Ja, habe ich - auch für untergeordnete und Container.
Wenn ich unter eigenschaften und dann Sicherheitseinstellungen Erweitert nachsehe steht da auch defaultmässig ein "Jeder" drin, der ist aber leicht transparent da dies noch der "Jeder" vom alten System ist auf den die verschlüsselung gemünzt ist. Den kann ich auch entfernen und auch einen neuen "Jeder" hinzufügen der alles darf, oder auch speziell den Administrator - der wird auch permanent eingetragen (beim nächsten Aufrufen der Einstellungen werden die geänderten Daten angezeigt) aber aufrufen geht immer noch nicht, und die verschlüsselung lässt sich immer noch nicht deaktivieren. Ich habe es auch schon über den Umweg der koprimiereung versucht, die ein automatisches entschlüsseln zur Folge hätte da eines das andere Ausschliesst - aber da läuft er auch auf Fehler.
Synchronisieren inkl. NTFS-Permission - Dateien unbrauchbar
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Bei der Verschlüsselung einer Datei unter Windows 2000/XP wird diese mit einem symmetrischen Schlüssel verschlüsselt, der von Windows dynamisch generiert wird. Dieser symmetrische Schlüssel wird mit Hilfe eines asymmetrischen Schlüssels verschlüsselt und an den Anfang der Datei kopiert. Jeder Benutzer hat so ein asymmetrisches Schlüsselpaar (public, private key) wenn er das erste Mal eine Datei verschlüsselt. Bei Windows 2000 ist standardmäßig der sogenannte Wiederherstellungsagent in den Gruppenrichtlinien aktiviert. Das bedeutet, dass jeder symmetrische Schlüssel noch einmal mit dem asymmetrischen Schlüssel des Administrators verschlüsselt wird. Somit stehen am Dateianfang zweimal der symmetrische Schlüssel, unterschiedlich verschlüsselt. Sinn ist, dass ein Administrator immer an die Daten eines Benutzer kommt.
Ich sehe also kaum eine Chance, dass Du wieder an die Dateiinhalte herankommst. Du könntrst lediglich versuchen, Schlüssel und SID wieder so einzustellen, wie sie im ehemaligen Windows waren. Zur SID gab es schon Tipps in diesem Thread. Die Schlüssel liegen unter %SYSTEMDRIVE%\Dokumente und Einstellungen\%USERNAME%\Anwendungsdaten\Microsoft\Crypto und ...\SystemCertificates.
Good Luck!
Ich sehe also kaum eine Chance, dass Du wieder an die Dateiinhalte herankommst. Du könntrst lediglich versuchen, Schlüssel und SID wieder so einzustellen, wie sie im ehemaligen Windows waren. Zur SID gab es schon Tipps in diesem Thread. Die Schlüssel liegen unter %SYSTEMDRIVE%\Dokumente und Einstellungen\%USERNAME%\Anwendungsdaten\Microsoft\Crypto und ...\SystemCertificates.
Good Luck!
Leider hat bisher alles nicht gefunzt.
Und Winni's Methode ist zwar ein superheisser Tip (Danke!) aber da ich die alte OS-Partition formatiert habe vor den neuen aufspielen habe ich wohl verloren.
Die naechste Sicherung wird auf jeden Fall wesentlich mehr einschliessen!
(und auch ausschliessen
)
Vielen Dank
Engine5

Und Winni's Methode ist zwar ein superheisser Tip (Danke!) aber da ich die alte OS-Partition formatiert habe vor den neuen aufspielen habe ich wohl verloren.
Die naechste Sicherung wird auf jeden Fall wesentlich mehr einschliessen!
(und auch ausschliessen

Vielen Dank
Engine5