Integrierter SSH Client?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9536
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

shammat wrote:Hmm. Das mit dem Exportgesetzt bezieht sich doch nur auf die eigentliche Verschlüsselung oder? Wäre es denn nicht möglich, ein SCP Plugin zu schreiben, welches sonst alles zur Verfügung stellt (Konfigurationsdialog, die nötigen Callbacks für TC usw) sich aber bei der Verschlüsselung auf eine externe DLL verlässt (z.B. von Putty) die aber nicht mit ausgeliefert wird. Die müsste man als User dann eben selber installieren.
Dein Vorschlag ist noch aus einem anderem Grund sinnvoll. So schön ein Filesystem-SFTP Plugin für den TC ist, so nervig ist es, dass man nicht einfach einheitliche Oberfläche für alle Dateitransfers wie FTP, SFTP und SCP hat. Wie wärs mit einem neuen Plugin-Typ?
Ich stelle mir das so vor: Man benutzt den vorhandenen Dialog für die Verbindungsdetails. fügt aber noch einen Knopf "Erweiterte Verbindungsdetails" hinzu, mit dem dann verbindungstypspezifische Sachen eingestellt werden. Im Grunde also so ähnlich wie der zusätzliche Dialog bei den Packer-Plugins. Außerdem erhält der Dialog ein Auswahlfeld Verbindungstyp, dass vorgabemäßig auf FTP steht und je nach installierten Plugins noch mehr anbietet. Nach dieser Auswahl wird auch jeweils der richtige Dialog für "Erweiterte Verbindungsdetails" geöffnet. FTP spezifische Sachen sollten dann auch in die "Erweiterten Verbindungsdetails" ausgelagert werden.
Die Installation der Plugins sollte entweder im Dialog "mit Server verbinden" oder im zentralen Konfigurationsdialog ermöglicht werden.
jens.hoerburger
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2003-06-26, 08:46 UTC
Location: Wien, Österreich

Post by *jens.hoerburger »

André Martin wrote:Es gibt ein SFTP Plugin (basierend auf SSH2), welches unter folgender URL zu finden ist:

http://www.p42.net/total_commander/
Ich habe leider feststellen müssen, dass das PlugIn eine extrem schlechte Datenübertragungsrate hat im Vergleich zu anderen SSH/SCP-Clients. Was mich ebenfalls extrem an diesem Plugin genervt hat, ist, dass wenn man mehr als ~20 Hosts eingetragen hat, das Listen der Hosts mehrere Sekunden dauern kann. (Man hats ja schliesslich manchmal eilig...) Ausserdem ist es so mühsam, das ini-File zu editieren und dort die Passwörter einzutragen und das Abfrage des Passworts zu deaktivieren.

Meine Empfehlung lautet daher: WINSCP! Hat die selbe Bedienung wie der TotalCommander und ist hier frei erhältlich: http://winscp.sourceforge.net/eng/
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13141
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Soweit ich weiss, ist WinSCP eine Implementierung von SCP und nicht von SFTP.

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9536
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2Hacker

WinSCP unterstützt beide Protokolle.

Könnte man vielleicht den FAR-Plugin im TC nutzen? Es gibt auch den Quellcode in der Download-Sektion.
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13141
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

OK, dann eben nicht. :)

Danke
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50386
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Ich habe leider feststellen müssen, dass das PlugIn eine extrem schlechte Datenübertragungsrate hat im Vergleich zu anderen SSH/SCP-Clients.
Das liegt an der eingeschalteten Kompression! Diese macht nur bei langsamen Modemverbindungen Sinn. Bitte mal abschalten:
wcx_sftp.ini
Zeile
compression = 1
in
compression = 0
ändern.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
sham
Junior Member
Junior Member
Posts: 29
Joined: 2004-06-02, 15:34 UTC

Post by *sham »

Hallo,
ich muß hier auch noch einmal fragen, denn ich komme leider nicht weiter!

Ich habe einen Server auf dem ein Verschlüsselter Kex ist! Diesen habe ich mit Puttygen generiert! Wenn ich mit WinSCP auf den Server gehe, hinterlege ich ja den Pfad zu dem PPK Key, so kann ich auf den Server Zugreiffen!

Nur mit dem sftp Plugin klappt das irgend wie nicht!
Da Ihr mir sicher besser weiterhelfen könnt, wenn ich mein vorgehen beschreibe, tue ich das hier einmal:

die "wcx_sftp" und die "plugin_sftp" in das wincom Verzeichnis!
Dann auf "Konfigurieren"->"Einstellungen"->"Operation"->"DS-Plugins"->"Hinzufügen"
Dann das "plugin_sftp.wfx" auswählen und auf OK!
Dann starte ich den TC neu und es ist bei Netzwerkumgebung "Secure FTP Connections" vorhanden!

Dann gehe ich darauf und mache mit "Add connections" eine neue Verbindung!
Darin gebe ich den "Server Titel", "Host:Port" und "Benutzername" ein!
Dann ist ein neuer Eintrag in "Secure FTP Connections" mit dem Namen den ich als "Server Titel" vergeben habe!
Nun gehe ich noch auf "Edit connections" und Editiere meine Einträge!
Laut ghisler soll man die compression auf 0 stellen!
So sieht dann meine Zeile aus:

title=test1
host=name.homeip.net
username=test
port=22
home_dir=
compression=0
use_key_auth=1
dont_ask4_username=1

Wenn ich jetzt auf dem Ordner "test1" im "Secure FTP Connections" Verzeichnis klicke komme ich aber trotzdem nicht auf den server!
Es kommt folgende Meldung oben:

CONNECT \test
connecting to test@192.168.0.xx:22 using password authentication
Access denied
test: connection lost, disconnected!

Starte ich "pageant" und gebe dort den Pfad zu meinen Key ein und gebe das Passwort dann ein kommt folgende Fehlermeldung bei dem Versuch auf dem Server zu kommen:
Dies steht oben in der Befehlszeile:

CONNECT \test
connecting to test@192.168.0.xx:22 using password authentication
connected successfully!
test: ls "."

Und folgende Meldung kommt auf dem bildschirm (siehe Bild)
Image: http://people.freenet.de/MX321/bilder/meldung.jpg

Was mache ich falsch, oder wie mache ich es richtig?

Ich würde mich freuen wenn mir das einer Erklären könnte!

Gruß sham
LaLop
Junior Member
Junior Member
Posts: 34
Joined: 2004-02-08, 02:01 UTC

Post by *LaLop »

ghisler(Author) wrote:Leider sind mir wegen der Schweizer Kryptoexportgesetze die Hände gebunden.
Interessiert das überhaupt einen? *hüstel*
(na hoffentlich hab ich jetzt nicht die geh-heim-dienste am @rsch :))

Kannst du die rechtliche Situation evtl etwas erläutern?

Ich meine, Putty benutzt doch (auch) diese Algorithmen... und jeder kann sich von überall das Programm runterladen!?
sham
Junior Member
Junior Member
Posts: 29
Joined: 2004-06-02, 15:34 UTC

Post by *sham »

Also ich habe jetzt das Tool auch mit Insatllations Routine gefunden, es ist die Version 1.09!
Diese bring aber auch die Fehlermeldung wie in meinen ild, nur das dort mehr Einstellmöglichkeiten vorhanden sind!
Ich habe jetzt fast 2 Stunden getestet, aber immer scheitert es an dem Key Schlüssel :cry:

Gruß sham
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13141
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

LaLop,
Ich meine, Putty benutzt doch (auch) diese Algorithmen... und jeder kann sich von überall das Programm runterladen!?
Tja, wahrscheinlich lebt der Autor von PuTTY nicht in der Schweiz.

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50386
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Achtung: SFTP braucht einen SSH2-Schlüssel, SSH1 geht nicht!

Geht denn das SFTP-Modul von PUTTY? Das TC-Plugin basiert auf diesem. Wenn WinSCP geht dann kann SFTP auch gehen, muss aber nicht. SFTP ist quasi eine Weiterentwicklung von SCP.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
sham
Junior Member
Junior Member
Posts: 29
Joined: 2004-06-02, 15:34 UTC

Post by *sham »

also mit WinSCP und dem Pageant von PUTTY komme ich ohne Probleme drauf! Ich denke das Problem ist sicherlich der Schlüssel, aber wie das genau mit dem Schlüssel gehandhabt wird weiß ich leider nicht!

Ich habe schon jede Variante getestet, aber es endet immer mit der Fehlermeldung von der ich ein Bild gepostet habe!

Wäre Super wenn jemand noch eine Idee hätte was ich machen kann!

Gruß sham
Peter Franz
Junior Member
Junior Member
Posts: 21
Joined: 2003-02-28, 10:45 UTC

Post by *Peter Franz »

Lefteous wrote:2Hacker

WinSCP unterstützt beide Protokolle.

Könnte man vielleicht den FAR-Plugin im TC nutzen? Es gibt auch den Quellcode in der Download-Sektion.
Ob das FAR-Plugin von WinSCP gentuzt werden kann weis ich zwar nicht, aber es wurde im Forum "Feature requests" angefragt ob nicht auch ein Plugin für den TotalCommander geschrieben werden kann. Wenn der Author
vielleicht sieht, dass hier "grosses" Interesse besteht... ;-)

Ich würde mir auf jeden Fall ein alternatives SFTP Plugin wünschen, denn
- das bisherige läuft "sehr Langsam" - auch mit compression=0
- ist nicht stabil (Access violation)
- Hintergrund-Transfer vermisse ich sehr (aber das müsste wohl dann auch
der TotalCmd unterstützen).

Ach ja der Link: http://winscp.sourceforge.net/forum/viewforum.php?f=4
-> Topic "Plugin for Total/Windows Commander"

Peter
sham
Junior Member
Junior Member
Posts: 29
Joined: 2004-06-02, 15:34 UTC

Post by *sham »

Ja das wäre natürlich Super wenn das jemand machen würde!
Denn man liest immer wieder das doch großes Interesse an so einen plugin besteht!

Denn wer ständig mit dem TC arbeitet möchte nicht ein anderes Tool oder Programm nutzen nur um per ssh2 auf seinen Server zu kommen!

Ich würde mich auch reißig über so ein plugin freuen!

Gruß sham
sham
Junior Member
Junior Member
Posts: 29
Joined: 2004-06-02, 15:34 UTC

Post by *sham »

Hat jetzt jemand einmal versucht den Autor diese Idde näher zu brinegen?

Gruß sham
Post Reply