deines Buttons leer ist ! |
Startpfad war und ist leer - hilft nix!
Wenn also noch einer einen Tipp hat, ich wäre dankbar dafür.
Es grüßt und dankt der
Bestatter |
|
Back to top |
|
 |
Peter Franz Junior Member

Joined: 28 Feb 2003 Posts: 21
|
Posted: Fri Mar 14, 2003 8:59 am Post subject: oder darfs vielleicht vim sein |
|
|
ich bin halt von vim (vi improved) überzeugt: www.vim.org
kostenlos, kann alles, aber man sollte etwas zeit zum einarbeiten mitbringen
grüsse
peter |
|
Back to top |
|
 |
BudCord Junior Member


Joined: 25 Feb 2003 Posts: 34
|
Posted: Fri Mar 14, 2003 3:05 pm Post subject: Re: oder darfs vielleicht vim sein |
|
|
Hallo Peter,
stimmt, der VI kann alles - wenn man ihn kann ...
Peter Franz wrote: | kann alles, aber man sollte etwas zeit zum einarbeiten mitbringen |
Für Leute die nur in der "Windows Welt" unterwegs sind, ist er aber kaum zu empfehlen. Ich als Admin benutze ihn (zwangsläufig) unter Linux / UNIX auch, bin aber dennoch froh, wenn ich dort auf einen "normalen" treffe.
Dies nur für Leute, die den VI gar nicht kennen. Unter Linux / UNIX ist er, da überall verfügbar, nicht wegzudenken. Dies soll auch NICHT der Anfang einer Grundsatzdiskussion über den VI sein, wollte es nur so nicht unkommentiert lassen.
Gruß
Bud Cord |
|
Back to top |
|
 |
Peter Franz Junior Member

Joined: 28 Feb 2003 Posts: 21
|
Posted: Mon Mar 17, 2003 10:31 am Post subject: vielleicht ist ein bat-script noch eine möglichkeit |
|
|
Probier doch mal folgendes:
1) Leg mal eine Datei z.b. note.bat (in einem verzeichnis deiner wahl) an.
2) In dem Script sollten folgende Zeilen stehen:
cd %1%
notepad.exe
3) Füge das Script note.bat in die Button-Bar von TC ein.
Dort als Parameter "%p" angeben und Startpfad "leer" lassen.
Wenn Du nun auf den Button in der TC Toolbar klickst, wird das Script
aufgerufen, welches erstmal in das Verzeichnis (mit cd %1%) wechselt,
was als Parameter von TC durch %p mitgegeben wird.
Dann wird der Editor aufgerufen (notepad.exe)
Das sollte eigentlich mit jedem Editor klappen.
Viele Grüsse
Peter
P.S.
Ich habe bei mir in dem Script allerdings nicht notepad.exe sondern
'nen richtigen Editor "gvim.exe" stehen
BudCord wrote: | @sqa_wizard
Danke für Deinen Hinweis bezüglicher meiner Probleme mit Textpad:
Quote: | Achte darauf, dass der Startpfad Eintrag deines Buttons leer ist ! |
Startpfad war und ist leer - hilft nix!
Wenn also noch einer einen Tipp hat, ich wäre dankbar dafür.
Es grüßt und dankt der
Bestatter |
|
|
Back to top |
|
 |
Peter Franz Junior Member

Joined: 28 Feb 2003 Posts: 21
|
Posted: Wed Mar 19, 2003 2:29 pm Post subject: Re: oder darfs vielleicht vim sein |
|
|
Hallo Bud,
Du hast Recht, dies sollte eigentlich keine Diskussion über Editoren
werden, aber vielleicht hilft Dir die Info:
- vi ist nicht vim
- man kann den vim im "easy vim" modus starten, d.h.
man ist sofort im einfüge modus und alle tastenkombinationen
sind "Windowsmässig" gemappt. D.h. das verhalten ist wie
bei einem "normalen" Windows-Editor
Da Du auch unter Unix arbeitest - probier doch mal:
(g)vim -y <dateiname>
Mit Strg-l kommst Du aus dem Einfügemodus raus.
Mehr dazu: http://www.vim.org/others.php
Viele Grüsse
Peter
BudCord wrote: | Hallo Peter,
stimmt, der VI kann alles - wenn man ihn kann ...
Peter Franz wrote: | kann alles, aber man sollte etwas zeit zum einarbeiten mitbringen |
Für Leute die nur in der "Windows Welt" unterwegs sind, ist er aber kaum zu empfehlen. Ich als Admin benutze ihn (zwangsläufig) unter Linux / UNIX auch, bin aber dennoch froh, wenn ich dort auf einen "normalen" treffe.
Dies nur für Leute, die den VI gar nicht kennen. Unter Linux / UNIX ist er, da überall verfügbar, nicht wegzudenken. Dies soll auch NICHT der Anfang einer Grundsatzdiskussion über den VI sein, wollte es nur so nicht unkommentiert lassen.
Gruß
Bud Cord |
|
|
Back to top |
|
 |
BudCord Junior Member


Joined: 25 Feb 2003 Posts: 34
|
Posted: Thu Mar 20, 2003 10:05 am Post subject: |
|
|
@Peter Franz
Dein Vorschlag:
Quote: | Probier doch mal folgendes:
1) Leg mal eine Datei z.b. note.bat (in einem verzeichnis deiner wahl) an.
2) In dem Script sollten folgende Zeilen stehen:
cd %1%
notepad.exe
3) Füge das Script note.bat in die Button-Bar von TC ein.
Dort als Parameter "%p" angeben und Startpfad "leer" lassen.
Wenn Du nun auf den Button in der TC Toolbar klickst, wird das Script
aufgerufen, welches erstmal in das Verzeichnis (mit cd %1%) wechselt,
was als Parameter von TC durch %p mitgegeben wird.
Dann wird der Editor aufgerufen (notepad.exe)
Das sollte eigentlich mit jedem Editor klappen. |
ist nachvollziehbar.
Nur habe ich einen Editor gefunden, mit dem es nicht funktioniert: TextPad
Egal - es geht auch ohne den Wechsel in das Arbeitsverzeichnis.
Es grüßt und dankt
Bud Cord |
|
Back to top |
|
 |
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|