Problem mit Total Commander 7

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Xervek
Junior Member
Junior Member
Posts: 33
Joined: 2006-01-15, 21:51 UTC

Problem mit Total Commander 7

Post by *Xervek »

Hallöchen,

seit geraumer Zeit nutze ich jetzt den Total Commander in der Version 7. Seit meinem Update auf Beta3 habe ich jedoch neuerdings ein extrem nerviges Problem.

Nach Anschauen von beispielweise Bildern im Total Commander (dazu gehe ich in das jeweilige Verzeichnis...) und wähle das Bild aus, öffnet sich das jeweilige Bild in mit dem Bildbetracher. Schließe ich im Anschluss dieses Bild hört der Total Commander für 1-2 Sekunden auf, irgendwelche meiner Aktionen hinzunehmen, Mausklicks werden nicht mehr angenommen, Tastaturbefehle ebenfalls nicht mehr. Nach diesen zwei Sekunden jedoch funktioniert alles wie gehabt, gleiches gillt, wenn ich beispielweise eine Datei von Laufwerk a nach b verschiebe, keine Reaktionen und mit einem mal gehts weiter. Dieses Problem bestand in der Beta2 nicht, ebenfalls liegt es nicht an meinem Computer, denn andere Programme lassen sich wärend er TC Zickerei problemlos starten und auch benutzen. Außerdem halte ich es bei meinem Rechner für unwahrscheinlich das er ausgelastet ist oder sonstige Probleme hat, denn wie gesagt, dazu kommt es erst seit dem Update auf Beta3...

Windows XP Professionl SP2 samt Updates
Athlon X2 4800+
1 GB DDR-Ram
MSI 7900GT

Sollte etwas fehlen, bitte einfach bescheid sagen, sogesehen ist das Problem ja jetzt nicht arg krass, aber nach mindestens 2 geöffneten Bildern und den damit verbundenen Wartezeiten fängt es schon an ziemlich zu nerven, vorallem wenn es mehrere dieser Aktionen sind...

Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus!
If you want the job done right, hire a professional.
Léon - The Professional
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3893
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

Für dieses Problem gibt es viele mögliche Ursachen.

Welche Erweiterung haben die Bilder (BMP, GIF, JPG) bei denen der Fehler auftritt ?
Wie gross sind die Bilder etwa ?
Kannst du mal probeweise den Virenscanner kurz ausschalten und feststellen ob sich am Verhalten etwas ändert ?
#5767 Personal license
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50475
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Beim Wechsel zum TC wird das Verzeichnis neu eingelesen. Das lässt sich deaktivieren via Konfiurieren - Einstellungen - Neu Einlesen (Refresh). Allerdings sollte das keine 2 Sekunden dauern, ausser bei sehr grossen Verzeichnissen...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Xervek
Junior Member
Junior Member
Posts: 33
Joined: 2006-01-15, 21:51 UTC

Post by *Xervek »

@ sqa_wizard

Es handelt sich um Bilder aller typen, .jpg, .bmp, ... hinzu kommt, dass es ebenfalls alle größen sind. Im Großen und ganzen handelt es sich um Bilder die ich mir damals schon angeschaut habe ohne eben dieses Problem. Aber es sind ja nicht nur Bilder, beim Verschieben der Dateien usw. kommt es ja auch dazu. Immer DANN, wenn der TC tatsächlich etwas tut, kommt es zu diesem Problem.

@ ghisler(Author)

Ist diese Funktion neu in der Beta3 oder wieso macht das auf einmal Probleme? Und nein, geändert hat sich auf meinem Rechner eigentlich nichts, die Bilder sind wie ehh und je und auch so wie sie vorher waren, da lief das alles ohne Probleme. Die Sache mit dem Refresh deaktivieren werde ich mal versuchen, interessieren würde mich dabei nur mal, was mir dabei passieren kann? Es werden Dateien und verzeichnisse angezeigt die in wirklichkeit nicht mehr exisiteren?

Das krasseste Beispiel dabei taucht auf, wenn ich mit meinem kleinen, selbstgeschriebenen Programm eine bestimmte Anzahl an Ordner erstelle, also von 1 bis 20 beispielweise, über den TC ist es ne halbe ewigkeit die er braucht bis es weitergeht, im Arbeitsplatz ist es extrem schnell, weshalb ich auch den Virenscanner ausschließen kann. Selbstredent kann ich ihn nochmals deaktivieren aber ich weiß wie gesagt nicht wieso es so ist und kommt.

Wichtig für mich ist dann wie gesagt nur die Frage, ob diese Funktion neu in der Beta3 ist oder nicht. Wenn nicht wird das Problem woanders liegen und ich muss nochmal weiter schauen.

Noch etwas, es reicht wenn in dem Verzeichnis ein 1kb großes File fliegt, beim bewegen oder kopieren reicht es schon aus, dass die Aktionen kurz ignoriert werden, danach geht es gewohnt weiter...

Edit:

Ich habe jetzt nochmals nachgeschaut... also, wenn ich in einem bestimmten verzeichnis mit 10 Bildern bin (ist jetzt nur ein Beispiel), öffne ich eins, schließe es und es kommt zu einem Freeze im TC (nur im TC) von 1-4 Sekunden (ja, 4 Sekunden), im Anschluss kann ich, solange ich das Verzeichnis nicht wechsel ohne Probleme weitere Bilder öffnen, OHNE das es zu diesen Aussetzern kommt. Verlasse ich das Verzeichnis aber und wechsel im Anschluss wieder hinein, passiert das Gleiche wieder.

Offensichtlich ist mir das beim Aufräumen auf dem Rechner aufgefallen, da habe ich die Verzeichnis sogut wie jedes Mal gewechselt...

Edit²:

Ohne Virenscanner passiert das Gleiche. Habe es eben getestet und nunja...

Besten dank für die bishrige Hilfe!
If you want the job done right, hire a professional.
Léon - The Professional
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9536
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

Hallo ich würde bei solchen Problemen mal mit dem Programm Process Monitor rumspielen.
User avatar
Stance
Power Member
Power Member
Posts: 1079
Joined: 2005-03-29, 06:26 UTC

Post by *Stance »

Hallo Xervek,
ich kann den Fehler nicht reproduzieren.
Xervek wrote:Offensichtlich ist mir das beim Aufräumen auf dem Rechner aufgefallen, da habe ich die Verzeichnis sogut wie jedes Mal gewechselt...
Hier konnte das Problem durch leeren des Papierkorbs gelöst werden: Deletes slow?
Xervek wrote:Das krasseste Beispiel dabei taucht auf, wenn ich mit meinem kleinen, selbstgeschriebenen Programm eine bestimmte Anzahl an Ordner erstelle, also von 1 bis 20 beispielweise, über den TC ist es ne halbe ewigkeit die er braucht bis es weitergeht, im Arbeitsplatz ist es extrem schnell, weshalb ich auch den Virenscanner ausschließen kann.
Habe in meiner Ini-Datei stattdessen für Testzwecke folgendes eingetragen:

Code: Select all

[MkDirHistory]
0=01\02\03\04\05\06\07\08\09\10\11\12\13\14\15\16\17\18\19\20\
1=01\..\02\..\03\..\04\..\05\..\06\..\07\..\08\..\09\..\10\..\11\..\12
\..\13\..\14\..\15\..\16\..\17\..\18\..\19\..\20\
(Enthält Zeilenumbruch wegen Forum)
0 erstellt 20 verschachtelte Verzeichnisse und
1 erstellt 20 Ordner auf einer Ebene
Wird beim drücken auf: [F7] "Neuer Ordner" in der neuem Verlauf-Liste angezeigt!

Falls das Problem weiterhin bestehen sollte, könntest du bitte deine Einstellungen posten:

Neu-Einlesen (Refresh)
[ ] Refresh beim Erzeugen, Löschen und Umbenennen von Dateien
[ ] Auch bei Änderungen der Grösse, des Datums und der Attribute
[ ] Neue Dateien am ENDE der Dateiliste einfügen (Vorgabe: Einsortieren)
[ ] Im Hintergrund nicht auf Änderungen reagieren
[ ] Fusszeile anpassen (totale Anzahl Dateien)
[ ] Kopfzeile anpassen (freier Speicherplatz)
Kein Neu-Einlesen für diese Laufwerke: [ ]

Welcher Bildbetracher wird verwendet? Miniaturansicht?
Xervek wrote:Athlon X2 4800+
1 GB DDR-Ram
MSI 7900GT
Neidisch!
Stance :D
Xervek
Junior Member
Junior Member
Posts: 33
Joined: 2006-01-15, 21:51 UTC

Post by *Xervek »

Lefteous wrote:Hallo ich würde bei solchen Problemen mal mit dem Programm Process Monitor rumspielen.
Ja, ich kenne das Programm, werde es damit mal versuchen, vorallem werde ich mal versuchen da durchzusteigen.

@ Stance

Nein, das löschen des Papierkorbs hilft nicht (er ist nicht mal voll), nicht mal eine Datei die drinliegt.

Das Problem besteht nach wie vor, auf die gleiche Art und Weise. Mittlerweile sogar so, dass ich nicht mal mehr die Verzeichnisse wechseln muss damit er auftritt. Das Problem ist wie gesagt auch nicht nur beim erstellen von Verzeichnissen, das war nur ein Beispiel, es passiert auch wenn ich normale Dateien verschiebe wie .exe oder beliebige andere Dateien, der TC braucht im Anschluss seine paar Sekunden um sich wieder zu sammeln, es wird einfach nur nervig, von Sekunde zu Sekunde stört es mehr.

Die Refresh-Funktion ist ausgeschaltet, komplett und total ausgeschaltet. Ist mir bei der 6er Version noch gar nicht aufgefallen, wird wohl neu in der 7ener sein. Wie gesagt, keine Einstellungen getätigt, sieht so aus wie der Teil den du gepostet hast, nirgends ein Eintrag und nirgends ein Haken gesetzt.

Ich nutze die Windows Bild und Fax-Anzeige, bisher auch ohne Probleme. Früher habe ich ein anderes Programm verwendet dessen Namen ich irgendwie verdrängt habe, ist aber auch schon 5-8 Jahre her das ich das benutzt habe.
Die Miniaturansicht habe ich ausgeschaltet, wird also NICHT zwischengespeichert (auch das hat bisher keine Probleme gemacht, dass es ausgeschaltet ist). Grund ist, dass mir die ganzen (vorallem versteckten) "thumps.dll" Dateien (oder wie sie gleich korrekt heißen) auf den Geist gehen, unnutz meiner Meinung nach, und wenn man es ausschalten kann, soll einem diese Option wohl Seitens MS auch gegeben sein UM sie eben auszuschalten.

Würde sich das Problem nur auf Bilder beziehen hätte ich in dieser Hinsicht bereits gehandelt, da es aber auch beim verschieben von Dateien (wie oben schon geschrieben) auftritt, nehme ich nicht an, dass es ein Problem der Bilder bzw. der Miniaturansicht sein wird.

@ Prozessor

:) Das war jetzt aber weniger zum Angeben, vielmehr sollte es nur zeigen, dass nicht mein Rechner zu lahm ist...

Vielen Dank für eure bisherige Hilfe!
If you want the job done right, hire a professional.
Léon - The Professional
Thomas Engelke
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2007-02-12, 08:42 UTC
Location: Berlin
Contact:

Post by *Thomas Engelke »

Na, da bin ich ja froh, daß ich nicht der Einzige mit diesem Problem bin. Habe meine Problembeschreibung im Beta-Forum abgeliefert.

Es hat definitiv nichts mit Verzögerungen aufgrund von übermäßigen Aufgaben (Verzeichnis einlesen, Netzlaufwerkzugriff sichern) zu tun. Es passiert auch definitiv nicht bei jeder "Rückkehr" in den TC.

Ich werd's auch mal mit Process Explorer probieren. Vielleicht sieht man ja irgendetwas Verräterisches.

TME
User avatar
Stance
Power Member
Power Member
Posts: 1079
Joined: 2005-03-29, 06:26 UTC

Post by *Stance »

Wegen Spam darf man hier erst nach dem dritten Tag URLs ins Forum schreiben.
Der Bugreport von Thomas Engelke befindet sich hier: Strange Timing Problem

Thomas Engelke

Falls es nicht gelingt, den Fehler reproduzierbar zu machen, sollte geprüft werden, welche Gemeinsamkeiten zwischen Xervek's und deinem System bestehen.

Die üblichen Verdächtigen wären:
Virenscanner: Zu Testzwecken ausschalten.
Fehlerhafte Shellerweiterung (faulty shell extension) -einzeln deaktivieren und schauen ob es besser wird.

Ansonsten treten die Fehler bei beiden auf einen deutschsprachigem System auf.
Möglicherweise hat es mit selbstgeschriebenen Programmen zu tun.
User avatar
Stance
Power Member
Power Member
Posts: 1079
Joined: 2005-03-29, 06:26 UTC

Post by *Stance »

TC7Beta3 langsam auf Vista
ich habe ein Problem mit der neuesten Beta auf Windows Vista. Immer, wenn eine Dateiänderung (neue Datei, löschen, etc). passiert, baut sich die Dateiliste im Panel nur sehr langsam wieder auf (so ca. 3 Einträge je Sekunde).
Ich hatte in einer Startervorlage einen Befehl mit doppelten Schrägstrich (Kommando: cd c:\Users\\vnvnv\ (so kann ich schnell zu bestimmten Verzeichnissen hüpfen.)) Der wurde auch übernommen, wenn ich den Befehl aufrief. Und dann wurde alles laaaaaaaangsam. Ein Strich weg - und alles ist wieder superschnell...
User avatar
slewantoski
Junior Member
Junior Member
Posts: 8
Joined: 2003-02-13, 07:38 UTC

Post by *slewantoski »

Hallo allerseits,

bei mir bleibt der Total Commander 7 (ab der Beta 1) auch öfters kurz stehen. Ich habe das zwischenzeitlich auf folgende 2 Möglichkeiten eingegrenzt:

1. Wenn ich eine Bilddatei mit starte (die mit IrfanView verknüpft ist) und dann sehr schnell (sofort) IrfanView wieder schliesse reagiert der Total Commander nicht mehr.
Wenn ich mit der Maus in den TC klicke reagiert er meistens wieder.
Wenn ich IrfanView ein paar Sekunden (ca. 2 Sekunden) offen lasse funktioniert der TC als wenn nichts gewesen wäre.

2. Wieder eine Bilddatei starten, aber aus einer ZIP Datei heraus. Wenn ich hier IrfanView sehr schnell schliesse bekomme ich folgende Meldung "Klicken Sie auf Schliessen, wenn die temporäre Datei gelöscht werden kann". Wenn ich nun auf Schliessen klicke funktioniert alles normal. Manchmal kommt die Meldung aber nicht und dann "hängt" der TC wieder.

Bei anderen Programmen ausser IrfanView ist es mir noch nicht passiert, kann aber daran liegen das diese Programme einfach länger zum Starten brauchen :D

Vielleicht hilft diese Beschreibung um das Problem einzugrenzen.

mfg
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50475
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Interessant - 1) konnte ich bisher nicht reproduzieren.

2) lässt sich abschalten, vielleicht hilft es ja:

Bitte in die Datei wincmd.ini unter [Configuration] folgenden Eintrag machen:
EditWaitTime=-1

Um die wincmd.ini zu baerbeiten, wählen Sie bitte Konfigurieren - Einstellungsdateien direkt ändern.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Xervek
Junior Member
Junior Member
Posts: 33
Joined: 2006-01-15, 21:51 UTC

Post by *Xervek »

Hallo,

der Trick EditWaitTime=-1 funktioniert bei mir leider nicht, ebenfalls besteht das Problem nach wie vor. Im Process Explorer fiel mir bisher auch nichts ungewöhnliches auf. Mittlerweile gibt es aber eine klitzekleine Änderung des Problems... Nachdem ich ein Bild geöffnet habe und dann schnell eine Doppelklick auf eine weitere Bilddatei ausführe rührt sich ersteinmal gar nichts, dann nach 2-3 Sekunden wird die Datei erst im TC markiert und wird ausgeführt. Mit markiert meine ich dieses klein-gepunktete Rechteck um die angeklickte Datei.

Mittlerweile finde ich es gut das sich noch einige, wenige gefunden habe denen es ähnlich geht. Wie gesagt ist das Problem bei mir aber nicht ausschließlich bei Bilddateien, sondern auch nach dem Bewegen von anderen Dateien, kopieren usw.

Liebe Grüße
If you want the job done right, hire a professional.
Léon - The Professional
User avatar
slewantoski
Junior Member
Junior Member
Posts: 8
Joined: 2003-02-13, 07:38 UTC

Post by *slewantoski »

Hallo,

ich habe gerade mal den Total Commander in einer VM installiert und dort auch den IrfanView eingerichtet. Hier kann ich das Problem dann nicht mehr nachstellen.

Zusätzlich habe ich auf meinem Rechner den Virenscanner deaktivert und die komplette TC Konfiguration gelöscht. Trotzdem ist das Problem noch da.

mfg
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50475
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Deaktivieren bringt meist nichts, weil dabei der Treiber des Scanners nicht wirklich entladen wird - es gibt lediglich keine Fehlermeldungen vom Scanner...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Post Reply