Hilfe beim Filtern benötigt

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

chapolote
Junior Member
Junior Member
Posts: 40
Joined: 2009-11-06, 17:49 UTC

Hilfe beim Filtern benötigt

Post by *chapolote »

Hallo,
angenommen, ich habe folgende Ordnerstruktur

Code: Select all

Stammordner
-Ordner 1
   -1.txt
   -2.pdf
   -Unterordner 1-1
       -1.txt
       -2.pdf
   -Unterordner 1-2
       -1.txt
       -2.pdf
-Ordner 2
    -1.txt
    -2.pdf
   -Unterordner 2-1
       -1.txt
       -2.pdf
   -Unterordner 2-2
       -1.txt
       -2.pdf
-Ordner 3
   -Unterordner 3-1
   -Unterordner 3-2
und möchte jetzt folgende Auswahl definieren:

Ordner 1 mit ausschließlich txt-Dateien im Ordner 1 aber nicht in den Unterverzeichnissen und ausschließlich pdf-Dateien im Ordner 2 aber nicht in dessen Unterverzeichnissen und nichts aus Ordner 3. Wenn ich den Filter dann beim Kopieren anwende, soll die kopierte Dateistruktur so aussehen:

Code: Select all

-Ordner 1
   -1.txt
-Ordner 2
    -2.pdf
Geht das? Ich bin schon daran gescheitert, gleichzeitig alle txt-Dateien aus Ordner 1 und pdf-Dateien aus Ordner 2 zu kopieren, ohne die Unterordner auszuschließen. Versucht habe ich folgende Auswahl: Ordner 1\*.txt Ordner2\*.pdf. Damit kopiert er mir die gesamte Ordnerstruktur inkl Unterordner aber ohne Dateien...
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9941
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Re: Hilfe beim Filtern benötigt

Post by *Dalai »

Wahrscheinlich musst du zwei Suchen definieren, die nur eine Verzeichnisebene erfassen (Drop-down "Unterverzeichnisse durchsuchen") und entweder nach *.txt oder *.pdf suchen. Diese Suchen dann speichern über Register Laden/Speichern. Anschließend stehen diese Suchen als Filter im Kopieren-Dialog zur Verfügung (mit führendem > Zeichen).
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
white
Power Member
Power Member
Posts: 5743
Joined: 2003-11-19, 08:16 UTC
Location: Netherlands

Re: Hilfe beim Filtern benötigt

Post by *white »

Verwenden Sie TC 11.51 und diesen Filter:

Code: Select all

"\Ordner 1\" "\Ordner 2\" "\Ordner 1\*.txt" "\Ordner 2\*.pdf"
Dies setzt voraus, dass der Filter Dateien aus Ordner 1 und Ordner 2 im Startordner der Suche filtern muss.

Wenn Sie einen Filter erstellen möchten, der Dateien aus Ordner 1 und Ordner 2 in einem beliebigen Unterordner filtert, müssen Sie die führenden Backslashes entfernen.

Beachten Sie, dass bei Verwendung von "Kopieren" und diesem Filter Ordner 1 und Ordner 2 kopiert werden, auch wenn keine TXT- und PDF-Dateien gefunden wurden. Das Ergebnis kann daher ein leerer Ordner 1 und/oder Ordner 2 sein.
chapolote
Junior Member
Junior Member
Posts: 40
Joined: 2009-11-06, 17:49 UTC

Re: Hilfe beim Filtern benötigt

Post by *chapolote »

white wrote: 2025-04-04, 10:20 UTC Verwenden Sie TC 11.51 und diesen Filter:

Code: Select all

"\Ordner 1\" "\Ordner 2\" "\Ordner 1\*.txt" "\Ordner 2\*.pdf"
Super, 1000 Dank, das hat soweit funktioniert. Mein Filter sieht jetzt so aus:

Code: Select all

"*.pdf" "\DWG\" "\PDF\" "\DWG\*\" "\PDF\*\" "\DWG\*\*.dwg" "\PDF\*\*.pdf"
2 Fragen hätte ich jetzt noch dazu:

Kann ich mir dieses gefilterte Kopieren auf einen Button legen? Idealerweise würde ein Klick darauf folgendes machen:
alles markieren, was es im geöffneten Ordner gibt
gefiltert Kopieren
Auswahl im geöffneten Ordner wieder aufheben

Und: ich hab beim Ausprobieren mehrere Filter angelegt, und würde die nicht mehr benötigten gerne wieder loswerden. Ich finde aber keine Möglichkeit, die wieder zu entfernen. Wo geht das?

Grüße, chapolote
chapolote
Junior Member
Junior Member
Posts: 40
Joined: 2009-11-06, 17:49 UTC

Re: Hilfe beim Filtern benötigt

Post by *chapolote »

Die 2. Frage hab ich gelöst: in der wincmd.ini.

Höchstens es gibt noch einen Weg im Programm direkt....
Fla$her
Power Member
Power Member
Posts: 2981
Joined: 2020-01-18, 04:03 UTC

Re: Hilfe beim Filtern benötigt

Post by *Fla$her »

chapolote wrote: 2025-04-05, 08:39 UTCKann ich mir dieses gefilterte Kopieren auf einen Button legen?
Kommando: cm_ClearAll,cm_GoToFirstEntry,cm_GoToPrev,em_selectfilesD DWG PDF,cm_Copy /B1GO5RSW="*.dwg;*.pdf | *\*\"

Usercmd.ini:

Code: Select all

[em_selectfilesD]
cmd=selectfilesD
param=%A%Z
Um zu verhindern, dass der erste Ordner aus dem Stammverzeichnis (ShowParentDirInRoot=0) kopiert wird, wenn keine notwendigen Ordner vorhanden sind, werden zusätzliche Automatisierungstools (TCFS2, Autorun, Skripte) benötigt.
Overquoting is evil! 👎
User avatar
white
Power Member
Power Member
Posts: 5743
Joined: 2003-11-19, 08:16 UTC
Location: Netherlands

Re: Hilfe beim Filtern benötigt

Post by *white »

chapolote wrote: 2025-04-05, 08:39 UTC Super, 1000 Dank, das hat soweit funktioniert. Mein Filter sieht jetzt so aus:

Code: Select all

"*.pdf" "\DWG\" "\PDF\" "\DWG\*\" "\PDF\*\" "\DWG\*\*.dwg" "\PDF\*\*.pdf"
Es macht keinen Sinn, sowohl "*.pdf" als auch "\PDF\*\*.pdf" zu verwenden. "*.pdf" sucht bereits nach allen PDF-Dateien in allen durchsuchten Ordnern. Meinten Sie vielleicht "\*.pdf"?

Hinweis: Die Notwendigkeit, "\DWG\" und "\PDF\" in den Kopierfilter einzubeziehen, unterscheidet sich von der Suche. Dies könnte ein Fehler sein oder (noch) nicht unterstützt werden. (Ich habe hier einen Fehlerbericht dazu erstellt.)

Im Kopierfilter können Sie |**\ anhängen, um die Erstellung leerer Ordner zu verhindern. Dadurch können Sie den Filter vereinfachen:

Code: Select all

\*.pdf \DWG\*\*.dwg \PDF\*\*.pdf |**\
(vorausgesetzt, Sie meinten \*.pdf und nicht *.pdf)
(Anführungszeichen können weggelassen werden, wenn der Ausdruck keine Leerzeichen enthält.)
(Durch das Weglassen von Traverse-Filtern ist die interne Dateisuche weniger effizient und kann bei einer großen Anzahl von Ordnern und Dateien deutlich langsamer sein.)
chapolote wrote: 2025-04-05, 08:39 UTC Kann ich mir dieses gefilterte Kopieren auf einen Button legen? Idealerweise würde ein Klick darauf folgendes machen:
alles markieren, was es im geöffneten Ordner gibt
gefiltert Kopieren
Auswahl im geöffneten Ordner wieder aufheben
Für gute Vorschläge wäre es hilfreich, genau zu wissen, was Sie möchten. Möchten Sie kopieren:
PDF-Dateien im Startordner?
DWG-Dateien in Unterordnern des DWG-Ordners, aber nicht in tieferen Unterordnern?
PDF-Dateien in Unterordnern des PDF-Ordners, aber nicht in tieferen Unterordnern?
Möchten Sie die Ordnerstruktur kopieren, auch wenn keine Dateien daraus kopiert werden?
chapolote wrote: 2025-04-05, 08:39 UTC Und: ich hab beim Ausprobieren mehrere Filter angelegt, und würde die nicht mehr benötigten gerne wieder loswerden. Ich finde aber keine Möglichkeit, die wieder zu entfernen. Wo geht das?
Gespeicherte Filter können im selben Dialog entfernt werden, in dem Sie sie gespeichert haben. Siehe Registerkarte "Laden/Speichern".

Eingegebene Filter können aus der Verlaufsliste entfernt werden, indem Sie sie mit der Tastatur auswählen und Umschalt+Entf drücken.
chapolote
Junior Member
Junior Member
Posts: 40
Joined: 2009-11-06, 17:49 UTC

Re: Hilfe beim Filtern benötigt

Post by *chapolote »

white wrote: 2025-04-05, 13:38 UTC

Code: Select all

\*.pdf \DWG\*\*.dwg \PDF\*\*.pdf |**\
Das kopiert mir lediglich pdf im Stammordner, sonst nichts, also weder den DWG-Ordner mit den dwg noch den PDF-Ordner mit den pdf
white wrote: 2025-04-05, 13:38 UTC
Für gute Vorschläge wäre es hilfreich, genau zu wissen, was Sie möchten. Möchten Sie kopieren:
PDF-Dateien im Startordner?
DWG-Dateien in Unterordnern des DWG-Ordners, aber nicht in tieferen Unterordnern?
PDF-Dateien in Unterordnern des PDF-Ordners, aber nicht in tieferen Unterordnern?
Möchten Sie die Ordnerstruktur kopieren, auch wenn keine Dateien daraus kopiert werden?
  • pdf Dateien im Stammordner
  • DWG-Ordner im Stammordner
  • PDF-Ordner im Stammordner
  • DWG-Dateien in Unterordnern des DWG-Ordners, und auch in tieferen Unterordnern (samt den tieferen Unterordnern)
  • PDF-Dateien in Unterordnern des PDF-Ordners, und auch in tieferen Unterordnern (samt den tieferen Unterordnern)
Mit meinem Code, den ich gepostet hatte, geht das, jedoch funktioniert es nicht mit Unterordnern auf der 3. Ebene, also am Beispiel des PDF-Ordners:

PDF/Ordner1/*.pdf wird kopiert
PDF/Ordner1/Ordner2/*.pdf wird nicht kopiert

Damit würde das funktionieren:

Code: Select all

*.pdf *.dwg \DWG\ \PDF\ \DWG\*\ \PDF\*\ \DWG\*\*\ \PDF\*\*\
Jetzt habe ich festgestellt, daß in der 3. Ebene auch Ordner sein können, die pdf und dwg enthalten, die jetzt mit meinem modifizierten Befehl kopiert werden, aber dabei sollten nur Ordner berücksichtigt werden, die mit "D_" anfangen, also beispielsweise "D_Irgendwas" aber nicht "Ordner-XY"
Das erreiche ich mit:

Code: Select all

*.pdf *.dwg \DWG\ \PDF\ \DWG\D_*\ \PDF\D_*\ \DWG\D_*\D_*\ \PDF\D_*\D_*\ 
Damit sollte ich zu 98% abgedeckt haben, was ich möchte, nur wenn es jetzt nochmals ne 4. Ebene gäbe, wird das definieren der Ordner ja immer komplizierter bzw. länger. Geht das nicht eleganter?

Übrigens: wenn ich |**\ an den Befehl anhänge, also so:

Code: Select all

*.pdf *.dwg \DWG\ \PDF\ \DWG\D_*\ \PDF\D_*\ \DWG\D_*\D_*\ \PDF\D_*\D_*\ |**\ 
um das Erstellen leerer Ordner zu unterbinden, wie white mir empfohlen hat, werden nur noch pdf im Stammordner kopiert aber keine Unterordner mehr und keine darinliegenden pdf oder dwg
chapolote
Junior Member
Junior Member
Posts: 40
Joined: 2009-11-06, 17:49 UTC

Re: Hilfe beim Filtern benötigt

Post by *chapolote »

Fla$her wrote: 2025-04-05, 12:41 UTC
chapolote wrote: 2025-04-05, 08:39 UTCKann ich mir dieses gefilterte Kopieren auf einen Button legen?
Kommando: cm_ClearAll,cm_GoToFirstEntry,cm_GoToPrev,em_selectfilesD DWG PDF,cm_Copy /B1GO5RSW="*.dwg;*.pdf | *\*\"

Usercmd.ini:

Code: Select all

[em_selectfilesD]
cmd=selectfilesD
param=%A%Z
Um zu verhindern, dass der erste Ordner aus dem Stammverzeichnis (ShowParentDirInRoot=0) kopiert wird, wenn keine notwendigen Ordner vorhanden sind, werden zusätzliche Automatisierungstools (TCFS2, Autorun, Skripte) benötigt.
Damit komm ich gar nicht klar. Usercmd.ini ist angelegt und mit Eintrag versehen, Kommando auf einen Button gelegt, aber kopiert werden nur 2 leere Ordner dwg und pdf.

Zum Verständnis:
was bedeuten die Parameter %A%Z? Darüber finde ich nichts in der TC-Dokumentation.
und was bedeutet: cm_Copy /B1GO5RSW? Auch da finde ich nichts drüber.

Würde natürlich gerne verstehen, was ihr mir anbietet, damit ich was dazu lerne.... ;)
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6950
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Re: Hilfe beim Filtern benötigt

Post by *Horst.Epp »

chapolote wrote: 2025-04-06, 07:13 UTC Zum Verständnis:
was bedeuten die Parameter %A%Z? Darüber finde ich nichts in der TC-Dokumentation.
und was bedeutet: cm_Copy /B1GO5RSW? Auch da finde ich nichts drüber.

Würde natürlich gerne verstehen, was ihr mir anbietet, damit ich was dazu lerne.... ;)
Was heißt hier "nichts in der TC-Dokumentation" ?
Schon mal beim Anlegen eines Buttons auf den Hilfe Button gedrückt und dort gelesen ?

Auch beim cm_Copy hilft die Hilfe weiter :(
Schon mal in der Hilfe Datei nach cm_copy gesucht ?
Da stehen dann so Sachen wie dies:

Liste der internen Befehle, die einen Parameter unterstützen:

Alle Befehle auf der Seite "Befehle mit Parametern" unterstützen Parameter. Es wird auch angezeigt, welche Parameter unterstützt werden. Zusätzlich unterstützen die folgenden cm_-Befehle optionale Parameter:

Hinweis: * steht für Left, Right, oder Src
cm_Copy, cm_RenMov: Alle im Dialogfeld angezeigten Optionen können als Parameter übergeben werden (beginnend mit einem Schrägstrich). Jede der Checkbox-Optionen akzeptiert einen optionalen Parameter 1 oder 0, z.B. V0 schaltet "Verifizieren" ab wenn es zuvor aktiviert war.
P: NTFS-Permissions kopieren
V: Verifizieren nach dem Kopieren
B0: Im Vordergrund kopieren (selbst wenn AlwaysCopyInBackground in der wincmd.ini gesetzt ist)
B1: Im Hintergrund kopieren (wie F5-Enter-Hintergrund)
B2: Im Hintergrund-Transfermanager kopieren
O0..9: Überschreiboptionen, Nummern wie im Kopierdialog
R: Relative Pfade beibehalten beim Kopieren aus der Zweigansicht (R oder R1=ja, R0=nein)
S: Unlesbare Dateien überspringen
H: Versteckte/Nur Lesen/Systemdateien überschreiben/löschen. Warnung: H0 (warnen wenn Attribut gesetzt) reaktiviert die Bestätigung NICHT, wenn sie via Konfigurieren - Einstellungen - Diverses für "nur lesen" bzw. "versteckt/System" deaktiviert wurde.
A: Kopiere in alle markierten Ordner/Verknüpfungen im Zielfenster (nur für cm_Copy)
G: Go: Sofort anfangen zu kopieren
T="Pfad": Zielpfad, MUSS in doppelten Anführungszeichen stehen, und mit einem Backslash enden (Ordner), oder mit einer Dateimaske zum Umbenennen
W="Platzhalter": Nur Dateien dieses Typs kopieren. Doppelte Anführunszeichen " müssen 2x angegeben werden, z.B. bei Namen mit Leerzeichen: W="file1.txt ""file 2.txt"" file3.txt"
Hinweis: Falls Sie doppelte Anführungszeichen um die Platrzhalter benötigen, müssen Sie diese zwei mal angeben.
Beispiel: cm_Copy /V0H1T="c:\test\"W="""ein Test.*"" test2.*"
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.3915)
TC 11.51 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
Fla$her
Power Member
Power Member
Posts: 2981
Joined: 2020-01-18, 04:03 UTC

Re: Hilfe beim Filtern benötigt

Post by *Fla$her »

chapolote wrote: 2025-04-06, 07:13 UTC Kommando auf einen Button gelegt, aber kopiert werden nur 2 leere Ordner dwg und pdf.
PDF\*.pdf und DWG\*.dwg werden kopiert. Ich weiß nicht, was Sie falsch machen. Ist die TC-Version aktuell?
Overquoting is evil! 👎
User avatar
white
Power Member
Power Member
Posts: 5743
Joined: 2003-11-19, 08:16 UTC
Location: Netherlands

Re: Hilfe beim Filtern benötigt

Post by *white »

Fla$her wrote: 2025-04-06, 10:07 UTC Ist die TC-Version aktuell?
Das frage ich mich auch.
chapolote wrote: 2025-04-06, 06:43 UTC Jetzt habe ich festgestellt, daß in der 3. Ebene auch Ordner sein können, die pdf und dwg enthalten, die jetzt mit meinem modifizierten Befehl kopiert werden, aber dabei sollten nur Ordner berücksichtigt werden, die mit "D_" anfangen, also beispielsweise "D_Irgendwas" aber nicht "Ordner-XY"
Das erreiche ich mit:

Code: Select all

*.pdf *.dwg \DWG\ \PDF\ \DWG\D_*\ \PDF\D_*\ \DWG\D_*\D_*\ \PDF\D_*\D_*\ 
Damit sollte ich zu 98% abgedeckt haben, was ich möchte, nur wenn es jetzt nochmals ne 4. Ebene gäbe, wird das definieren der Ordner ja immer komplizierter bzw. länger. Geht das nicht eleganter?
Ghisler hat nun erklärt, dass Traverse-Filter hier nicht unterstützt werden. Daher ist das Verhalten von Ausdrücken mit einem abschließenden Backslash undefiniert und es ist wahrscheinlich am besten, sie nicht zu verwenden.

Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste TC-Version verwenden, und versuchen Sie Folgendes:

Code: Select all

\*.pdf \DWG\*\**\*.dwg \PDF\*\**\*.pdf |**\
Lesen Sie außerdem die Hilfeseite "Dateien suchen: Allgemeines", um Suchfilter besser zu verstehen.
chapolote
Junior Member
Junior Member
Posts: 40
Joined: 2009-11-06, 17:49 UTC

Re: Hilfe beim Filtern benötigt

Post by *chapolote »

@ Horst.Epp
Danke für die Hinweise. Habe in Google gesucht und bin gar nicht auf die naheliegende Idee gekommen, in die Hilfe zu schauen. Schande über mich ;)

@ white & Fla$her
TC ist aktuell.

@Fla$her: ich schau nochmal drüber, vielleicht hab ich nen Fehler drin

@ white
Der Code von mir funktioniert, auch wenn er offiziell anscheinend nicht unterstützt wird. Aber ich teste morgen nochmal die „saubere“ Version. Ehrlich gesagt ist mir nicht ganz klar, was genau ein Traverse Filter bedeutet.
User avatar
white
Power Member
Power Member
Posts: 5743
Joined: 2003-11-19, 08:16 UTC
Location: Netherlands

Re: Hilfe beim Filtern benötigt

Post by *white »

chapolote wrote: 2025-04-06, 21:50 UTC Ehrlich gesagt ist mir nicht ganz klar, was genau ein Traverse Filter bedeutet.
Ein Traverse-Filter in Total Commander steuert, welche Ordner bei der Suche durchlaufen ("traversed") werden. Er endet mit einem Backslash (\). Die Suche nach Dateien beginnt immer im Startordner der Suche, dieser wird stets durchsucht. Danach bestimmt der Traverse-Filter, welche Unterordner betreten werden. Also definiert er nicht so sehr, wo gesucht wird, sondern schränkt ein, welche Unterordner ab dem Startordner überhaupt betreten werden.
chapolote
Junior Member
Junior Member
Posts: 40
Joined: 2009-11-06, 17:49 UTC

Re: Hilfe beim Filtern benötigt

Post by *chapolote »

Fla$her wrote: 2025-04-06, 10:07 UTC
chapolote wrote: 2025-04-06, 07:13 UTC Kommando auf einen Button gelegt, aber kopiert werden nur 2 leere Ordner dwg und pdf.
PDF\*.pdf und DWG\*.dwg werden kopiert. Ich weiß nicht, was Sie falsch machen. Ist die TC-Version aktuell?
Du hast gefragt, was ich falsch mache. Ich weiß es nicht, aber wenn ich im Kommando dieses | *\*\ weglasse, was ja dafür sorgen soll, daß keine leeren Ordner kopiert werden, dann werden sowohl alle Unterordner als auch die pdf und dwg dateien kopiert.
Post Reply