LogTail Plugin Probleme

German support forum

Moderators: white, Hacker, Stefan2

Post Reply
User avatar
La Laucha
Senior Member
Senior Member
Posts: 225
Joined: 2004-01-01, 17:31 UTC
Location: Enger

LogTail Plugin Probleme

Post by *La Laucha »

Hallo,

habs auch schon im PlugIn Forum gepostet nur scheinbar kann mir keiner Helfen ?!

Wie genau funktioniert das logtail plugin ? Ich bekomme weder Fehler gezählt noch irgendwas markiert. Es sieht also aus wie ein normales wordpad, nur dass mir leider auch manchmal etliche Passagen in der Anzeige fehlen, aber das ist ein anderes Thema.

Der Orignial Thread liegt hier => http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=3289. Ich hoffe Ihr verzeiht mein "Doppelposting".
Andreas
licence #: 101358
_________________________________________
Im Internet kann man wunderbar ziellos Zeit verschwenden ...
...und ein Zuschauer könnte dabei sogar glauben, das sei Arbeit
User avatar
SanskritFritz
Power Member
Power Member
Posts: 3693
Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
Location: Budapest, Hungary

Post by *SanskritFritz »

Lies mmal hier nach (englisch):
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=1180
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
User avatar
raeubi
Power Member
Power Member
Posts: 575
Joined: 2003-11-25, 09:01 UTC
Location: Rhein/Main

Post by *raeubi »

Wie genau funktioniert das logtail plugin
Durch Handarbeit an der logtail.ini

als Beispiel hier mal ein Auszug aus meiner logtail.ini, die funktioniert (bei mir ging's erst auch nicht :wink: ):
  • [EXT]
    .log=10
    .stat=10
    .=10
    [Preferences]
    Options.AutoFollowMode=0
    Options.LastCycleName=csc
    Options.AutoCycle=1
    Options.LoadCompleteFile=1
    Options.LastBufferSizeIndex=6
    Options.LastHistMaxLinesIndex=4
    Options.Active=0
    Options.LastFolder=
    Options.StayOnTop=0
    Options.WindowState=0
    Options.AssociatedExts=.log,.,.stat

    [MsgTypes]
    Count=2
    Item0=Errors
    Item1=Warnings
    ;Item2=Urgents

    [MsgTypes.Errors]
    Name=Error
    ShortName=F
    ForeColor=clBlack
    BackColor=clRed
    Style=1
    ExprCount=2
    Expr0=Error
    Expr1=Fehler

    [MsgTypes.Warnings]
    Name=Warning
    ShortName=W
    ForeColor=clBlack
    BackColor=clYellow
    Style=1
    ExprCount=2
    Expr0=Warning
    Expr1=Warnung

    ;[MsgTypes.Urgents]
    ;Name=Info
    ;ShortName=I
    ;ForeColor=clBlack
    ;BackColor=clWhite
    ;Style=4
    ;ExprCount=2
    ;Expr0=Info
    ;Expr1=Info

    [Layouts]
    Count=0
Damit stellt das Plugin die Zeilen in denen es die Texte: "Fehler" oder "Error" findet rot dar, Zeilen mit "Warning" oder "Warnung" werden gelb hinterlegt. Diese Fundstellen werden zum einem im gesonderten Kopfbereich der Ausgabe angezeigt, zum anderen farblich hervorgehoben im restlichen Log-Text der unter dem Kopfbereich angezeigt wird.
Räubi
(#2852 + #287609)
User avatar
La Laucha
Senior Member
Senior Member
Posts: 225
Joined: 2004-01-01, 17:31 UTC
Location: Enger

Post by *La Laucha »

Danke für Eure Antworten. Leider klappt aber nichts von dem. Ich habe Deine INI Datei versucht aber auch das brachte keinen Erfolg. Ich versteh das doch richtig, dass das File nach "Error" durchsucht wird und bei Treffern die jew. Zeilen hervorhebt ?!
Andreas
licence #: 101358
_________________________________________
Im Internet kann man wunderbar ziellos Zeit verschwenden ...
...und ein Zuschauer könnte dabei sogar glauben, das sei Arbeit
User avatar
raeubi
Power Member
Power Member
Posts: 575
Joined: 2003-11-25, 09:01 UTC
Location: Rhein/Main

Post by *raeubi »

Ich versteh das doch richtig, dass das File nach "Error" durchsucht wird und bei Treffern die jew. Zeilen hervorhebt ?!
Prinzipell stimmt das. Du kannst jedoch den zu suchenden Text frei wählen und bei Expr0, Expr1 sogar verschiedende Strings angeben.
Im Abschnitt [MsgTypes] kannst Du erst mal die Abschnitte die Du haben möchtest definieren.
Die Abschnitte ab [MsgTypes.Errors] beziehen sich auf die im Abschnitt [MsgTypes] definierten.
Ich brauche nur die:
Item0=Errors
Item1=Warnings
Diese lasse ich mir dadurch jeweils rot und gelb hervorheben.
(siehe Spezifikation in den Abschnitten [MsgTypes.Errors] und [MsgTypes.Warnings])
Bei großen Log's ist auch recht praktisch 8) , daß diese Zeilen im "Kopfbereich" der Ausgabe zusammengefaßt angezeigt werden.
Der Rest der Einträge wird ganz normal schwarz auf weiß angezeigt.

Die Einstellungen im Abschnitt [Preferences] habe ich nicht weiter angepasst. Die kann man auch gut im PlugIn Optionsdialog einstellen.

Ein tolles Feature ist hierbei auch die "AutoCycle" Option. :D Bei meinen Applikationen baue ich immer ein Logging mit ein. Wenn man die dann testet und kein extra Ausgabe-Frontend hat, kann man mit dem PlugIn sehr schön neu auflaufende Einträge aktuell anzeigen lassen.
Räubi
(#2852 + #287609)
User avatar
La Laucha
Senior Member
Senior Member
Posts: 225
Joined: 2004-01-01, 17:31 UTC
Location: Enger

Post by *La Laucha »

Raeubi ich danke Dir für Deine Hilfe.
Leider weiss ich einfach nicht was ich falsch mache und vor allem, warum scheinbar niemand anderes dieses Problem zuvor hatte.
Wie gesagt - ich habe sogar Deine INI genommen und ich verstehe im groben auch was welcher Punkt bezweckt, aber es werden in keiner der zig Konstellationen die ich versucht habe auch nur eine Zeile gemarkert. Es ist für mich einfach nur eine Art WordPad.
Das Problem habe ich auf 3 Rechnern getestet - ich kenne das PlugIn nicht von der Seite wie Ihr es hier beschreibt. Wer kann mir hierbei noch helfen ?!
Andreas
licence #: 101358
_________________________________________
Im Internet kann man wunderbar ziellos Zeit verschwenden ...
...und ein Zuschauer könnte dabei sogar glauben, das sei Arbeit
User avatar
raeubi
Power Member
Power Member
Posts: 575
Joined: 2003-11-25, 09:01 UTC
Location: Rhein/Main

Post by *raeubi »

Raeubi ich danke Dir für Deine Hilfe
Macht man doch gern ;-)
:idea: Vielleicht ist bei Deiner PlugIn Konfiguration grundsätzlich was nicht i.O.
:arrow: Bei mir z.B. liegt die logtail.ini mit im Pfad des TC.
:idea: Vielleicht irgendeine Beeinflussung durch ein anderes PlugIn?
:idea: Die Reihenfolge in der die Lister-PlugIns angegeben werden hat wohl auch einen Einfluß.
... :?:

Sonst noch viel Erfolg damit ...
Räubi
(#2852 + #287609)
User avatar
norfie
Power Member
Power Member
Posts: 1194
Joined: 2003-02-18, 14:18 UTC

Post by *norfie »

Last edited by norfie on 2004-09-11, 07:20 UTC, edited 1 time in total.
User avatar
La Laucha
Senior Member
Senior Member
Posts: 225
Joined: 2004-01-01, 17:31 UTC
Location: Enger

Post by *La Laucha »

BINGO. Nun schäm ich mich - ich hatte die INI im PlugIn Verzeichnis editiert und nie bemerkt, dass es noch eine im TC Verzeichnis gibt :oops:. Nun weiss ich endlich wie das so aussieht wovon alle reden.

Was aber nicht geht ist mit den Buttons rechts oben zu den Fehler zu springen. Ausserdem sind dort die Farben nicht die im INI File definierten.

Wie sieht es mit Log Files > 1MB aus ? Die kann man nicht im Tail Modus öffnen oder schneidet er dann automatisch ab oder switched auf "komplett laden" um ?
Danke für alle Eure Hilfe.....
Andreas
licence #: 101358
_________________________________________
Im Internet kann man wunderbar ziellos Zeit verschwenden ...
...und ein Zuschauer könnte dabei sogar glauben, das sei Arbeit
User avatar
norfie
Power Member
Power Member
Posts: 1194
Joined: 2003-02-18, 14:18 UTC

Post by *norfie »

Last edited by norfie on 2004-09-11, 07:20 UTC, edited 1 time in total.
User avatar
La Laucha
Senior Member
Senior Member
Posts: 225
Joined: 2004-01-01, 17:31 UTC
Location: Enger

Post by *La Laucha »

Der Beitrag zeigt den Fehler auf aber löst ihn nicht oder hab ich was nicht verstanden ?
Andreas
licence #: 101358
_________________________________________
Im Internet kann man wunderbar ziellos Zeit verschwenden ...
...und ein Zuschauer könnte dabei sogar glauben, das sei Arbeit
User avatar
tom*de
Senior Member
Senior Member
Posts: 394
Joined: 2003-02-25, 09:21 UTC

Post by *tom*de »

Da ich nix besseres/aktuelleres für den TC gefunden habe, hab ich mich mit dem Logtail_plugin.wlx beschäftigt:

Hier meine logtail.ini mit der das Plugin ganz gut funktioniert:


[EXT]
.log=10
.stat=10
.=10

[Preferences]
Options.AutoFollowMode=0
Options.LastCycleName=csc
Options.AutoCycle=1
Options.LoadCompleteFile=0
Options.LastBufferSizeIndex=5
Options.LastHistMaxLinesIndex=2
Options.Active=1
Options.LastFolder=
Options.StayOnTop=0
Options.WindowState=0
Options.AssociatedExts=.log,.stat

[MsgTypes]
Count=5
Item0=E_r_r_o_r_s
Item1=W_a_r_n_i_n_g_s
Item2=I_n_f_o_s
Item3=U_s_e_r_s
Item4=M_i_s_c

[MsgTypes.E_r_r_o_r_s]
Name=E_r_r_o_r_s
ShortName=E
ForeColor=clRed
BackColor=clWhite
Style=1
ExprCount=7
Expr0=Error
Expr1=ERROR
Expr2=error
Expr3=Fehler
Expr4=fehler
Expr5=FEHLER
Expr6=invalid

[MsgTypes.W_a_r_n_i_n_g_s]
Name=W_a_r_n_i_n_g_s
ShortName=W
ForeColor=clFuchsia
BackColor=clWhite
Style=3
ExprCount=4
Expr0=Warning
Expr1=Warnung
Expr2=event
Expr3=pdwebpi

[MsgTypes.I_n_f_o_s]
Name=I_n_f_o_s
ShortName=I
ForeColor=clBlue
BackColor=clWhite
Style=1
ExprCount=3
Expr0=Info
Expr1=Status
Expr2=unauthenticated

[MsgTypes.U_s_e_r_s]
Name=U_s_e_r_s
ShortName=U
ForeColor=clGreen
BackColor=clWhite
Style=1
ExprCount=5
Expr0=auth
Expr1=user
Expr2=benutzer
Expr3=User
Expr4=Benutzer

[MsgTypes.M_i_s_c]
Name=M_i_s_c
ShortName=M
ForeColor=clLime
BackColor=clWhite
Style=1
ExprCount=5
Expr0=data
Expr1=
Expr2=
Expr3=
Expr4=

[Layouts]
Count=0



Folgende Farben stehen zur Verfügung:

clBlack
clMaroon
clGreen
clOlive
clNavy
clPurple
clTeal
clGray
clSilver
clRed
clLime
clYellow
clBlue
clFuchsia
clAqua
clWhite
clScrollBar


und folgende Schlüsselworte... für die fand ich aber noch keine Verwendung...


clBackground
clActiveCaption
clInactiveCaption
clMenu
clWindow
clWindowFrame
clMenuText
clCaptionText
clActiveBorder
clInactiveBorder
clAppWorkSpace
clHighlight
clHighlightText
clBtnFace
clBtnShadow
clGrayText
clBtnText
clInactiveCaptionText
clBtnHighlight
cl3DDkShadow
cl3DLight
clInfoText
clInfoBk
clNone
Tom - #81178 - 5 User licence - Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit und Mäßigung plus Kooperation.
Milraun
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2006-06-29, 12:33 UTC

Post by *Milraun »

Hallo,

ich wäre an einem tail-Plugin interessiert, das nicht auf ein bestimmtes Format beschränkt ist. Ein Lister mit Tailfunktionalität würde mir reichen.

Gibt es sowas ?

Bis denn
User avatar
tom*de
Senior Member
Senior Member
Posts: 394
Joined: 2003-02-25, 09:21 UTC

Post by *tom*de »

Ich hab mit http://www.baremetalsoft.com/baretail/index.php (Shareware) gute Erfahrungen gemacht. Einfach herunterladen und exe ins TC-Verzeichnis kopieren.

Oder eben das Ganze mit: tail.exe von:
http://sourceforge.net/projects/tailforwin32 (Freeware)
1. Weiß jemand in welcher Syntax tail.exe mehrere Dateien vom Command-prompt läd?

Die Integration in TC auf Taste z.B. ALT-F3 via Config-Menü oder in wincmd.ini

Code: Select all

Viewer=%COMMANDER_PATH%\baretail.exe
Viewer=%COMMANDER_PATH%\tail.exe
oder als button gehts wie folgt:

Code: Select all

Kommando: %COMMANDER_PATH%\baretail.exe
Kommando: %COMMANDER_PATH%\tail.exe
Parameter: %P%N
oder zum laden aller markierten Dateien in baretail.exe:

Code: Select all

Kommando: %COMMANDER_PATH%\lst2str.exe
Parameter: /X:"c:\Programme\TC\baretail.exe" /L:"%L"
2. Leider geht der laufwerk- und verzeichnisunabhängige Aufruf von baretail.exe mittels lst2str.exe /X:"%COMMANDER_PATH%..."

Code: Select all

Parameter: /X:%COMMANDER_PATH%\bartail.exe /L:"%L"

so *nicht* mit lst2str.exe... Weiß hier jemand Rat?
:?: :oops:
Tom - #81178 - 5 User licence - Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit und Mäßigung plus Kooperation.
JoBa
Junior Member
Junior Member
Posts: 76
Joined: 2003-04-21, 08:57 UTC
Location: Bavaria

Post by *JoBa »

Hallo,

hatte mit dem Logtail Plugin ähnliche Probleme. Letztlich hat geholfen die INI aus dem Plugin Ordner zu löschen. Kopiere ich die aus dem TC Ordner rein, gehts wieder nicht obwohls die gleiche ist. Ist keine drin (im Plugin Ordner) gehts.
W7 HP x64, Q6600@3GHz, 8GB, SB X-Fi, 3xMon 3240x1920 an Radeon HD 6950 #79922
-------------------------------------------------------
credendo vides
Post Reply