Aufbau der Miniaturansicht dauert ewig

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50550
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Mein Problem dabei ist, dass ich diese Langsamkeit hier in keiner Weise nachvollziehen kann. Bei bereits eingelesenen Ordnern sind die Bilder in Sekundenbruchteilen (unmessbar schnell) da, selbst auf meinem Uralt-Entwicklerrechner mit 866MHz. Ich habe allerdings auch nicht viele 100'000 Bilder. Wie gross sind denn bei euch die Dateien der tcthumbs-Datenbank?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Herr Mann
Power Member
Power Member
Posts: 574
Joined: 2004-05-30, 17:11 UTC
Location: Niedersachsen, Deutschland

Post by *Herr Mann »

Mein Problem dabei ist, dass ich diese Langsamkeit hier in keiner Weise nachvollziehen kann. ...
Ich habe allerdings auch nicht viele 100'000 Bilder.
Bilder? :?
Ich dachte es geht um Videos? (Vielleicht habe ich nicht richtig gelesen :oops:, aber bei DivX viel mir meine Videosammlung ein)

Ich persönlich kann gegen die Geschwindigkeit bei Bilder nicht sagen.
Bei Videos ist es aber merklich langsamer.
87 Dateien, ca. 982MB da braucht jede Vorschau 1-2sek. Nach ca. 2min ist alles eingelesen.
Der WinExplorer ist bedeutend schneller!
Wenn ich den Virenscanner abschalte, gehts zwar schneller, aber auch in Explorer sodass der TC trotzdem langsamer ist.
(Die beiden tcthumbs.* habe ich vorher gelöscht, die Thumbs.db vom Explorer natürlich auch)

Was dann noch nervt, das ständig das DivX Symbol in der Taskleiste/Infobereich aufblinkt und der TC immer den Focus verliert - Titelleiste blickt.
Auch wenn ich den TC minimiere oder in den Hintergrund schiebe, blinkt das DivX Symbol weiter und klaut mir sogar den Focus von einem anderen aktiven Fenster - auch hier blinkt die Titelleiste.
Den Refresh im TC abzuschalten, macht dabei keinen Unterschied.
Bein Explorer blinkt das DivX Symbol zwar auch aber wenigstens behält das aktive Fenster den Focus.

[Das weicht jetzt zwar etwas vom Thema ab, aber wie stelle ich das mit dem Focus verlieren ab?]
Wie gross sind denn bei euch die Dateien der tcthumbs-Datenbank?


Meine war 28MB groß ...
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

Ich denke man muss zwei Dinge getrennt voneinander diskutieren. Das erste ist die Extraktionsgeschwindigkeit. Sie ist abhängig vom Extraktor des jeweiligen Dateityps.
Ich sehe das Problem mehr in der Geschwindigkeit beim Laden von Thumbnails aus dem Cache. Ich hatte mal Messungen gemacht und dort wurden in 72 Sekunden ca. 5100 Thumbnails geladen. Das sind ca. 70 Thumbnails in der Sekunde. Solch eine Performance konnte ich auf meinem Rechner aber nur unter sehr ressourcenfressende (inakzeptablen) Bedingungen erreichen. Aber selbst diese Performance ist in meinen Augen indiskutabel. Der TC muss nicht mit spezialisierten Programmen mithalten, aber es sollte trotzdem deutlich schneller werden, als es jetzt ist.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50550
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Ich persönlich kann gegen die Geschwindigkeit bei Bilder nicht sagen.
Bei Videos ist es aber merklich langsamer.
87 Dateien, ca. 982MB da braucht jede Vorschau 1-2sek. Nach ca. 2min ist alles eingelesen.
Danke für den interessanten Hinweis! Möglicherweise liegt es ja gar nicht an den Vorschaubildern, sondern an den ICONs. Diese werden VOR den Vorschaubildern immer auch geladen.

Bitte mal das ausprobieren: Konfigurieren - Einstellungen - Symbole (Icons) - Nur Standardsymbole.

Bringt das eine Beschleunigung?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
ate
Senior Member
Senior Member
Posts: 274
Joined: 2003-12-17, 22:48 UTC

Post by *ate »

Standardsymbole hat bei mir nix gebracht.

Getestet mit einem Verzeichnis mit ca. 1000 Bildern (zwischen 100 - 200 KB).

Ich kann den Aufbau der Thumbnailsanzeige (die ich bereits auf 64 x 64 begrenzt habe) zeilenweise mitverfolgen (Aufbau je sichtbare Seite, d.h. 56 Thumbnails, ca. 1 Sekunde). Wenn die Anzeigeseite voll ist und ich nun mit der Maus schnell nach unten scrolle, wiederholt sich das Spielchen. Nun wieder mit der Maus schnell nach oben scrollen und es wird wieder zeilenweise aufgebaut.

So war's auch vorher schon. Mit Video-Thumbnails dauert es aber auch nicht länger als bei den Bildern.

Habe WinXP Pro, 1 GB Ram und 2600+ Sempron.

Wäre schön, wenn der Thumbnailaufbauvorgang irgendwie beschleunigt werden kann.
User avatar
tom*de
Senior Member
Senior Member
Posts: 394
Joined: 2003-02-25, 09:21 UTC

Post by *tom*de »

Mein Problem dabei ist, dass ich diese Langsamkeit hier in keiner Weise nachvollziehen kann. Bei bereits eingelesenen Ordnern sind die Bilder in Sekundenbruchteilen (unmessbar schnell) da, selbst auf meinem Uralt-Entwicklerrechner mit 866MHz. Ich habe allerdings auch nicht viele 100'000 Bilder. Wie gross sind denn bei euch die Dateien der tcthumbs-Datenbank?
Hmm, das mit dem unmeßbar schnell versteh ich nicht. Da muß doch noch was anders sein :?: Denn bei vorher gelöschter tcthumbs und einmal eingelesenem Bildverzeichniss mit 140 Bildern (siehe Beitrag #6) dauerts dann auf meinem 1,6 GHZ-WinXP-Notebook immer noch 5 Sekunden die 140 Thumbnails wieder anzuzeigen.
Konfigurieren - Einstellungen - Symbole (Icons) - Nur Standardsymbole.Bringt das eine Beschleunigung?
Bringt auch bei mir keine Beschleunigung. Auch das Umbenennen einer Bilddatei mit F2 baut dann immer die ganze Thumbnailansicht wieder auf :(
Der TC muss nicht mit spezialisierten Programmen mithalten, aber es sollte trotzdem deutlich schneller werden, als es jetzt ist...
Wäre schön, wenn der Thumbnailaufbauvorgang irgendwie beschleunigt werden kann.
Diesen Wünschen möchte ich mich gerne anschließen.
Tom - #81178 - 5 User licence - Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit und Mäßigung plus Kooperation.
User avatar
Herr Mann
Power Member
Power Member
Posts: 574
Joined: 2004-05-30, 17:11 UTC
Location: Niedersachsen, Deutschland

Post by *Herr Mann »

Bitte mal das ausprobieren: Konfigurieren - Einstellungen - Symbole (Icons) - Nur Standardsymbole.

Bringt das eine Beschleunigung?
NEIN!
Kurz und knapp. :lol:

Habs mal mit der Stopuhr versucht, der TC ist ca. 3mal langsamer als der Explorer ...
StvXXL
Junior Member
Junior Member
Posts: 9
Joined: 2008-03-05, 13:42 UTC

Post by *StvXXL »

Hallo *.*

ich hänge mich hier mal dran weil ich auch mit dem langsamen Aufbau der Thumbnails kämpfe.

Was habe ich gemacht.

Database Location ist bei mir (erstmal) C:\TEMP

Meine Bilder sind ca 20MB groß.

1. Methode Get from Lister Plugin *.*

Egal ob ich Irfan oder Xn wähle ich bekomme keine Thumbs. F3 öffnet aber schön das Image.

2. Methode Use Explorer *.*

Bis auf zwei Format (*.cdr / *.cpt ) die im Explorer und XnView aber korrekt angezeigt werden erhalte ich alle Thumbs.

ABER: Es wird exact nix gecached. Es wird eine tcthumbs.db in C:\temp angelegt und sonst nichts. Jedesmal wenn ich das Verzeichnis wechsel oder zwischen Full und Thumbview umschalte werden die Thumbs aus den Originalen neu aufgebaut.

Ob ich für den Explorer die Zwischenspeicherung der Miniaturansichten an oder aus habe ist egal.

3. Methode Get from Irfan / Xn *.*

Siehe Ergebnis 2.

Was soll das :?:

Ich habe für den dritten Fall mal mit dem FileMon die Dateizugriffe überprüft. Obwohl das Abholen der Thumbs doch eindeutig von Irfan zu erfolgen hat sieht es so aus als würde TC erstmal alle in den "Associated To" eingetragenen Programme abklappern? Außerdem gibt es nur Lesezugriffe auf tcthumbs.db?


Ratloser Gruß Stephan

PS.: Unnötig zu erwähnen das die Thumnails in Irfan / Xn und Explorer wenn sie den einmal gecached sind rasend schnell dargestellt werden. ;)
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50550
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

1. Methode Get from Lister Plugin *.*

Egal ob ich Irfan oder Xn wähle ich bekomme keine Thumbs. F3 öffnet aber schön das Image.
Was wird denn bei F3 im Titel angezeigt? Ein Pluginname oder Irfanview als Quelle? Obige Option ist nur für Plugins, nicht für Irfanview, das hat eine eigene Option!
2. Methode Use Explorer *.*

Bis auf zwei Format (*.cdr / *.cpt ) die im Explorer und XnView aber korrekt angezeigt werden erhalte ich alle Thumbs.
Cdr wird offenbar von einer Corel-eigenen Erweiterung extrahiert, die im Total Commander nicht funktioniert (das ist leider bei einigen Explorer-Only-Erweiterungen so).
ABER: Es wird exact nix gecached.
Gecached wird nur, wenn das Extrahieren eine gewisse Mindestzeit benötigt. So soll verhindert werden, dass der Cache mit tausenden von Minibildchen vollgemüllt wird. Der Cache ist im Prinzip nur für grosse, langsam zu extrahierende Bilder (z.B. Digitalfotos) gedacht.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
StvXXL
Junior Member
Junior Member
Posts: 9
Joined: 2008-03-05, 13:42 UTC

Post by *StvXXL »

ghisler(Author) wrote:
1. Methode Get from Lister Plugin *.*

Egal ob ich Irfan oder Xn wähle ich bekomme keine Thumbs. F3 öffnet aber schön das Image.
Was wird denn bei F3 im Titel angezeigt? Ein Pluginname oder Irfanview als Quelle? Obige Option ist nur für Plugins, nicht für Irfanview, das hat eine eigene Option!
Ok habe ich dann falsch verstanden die Funktion.
ghisler(Author) wrote:
ABER: Es wird exact nix gecached.
Gecached wird nur, wenn das Extrahieren eine gewisse Mindestzeit benötigt. So soll verhindert werden, dass der Cache mit tausenden von Minibildchen vollgemüllt wird. Der Cache ist im Prinzip nur für grosse, langsam zu extrahierende Bilder (z.B. Digitalfotos) gedacht.
Ich hab jetzt nach einigem ausprobieren erreicht das teilweise Thumbs gecached werden. Was ich geändert habe ist die Größe der Thumbnails für den Explorer und XnView. Hier sind jetzt genau die 96 Pixel eingetragen die auch im TC eingetragen sind. Teilweise ist hier jetzt noch das Problem.

Erstmal der Hinweis, ich arbeite hier mit großen bis seeehr großen Bildern. Thumbnails erzeugen dauert auch innerhalb von XnView immer > 1 Sekunde und länger.

Methode Explorer:

Ich bekomme alle Thumbs zu sehen. (Bis auf *.cdr/*.cpt aber fast egal ;))
Es werden grundsätzlich keine Thumbs von *.pcx / *.tga / *.psd gecached.
Die anderen werden manchmal gecached und manchmal nicht.

Methode XnView:

Ich bekomme alle Thumbs zu sehen. (Bis auf *.cdr/*.cpt aber fast egal ;))
Alle werden manchmal gecached und manchmal nicht.


Manchmal heißt hier das abhängig davon wo im Verzeichnisbaum meine Testbilder liegen, diese in den Cache aufgenommen werden oder auch nicht. Hier werde ich jetzt erstmal ansetzen und weitersuchen.


Gruß Stephan

PS.: Am liebsten wäre mir ich könnte auf XnViev verzichten. Als bleiben die Fragen :

1. Warum werden Bilder mit der Explorermethode richtig angezeigt aber nicht gecached. (z.B. *.pcx)

2. Warum kann XnView die *.cdr/*.cpt Thumbs anzeigen, aber TC nicht.
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

StvXXL,
2. Warum kann XnView die *.cdr/*.cpt Thumbs anzeigen, aber TC nicht.
wincmd.ini
[Lister]
IviewAdditionalTypes

HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50550
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Ich bekomme alle Thumbs zu sehen. (Bis auf *.cdr/*.cpt aber fast egal Wink)
Es werden grundsätzlich keine Thumbs von *.pcx / *.tga / *.psd gecached.
Die Funktion zum Extrahieren der Thumbs via Explorer liefert einen Rückgabewert, der Total Commander mitteilt, ob er die Thumbs cachen soll oder nicht. Offenbar meldet die Explorer-Erweiterung welche diese Thumbs extrahiert, dass die Thumbs NICHT gecached werden sollen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
StvXXL
Junior Member
Junior Member
Posts: 9
Joined: 2008-03-05, 13:42 UTC

Post by *StvXXL »

Erstmal guten Morgen und danke für die Antworten.

wincmd.ini
[Lister]
IviewAdditionalTypes=*.cpt *.cdr

hat leider keinen Erfolg gebracht.
ghisler(Author) wrote:Die Funktion zum Extrahieren der Thumbs via Explorer liefert einen Rückgabewert, der Total Commander mitteilt, ob er die Thumbs cachen soll oder nicht. Offenbar meldet die Explorer-Erweiterung welche diese Thumbs extrahiert, dass die Thumbs NICHT gecached werden sollen.
* Ok da bleibt dann noch die Frage ob man (du) diesen Rückgabewert auch auswerten muss? ;)

Nachdem ich gestern mal etwas methodischer an die Sache rangegangen bin folgendes Ergebnis.
TC ist V7.02a / XnView V1.92.1
Sorry das wird jetzt etwas lang.

1.Testlauf

Erstmal tcthumbs.db & tcthumbs.idb gelöscht.
Unter „Loading Thumbnails“ nur „User Explorer *.*“ eingestellt.
TC starten und Verzeichnis auswählen. („D:\TEST\“)
Show Thumbnail View.

Ergebnis:
Es werden alle Thumbs angezeigt.
Es wird eine tcthumbs.db + tcthumbs.idb erzeugt.

Fehler: (imho) es werden nicht alle angezeigten Thumbs gecached. (Siehe *)

2.Testlauf

Erstmal tcthumbs.db & tcthumbs.idb gelöscht.
Unter „Loading Thumbnails“ nur „User Explorer *.*“ eingestellt.
TC starten und Verzeichnis auswählen. („D:\!TEST\“)
Show Thumbnail View.

Ergebnis:
Es werden alle Thumbs angezeigt.
Es wird nur eine tcthumbs.db erzeugt. Es wird keine tcthumbs.idb geschrieben.

Fehler: Das ! im Pfad (oder auch Dateinamen beides geprüft) sorgt dafür das die Bilder nicht gecached werden.

3.Testlauf

Erstmal tcthumbs.db & tcthumbs.idb gelöscht.
Unter „Loading Thumbnails“ nur „Get from XnView *.*“ eingestellt.
TC starten und Verzeichnis auswählen. („D:\TEST\“)
Show Thumbnail View.

Ergebnis:
Es werden alle Thumbs angezeigt.
Es wird keine tcthumbs.db erzeugt. Es wird keine tcthumbs.idb geschrieben.

Ich kann auf der ganzen Platte Verzeichnis auswählen, es werden die Thumbs dargestellt aber es wird wirklich nix gecached.

Aber es kommt noch besser.

Unter „Loading Thumbnails“ nur „User Explorer *.*“ eingestellt und für ein Verzeichnis die Thumbs neu aufbauen lassen.

Dann unter „Loading Thumbnails“ sofort wieder nur „Get from XnView *.*“ und ab dann werden auch die Thumbs die von XnView kommen wieder gecached. Allerdings nur solange TC läuft. TC schließen und wieder neu starten und schon wird nicht mehr gecached.

Puh, Glückwunsch an alle die bisher gekommen sind ohne einzuschlafen und danke für das Interesse.

Der Workaround für das nicht „cachen“ von XnView ist ja offensichtlich, was mir allerdings Probleme bereitet ist der Showstopper !

Kann sich bitte mal jemand die Mühe machen, meine Aussagen auf Wahrheitsgehalt prüfen.

Ansonsten werde ich jetzt mal versuchen eine Thumbnail Shell Extension für Corel Dateien zu realisieren.

Gruß Stephan
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2StvXXL
Ich kann das gerne mal testen, aber ich würde gerne noch wissen, woran du jeweils festmachst dass eine Miniatur nicht gecacht wurde.
Außerdem wäre die zur Verfügungstellung von Beispieldateien hilfreich, denn nur so entstehen vergleichbare Testdaten.
StvXXL
Junior Member
Junior Member
Posts: 9
Joined: 2008-03-05, 13:42 UTC

Post by *StvXXL »

Hallo Lefteous

Testaufbau:

www.wintervogel.de/pic/ct_lady.zip enthält das Testbild.

Das habe ich dann mit Corel (oder was auch immer zur Hand ist) als *.bmp *.cpt *.gif *.img *.jpg *.pcx *.png *.pp5 *.psd *.tga noch mal abgespeichert. Bei mir nach d:\test\ct_lady.*. Das Verzeichnis enthält also 11 große Dateien.

Den Pfad für die tcthumbs.* habe ich nach c:\temp umgebogen.

Das die Miniaturen nicht gecached werden erkenne ich entweder anhand des nicht Vorhandensein einer tcthumbs.idb oder wenn diese erstellt wurde habe ich in der tcthumbs.db überprüft ob alle Dateinamen eingetragen worden sind. (Lister->Unicode)

Aber wenn man in diesem Verzeichnis mit dem TC zwischen Thumb View und Full View umschalte merkt man schon recht deutlich ob der Cache aktiv ist.

Testablauf / Reihenfolge wie in meinem letzten Post.

TC ist wie gesagt 7.02a XnView 1.92.1. Außerdem ist bei mir für einige Formate die Explorer ThumbView Erweiterung installiert. Das ist aber nicht nötig. Um den Fehler mit dem ! im Pfad nachzustellen reicht auch nur ein/das große Tiff Bild aus.

Ich bin ja mal gespannt und

Gruß Stephan
Post Reply