cm_FocusRight und opentabs auf EINEN Button legen

German support forum

Moderators: white, Hacker, Stefan2

Post Reply
Taroxarian
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2014-09-02, 13:52 UTC

cm_FocusRight und opentabs auf EINEN Button legen

Post by *Taroxarian »

Guten Tag in die Runde!

Es ist immer ein wenig ärgerlich, jedesmal darauf zu achten, auf welcher Seite des TC sich gerade der aktive Cursorbalken befindet, wenn man mit dem Befehl opentabs die Liste der gespeicherten Tabs aufklappen und die vorhandenen durch neue ersetzen will.

Ein von mir erstellter Button mit opentabs öffnet das Auswahlfenster. So ist es gewollt. Es ist aber auch gewollt, daß dies IMMER auf der RECHTEN Seite geschieht und sich die aufgerufenen Tabs dementsprechend anordnen, ganz egal, wo sich der aktive Cursorbalken gerade befindet, und so habe ich versucht, dem Kommando opentabs den Befehl cm_FocusRight voranzustellen:

cm_FocusRight, opentabs

Die Absicht ist, dem Commander zu sagen: »Gehe zuerst nach rechts oder bleibe dort, falls du schon da bist, und öffne mir dann das Tab-Auswahlfenster, so daß sich das gewählte Tabfile öffnen läßt, während der Cursorbalken auf der RECHTEN Seite ist.« Diese Anordnung ist immer gewünscht, doch der Aufruf funktioniert mit der obigen Syntax ebensowenig wie mit anderen Schreibweisen, die ich ausprobiert habe.

cm_FocusRight FÜR SICH ALLEIN klappt, ebenso opentabs.

Meine Frage ist: Wie kann man es erreichen, BEIDE Befehle auf EINEN Button zu legen?

Wer weiß Rat :?:

Ich bedanke mich vorab.

Taroxarian
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5406
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Lege einen usercmd (im Commandbrowser unter usercmd.ini mittels [Neu...]) mit dem Name em_opentabs an, der als einziges den Befehl OPENTABS enthält.
Dann lässt sich der Button mittels:
cm_FocusRight, em_opentabs
realisieren.

Gruss
Holger
gkwelz
Junior Member
Junior Member
Posts: 64
Joined: 2006-12-04, 11:50 UTC

Post by *gkwelz »

HolgerK wrote:Lege einen usercmd (im Commandbrowser unter usercmd.ini mittels [Neu...]) mit dem Name em_opentabs an, der als einziges den Befehl OPENTABS enthält.
Dann lässt sich der Button mittels:
cm_FocusRight, em_opentabs
realisieren.

Gruss
Holger
Wie lässt sich das noch ausbauen. Möchte links und rechts jeweils ein bestimmtes Verzeichnis öffnen und dann den Fokus auf das linke Fenster setzen.
Bitte um eine Anleitung.

Besten Dank
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9461
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

gkwelz wrote:Möchte links und rechts jeweils ein bestimmtes Verzeichnis öffnen und dann den Fokus auf das linke Fenster setzen.
Nutze die Verzeichnisliste, in der man Quell- und Zielpfad einstellen kann. Alternativ kannst du auch zwei em_ Kommandos anlegen mit "cd c:\zielverzeichnis" und diese wie gewohnt hintereinanderschalten.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Taroxarian
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2014-09-02, 13:52 UTC

Post by *Taroxarian »

Hallo Holger,

yeah, das ist es!! Es funktioniert!! Damit gehört ein Perma-Ärgernis der Vergangenheit an!!

Darüber freue ich mich und sage Dir für Deinen Tip

Vielen, herzlichen Dank!! :D

Gruß

Taroxarian
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5406
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

gkwelz wrote:Möchte links und rechts jeweils ein bestimmtes Verzeichnis öffnen und dann den Fokus auf das linke Fenster setzen.
Das lässt sich analog angehen:
Usercmd erzeugen mit dem Name em_cdVerzeichnisse (den Namen kann man auch so wählen, das er auf die Zielorte hinweist)
Im usercmd dann unter Befehl:
cd "LinkerPfad"
Unter Startpfad dann den zweiten Pfad angeben(ohne cd):
"RechterPfad"
Buttonbefehl:
cm_FocusLeft, em_cdVerzeichnisse

Merkregel:
Alle Kommandos mit Parameter müssen bei einer Verkettung von Befehlen über einen benutzerspezifischen Befehl (usercmd.ini) adressiert werden.

Gruss
Holger
gkwelz
Junior Member
Junior Member
Posts: 64
Joined: 2006-12-04, 11:50 UTC

Post by *gkwelz »

Hallo Holger,

vielen Dank, funktioniert bestens.
Verstanden habe ich es aber nicht so richtig.
Wie wird denn gesteuert, dass der Startpfad im rechten Fenster erscheint?


@Dalai: Werde deinen Tipp auch noch ausprobieren.
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5406
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

gkwelz wrote:Verstanden habe ich es aber nicht so richtig.
Wie wird denn gesteuert, dass der Startpfad im rechten Fenster erscheint?
Einfach mal <F1> drücken wenn der Buttonbar-Ändern Dialog offen ist:
Startpfad: Pfad, der vor dem Start des (externen) Programms eingestellt werden soll. Wird kein Pfad angegeben, so wird automatisch der Pfad des Quellverzeichnisses angenommen. Dieser Pfad hat keinen Einfluss auf interne Befehle von Total Commander!
Wichtig: Wenn der unter 'Kommando' angegebene Befehl cd Laufwerk:\Verzeichnis ist, so wird der unter Startpfad gegebene Pfad im Zielfenster gesetzt! Dies erlaubt das gleichzeitige Setzen von Quell- und Zielverzeichnis.
Gruss
Holger
horst g
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2004-06-10, 14:53 UTC

Post by *horst g »

Vielen Dank für die Infos. Jetzt habe ich noch eine Zusatzfrage. Ich bin Neuling in dieser Art der "Programmierung" und möchte mit einem Button eine definierte "Anfangs"-Einstellung haben: links das Download-Verzeichnis, neueste Dateien oben (unabhängig von der vorherigen Sortierung), rechts z.B. D:\ unsortiert. Was muss ich eingeben?

Ich bin mir sicher, Du kannst mir auch dabei helfen.

Gruß
Horst
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5406
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

cm_FocusLeft, em_cdDownloadsPlusD, cm_LeftUnsorted, cm_LeftByDateTime, cm_RightUnsorted

Mit em_cdDownloadsPlusD
Befehl: cd "%USERPROFILE%\Downloads\"
StartPfad: D:\

Jetzt sind es aber genug Beispiele und Anregungen
;-)
Holger
gkwelz
Junior Member
Junior Member
Posts: 64
Joined: 2006-12-04, 11:50 UTC

Post by *gkwelz »

HolgerK wrote:
gkwelz wrote:Verstanden habe ich es aber nicht so richtig.
Wie wird denn gesteuert, dass der Startpfad im rechten Fenster erscheint?
Einfach mal <F1> drücken wenn der Buttonbar-Ändern Dialog offen ist:
Startpfad: Pfad, der vor dem Start des (externen) Programms eingestellt werden soll. Wird kein Pfad angegeben, so wird automatisch der Pfad des Quellverzeichnisses angenommen. Dieser Pfad hat keinen Einfluss auf interne Befehle von Total Commander!
Wichtig: Wenn der unter 'Kommando' angegebene Befehl cd Laufwerk:\Verzeichnis ist, so wird der unter Startpfad gegebene Pfad im Zielfenster gesetzt! Dies erlaubt das gleichzeitige Setzen von Quell- und Zielverzeichnis.
Gruss
Holger
Hallo Holger,

vielen Dank.
horst g
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2004-06-10, 14:53 UTC

Post by *horst g »

[quote="HolgerK"][i][b]cm_FocusLeft, em_cdDownloadsPlusD, cm_LeftUnsorted, cm_LeftByDateTime, cm_RightUnsorted[/b][/i]

Mit [i][b]em_cdDownloadsPlusD[/b][/i]
Befehl: [i][b]cd "%USERPROFILE%\Downloads"[/b][/i]
StartPfad: [i][b]D:\[/b][/i]

Jetzt sind es aber genug Beispiele und Anregungen
;-)
Holger[/quote]

Hallo Holger,
vielen Dank für Deine Hilfe. Es hat toll geklappt. Ohne diesen Thread und Deine Beispiele wäre ich bestimmt nicht drauf gekommen, dass so etwas funktioniert.

Gruß
Horst
Post Reply