Überlange Pfad-/Dateinamen

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Kevin04
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2009-10-24, 16:26 UTC

Überlange Pfad-/Dateinamen

Post by *Kevin04 »

Hallo,
bin momentan auf der Suche nach Dateien deren vollständiger Name inklusive Pfad 259 Zeichen überschreitet. Ist ja an sich kein Problem, da es für TC die nützlichen Plugins FileX und Filename ChrCount gibt. Nur leider bekomme ich keine richtigen Suchergebnisse geliefert... alles über 259 Zeichen wird wohl einfach übergangen.
Habe folgenden Test durchgeführt: Alle relevanten Eigenschfaten beider Plugins mit ODER verknüpft und >= 259 gesetzt. Hab ein paar Dateipfade exakt auf 259 Zeichen gekürzt, und einige andere ca. 300 Zeichen lang gemacht. Als Suchergebnis werden mir aber nur die angezeigt, die 259 Zeichen lang sind.
Wenn ich die Dateien mit überlangen Dateipfaden versuche in TC zu öffnen gibt es keine Probleme. Habe auch erst gedacht dass es evtl. an den Unicode-Zeichen liegen kann, die im Dateinamen sind, aber auch das hab ich später ausschließen können.

Ich frage mich jetzt: Bin ich einfach zu blöd? Ich meine, Filename ChrCount wurde ja genau für diesen Zweck geschrieben. Muss ich irgendwas anderes beachten als in der Suche meinen Suchpfad einzugeben, Suchen in Plugins zu aktivieren und Pfadname > 259 einzustellen? An den Plugins wirds wohl nicht liegen, da es hier ja schon andere Leute mit ähnlichen Fragen gab, und da hats geklappt.

Danke schonmal im Voraus, für jegliche Anregungen. :)
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Mach folgenden Test: benutzerdef. Spaltenansicht anlegen (mit der Eigenschaft Pfadname (Anzahl Zeichen)) und auf den Pfad loslassen. Was wird passieren (so jedenfalls bei mir)? Alles bis 259 kann er noch anzeigen, darüber hinaus bleiben alle Spalten dieses Plugins leer.

Fazit: TC kann damit umgehen, die Plugins aber in der Mehrzahl nicht (TrID, Media, AudioInfo, ImgSize können es ebenfalls nicht). Evtl. besteht die Grenze auch noch im Plugin-System des TC?

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
J.Bl
Member
Member
Posts: 116
Joined: 2005-01-23, 16:29 UTC

Re: Überlange Pfad-/Dateinamen

Post by *J.Bl »

Kevin04 wrote: bin momentan auf der Suche nach Dateien deren vollständiger Name inklusive Pfad 259 Zeichen überschreitet. Ist ja an sich kein Problem, da es für TC die nützlichen Plugins [...] Filename ChrCount
Das ist möglicherweise kein Problem des TC (mehr) sondern nur ein Problem des Plugins, das mit der Entwicklung des TCs nicht Schritt gehalten hat. Muss ich mich mal dringend dransetzen...

J.Bl
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50625
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Da nicht angepasste Plugins nicht mit so langen Namen umgehen können und sogar abstürzen können, übergibt TC so lange Namen nur an die Unicode-Version der Funktion ContentGetValue, also ContentGetValueW. Diese kann problemlos ins gleiche Plugin geschrieben werden.

Achtung: Die Länge des Dateinamens ist in Ansi und Unicode nicht immer gleich! Beispielsweise brauchen Chinesische Zeichen, die bei Unicode 1 Word benötigen, bei Ansi 2 Bytes. Lateinische Buchstaben brauchen auch 1 Word, aber nur 1 Byte.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
schwarol
Member
Member
Posts: 117
Joined: 2004-04-22, 11:55 UTC

Post by *schwarol »

ich hab's leider auch getan und pfadlängen > 259 benutzt.

es sollte nur temporär sein, die ordner/dateien später gesucht und umbenannt werden.

aber wie oben beschrieben, steigen die beiden plugins aus.

beim suchen werden objekten in den so langen pfaden (auch in anderen tools) komplett ignoriert, andere programme stürzen gar ab.

wie kann man jetzt rauskriegen, dass der pfad länger als 259 ist ?
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50625
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Kein Problem, ich habe das schnell in mein Beispiel-Plugin eingebaut:
https://plugins.ghisler.com/content/wdx_filesys.zip

Quelltexte:
https://plugins.ghisler.com/content/wdx_filesys_src.zip

Der Unterschied zwischen der ANSI- und Unicode-Version ist nur auf asiatischen Windows-Versionen vorhanden, wo z.B. ein chinesisches Zeichen in 2 ANSI-Zeichen umgewandelt wird. Bei westlichen Windows-Versionen wird daraus ein einzelnes '?', weil das Zeichen nicht zum lokalen Zeichensatz gehört. Die Pfadlänge bleibt deshalb gleich.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
schwarol
Member
Member
Posts: 117
Joined: 2004-04-22, 11:55 UTC

Post by *schwarol »

sauber, funktioniert einwandfrei - Danke !!!

habe auch festgestellt, dass die TC-suche die objekte in solch langen pfaden durchaus findet. lediglich bei der vorgabe eines langen suchpfades steigt TC aus ("suchpfad nicht gefunden").

auch wird bei 'F3/anzeigen' aus den suchergebnissen heraus und auch sonst zb bei bildern der code angezeigt und nicht das bild.

vielleicht könnte man auch für die anzeigen beschränkungsmöglichkeiten einräumen (zb nur filenames und/oder letztes/erstes verzeichnis) statt immer 'full path', wo man dateinamen dann gar nicht mehr sieht (zb in suchergebnissen, lister-titel).

es wäre ja schon praktisch, wenn auch andere programme solche pfadlängen handeln könnten.

man hätte dann auch mehr platz zur kennzeichnung des inhaltes an einem geläufigen ort...(auch wenn es ja jetzt schon gigantisch ist im vergleich mit alten zeiten und 8.3 filenames).

kann man das nicht irgendwie 'global' für das system insgesamt erzwingen ? manche programme benutzen in solchen fällen ja auch automatisch 'short path names' bei aufruf aus dem kontext-menü ?
Kevin04
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2009-10-24, 16:26 UTC

Post by *Kevin04 »

Hey, danke! Funktioniert wunderbar, wollte mich eigentlich nochmal melden aber wie ich gerade sehe ist das gar nicht mehr nötig. :)
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50625
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

auch wird bei 'F3/anzeigen' aus den suchergebnissen heraus und auch sonst zb bei bildern der code angezeigt und nicht das bild.
Das liegt dann an den Plugins - diese müssten natürlich für so lange Namen auch entsprechend angepasst werden (geht nur über die Unicode-Funktionen).
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Post Reply