Fehlende Erkennung unter Win7
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Fehlende Erkennung unter Win7
Ich hab mich grad blamiert, indem ich behauptete, bei Win7-64 Bit gibt es keinen Ordner
"C:\Windows\system32\drivers\etc\hosts"
Obwohl ich "Versteckte anzeigen" aktiviert hab, fand ich diesen Ordner mit der mich interessierenden "hosts" nicht - weder manuell, noch mit der Suche.
Man belehrte mich, das man nur den Explorer benutzen sollte...
Das Schlimme daran - die hatten Recht.
Meine Frage:
Warum wird im Totalcommander dieser Pfad nicht angezeigt und auch nicht gefunden?
Jürgen
"C:\Windows\system32\drivers\etc\hosts"
Obwohl ich "Versteckte anzeigen" aktiviert hab, fand ich diesen Ordner mit der mich interessierenden "hosts" nicht - weder manuell, noch mit der Suche.
Man belehrte mich, das man nur den Explorer benutzen sollte...
Das Schlimme daran - die hatten Recht.
Meine Frage:
Warum wird im Totalcommander dieser Pfad nicht angezeigt und auch nicht gefunden?
Jürgen
Ich glaube, die Mods oder der Meister sollte wirklich mal eine FAQ festpinnen, weil diese Frage ständig gestellt wird. Ich erkläre mich sogar bereit, daran mitzuarbeiten.
Such bitte im Forum nach
Such bitte im Forum nach
- x64redirection
- switchx64redirection
- system32\drivers\etc
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ich bedanke mich für die Antwort, meine sehr verehrten, hochnäsigen Herren.
Ich bin ein Nutzer des Totalcommanders - und ein begeisterter Nutzer.
Aber nur ein Nutzer, ok?
Und deshalb suche ich nicht ewig und drei Tage nach mir unbekannten Begriffen, sondern frage in dem Forum, was mir als geeignet erscheint!
Dazu sind Foren schließlich da.
Wenn Euch meine oder andere Fragen zu bloed sind, dann müßt ihr Euch keinesfalls herablassen, einem solchen Dummkopf wie mir zu antworten, in Ordnung?
Ich kann meine Frage schließlich auch an Herrn Ghisler stellen.
Wenn Euch das hier zu viel ist, dann schließt doch das Forum und ersetzt es durch eine Weiterleitung zu Google.
Jürgen
Ich bin ein Nutzer des Totalcommanders - und ein begeisterter Nutzer.
Aber nur ein Nutzer, ok?
Und deshalb suche ich nicht ewig und drei Tage nach mir unbekannten Begriffen, sondern frage in dem Forum, was mir als geeignet erscheint!
Dazu sind Foren schließlich da.
Wenn Euch meine oder andere Fragen zu bloed sind, dann müßt ihr Euch keinesfalls herablassen, einem solchen Dummkopf wie mir zu antworten, in Ordnung?
Ich kann meine Frage schließlich auch an Herrn Ghisler stellen.
Wenn Euch das hier zu viel ist, dann schließt doch das Forum und ersetzt es durch eine Weiterleitung zu Google.
Jürgen
Der Hinweis, dass diese Frage immer wieder kommt, war keineswegs als Zeigefinger gegen dich gerichtet, sondern sollte lediglich ein Hinweis sein, dass die Frage schon so oft kam und selbst Ghisler schon schrieb "wie oft denn noch?". Wie würdest du reagieren, wenn jeden Tag mindestens einmal dieselbe Frage gestellt wird?
Also, zum Problem: Dies oder dies sollte dir weiterhelfen. Die Suche nach "system32\drivers\etc" liefert übrigens wirklich viele Ergebnisse und daran kann man auch sehen, wie oft die Frage schon kam...
MfG Dalai
Also, zum Problem: Dies oder dies sollte dir weiterhelfen. Die Suche nach "system32\drivers\etc" liefert übrigens wirklich viele Ergebnisse und daran kann man auch sehen, wie oft die Frage schon kam...
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ich antworte in den Foren, in denen ich helfen kann, entweder geduldig, wenn die Frage höflich gestellt wird, oder ich beantworte sie mit einem Link - zu den meisten der gestellten Dauerfragen habe ich nämlich die Antworten schriftlich verfaßt, wie diese:Wie würdest du reagieren, wenn jeden Tag mindestens einmal dieselbe Frage gestellt wird?
http://www.computerhilfen.de/jueki/Neuinstallation.html
- und wenn sie unhöflich und flegelhaft gestellt werden, überlese ich diese.
Ich erwischte vor einiger Zeit meinen 11- jährigen Enkelsohn, wie er es in einigen Foren zu beachtlichen Zählern brachte - immer mit der Antwort "Benutze die Forensuche und Google!"
Nun macht er es nicht mehr...
Danke für den Hinweis "Sysnative"
Jürgen
Eben, und genau auf das Fehlen derselben in diesem Forum wollte ich hinweisen, was nicht gegen dich gerichtet war, sondern als Hinweis an die Mods bzw. Admins des Forums.jüki wrote:zu den meisten der gestellten Dauerfragen habe ich nämlich die Antworten schriftlich verfaßt
Meldungen wie "Benutz Google oder die Suchfunktion" ohne konkrete Suchvorschläge habe ich mir schon sehr lange abgewöhnt. Ich nehme dabei allerdings zur Kenntnis, dass nicht alle vorhin vorgeschlagenen Begriffe hilfreich waren...
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Mit Erstellung des Ordners ""C:\Windows\Sysnative" und einem Neuboot habe ich nun alle bisher verborgenen Dateien zur Ansicht.
Ich suche also nicht mehr in system32, sondern in Sysnative.
Wenn man es weiß...
Von einer solchen versteck- Möglichkeit war mir bislang nichts bekannt - also suchte ich auch nicht danach.
Und so wird es vielen gehen, die bislang, wie eben ich auch, von der fast- Unfehlbarkeit des Totalcommander überzeugt waren.
Mit dieser Versteckerei muß ich mich noch beschäftigen.
Danke für den Hinweis.
Jürgen
- der mit Sicherheit irgendwo und irgendwann wieder eine bereits hundertmal beantwortete Frage stellt - und sich da absolut nichts draus machen wird.
Weil das Fragen sehr viel weniger Zeit beansprucht, als eine Suche.
Ich suche also nicht mehr in system32, sondern in Sysnative.
Wenn man es weiß...
Von einer solchen versteck- Möglichkeit war mir bislang nichts bekannt - also suchte ich auch nicht danach.
Und so wird es vielen gehen, die bislang, wie eben ich auch, von der fast- Unfehlbarkeit des Totalcommander überzeugt waren.
Mit dieser Versteckerei muß ich mich noch beschäftigen.
Danke für den Hinweis.
Jürgen
- der mit Sicherheit irgendwo und irgendwann wieder eine bereits hundertmal beantwortete Frage stellt - und sich da absolut nichts draus machen wird.
Weil das Fragen sehr viel weniger Zeit beansprucht, als eine Suche.
Hä? Wieso Erstellung? Den gibt's bei Vista und Win7 (jeweils natürlich x64) serienmäßig, nur bei XP x64 muss man ihn "nachrüsten".jüki wrote:Mit Erstellung des Ordners ""C:\Windows\Sysnative" und einem Neuboot habe ich nun alle bisher verborgenen Dateien zur Ansicht.
Das hat nichts mit dem TC allein zu tun, sondern davon sind ausnahmslos alle 32 Bit-Programme betroffen, selbst der 32 Bit Explorer.jüki wrote:Und so wird es vielen gehen, die bislang, wie eben ich auch, von der fast- Unfehlbarkeit des Totalcommander überzeugt waren.
Mit dieser Versteckerei muß ich mich noch beschäftigen.
Und eben weil es sicher auch anderen Leuten so geht und sie die entsprechenden Dateien/Verzeichnisse suchen, kam mein Vorschlag, es diesen Leuten einfacher zu machen, die gesuchten Infos zu finden. Dass das den Antwortern u.U. Arbeit abnimmt, ist dabei nur ein Nebeneffekt.
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Dalai,
Auf der ersten seiten des deutschen Forums gibt es zur Zeit sogar gleich zwei Threads zu diesem Thema. Hilft auch nicht.
Roman
Tja, es gibt auch Forum-Regeln, die werden auch nicht gelesen.Eben, und genau auf das Fehlen derselben in diesem Forum wollte ich hinweisen, was nicht gegen dich gerichtet war, sondern als Hinweis an die Mods bzw. Admins des Forums.
Auf der ersten seiten des deutschen Forums gibt es zur Zeit sogar gleich zwei Threads zu diesem Thema. Hilft auch nicht.
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Hallo, jüki.
Zum Suchen, nicht ewig und drei Tage, nur einfach Suchbegriff "system32\drivers\etc", hätte u.a folgendes zu Tage gefördert:
+ Verzeichnis unter Win7 wird nicht angezeigt:
+ Noch ein paar Posts weiter unten: 64bit Windows, 32bit Total Commander und MS Ordnerumleitung
Und dieser Thread steht zum jetzigen Zeitpunkt, 21.02.2010 00:10, nur 6 Threads unter deinem. Hätte man also ohne großen Aufwand finden können.
Es war dann ein bißchen Pech für dich, dass du der ca. 60te warst, der dieses Problem so thematisiert hat, als sei das völlig neu und noch nie aufgetreten.
Grüße,
Karl
--
P.S.:
Zum Suchen, nicht ewig und drei Tage, nur einfach Suchbegriff "system32\drivers\etc", hätte u.a folgendes zu Tage gefördert:
+ Verzeichnis unter Win7 wird nicht angezeigt:
+ Ein paar Posts darunter: Nur eine kleine Auswahl der SuchergebnisseSemmelK wrote:Hallo,
ich wollte meine hosts-datei editieren und konnte das Verzeichnis im Total Commander nicht finden. Ich habe die Option "versteckte - und Systemdateien anzeigen" aktiviert, aber sehe den ensprechenden Ordner nur im Windows Explorer (windows/system32/drivers/etc). Ich kann mit dem Total Commander in windows/system32/drivers ohne Probleme gelangen und "cd etc" eingeben um den Ordner zu öffnen, aber er wird mir dennoch nicht in der Verzeichnisauswahl angezeigt. Wie bekomme ich das hin?
+ Noch ein paar Posts weiter unten: 64bit Windows, 32bit Total Commander und MS Ordnerumleitung
Und dieser Thread steht zum jetzigen Zeitpunkt, 21.02.2010 00:10, nur 6 Threads unter deinem. Hätte man also ohne großen Aufwand finden können.

Es war dann ein bißchen Pech für dich, dass du der ca. 60te warst, der dieses Problem so thematisiert hat, als sei das völlig neu und noch nie aufgetreten.
Grüße,
Karl
--
P.S.:
Den Ordner gibt es auf keinem Windows, 32bit oder 64bit. "hosts" ist eine Datei im Ordner "C:\windows\system32\drivers\etc"jüki wrote:Ich hab mich grad blamiert, indem ich behauptete, bei Win7-64 Bit gibt es keinen Ordner "C:\Windows\system32\drivers\etc\hosts"

Mann, hier kann man was lernen, toll.hosts" ist eine Datei im Ordner "C:\windows\system32\drivers\etc"
Hast Du auch bemerkt, das ich weiter oben einen Kommafehler gemacht hab?
Hier wirds mir langsam irgendwie komisch...
Noch einmal: Ich weiß, wie man sucht. Und ich kann -wenn ich mich gewaltig anstrenge und meine Frau zu Hilfe hole- grad noch den Unterschied zwischen einem Ordner und einer Datei erkennen.
Allerdings habe ich es noch nicht fertig gebracht zu zählen, wieviel Erbsen ein Kilogramm ergeben.
Jürgen
Hallo, jüki.

So, ich bin jetzt raus aus diesem Thread und überlasse dir gerne das Schlußwort, weil die inhaltliche Frage geklärt ist, warum man mit einem 32 bit Programm so seine liebe Not hat, auf einem 64bit Windows an die Datei %windir%\system32\drivers\etc\hosts heranzukommen, und wie man es trotzdem schafft.
Grüße,
Karl
Wenn man den verlinkten Thread z.B. aufmerksam liest, sicherlich.Mann, hier kann man was lernen, toll.

Wendest dieses Wissen jedoch nur gelegentlich an.Noch einmal: Ich weiß, wie man sucht.

Ob es dir nun gefällt oder nicht, %windir%\system32\drivers\etc\hosts ist eine Datei und kein Ordner. Das richtigzustellen, hat mit Erbsenzählen ziemlich wenig zu tun.Allerdings habe ich es noch nicht fertig gebracht zu zählen, wieviel Erbsen ein Kilogramm ergeben.
So, ich bin jetzt raus aus diesem Thread und überlasse dir gerne das Schlußwort, weil die inhaltliche Frage geklärt ist, warum man mit einem 32 bit Programm so seine liebe Not hat, auf einem 64bit Windows an die Datei %windir%\system32\drivers\etc\hosts heranzukommen, und wie man es trotzdem schafft.
Grüße,
Karl