PLUGINS Frage

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Jonas
Senior Member
Senior Member
Posts: 325
Joined: 2003-05-27, 16:59 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Jonas »

Lefteous wrote:das Thema INI-Dateien bei plugins sehe ich als echtes Problem. Manche schreiben in das Verzeichnis des Plugins, andere in dasselbe Verzeichnis wie die Totalcmd.ini. Irgendwas muss da passieren.
Nun, Du kannst die Plugin-writer zu nichts zwingen... aber zumindest im wfx- und wlx-SDK (die anderen kenne ich nicht) sind Funktionen vorhanden die jedem Plugin eine .ini-Datei zuweisen. (fsplugin.ini bzw. lsplugin.ini) Es wird extra daraufhingewiesen das das betreffende Plugin dort seine Einträge anlegen sollte, oder bei grösserem Informationsbedarf wenigstens im selben Verzeichnis, allein schon wegen evtl. fehlender schreibberechtigung in anderen Verzeichnissen.
Ich sehe allerdings kaum plugins die davon gebrauch machen (wozu man der Fairness halber auch noch erwähnen sollte, das diese Funktion erst ab TC 5.51 verfühgbar war)
Post Reply