Beim Verschieben: ESC is pressed - operation aborted!

German support forum

Moderators: white, Hacker, Stefan2

Post Reply
franc
Senior Member
Senior Member
Posts: 259
Joined: 2005-10-27, 14:09 UTC

Beim Verschieben: ESC is pressed - operation aborted!

Post by *franc »

Hallo,

neuerdings erhalte ich, wenn ich im Total Commander eine Datei verschieben will, eine sonderbare Fehlermeldung:

ESC is pressed - operation aborted!

Ich hatte das schon gestern, da konnte ich es auf Putty zurückführen, denn nachdem ich das Putty-Fenster geschlossen hatte, war der Fehler beim Verschieben weg. Jetzt ist der Fehler verschwunden, nachdem ich Outlook 2007 geschlossen und wieder geöffnet hatte.

Hat jemand eine Idee?

Danke, Gruß franc
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 48232
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Das ist Testcode, den ich eingebaut habe, weil sich einige User beklagt haben, dass Total Commander einige Dateioperationen grundlos abbrechen würde. Ich rufe folgenden Code auf:

Code: Select all

  if GetAsyncKeyState(VK_ESCAPE)<0 then begin
    MessageBox(hwindow,'ESC is pressed - operation aborted!',
      msgcaption,MB_ICONSTOP);
    exit
  end;  
Die Funktion GetAsyncKeyState liefert einen Wert <0 zurück, wenn Windows meint, die ESC-Taste sei gedrückt. aus irgend einem Grund ist das bei Ihnen der Fall, auch wenn die Taste nicht gedrückt ist. Möglicherweise klemmt sie?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
franc
Senior Member
Senior Member
Posts: 259
Joined: 2005-10-27, 14:09 UTC

Post by *franc »

Nein, die ESC Taste klemmt auf keinen Fall.

Ich kann mir höchstens vorstellen, dass irgendeine Interaktion mit einem Programm namens "Kleptomania" stattfindet, das bei mir läuft.
Damit kann man mit einer Tastenkombination (Shift+Ctrl) und der Maus Text aus z.B. einer MessageBox (per OCR) in die Zwischenablage kopieren.

Das ist nämlich irgendwie unsauber programmiert und verursacht manchmal komische Störungen (ändert manchmal den Mauszeiger bereits, wenn nur Shift gedrückt wird u.a.).

Ich kann es aber nicht verifizieren, weil der Fehler jetzt nicht mehr auftritt.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 48232
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Ja, das kann gut sein - sollte es mal wieder auftreten, können Sie das Programm mal testweise deaktivieren...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
franc
Senior Member
Senior Member
Posts: 259
Joined: 2005-10-27, 14:09 UTC

Post by *franc »

Jetzt stimmt wieder was nicht. Verschieben geht nicht, das gibt eine Fehlermeldung (s.u.) und Schließen geht auch nicht, das wird mit einem Ton quittiert (Windows XP-Hinweis.wav). Das Bug-Programm (Kleptomania) ist ausgeschaltet. Das Markieren verhält sich im totalcmd anders: Einmal anklicken markiert (als ob die STRG Taste gedrückt wird),
die Markierung bleibt beim Anklicken einer anderen Datei/Verzeichnis erhalten (eingestellt ist aber Win-Standard, die vorige Markierung sollte ohne STRG/Umschalt verschwinden).
F7 erstellt kein neues Verzeichnis, auch nicht der Button in der Fussleiste (die überhaupt nicht funktioniert, bis auf den Ton, beim Schließen-Button).

Jetzt kann ich endlich Totalcmd schließen, aber mit dem Fehler:

Code: Select all

Application Error
Exception EAccessViolation in module TOTALCMD.EXE at 00000000.
Access violation at address 00000000. Read of address 00000000.
Und beim nächsten Öffnen verhält er sich bis jetzt normal.

Anmerkung: ich habe meine Maus links und die Mausbuttons daher vertauscht. Neu dazuinstalliert habe ich das Googlelike Quicksearch 1.42

Die Fehlermeldung beim Bewegen:

---------------------------

Code: Select all

Total Commander
---------------------------
A component named InpComboDlg already exists.
Please report this error to the Author,
with a description of what you were doing when this error occurred!
Continue execution?

Delphi exception: EComponentError

Stack trace:
7C812AFB  00413E4C  7E368732  7E368814
7E37A011  7E37A037  00442FDE  00413E4C
7E368732  7E368814  7E3689CB  7E369400
7E368A0E  004194FB  00419530  004196EA
00699394  7C817075  7C81707E  
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 48232
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

A component named InpComboDlg already exists.
Dieser Fehler bedeutet, dass aus irgend einem Grund bereits ein Eingabedialog offen war, als Sie versuchten, mit F5 einen weiteren zu öffnen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Merlin
Junior Member
Junior Member
Posts: 27
Joined: 2009-05-21, 17:43 UTC

Post by *Merlin »

2franc:
Das Markieren verhält sich im totalcmd anders: Einmal anklicken markiert (als ob die STRG Taste gedrückt wird),
die Markierung bleibt beim Anklicken einer anderen Datei/Verzeichnis erhalten (eingestellt ist aber Win-Standard, die vorige Markierung sollte ohne STRG/Umschalt verschwinden).
Das tönt irgendwie nach versehentlich aktivierten "Eingabehilfen" von XP (Einrastfunktion oder Anschlagverzögerung).
Dann verhält sich auch die Maus höchst ungewöhnlich ...

Wenn es wieder auftritt probier mal:
Rechte UMSCHALT-Taste 8 Sek. drücken (Anschlagverzögerung an/aus)
oder
5x UMSCHALT-Taste drücken (Einrastfunktion an/aus)

Ob allerdings die von Dir beschriebenen Fehlermeldungen damit zusammenhängen, kann ich nicht beurteilen.
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9535
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

Vielleicht ist GetAsyncKeyState doch nicht der Weisheit letzter Schluß:
http://blog.m-ri.de/index.php/2008/06/11/die-unsitte-getasynchkeystate-statt-geykeystate-zu-verwenden/
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 48232
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Leider liefert GetKeyState nur dann ein Ergebnis zurück, wenn man die Funktion in Reaktion auf eine Windows-Meldung aufruft. Bei einer längeren Dateioperation hat GetKeyState deshalb keinen Effekt.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9535
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

Hat nicht jeder Anschlag eine Windows-Nachricht zur Folge?
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 48232
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

GetKeyState meldet nur die Änderung der Tasten seit der letzten Windows-Meldung.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
versalzen
Power Member
Power Member
Posts: 668
Joined: 2003-09-16, 11:52 UTC
Location: kölle, linksrheinisch.

Post by *versalzen »

Hallo,

folgendes wollte ich kurz ergänzen.

Ich wunderte mich, das ich plötzlich die Größe von Verzeichnissen nicht mehr mittels SPACE berechnen lassen konnte. TC markierte das Verz. bloß, lieferte aber nicht die gewünschte Berechnung mitsammt Anzeige der Größe.
Nach langer Suche fand ich alle Einstellungen korrekt und dachte, es wäre ein "Reboot tut gut"-Phänomen und wollte noch kurz vor dem Reboot etwas von A nach B kopieren, wo mir dann auch das im Eingangsposting erwähnte Popup begegnete.
[img]http://www.bilder-hochladen.net/files/8p2s-2v.png[/img]
Nachdem ich verwundert etwas an der ESC-Taste "rüttelte", kam die Meldung/das Popup nun nicht mehr beim Kopieren und auch die Größe der Verzeichnisse liess sich wieder berechnen.

Ein Test mit diesmal manuell dauergedrückter ESC-Taste erbrachte dieselben Ergebnisse wie vor dem "Rütteln".

Nun, ich glaube zwar nicht, das meine ESC-Taste einen Wackler oder sonstige Probleme hat, aber es funktionierte wieder.

Wer weiss, wozu es gut ist....
Was nützt der Löffel für die Weisheit, wenn man zu weit vom Suppentopf entfernt sitzt?

Mario
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 48232
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

In der Tat schien Windows anzunehmen, dass ESC gedrückt ist - GetAsyncKeyState gibt dann immer "gedrückt" zurück, so dass Operationen sofort abgebrochen werden.

Ich have diesen Test und die Popup-Warnung extra eingebaut, weil einige User genau dieses Probleme gemeldet hatten...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Post Reply