Spalte einrichten mit Medienlänge
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Junior Member
- Posts: 5
- Joined: 2017-07-03, 12:59 UTC
Spalte einrichten mit Medienlänge
Hallo,
ich würde mir gerne im Total Commander eine Spalte einrichten, die mir bei Videodateien, z.B. *.mp4 die Medienlänge im Format hh:mm:ss anzeigt.
Ich habe es mal probiert mittels [=mediainfowdx.Duration_Video]
Aber leider wird dann nur ein numerischer Wert angezeigt, nicht das gewünschte Format.
Hat jemand einen Tipp für mich, wie man das erreichen könnte? Vielen Dank.
ich würde mir gerne im Total Commander eine Spalte einrichten, die mir bei Videodateien, z.B. *.mp4 die Medienlänge im Format hh:mm:ss anzeigt.
Ich habe es mal probiert mittels [=mediainfowdx.Duration_Video]
Aber leider wird dann nur ein numerischer Wert angezeigt, nicht das gewünschte Format.
Hat jemand einen Tipp für mich, wie man das erreichen könnte? Vielen Dank.
Re: Spalte einrichten mit Medienlänge
[=mediainfo.duration.h:m:s]
[=tcmediainfo.Duration.h:m:s]
[=mediatime.Duration (1 level).h:m:s]
[=tcmediainfo.Duration.h:m:s]
[=mediatime.Duration (1 level).h:m:s]
Overquoting is evil! 👎
- Wilhelm M.
- Power Member
- Posts: 1049
- Joined: 2003-06-05, 10:45 UTC
Re: Spalte einrichten mit Medienlänge
@Fla$er
Geht das Formatieren auch mit [=tcmediainfo.VideoBitrate]? Ohne Formatierung gibt diese Funktion die Bitrate in Bytes/s aus und das ergibt bei Videos eine laaaange Zahl. Besser zu lesen wäre die Angabe in kB/s.
Geht das Formatieren auch mit [=tcmediainfo.VideoBitrate]? Ohne Formatierung gibt diese Funktion die Bitrate in Bytes/s aus und das ergibt bei Videos eine laaaange Zahl. Besser zu lesen wäre die Angabe in kB/s.
Grüße/Regards,
Wilhelm
Wilhelm
Re: Spalte einrichten mit Medienlänge
2Wilhelm M.
Die MediaInfo-Plugins (alle drei) haben entsprechende Einheiten für solcherlei Felder. Im Falle der Bitrate über dieses Plugin sind das [=tcmediainfo.Bitrate.Bps|.KBps|.MBps]. Selbes gilt für das Feld Video Bitrate. Alle zur Verfügung stehenden Einheiten eines Felds sind in der Konfiguration der benutzerdef. Spalten sichtbar.
Hinweis: Ich will nicht ausschließen, dass ich die TCMediaInfo.xml auch in diesem Punkt bearbeitet habe. Sag Bescheid, falls die anderen Einheiten nicht passen sollten.
Die MediaInfo-Plugins (alle drei) haben entsprechende Einheiten für solcherlei Felder. Im Falle der Bitrate über dieses Plugin sind das [=tcmediainfo.Bitrate.Bps|.KBps|.MBps]. Selbes gilt für das Feld Video Bitrate. Alle zur Verfügung stehenden Einheiten eines Felds sind in der Konfiguration der benutzerdef. Spalten sichtbar.
Hinweis: Ich will nicht ausschließen, dass ich die TCMediaInfo.xml auch in diesem Punkt bearbeitet habe. Sag Bescheid, falls die anderen Einheiten nicht passen sollten.
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
- Wilhelm M.
- Power Member
- Posts: 1049
- Joined: 2003-06-05, 10:45 UTC
Re: Spalte einrichten mit Medienlänge
Funktioniert mit KBps perfekt! Danke vielmals!
Nachsatz: In der Konfiguration der Spalte sehe keine verfügbaren Einheiten. Einfach nur "VideoBitrate".
Nachsatz 2: OK, habs selber gefunden. Wenn man in das Feld "Filter" klickt, dann erscheinen die Optionen.
Nachsatz: In der Konfiguration der Spalte sehe keine verfügbaren Einheiten. Einfach nur "VideoBitrate".
Nachsatz 2: OK, habs selber gefunden. Wenn man in das Feld "Filter" klickt, dann erscheinen die Optionen.
Grüße/Regards,
Wilhelm
Wilhelm
Re: Spalte einrichten mit Medienlänge
Das Feld "Filter" braucht es gar nicht. Die Felder, die Einheiten zur Verfügung stellen, lassen sich aufklappen, um deren Einheiten aufzulisten.
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
- Wilhelm M.
- Power Member
- Posts: 1049
- Joined: 2003-06-05, 10:45 UTC
-
- Junior Member
- Posts: 5
- Joined: 2017-07-03, 12:59 UTC
Re: Spalte einrichten mit Medienlänge
Hallo und vielen Dank für Eure Antworten. Aber ich komme damit leider nicht klar. Ich habe den Total Commander in 64 Bit. Unter Inhaltsplugins habe ich exif.wdx. MediaInfoWDX.wdx, MIME_Info.wdx und ShellDetails.wdx, aber bei denen funktioniert offensichtlich die genannte Syntax nicht. Und die in den Antworten genannten Plugins finde ich nicht. Könnt Ihr mir dazu helfen? Danke.
Re: Spalte einrichten mit Medienlänge
2messefilme
Da du schon MediaInfoWDX installiert hast, such dir in der Konfiguration der benutzerdef. Spalten ein Feld von diesem Plugin raus, das die Laufzeit der Dateien (Duration) repräsentiert. Das müssten bei diesem Plugin die Felder Duration_General, Duration_Audio, Duration_Video, Duration_Menu, Duration_Other und Duration_Text sein. Ein Klick auf den [+] Button zum Hinzufügen eines Felds zu einer Spalte zeigt die verfügbaren Plugins und deren Felder (und deren Einheiten) an.
Es ist nicht notwendig, von Hand irgendwelche gezeigten Codes oder Feldnamen zu kopieren und einzufügen. Das wird üblicherweise gemacht, damit man als Helfer gezielt ein Plugin, dessen Feld und Einheit nennen kann, ohne lang erklären zu müssen, wie diese Dinge zusammengeklickt werden.
Da du schon MediaInfoWDX installiert hast, such dir in der Konfiguration der benutzerdef. Spalten ein Feld von diesem Plugin raus, das die Laufzeit der Dateien (Duration) repräsentiert. Das müssten bei diesem Plugin die Felder Duration_General, Duration_Audio, Duration_Video, Duration_Menu, Duration_Other und Duration_Text sein. Ein Klick auf den [+] Button zum Hinzufügen eines Felds zu einer Spalte zeigt die verfügbaren Plugins und deren Felder (und deren Einheiten) an.
Es ist nicht notwendig, von Hand irgendwelche gezeigten Codes oder Feldnamen zu kopieren und einzufügen. Das wird üblicherweise gemacht, damit man als Helfer gezielt ein Plugin, dessen Feld und Einheit nennen kann, ohne lang erklären zu müssen, wie diese Dinge zusammengeklickt werden.
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
-
- Junior Member
- Posts: 5
- Joined: 2017-07-03, 12:59 UTC
Re: Spalte einrichten mit Medienlänge
Vielen Dank, das hat geholfen.
Im Zip Archiv findet sich eine Fields.cfg, die man mittels F3 anschauen kann und dort sieht man für Duration_Video dann auch die mögliche Syntax.
Ich habe [=mediainfowdx.Duration_Video.h:mm:ss.fff] genommen und damit sehe ich jetzt die gewünschte Videolänge.
So passt es wunderbar. Danke!
Im Zip Archiv findet sich eine Fields.cfg, die man mittels F3 anschauen kann und dort sieht man für Duration_Video dann auch die mögliche Syntax.
Ich habe [=mediainfowdx.Duration_Video.h:mm:ss.fff] genommen und damit sehe ich jetzt die gewünschte Videolänge.
So passt es wunderbar. Danke!
Re: Spalte einrichten mit Medienlänge
Freut mich, wenn es nun funktioniert wie gewünscht.
Den Inhalt der Fields.cfg (früher Fields.txt) sollte man aber nicht allzu ernstnehmen, jedenfalls wenn es um die Wahl von Feldern und deren Einheiten geht. Es sind darin alle möglichen von MediaInfo unterstützten Felder aufgelistet, aber nur ein Bruchteil davon wird vom Plugin an TC weitergereicht. Würden alle Felder an TC gemeldet, wären das weit mehr als 1000 Stück - das kann kein Mensch sinnvoll verarbeiten. Davon abgesehen ist dieses Plugin eine Ausnahme, was eine Auflistung der verfügbaren Felder in einer separaten Datei betrifft.
Insofern sollte man sich immer an die Konfiguration der benutzerdef. Spalten im TC (oder anderen Programmen mit demselben Plugin-Interface) halten.
Den Inhalt der Fields.cfg (früher Fields.txt) sollte man aber nicht allzu ernstnehmen, jedenfalls wenn es um die Wahl von Feldern und deren Einheiten geht. Es sind darin alle möglichen von MediaInfo unterstützten Felder aufgelistet, aber nur ein Bruchteil davon wird vom Plugin an TC weitergereicht. Würden alle Felder an TC gemeldet, wären das weit mehr als 1000 Stück - das kann kein Mensch sinnvoll verarbeiten. Davon abgesehen ist dieses Plugin eine Ausnahme, was eine Auflistung der verfügbaren Felder in einer separaten Datei betrifft.
Insofern sollte man sich immer an die Konfiguration der benutzerdef. Spalten im TC (oder anderen Programmen mit demselben Plugin-Interface) halten.
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror