Problem mit dem TC beim Kopieren im Netz
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Junior Member
- Posts: 6
- Joined: 2003-07-20, 10:23 UTC
Problem mit dem TC beim Kopieren im Netz
Hi,
wenn ich mit dem TotalCommander 5.51 im Netz viele kleine Dateien kopiere, kann der Kopiervorgang bei 200 Files bis zu einer Stunde dauern. Dabei ist es egal, ob ich mit oder ohne Berechtigungen kopiere.
Mit dem WindowsCommander 5.1 tritt dieses Problem nicht auf.
Die Config ist bei beiden identisch.
Server W2k, WS XP.
MfG
Peter
wenn ich mit dem TotalCommander 5.51 im Netz viele kleine Dateien kopiere, kann der Kopiervorgang bei 200 Files bis zu einer Stunde dauern. Dabei ist es egal, ob ich mit oder ohne Berechtigungen kopiere.
Mit dem WindowsCommander 5.1 tritt dieses Problem nicht auf.
Die Config ist bei beiden identisch.
Server W2k, WS XP.
MfG
Peter
Wurde vielleicht ein
in der wincmd.ini helfen?
HTH
Roman
Code: Select all
CopyBlockSize=1024
CopyHugeBlockSize=10240
CopyBlockSizeOther=128
CopyHugeBlockSizeOther=1024
HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50471
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Nein, diese Einstellung wirkt sich nur auf grosse Dateien aus. Ist vielleicht das Kopieren von Kommentaren eingeschaltet?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
-
- Junior Member
- Posts: 6
- Joined: 2003-07-20, 10:23 UTC
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50471
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Das kann gut sein - einige Antivirenprogramme haben spezielle Behandlungsroutinen extra für den Explorer, weil sonst das Kopieren durch das Scannen unerträglich langsam würde. Andere Programme wie der Commander werden da stiefmütterlich behandelt - neuere Versionen werden in der Regel erst Monate nach ihrem Release unterstützt, wenn überhaupt. Es kommt halt darauf an, wie viele User sich beschweren...da war das Anti-Viren Programm Schuld
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
war glaub ich AntiVir PE... hatte damit auch schon "Probleme", wenn ich mit dem TC in ein Verzeichnis gegangen bin, wo größere files drin waren, so ca. 200 MB... das dauerte ewig, bis ich weitere machen konnte... Alles hing
Kann aber auch gut sein, dass man das irgendwie anders konfigurieren kann... 


-
- Junior Member
- Posts: 6
- Joined: 2003-07-20, 10:23 UTC
Hi,
nein, eine Antivirensoftware ist nicht das Problem. Es ist zwar eTrust von CA installiert aber auch im abgeschalteten Zustand tritt der Fehler auf.
Und wie geschrieben, der Windows Commander hat dieses Problem nicht.
Was ich noch festgestellt habe, bei einer W98 WS tritt dieses Problem beim TC nicht auf.
MfG
Peter
nein, eine Antivirensoftware ist nicht das Problem. Es ist zwar eTrust von CA installiert aber auch im abgeschalteten Zustand tritt der Fehler auf.
Und wie geschrieben, der Windows Commander hat dieses Problem nicht.
Was ich noch festgestellt habe, bei einer W98 WS tritt dieses Problem beim TC nicht auf.
MfG
Peter
- CADweazle
- Senior Member
- Posts: 297
- Joined: 2003-04-03, 09:10 UTC
- Location: Freiburg i.Br. Deutschland
Tach auch,
wie sieht's denn aus, wenn Du in diese Einstellungem der wincmd.ini änderst/einfügst?
oder diese:
Mit hoffentlich freundlicher Genehmigung
des Autors
Nur so eine Idee - vielleicht...
Gruß,
wie sieht's denn aus, wenn Du in diese Einstellungem der wincmd.ini änderst/einfügst?
Code: Select all
[Configuration]copystreams=0
turns off copying of NTFS streams
Code: Select all
[Configuration]XPMoveMethod= 1
Beim Verschieben werden die Permissions des Zielordners genommen
0: Die Permissions der Datei werden beibehalten
Voreinstellung: XP:1, andere Systeme: 0


Nur so eine Idee - vielleicht...
Gruß,
Cheer up, Karl
-
- Junior Member
- Posts: 6
- Joined: 2003-07-20, 10:23 UTC
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50471
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
-
- Junior Member
- Posts: 6
- Joined: 2003-07-20, 10:23 UTC
Ist diese ominöse Einstellung "copystreams" das Kopieren der Dateiinfo? Warum um alles in der Welt ist diese Option standardmäßig ausgeschaltet?
Dadurch gehen möglicherweise wichtige Informationen verloren!
In diesem Zusammenhang würde ich auch gerne mal wissen, wo ich meine Kommentare denn nun hinschreiben soll? Wäre es nicht irgendwie sinnvoll wenn man die NTFS-Kommentare in das bestehende Kommentar-System miteinbaut?
2Peter Maler
soweit ich weiß gibt es das Kopieren der Streams erst seit Version 5.50. Das man diese Option an- oder ausschalten kann kam dann in der 5.51 hinzu. Somit gibt es diese Stream-Geschichten erst seitdem das Programm Total Commander heißt. Unter dem Windows Commander wurden die Streams also ignoriert.
Dadurch gehen möglicherweise wichtige Informationen verloren!
In diesem Zusammenhang würde ich auch gerne mal wissen, wo ich meine Kommentare denn nun hinschreiben soll? Wäre es nicht irgendwie sinnvoll wenn man die NTFS-Kommentare in das bestehende Kommentar-System miteinbaut?
2Peter Maler
soweit ich weiß gibt es das Kopieren der Streams erst seit Version 5.50. Das man diese Option an- oder ausschalten kann kam dann in der 5.51 hinzu. Somit gibt es diese Stream-Geschichten erst seitdem das Programm Total Commander heißt. Unter dem Windows Commander wurden die Streams also ignoriert.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50471
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
copystreams=1
ist Standard und kopiert u.a. die Dateiinfo, aber auch alle anderen erweiterten Streams! Es gab mal ein Virus, das sich in erweiterten Streams versteckt hat. Vielleicht sind ja all die Dateien verseucht, und es dauert wegen der grösseren Datenmenge so lange? Das muss aber nicht der Grund sein: Das Herausfinden der vorhandenen Streams kann auch eine Weile dauern, wenn das kopierte Verzeichnis sehr viele Dateien enthält.
ist Standard und kopiert u.a. die Dateiinfo, aber auch alle anderen erweiterten Streams! Es gab mal ein Virus, das sich in erweiterten Streams versteckt hat. Vielleicht sind ja all die Dateien verseucht, und es dauert wegen der grösseren Datenmenge so lange? Das muss aber nicht der Grund sein: Das Herausfinden der vorhandenen Streams kann auch eine Weile dauern, wenn das kopierte Verzeichnis sehr viele Dateien enthält.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com