ftp: MDTM Befehl
Moderators: Hacker, Stefan2, white
ftp: MDTM Befehl
In der Hilfe von TC6 ("Was ist neu?") steht:
Verzeichnisse synchronisieren versucht via MDTM-Befehl Datum von FTP-Dateien zu setzen
Was für ein FTP Befehl ist das? In welcher RFC ist dieser Befehl definiert?
Tom
Verzeichnisse synchronisieren versucht via MDTM-Befehl Datum von FTP-Dateien zu setzen
Was für ein FTP Befehl ist das? In welcher RFC ist dieser Befehl definiert?
Tom
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50390
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
MDTM zum Setzen des Datums ist in keiner RFC definiert, sondern nur in einem sogenannten "Draft". Weil es eben kein Standard ist (aber trotzdem von vielen Servern unterstützt wird), sendet Total Commander den Befehl nur, wenn der Server mit dem FEAT-Befehl folgendes Feature meldet:
MDTM YYYYMMDDHHMMSS filename
Wenn der Server nur MDTM meldet, dann bedeutet das in der Regel, dass er MDTM nur für das Lesen des Dateidatums unterstützt (RFC-konform).
MDTM YYYYMMDDHHMMSS filename
Wenn der Server nur MDTM meldet, dann bedeutet das in der Regel, dass er MDTM nur für das Lesen des Dateidatums unterstützt (RFC-konform).
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Wie genau läuft das ab? Ich programmiere einen FTP Server, über den ich mit TC (6.55) Dateien übertragen möchte. Ich habe folgenden Ausschnitt eines Logfiles - wann und wie versucht der TC Datum und Uhrzeit zu setzen?
Code: Select all
...
230 User logged in, proceed.
SYST
215 WIN32
FEAT
211-Features:
MDTM YYYYMMDDHHMMSS filename
MDTM
SIZE
REST STREAM
211 End
Connect ok!
PWD
257 "/" is working directory.
Verzeichnis einlesen
TYPE A
200 Type set to A.
PASV
227 Entering Passive Mode (127,0,0,1,0,20).
LIST
125 File status okay; about to open data connection.
Herunterladen
Warte auf Antwort des Servers...
226 Closing data connection.
TYPE I
200 Type set to I.
PASV
227 Entering Passive Mode (127,0,0,1,0,20).
STOR readme.txt
150 File status okay; about to open data connection.
Senden: 23.148 bytes
226 Closing data connection.
Copied (03.08.2006 15:40:30): E:\readme.txt -> ftp://localhost/readme.txt 23.148 bytes, 1506.8 kbytes/s
Verzeichnis einlesen
TYPE A
200 Type set to A.
PASV
227 Entering Passive Mode (127,0,0,1,0,20).
LIST
125 File status okay; about to open data connection.
Herunterladen
Warte auf Antwort des Servers...
226 Closing data connection.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50390
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Zur Zeit nur in der Funktion "Verzeichnisse synchronisieren".wann und wie versucht der TC Datum und Uhrzeit zu setzen?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50390
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Leider kann man da aber nicht den Zeitzonenunterschied einstellen, nur bei Verzeichnisse synchronisieren...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Dazu habe ich nun noch zwei Fragen -ghisler(Author) wrote: Zur Zeit nur in der Funktion "Verzeichnisse synchronisieren".
1. In Punkt 3 des Abschnitts "Verzeichnisse synchronisieren und FTP-Server" der Hilfe steht, dass der Zeitstempel der lokalen Datei ebenfalls geändert wird - auch bei MDTM? Oder nur ohne?
2. Welche Antwort erwartet der TC nach
MDTM 20040607123128 datei.exe
? Etwas wie "220 Success"?
Vielen Dank!
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50390
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
1: Ja, immer - der Server könnte ja das Datum mit weniger Genauigkeit setzen, oder in einer falschen Zeitzone, dann wäre das Dateidatum wieder unterschiedlich.
2: Einfach eine Antwort mit 2 am Anfang, das bedeutet immer "Erfolg". Um ganz sicher zu gehen, was für eine Antwort nötig ist, würde ich im entsprechenden Draft nachsehen.
2: Einfach eine Antwort mit 2 am Anfang, das bedeutet immer "Erfolg". Um ganz sicher zu gehen, was für eine Antwort nötig ist, würde ich im entsprechenden Draft nachsehen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Laut entsprecherndem Draft wird nur MDTM verwendet - die FEAT Angabe ist also nicht eindeutig (zumal auch die Angaben zum erweiterten Format teilweise widersprüchlich sind: mal mit, mal ohne ';' vor filename). Interessant ist in diesem Zusammenhang dann der Befehl MFMT (s. Draft z.B. unter http://www.indyproject.org/Sockets/Blogs/JPeterMugaas/draft-ietf-ftpext-mlst-16.txt)ghisler(Author) wrote:MDTM zum Setzen des Datums ist in keiner RFC definiert, sondern nur in einem sogenannten "Draft". Weil es eben kein Standard ist (aber trotzdem von vielen Servern unterstützt wird), sendet Total Commander den Befehl nur, wenn der Server mit dem FEAT-Befehl folgendes Feature meldet:
MDTM YYYYMMDDHHMMSS filename
Wenn der Server nur MDTM meldet, dann bedeutet das in der Regel, dass er MDTM nur für das Lesen des Dateidatums unterstützt (RFC-konform).
[Edit: ups, das war der falsche Link. Der richtige ist http://www.indyproject.org/Sockets/Blogs/JPeterMugaas/draft-somers-ftp-mfxx-01.txt ]
Kann MFMT zukünftig auch im TC verwendet werden?
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50390
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Sollte einfach einzubauen sein, doch kenne ich bisher keinen Server, der das unterstützt, und mit welchem ich das testen könnte. Gibt es da überhaupt schon einen?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Hab fast übersehen, hier noch eine Antwort zu schreiben. Sorry!

Ansonsten habe ich noch
http://www.g6ftpserver.com/de/version
http://www.pro-bono-publico.de/projects/ftpd.html
gefunden.
In den TC7 Changelogs habe ich gefunden, dass dort MFMT schon eingebaut wurde. Vielen Dank!
Und es funktioniert nach wie vor nur bei Synchronize? Oder auch beim Kopieren?
Naja - sie sind sicherlich etwas dünn gesät. Ich schreibe grad einen. Aber das ist sicherlich keine Referenzghisler(Author) wrote:Sollte einfach einzubauen sein, doch kenne ich bisher keinen Server, der das unterstützt, und mit welchem ich das testen könnte. Gibt es da überhaupt schon einen?

Ansonsten habe ich noch
http://www.g6ftpserver.com/de/version
http://www.pro-bono-publico.de/projects/ftpd.html
gefunden.
In den TC7 Changelogs habe ich gefunden, dass dort MFMT schon eingebaut wurde. Vielen Dank!
Und es funktioniert nach wie vor nur bei Synchronize? Oder auch beim Kopieren?
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50390
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Ja, habe ich mangels Testserver "blind" eingebaut. Bitte testen!
Das ist so, weil man nur bei Synchronize einen Zeitzonenunterschied angeben kann!Und es funktioniert nach wie vor nur bei Synchronize?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com