QuickSearch / Schnelle Suche mit STRG+S
Moderators: Hacker, Stefan2, white
QuickSearch / Schnelle Suche mit STRG+S
Also ich habe mit
RestrictInterface=2 in der wincmd.ini
die Kommandozeile abgeschaltet
Wer braucht das auch wirklich.....
das die Kommandozeile auf geht...
zu meiner Frage (ich weis hatte ich schon mal unter einen anderen thema hier Gefragt...)
In der ini gibts ja einige einige einstellungen für QuickSearch
ich finde aber keine dafür das der Such Dialog (unten)
nicht in denn Hintergrund geht also ausgeblendet wird
wenn ich ....
Suche ....
wechsle zu dann zu einen anderen Programm (Fenster)
Gehe dann zurück zu TC (Fenster), dann muss immer wieder das Suchfenster
mit einen Klick auf denn Trichter wieder einblenden.
Gibt es da eine nicht in der Hilfe dokumentirte ini einstellung für QuickSearch...
das das Suchfenster solange angezeigt bleibt bis ich es ausmache?
RestrictInterface=2 in der wincmd.ini
die Kommandozeile abgeschaltet
Wer braucht das auch wirklich.....
das die Kommandozeile auf geht...
zu meiner Frage (ich weis hatte ich schon mal unter einen anderen thema hier Gefragt...)
In der ini gibts ja einige einige einstellungen für QuickSearch
ich finde aber keine dafür das der Such Dialog (unten)
nicht in denn Hintergrund geht also ausgeblendet wird
wenn ich ....
Suche ....
wechsle zu dann zu einen anderen Programm (Fenster)
Gehe dann zurück zu TC (Fenster), dann muss immer wieder das Suchfenster
mit einen Klick auf denn Trichter wieder einblenden.
Gibt es da eine nicht in der Hilfe dokumentirte ini einstellung für QuickSearch...
das das Suchfenster solange angezeigt bleibt bis ich es ausmache?
#33304 Personal license
GRUND REGEL für das aufsetzen eines neuen SYSTEM
1. WINDOWS
2. Total Commander
und dann denn rest
GRUND REGEL für das aufsetzen eines neuen SYSTEM
1. WINDOWS
2. Total Commander
und dann denn rest
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany
Re: QuickSearch / Schnelle Suche mit STRG+S
Eine permanent eingeblendetes Suchfenster ist meines Wissens nach nicht möglich.
Du kannst es aber auch durch Umsch-Strg-S wieder sichtbar machen.
Du kannst es aber auch durch Umsch-Strg-S wieder sichtbar machen.
#5767 Personal license
Re: QuickSearch / Schnelle Suche mit STRG+S
Das Weis ich ja.
habe mir sogar einen Buttom für (Strg+S) erstellt.... damit ichs ohne finger verenkung aufrufen kann
Aber Genau das ist ja das Problem...
wechsle ich, wenn ich was Gesucht habe, zu einen anderen Programm (Fenster)
Und gehe dann zurück zu TC (Fenster), dann muss immer wieder das Suchfenster
mit einen Klick auf denn Trichter wieder einblenden.
Das ist ja nicht Geschloßen.... sonder nur ausgeblendet (Trichter SYMBOL ist ja da)
Das wär dann eine Sache die unser Lieber Herr Ghisler. in die nächtse version einbauen sollte.
QuickSearchnoautohidden=1
oder noch besser im Setup
Übrigens das nur so am Rande...
QuickSearchAutoFilter=1
;0: Schnellsuchfilter (Strg+S) deaktiviert beim Start
;1: Schnellsuchfilter (Strg+S) aktiviert
Zeigt keine Wirkung, ich dachte das filter wäre dann automatisch immer da
habe mir sogar einen Buttom für (Strg+S) erstellt.... damit ichs ohne finger verenkung aufrufen kann
Aber Genau das ist ja das Problem...
wechsle ich, wenn ich was Gesucht habe, zu einen anderen Programm (Fenster)
Und gehe dann zurück zu TC (Fenster), dann muss immer wieder das Suchfenster
mit einen Klick auf denn Trichter wieder einblenden.
Das ist ja nicht Geschloßen.... sonder nur ausgeblendet (Trichter SYMBOL ist ja da)
Das wär dann eine Sache die unser Lieber Herr Ghisler. in die nächtse version einbauen sollte.
QuickSearchnoautohidden=1
oder noch besser im Setup
Übrigens das nur so am Rande...
QuickSearchAutoFilter=1
;0: Schnellsuchfilter (Strg+S) deaktiviert beim Start
;1: Schnellsuchfilter (Strg+S) aktiviert
Zeigt keine Wirkung, ich dachte das filter wäre dann automatisch immer da
#33304 Personal license
GRUND REGEL für das aufsetzen eines neuen SYSTEM
1. WINDOWS
2. Total Commander
und dann denn rest
GRUND REGEL für das aufsetzen eines neuen SYSTEM
1. WINDOWS
2. Total Commander
und dann denn rest
Re: QuickSearch / Schnelle Suche mit STRG+S
Laurin,
Wäre vielleicht mittels AHK machbar, falls eine solche Lösung für dich in Frage kommt.
Roman
Wäre vielleicht mittels AHK machbar, falls eine solche Lösung für dich in Frage kommt.
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50475
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: QuickSearch / Schnelle Suche mit STRG+S
Ein permanentes Suchfenster hätte keinen Vorteil, weil man es ja auch irgendwie fokussieren müsste, z.B. über einen Klick oder Hotkey.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Re: QuickSearch / Schnelle Suche mit STRG+S
Christian,
Soweit ich es verstehe geht es ja nicht darum, dass es wirklich permanent angezeigt wird, nur dass es nicht verschwindet, wenn man vom TC Fenster weg und wieder zurück wechselt.
Roman
Soweit ich es verstehe geht es ja nicht darum, dass es wirklich permanent angezeigt wird, nur dass es nicht verschwindet, wenn man vom TC Fenster weg und wieder zurück wechselt.
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50475
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: QuickSearch / Schnelle Suche mit STRG+S
Das Problem dabei ist zu erkennen, was der Benutzer will: Aktuell wird das Suchfenster versteckt, wenn man irgend einen anderen Teil von Total Commander anklickt (z.B. Dateiliste Button bar usw.). Dies passiert dann, wenn das Suchfenster den Fokus verliert. Leider verliert es diesen auch, wenn man zu einem anderen Programm wechselt - man könnte ja erst zu einem anderen Programm wechseln und danach woanders im Total Commander klicken...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Re: QuickSearch / Schnelle Suche mit STRG+S
Christian,
Vielleicht so ein "Pin" Icon einbauen, dass das Suchfenster im Vordergrund hält solange man nicht Esc drückt (oder den Pin wieder deaktiviert und woanders klickt)?
Roman
Vielleicht so ein "Pin" Icon einbauen, dass das Suchfenster im Vordergrund hält solange man nicht Esc drückt (oder den Pin wieder deaktiviert und woanders klickt)?
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Re: QuickSearch / Schnelle Suche mit STRG+S
Genau das wäre die LösungHacker wrote: 2018-10-05, 10:11 UTC Vielleicht so ein "Pin" Icon einbauen, dass das Suchfenster im Vordergrund hält solange man nicht Esc drückt (oder den Pin wieder deaktiviert und woanders klickt)?
ein "Pin" Icon einbauen,
so dass das Suchfenster im Vordergrund bleibt
bis man Esc drückt (oder den Pin wieder deaktiviert und woanders klickt)
Es gibt zwar im Suchfenster ein Klickbares Trichter sysmbol
Nur wenn man jetzt das Trichter sysmbol (im Suchfenster) aktivirt
bewirkt es das ausblenden der nicht zu treffenden Dateinen.
Und das die Suche nicht sofort Komplett Geschlossen wird.
Sonderen in denn Hintergrund geht
So bald die Suche aktiv ist. und im Suchfenster ist das Trichter sysmbol AKTIV
Gibt es auch im ausgeblendeten zustand ein Trichter sysmbol, Ganz rechts am Rand des jeweiligen Fensters.
Mit denn kann man das Suchfenster anstelle von CTRL+S auch wieder in denn Vordergrund holen.
Das könnte man doch als general "Pin" Icon benutzen. für an/aus.
#33304 Personal license
GRUND REGEL für das aufsetzen eines neuen SYSTEM
1. WINDOWS
2. Total Commander
und dann denn rest
GRUND REGEL für das aufsetzen eines neuen SYSTEM
1. WINDOWS
2. Total Commander
und dann denn rest
Re: QuickSearch / Schnelle Suche mit STRG+S
Ich verstehe das Problem nicht!
- Der Trichter zeigt mir an, das die Filterung aktiv ist.
- Wenn ich die Suche/Filterung verfeinern will, muss ich doch nicht erst zur Maus greifen um den Schnellsuchfilter sichtbar zu machen...
Es reicht doch komplett aus einen weiteren Buchstaben einzugeben um das Fenster wieder zum Vorschein zu bringen.
Ein Pin zum fest-tackern des Fenster bringt ein (vorwiegend als-) Maus-Klick (wahrgenommenes) Bedienelement ins Spiel, oder benötigt einen weiteren Shortcut.
Das Ganze macht es doch nur komplexer oder provoziert den (unnötigen) Griff zur Maus, was insbesondere bei der Schnellfilterung eigentlich absurd ist (Oder gibt es hier jemanden der die Buchstaben mit der Maus malt?).
Übrigens:
- Das Fenster kann dann auch auf beiden Seiten sichtbar sein?
- Es soll auch sichtbar bleiben wenn es leer ist?
Fokus: Wo liegt den der Fokus wenn man ihn kurz vom TC entfernt und dann wieder auf den TC setzt:
- Linkes/Rechtes Schnellsuchfenster?
- Oder in dem Panel mit dem aktiven Cursor?
(Jetzt bitte nicht antworten: "Da wo der Cursor blinkt." Schnelles visuelles Feedback ist etwas anderes.)
Sorry wenn ich da so reingrätsche (ich weiss das solche Sachen immer optional sind), aber ich sehe da allerhöchsten eine Ver-Schlimm-Besserung der UI.
(PS: meine Einstellungen: "Buchstaben mit Suchen-Dialog". Kommandozeile nicht ausgeschaltet, aber ausgeblendet wenn leer.)
Gruss
Holger
- Der Trichter zeigt mir an, das die Filterung aktiv ist.
- Wenn ich die Suche/Filterung verfeinern will, muss ich doch nicht erst zur Maus greifen um den Schnellsuchfilter sichtbar zu machen...
Es reicht doch komplett aus einen weiteren Buchstaben einzugeben um das Fenster wieder zum Vorschein zu bringen.
Ein Pin zum fest-tackern des Fenster bringt ein (vorwiegend als-) Maus-Klick (wahrgenommenes) Bedienelement ins Spiel, oder benötigt einen weiteren Shortcut.
Das Ganze macht es doch nur komplexer oder provoziert den (unnötigen) Griff zur Maus, was insbesondere bei der Schnellfilterung eigentlich absurd ist (Oder gibt es hier jemanden der die Buchstaben mit der Maus malt?).
Übrigens:
- Das Fenster kann dann auch auf beiden Seiten sichtbar sein?
- Es soll auch sichtbar bleiben wenn es leer ist?
Fokus: Wo liegt den der Fokus wenn man ihn kurz vom TC entfernt und dann wieder auf den TC setzt:
- Linkes/Rechtes Schnellsuchfenster?
- Oder in dem Panel mit dem aktiven Cursor?
(Jetzt bitte nicht antworten: "Da wo der Cursor blinkt." Schnelles visuelles Feedback ist etwas anderes.)
Sorry wenn ich da so reingrätsche (ich weiss das solche Sachen immer optional sind), aber ich sehe da allerhöchsten eine Ver-Schlimm-Besserung der UI.
(PS: meine Einstellungen: "Buchstaben mit Suchen-Dialog". Kommandozeile nicht ausgeschaltet, aber ausgeblendet wenn leer.)
Gruss
Holger
Make our planet great again
Re: QuickSearch / Schnelle Suche mit STRG+S
Das trifft aber nur zu, wenn der Suchen-Dialog bei der Schnellsuche aktiviert ist. Ist er das nicht, erscheint er eben nicht wieder, wenn man den nächsten Buchstaben tippt. Probier's einfach mal aus mit der Einstellung "nur Buchstaben".HolgerK wrote: 2018-10-05, 18:34 UTCEs reicht doch komplett aus einen weiteren Buchstaben einzugeben um das Fenster wieder zum Vorschein zu bringen.
Nichtsdestotrotz sind deine Fragen berechtigt.
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Re: QuickSearch / Schnelle Suche mit STRG+S
Stimmt.Probier's einfach mal aus mit der Einstellung "nur Buchstaben"

Aber dann wäre "Buchstaben mit Suchen-Dialog" oder einfach nur <Strg+S> vielleicht ein Kompromiss für Laurin (ohne die von mir befürchteten UI-Verwirrungen und Mausklickerreien)?
Ich will beileibe nicht die Leute dazu bringen das Mauskabel abzuziehen (hehe: meine sind seit 2 Jahrzehnten drahtlos), aber manchmal führen diese Nagetiere zu Verrenkungen.
Gruss
Holger
Make our planet great again
Re: QuickSearch / Schnelle Suche mit STRG+S
Das sollte aber ausschließlich dann den vorhandenen Filter wieder aktivieren, wenn der Fokus zwischenzeitlich woanders war. Anders ausgedrückt: Strg+S sollte nicht einfach so den zuvor benutzten Filter wiederherstellen, nachdem er mit ESC deaktiviert wurde. Strg+Shift+S gibt's ja schon zum Wiederherstellen des zuvor genutzten Filters.HolgerK wrote: 2018-10-05, 19:56 UTCAber dann wäre "Buchstaben mit Suchen-Dialog" oder einfach nur <Strg+S> vielleicht ein Kompromiss [...]
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Re: QuickSearch / Schnelle Suche mit STRG+S
HolgerK,
Roman
Nicht wenn du z.B. QuickSearch deaktiviert hast und ihn mittels eines Hotkeys aktivierst.Es reicht doch komplett aus einen weiteren Buchstaben einzugeben um das Fenster wieder zum Vorschein zu bringen.
Macht doch nichts, wäre aus meiner Sicht eine selten veränderte Einstellung.Ein Pin zum fest-tackern des Fenster bringt ein (vorwiegend als-) Maus-Klick (wahrgenommenes) Bedienelement ins Spiel
Nein.Das Fenster kann dann auch auf beiden Seiten sichtbar sein?
Ja.Es soll auch sichtbar bleiben wenn es leer ist?
Wo er vorher war, also im Suchfenster.Wo liegt den der Fokus wenn man ihn kurz vom TC entfernt und dann wieder auf den TC setzt
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Re: QuickSearch / Schnelle Suche mit STRG+S
D.h. Du erwartest das ein aktives Suchfenster sichtbar bleibt wenn man mit <alt+tab> das aktive Programm wechselt, allerdings verschwindet wenn du innerhalb des TC dann mit der Maus (oder Tab) ein anderes Element des TC (Kommandozeile, anderes Panel, Pathbar, Filtersymbol des anderen Panels!,...) anklickst?Hacker wrote: 2018-10-17, 20:49 UTCNein.Das Fenster kann dann auch auf beiden Seiten sichtbar sein?
Ja.Es soll auch sichtbar bleiben wenn es leer ist?
Wo er vorher war, also im Suchfenster.Wo liegt den der Fokus wenn man ihn kurz vom TC entfernt und dann wieder auf den TC setzt
Das wäre für die Bedienung mit der Tastatur natürlich dahingehend eindeutig, das das einzige sichtbare Suchfenster nach dem Programmwechsel signalisiert: "Ich habe den Fokus".
Anderseits wurde hier im Thread bereits gesagt das es Shortcuts gibt, die dem Tastaturanwender mit einer einzigen Tastenkombination erlauben das Suchfenster wieder sichtbar zu machen.
Wie sieht es jedoch mit der reinen Mausbedienung aus:
Mit einem Klick auf eine anderes Programm und wieder zurück auf den TC (nein, nicht direkt in das Suchfenster, das ist ja evtl. von dem anderen Programmfenster verdeckt, sondern irgendwohin. Z.B. in das linke Panel oder die Kommandozeile,...)?
In dem Fall soll das Suchfenster dann weiterhin sichtbar bleiben und den Fokus erhalten?
Wäre das nicht ein widersprüchliches Verhalten zu dem oben beschriebenen Fokuswechsel innerhalb des TC mittels Mausklick?
- Ein Haken "bleib sichtbar" würde von mir zudem als Bug wahrgenommen, wenn ich ihn bei zwei Fenstern setzen kann aber nur eins von beiden dann wirklich sichtbar bleibt.
- Ein über dem TC-schwebendes (wenn auch nicht modales) Fenster, das sichtbar bleibt, wenn der Fokus in das Panel oder die Kommandozeile gesetzt würde, würde mich jetzt auch verwirren was den aktuellen Tastaturfokus innerhalb des TC betrifft.
Die einzig stimmige Lösung wäre, wenn das Suchfenster Bestandteil der Statuszeile des jeweiligen Panels wäre (z.B. direkt neben dem Trichtersymbol).
Dabei hätte ich aber auch wieder das Problem, dass der irgendwo blinkende Eingabe Cursor (blinkt er nun links oder rechts oder gar in der Kommandozeile...) der einzige Indikator wäre, wo sich den gerade der Tastaturfokus befindet.
Gruss
Holger
Make our planet great again