Verbesserung: Verzeichnis History

German support forum

Moderators: white, Hacker, Stefan2

Blue
New Member
New Member
Posts: 1
Joined: 2003-06-24, 14:02 UTC
Location: Berlin

Verbesserung: Verzeichnis History

Post by *Blue »

Etwas abseits vom derzeit heiß diskutierten Thema 'Tabs in TotalCommander' möchte ich eine Verbesserung der auch weiterhin nützlichen Verzeichnis-History Funktion (ALT-CursorDown) anregen.

Wenn ich vom root Verzeichnis eines Laufwerkes tief in einen Verzeichnisbaum herabsteige, so ist die History recht schnell mit all den Zwischenstationen gefüllt, in denen ich jedoch nur für kurze Augenblicke verweilte und die somit für mich eigentlich irrelevant sind.

Mein Vorschlag ist daher, daß das aktuelle Verzeichnis nur dann in die History aufgenommmen wird, wenn:

(A) Im aktuellen Verzeichnis eine beliebige Datei-Operation (Anzeigen, Kopieren, Umbenennen, etc.) ausgeführt wurde. Oder

(B) Der Benutzer im aktuellen Verzeichnis mindestens für einen frei einstellbaren Zeitraum verweilte.
Diese Zeit könnte standardmäßig auf 0 Sekunden gesetzt sein, was dem derzeitgen Verhalten entspräche.
Zeiten größer 0 würden demnach eine Verzögerung bei der Aufnahme in die History bedeuten (beispielsweise 10s um nur kurz durchscrollte Verzeichnisse zu unterdrücken).
Einem Schwellwert von -1 s könnte zudem die Bedeutung zugeordnet werden, daß das Verzeichnis nie aufgrund der Verweildauer in der History auftaucht (sondern nur bei Dateioperationen).

Programmiertechnisch müßte sich das Feature recht einfach realisieren lassen, in dem beim Eintreten in ein Verzeichnis eine Zeitmarke gesetzt sowie ein Flag ("OperationPerformed") initialisiert wird. Das Flag wird bei Dateioperationen gesetzt. Beim Verlassen des Verzeichnisses wird dann anhand des Flags und der Verweildauer über die Aufnahme des Verzeichnisses in die History (bzw. den Verbleib in der History) entschieden.

Ich hoffe das war halbwegs verständlich - über Meinungen zu diesem Vorschlag würde ich mich freuen.

Grüße

Roland


PS: Wenn ein derartiger Vorschlag schon einmal gepostet wurde, so entschuldige ich mich schon mal im Voraus.
Und ja, ich habe die Suchfunktion vorher benutzt ;-)
User avatar
CADweazle
Senior Member
Senior Member
Posts: 297
Joined: 2003-04-03, 09:10 UTC
Location: Freiburg i.Br. Deutschland

Post by *CADweazle »

2Blue

Mir gefällt die Idee, wieviel das auch immer zu bedeuten hat... :wink:

Gruss,
Cheer up, Karl
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13102
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Mir auch...

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
havanna
Member
Member
Posts: 163
Joined: 2003-02-27, 08:06 UTC
Location: Baden/Württemberg

Post by *havanna »

Da schliesse ich mich an, so was wär auch beim cm_gotoPrevious bzw. cm_gotoNext (mit denen ich häufiog per strokeIt arbeite! sehr praktisch.
Tanstaafl
User avatar
deus-ex
Power Member
Power Member
Posts: 969
Joined: 2003-02-10, 17:45 UTC

Post by *deus-ex »

Toller Vorschlag, Blue. :)

Schön wär auch:
:arrow: Löschen von Verzeichnis-Historyeinträgen mit [Del] (deutsch=[Entf])
:arrow: Automatisches Entfernen der Einträge von nicht mehr existierenden Verzeichnissen bei Anwahlversuch

Was sagt der Meister ? :D
User avatar
Cineatic
Power Member
Power Member
Posts: 872
Joined: 2003-06-02, 14:09 UTC

Post by *Cineatic »

Den Vorschlag unterstütze ich ebenfalls...
Jonas
Senior Member
Senior Member
Posts: 325
Joined: 2003-05-27, 16:59 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Jonas »

Ich schliesse mich der allgemeinen Befürwortung an.
Die Idee ist klasse.

Was mir ausserdem in Bezug auf eine Verbesserung der History-Fkt. einfällt, ist die Speicherung dieser beim Beenden des TCs.
User avatar
Almera
Junior Member
Junior Member
Posts: 22
Joined: 2004-01-26, 22:46 UTC
Location: Berlin

Post by *Almera »

Hi Leute,

ich habe eben mal die History-Funktion verwendet. Geniale Sache, aber ich muss mich Jonas anschliessen: Schön wär es, wenn die History gespeichert werden würde. Und wem das nicht gefällt? Dafür müsste eine entsprechende Option zur Abwahl in der Konfiguration vorgesehen werden.


Gruß Almera
User avatar
Samson
Junior Member
Junior Member
Posts: 43
Joined: 2003-03-22, 20:06 UTC
Location: Berlin
Contact:

Post by *Samson »

Das Ausfiltern von Verzeichnissen, in denen nur kurz verweilt oder nichts gemacht wurde und das automatische Speichern des Zustandes beim Beenden von TC kann ich auch nur begrüßen.
User avatar
Lupan
Member
Member
Posts: 136
Joined: 2003-03-12, 08:20 UTC

Post by *Lupan »

... das würde das navigieren in den Tiefen eines Netzwerkes erheblich vereinfachen....

Gute Idee...
Möge die Technik mit Dir sein.
MikeTheGuru
Junior Member
Junior Member
Posts: 63
Joined: 2003-05-12, 18:44 UTC

Post by *MikeTheGuru »

Genialer Vorschlag!

Bitte realisieren!!
MikeTheGuru
RegNr #48208
User avatar
SanskritFritz
Power Member
Power Member
Posts: 3693
Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
Location: Budapest, Hungary

Post by *SanskritFritz »

Jawohl, super idee!
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
User avatar
flipflap
Junior Member
Junior Member
Posts: 11
Joined: 2004-03-18, 21:45 UTC
Location: Rhein / Main

Post by *flipflap »

Ganz meine Meinung ! :lol: :lol: :lol:

Könnte man gleich mal versuchen, irgendwo die Tiefe des Speicherns in der Konfiguration einzutragen? sowas wie

Maximale Historien Tiefe = 24 [0-127]
Maximale Anzeige Histore = 10 [0-20]

wobei latürnich der zweite Wert nicht größer als der erste sein dürfte :D:D

:idea: speichern find ich auch ganz klasse, wie wärs mit einem eigenen Fenster, in dem die Historie als lange Liste drin steht, man dort umsortieren und speichern / laden kann in eine Datei ... könnte man dafür eventuell das gleiche Format nehmen wie Hotlist in der "wincmd.ini" ?
so long
Philipp
----------
Licence: #66259 [personal]
User avatar
klark
Member
Member
Posts: 189
Joined: 2003-02-07, 17:34 UTC
Location: Germany, Düsseldorf

Post by *klark »

Möchte mich diesem Vorschlag auch unbedingt anschließen! Sehr gute Idee.
User avatar
praetor
Junior Member
Junior Member
Posts: 75
Joined: 2003-05-24, 13:46 UTC

Post by *praetor »

Wollte eben den Vorschlag des Thread-Starters neu formuliern. Aber die Suche brachte zutage, dass die Idee schon längst gedacht wurde.

Ich schließe mich dem Vorschlag an!

Gruß
praetor
Post Reply