total commander als drag- und drop-Ziel bei Thunderbird

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
pschwalm
Junior Member
Junior Member
Posts: 10
Joined: 2003-04-15, 20:32 UTC

total commander als drag- und drop-Ziel bei Thunderbird

Post by *pschwalm »

Hallo,
ich kriege immer eine Fehlermeldung, wenn ich einen Anhang aus dem mail client Thunderbird zwecks Kopieren auf total commander ziehe. Ich werde zunächst gefragt, ob ich wirklich kopieren will. Wenn ich dann bestätige kommt eine Fehler-Messagebox mit dem Text File ..... not found. Wiederhole ich die ganze Geschichte, funktioniert es. Es ist, als ob tc loskopieren würde, bevor eine von Thunderbird erstellte Zwischendatei fertig ist.
(TC 6.55 und Thunderbird Version 1.5.0.5 (20060719)

Grüße und vielen Dank voraus.
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Das erinnert mich doch schwer an dasselbe Problem, das zum Firefox gemeldet wurde: Drag & drop images from Firefox?.
Firefox meldet laut Ghisler die Aktion "Drop" zu einem Zeitpunkt an T.C., zu dem die Datei noch leer ist. Vielleicht macht Thunderbird das genauso?

Karl
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5409
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Gleiches Problem hier.
Versions nummern identisch unter XPproSP2. Ist mir allerdings auch mit den Vorgängerfunktionen schon mal aufgefallen.

Es gibt allerdings einen kleinen Workaround (Ich weiß, das klingt jetz wie Vodoo, aber vielleicht hilft es ja erstmal weiter :wink: ):

1. Mit gedrückter linker Maustaste den Anhang aus Thunderbird ziehen
2. Kurz über die Taskleiste schwenken (es geht automatisch ein Downloaddialog auf, in dem angezeigt wird, das der Anhang zu 100% downgeloadet wurde)
3. Dann die Maus über dem TC plazieren und die linke Maustaste loslassen.
3. Den Dialog "Copy x files to..." bestätigen.

Das anschliessende nochmalige Überschreiben funktioniert übrigens immer.

Gruß
Holger

Edit:
Sorry der Umweg über die Taskleiste ist nicht immer reproduzierbar.
Wenn man allerdings auf dem Weg vom Thunderbird zum TC kurz über ein freies Stück des Desktop's schwenkt, klappt es ziemlich zuverlässig. :wink:
Juergen
Power Member
Power Member
Posts: 517
Joined: 2003-05-02, 18:19 UTC
Location: Berlin (Germany)
Contact:

Post by *Juergen »

Das Problem besteht mit der gleichen Thunderbird-Version ebenfalls hier unter Windows 98.
HolgerK wrote:Wenn man allerdings auf dem Weg vom Thunderbird zum TC kurz über ein freies Stück des Desktop's schwenkt, klappt es ziemlich zuverlässig. :wink:
8)

Der Versuch, den Anhang auf den Desktop fallen zu lassen scheitert allerdings. Das zeigt, dass das Problem nicht durch den TC, sondern durch Thunderbird verursacht wird.

Gruß, Jürgen
My add-ons and plugins for TC: NiftyLink, mbox, Sequences
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5409
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Juergen wrote:Das Problem besteht mit der gleichen Thunderbird-Version ebenfalls hier unter Windows 98.
Unter WIndows XP klappt's. (mist jetzt muss ich meinen Desktop wieder leerräumen ;) )
Liegt vielleicht auch ein bisschen an W98.

Irgendwie muss Thunderbird ja mitkriegen, dass er einen Anhang aus der Mail ziehen soll.
Anscheinden macht er es nicht bei StartDrag sondern erst dann wenn ein Ziel eine Bereitschaft kundgibt als Droptarget etwas zu empfangen.

Ich vermute mal da sind DropTarget und DropSource im Einsatz.

Da gibt es verschieden Events (DropTarget.DragEnter/DragOver) mit denen eine Ziel(DropTarget) einen Feedback (Dropeffect) an die Quelle (DropSource.GiveFeedbak) zurückmelden kann. Und anscheinend ist der Feedback des TC anders als der des Explorers (Desktop, Taskbar == Explorer!), was dazu führt das TB den Anhang zu spät entpackt, und er infolgedessen in DropTarget.Drop nicht ausgepackt ist.
Ich vermute es eine etwas andere Implemntierung in DropTarget.DragEnter!)

Die Mozillaentwickler sind da vielleicht einen etwas unüblichen Weg gegangen, der sich mit dem TC nicht unter allen Umständen verträgt.

Mist, hätte das heute mal mit Outlook während der Arbeit ausprobieren sollen. Aber da scheinen ja keine Probleme zu existieren (hätte man gehört).

Das von karlchen angesprochen Problem mit dem Drag&Drop aus FF nach TC kann ich bei mir mir FF1.5.0.6 unter XPsp2 nicht reproduzieren.

Meine Vermutungen (müssen nicht stimmen, und sind nur ein Schuß ins Blaue, ohne dem TC, TB, FF oder W98 explizit als Schuldigen zu erklären).

Und jetzt Schluss mit dem Programmiererkauderwelsch. Es ist Wochenende, und die Sonne zeigt sich langsam wieder :)

Gruß
Holger
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50475
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Ja, ist leider ein genereller Fehler von Firefox und Thunderbird: Diese übergeben Dateinamen so, als ob diese existieren würden, aber sie existieren zum Zeitpunkt des Drops nur als 0 Byte-Dateien. Stattdessen sollten die Dateien als IStream oder ähnliche Objekte übergeben werden, dann würde es problemlos funktionieren.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Post Reply