Leistungs-Graph auf dem Desktop unbekannter Herkunft

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
Native2904
Member
Member
Posts: 160
Joined: 2014-01-30, 14:23 UTC
Location: Aachen

Leistungs-Graph auf dem Desktop unbekannter Herkunft

Post by *Native2904 »

Hallo,

ich habe schon mit ChatGPT recherchiert, aber bin dazu nicht fündig geworden. Manchmal passiert es, daß auf meinem Laptop ein Graph dargestellt wird, dessen Herkunft mir aber völlig unbekannt ist, da ich kein Programm installiert habe, welches dafür verantwortlich sein kann.
Graph->Image: https://imgur.com/a/D2mrNfL
Autostart->Image: https://imgur.com/a/SdONupd

Weiß vielleicht jemand von Euch um was es sich da handelt& wie ich dieses Verhalten manuell/aktiv nutzbar machen kann?
Glückauf
#270101 Single user licence.

Intel(R) Core(TM) i7-6500U CPU @ 2.50GHz | 8,00 GB | Windows 10 Pro Build: 19045.5011
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9941
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Re: Leistungs-Graph auf dem Desktop unbekannter Herkunft

Post by *Dalai »

Im einfachsten Fall bekommt man das über den Windows Taskmanager raus. Dort gibt es eine Liste offener Fenster, vielleicht ist das gesuchte dabei. Sonst bleibt nur, die laufenden Prozesse durchzuschauen und zuzuordnen. Die Wahrscheinlichkeit, dass das irgendeine Software vom Laptophersteller ist, halte ich für ziemlich groß.
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
Native2904
Member
Member
Posts: 160
Joined: 2014-01-30, 14:23 UTC
Location: Aachen

Re: Leistungs-Graph auf dem Desktop unbekannter Herkunft

Post by *Native2904 »

Ich habe dieses Laptop jetzt seit 8Jahren und habe das noch nie zuvor gesehen. Da ich es nicht rekonstruieren kann, habe ich keine Möglichkeit bei den Prozessen nachzugucken, nämlich wenn ich die Maus betätige (nach unten vergrößert der Graph sich-nach links oder rechts endet der Graph) ist das Fenster weg.
Glückauf
#270101 Single user licence.

Intel(R) Core(TM) i7-6500U CPU @ 2.50GHz | 8,00 GB | Windows 10 Pro Build: 19045.5011
User avatar
Sir_SiLvA
Power Member
Power Member
Posts: 3377
Joined: 2003-05-06, 11:46 UTC

Re: Leistungs-Graph auf dem Desktop unbekannter Herkunft

Post by *Sir_SiLvA »

Wenn Du nicht weißt welche Software Du installierst wie sollen wir dann helfen???
Hoecker sie sind raus!
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9941
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Re: Leistungs-Graph auf dem Desktop unbekannter Herkunft

Post by *Dalai »

Native2904 wrote: 2025-04-21, 11:12 UTC[...] habe ich keine Möglichkeit bei den Prozessen nachzugucken [...]
Warum nicht? Geh die Prozesse durch, schau dir deren Beschreibung (sofern vorhanden) und den Pfad an und überlege jeweils, ob der entsprechende Prozess für sowas verantwortlich sein könnte. Grundsätzlich kann man das auch mit der Liste der installierten Programme und den Autostarts wiederholen, wobei es da sicherlich zu Überlappungen/Wiederholungen kommen wird.

Eigentlich sollte man sowieso die Software und vor allem die Autostarts auf das Nötigste reduzieren, denn je weniger Software läuft, desto weniger Inkompatiblitäten und Performanceverluste gibt es potentiell. Dafür muss man aber wissen, was auf dem System an Software vorhanden ist und was sie tut. Wird ein Programm nicht gebraucht, sollte man es entfernen.
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50383
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Re: Leistungs-Graph auf dem Desktop unbekannter Herkunft

Post by *ghisler(Author) »

Das sieht nach einem Overlay für Spiele aus, aber das verwendete Layout ist mir nicht bekannt.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Native2904
Member
Member
Posts: 160
Joined: 2014-01-30, 14:23 UTC
Location: Aachen

Re: Leistungs-Graph auf dem Desktop unbekannter Herkunft

Post by *Native2904 »

Ich habe es herausgefunden, wenn ich mit der Maus, oben rechts in die Ecke des Desktops gehe und sie dann am Rand entlang, nach unten ziehe, öffnet sich dieses Overlay.
Das OS (Windows 10 Pro 22H2) ist auf einer frisch, im Installationsprocedere mit Diskpart formatierten SSD aufgesetzt, ohne Zusatzsoftware - also müßte es rein theoretisch ein Windows Feature sein.
Nichtsdestotrotz.
Glückauf
#270101 Single user licence.

Intel(R) Core(TM) i7-6500U CPU @ 2.50GHz | 8,00 GB | Windows 10 Pro Build: 19045.5011
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50383
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Re: Leistungs-Graph auf dem Desktop unbekannter Herkunft

Post by *ghisler(Author) »

XBox Game bar?
Oder es könnte auch ein Teil des Grafiktreibers sein?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9941
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Re: Leistungs-Graph auf dem Desktop unbekannter Herkunft

Post by *Dalai »

Das ist definitiv kein Windows-Feature, sonst wäre mir das schon einmal begegnet. Gut, die XBox Game Bar kann man vielleicht als Teil von Windows betrachten. Ob es mit der zusammenhängt, bekommt man recht schnell raus: Win+G drücken und schauen, ob es Überschneidungen im Design oder sowas gibt.
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50383
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Re: Leistungs-Graph auf dem Desktop unbekannter Herkunft

Post by *ghisler(Author) »

Der XBox Game bar ist ein Windows-Feature, erreichbar mit Windows-Taste+G.
Wenn man dort auf das Monitorsymbol mit der gezackten Kurve klickt, werden CPU-Infos angezeigt. Diese sehen allerdings anders aus als bei Native2904.

As Nvidia-Control Panel kann man mit Alt+Z öffnen, da gibt es auch ein Headup-Display - dieses sieht aber auch anders aus.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Native2904
Member
Member
Posts: 160
Joined: 2014-01-30, 14:23 UTC
Location: Aachen

Re: Leistungs-Graph auf dem Desktop unbekannter Herkunft

Post by *Native2904 »

Die Gamebar WIN+G habe ich deinstalliert. Bei mir ist nur eine Intel HD 520 Grafikkarte drauf-, dazu laufen nur diese zwei Prozesse:

Code: Select all

IntelCpHDCPSvc.exe		
IntelCpHeciSvc.exe
Ich bin mir nicht sicher, ob das Overlay daherrührt?

Overlay aktivieren
Glückauf
#270101 Single user licence.

Intel(R) Core(TM) i7-6500U CPU @ 2.50GHz | 8,00 GB | Windows 10 Pro Build: 19045.5011
Post Reply