Wrapper-Plugin für Lister oder Wie Linux-Manpages anzeigen?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9963
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Wrapper-Plugin für Lister oder Wie Linux-Manpages anzeigen?

Post by *Dalai »

Hallo ihr da :).

Ich hätte da gern mal wieder ein Problem. Immer wieder, wenn ich mit Linux-Paketen arbeite, komme ich in Verlegenheit, die darin enthaltenen Manpages betrachten zu wollen. Diesmal ging mir die fehlende Möglichkeit genug auf den Keks, etwas dagegen zu unternehmen. Also suchte ich erstmal nach einem Programm für Windows, das die Manpages in etwas Generisches umwandeln kann und fand mandoc, das diesen Job sehr gut macht. Ich schrieb ein dazu passendes Skript, das vom TC aus aufgerufen werden kann:

Code: Select all

@echo off

set "mandoc=E:\Programme\mandoc\mdocml-1.13.1-win32-embedeo-02\bin\mandoc.exe"
set "tf=%temp%\%~nx1.html"

if "%~1"=="" echo. && pause && goto :EOF

title Konvertiere %~f1 zu HTML ...
"%mandoc%" -Thtml -Oman=%N.%S.html "%~1" > "%tf%"

title Starte Lister und warte auf dessen Ende ...
start /wait "" "%COMMANDER_EXE%" /S=L "%tf%"

title Lösche temporäre Datei ...
del /F "%tf%"
Soweit so schön. Das lässt sich sogar in die internen Verknüpfungen im TC einbauen, so dass beim Druck von ENTER auf einer Manpage selbige in HTML konvertiert und anschließend im Lister angezeigt wird. Hinweis: ich nutze das HTMLView-Plugin im Lister.

Nun hätte ich aber gern, dass beim simplen Druck auf F3 das Skript aufgerufen wird, und zwar ohne Verrenkungen, d.h. F3 muss so bleiben wie es ist für die anderen Dateitypen. Ich kam auf die Idee, ein Wrapper-Plugin für den Lister zu schreiben, in dem man (z.B. per INI) definieren kann, welches externe Kommando man gern für Dateityp XY aufrufen möchte. Nun wäre das wahrscheinlich viel Arbeit, und daher dachte ich mir, ich frag mal hier im Forum, ob jemand noch eine bessere und/oder weniger arbeitsintensive Variante sieht.

Gibt's jemanden mit mehr kreativem Denken, das er/sie mit mir teilen möchte?

---

Kleine Ergänzung noch, warum ich auf die Idee mit dem Wrapper kam: Es wird immer wieder Dateitypen geben, für die kein Lister-Plugin exisitiert, oder solche, bei denen das Format geändert wurde, so dass vorhandene Plugins nichts mehr damit anfangen können (weil sie nicht mehr aktualisiert werden). Ich dachte daher in eine etwas allgemeinere Richtung, die es erlaubt, "sich ein Lister-Plugin selbst zu bauen".

Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
milo1012
Power Member
Power Member
Posts: 1158
Joined: 2012-02-02, 19:23 UTC

Post by *milo1012 »

Eine bessere Möglichkeit für die (ekligen, weil dämliche Syntax besitzenden) Manpages kenne ich nicht, aber:

Ist das AppLoader-Plug-in nicht genau so wie du dir das vorstellst?
Zugegeben, etwas schwierig zu konfigurieren, du müsstest in der Section
[Editor]
die Manpage-Endung mit TC's Lister verknüpfen.
(habe ich noch nicht getestet)

Muss es denn unbedingt F3 sein? Alternativ könntest du auch mit dem Editor (F4) arbeiten, mit z.B. diesem oder diesem Tool.
TC plugins: PCREsearch and RegXtract
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9963
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

milo1012 wrote:Ist das AppLoader-Plug-in nicht genau so wie du dir das vorstellst?
Ja, ist es. Tja, der Name des Plugins ist etwas ... ungünstig ... in Bezug auf eine Suche, mit der man es hätte finden können, denn ich hab nur nach "wrapper" gesucht. Aber auch die Beschreibung ist etwas verwirrend. Zum Glück bietet das Plugin in der Readme einige Beispiele.
Zugegeben, etwas schwierig zu konfigurieren, du müsstest in der Section
[Editor]
die Manpage-Endung mit TC's Lister verknüpfen.
(habe ich noch nicht getestet)
Jep, funzt einwandfrei. Ich hab die AppLoader.ini nun so konfiguriert (nur Optionen abweichend vom Standard):

Code: Select all

[Options]
OverWrite=0
IfIsExtOnly=1
CopySearchTextToClip=0

[Editor]
1,2,3,4,5,6,7,8,9,man=E:\Eigene Dateien\Skripte\mandoc2html.cmd
Ja, das Kommando wirklich ohne Hochfusseln, denn mit selbigen geht es nicht (mal wieder ein Stück Software, das damit so seine Probleme hat :roll:). Die anderen Extensions im Abschnitt [Editor] hab ich auskommentiert, ebenso alles im Abschnitt [Hotkeys].
Muss es denn unbedingt F3 sein?
Ja, muss es. Ich möchte jegliche Änderungen an F3 und F4 für die anderen Dateitypen vermeiden.
Alternativ könntest du auch mit dem Editor (F4) arbeiten, mit z.B. diesem oder diesem Tool.
Ja, ich kenne diese Tools, bin mit denen aber nie so richtig warm geworden, weil sie ein schnelles F4 behindern. Zudem wäre es total verwirrend, wenn beim Drücken von F4 ein Lister mit HTMLView-Plugin erscheint.

Aber danke für den richtigen Hinweis auf dieses Plugin! :) Dann kann ich ja die Idee mit dem eigenen Wrapper erstmal auf Eis legen.

Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Nur so nebenbei, man könnte vielleicht ein kurzes AHK Skript basteln, das je nach irgendeinem (oder mehreren) Kriterium (z.B. Dateiendung) bei F3 entweder ein spezielles Programm oder halt als Default den Lister aufruft.

Auch ein Bodo Bach Fan
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9963
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Hacker wrote:Nur so nebenbei, man könnte vielleicht ein kurzes AHK Skript basteln, das je nach irgendeinem (oder mehreren) Kriterium (z.B. Dateiendung) bei F3 entweder ein spezielles Programm oder halt als Default den Lister aufruft.
Interessante Idee. Leider verlangsamt das ebenfalls das normale F3 und ruft zudem immer den externen Lister...
Auch ein Bodo Bach Fan
8) (wobei ich mehr ein Fan seines Spruchs bin).

Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Dalai,
Falls die "Nichtbeeinträchtigung" des normalen Listers das oberste Kriterium ist, könnte auch ein AHK Skript im Hintergrund laufen, das wenn ein Lister Fenster geöffnet wird prüft, ob es nicht vielleicht ein besseres Programm zum öffnen gibt, und falls ja, das startet und den Lister schliesst, anderenfalls tut es rein gar nichts.

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Post Reply