chapolote wrote: 2025-04-06, 07:13 UTC
Zum Verständnis:
was bedeuten die Parameter %A%Z? Darüber finde ich nichts in der TC-Dokumentation.
und was bedeutet: cm_Copy /B1GO5RSW? Auch da finde ich nichts drüber.
Würde natürlich gerne verstehen, was ihr mir anbietet, damit ich was dazu lerne....
Was heißt hier "nichts in der TC-Dokumentation" ?
Schon mal beim Anlegen eines Buttons auf den Hilfe Button gedrückt und dort gelesen ?
Auch beim cm_Copy hilft die Hilfe weiter
Schon mal in der Hilfe Datei nach cm_copy gesucht ?
Da stehen dann so Sachen wie dies:
Liste der internen Befehle, die einen Parameter unterstützen:
Alle Befehle auf der Seite "Befehle mit Parametern" unterstützen Parameter. Es wird auch angezeigt, welche Parameter unterstützt werden. Zusätzlich unterstützen die folgenden cm_-Befehle optionale Parameter:
Hinweis: * steht für Left, Right, oder Src
cm_Copy, cm_RenMov: Alle im Dialogfeld angezeigten Optionen können als Parameter übergeben werden (beginnend mit einem Schrägstrich). Jede der Checkbox-Optionen akzeptiert einen optionalen Parameter 1 oder 0, z.B. V0 schaltet "Verifizieren" ab wenn es zuvor aktiviert war.
P: NTFS-Permissions kopieren
V: Verifizieren nach dem Kopieren
B0: Im Vordergrund kopieren (selbst wenn AlwaysCopyInBackground in der wincmd.ini gesetzt ist)
B1: Im Hintergrund kopieren (wie F5-Enter-Hintergrund)
B2: Im Hintergrund-Transfermanager kopieren
O0..9: Überschreiboptionen, Nummern wie im Kopierdialog
R: Relative Pfade beibehalten beim Kopieren aus der Zweigansicht (R oder R1=ja, R0=nein)
S: Unlesbare Dateien überspringen
H: Versteckte/Nur Lesen/Systemdateien überschreiben/löschen. Warnung: H0 (warnen wenn Attribut gesetzt) reaktiviert die Bestätigung NICHT, wenn sie via Konfigurieren - Einstellungen - Diverses für "nur lesen" bzw. "versteckt/System" deaktiviert wurde.
A: Kopiere in alle markierten Ordner/Verknüpfungen im Zielfenster (nur für cm_Copy)
G: Go: Sofort anfangen zu kopieren
T="Pfad": Zielpfad, MUSS in doppelten Anführungszeichen stehen, und mit einem Backslash enden (Ordner), oder mit einer Dateimaske zum Umbenennen
W="Platzhalter": Nur Dateien dieses Typs kopieren. Doppelte Anführunszeichen " müssen 2x angegeben werden, z.B. bei Namen mit Leerzeichen: W="file1.txt ""file 2.txt"" file3.txt"
Hinweis: Falls Sie doppelte Anführungszeichen um die Platrzhalter benötigen, müssen Sie diese zwei mal angeben.
Beispiel: cm_Copy /V0H1T="c:\test\"W="""ein Test.*"" test2.*"