TC hängt sich auf, wenn ich das Kontextmenu aufrufen möchte

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
himmel9
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2008-04-21, 01:01 UTC
Location: Jena

TC hängt sich auf, wenn ich das Kontextmenu aufrufen möchte

Post by *himmel9 »

Hallo,

ich habe ein Problem bei der Nutzung des Total Commanders:

Wenn ich für eine Datei oder einen Ordner das Kontextmenü aufrufen möchte, reagiert der Total Commander nicht mehr (das Kontextmenü erscheint auch gar nicht erst). Mir bleibt jedes mal nur die Möglichkeit, den Prozess über den Taskmanager zu beenden.
Diese Verhalten ist unabhängig davon, ob ich das Kontextmenü mit einem einfachen Rechtsklick aufrufe oder mit dem längeren Rechtsklick (wenn "mit Rechtsklick Markieren" eingestellt ist).
Das Problem trat früher schon einmal auf, war aber dann durch die Version 7.02a beseitigt. Jetzt ist es seit ca. 2 Tagen wieder da, obwohl ich am TC nichts geändert habe.

Ich arbeite mit Windows Vista Bussines 64Bit.

Mich würde interessieren, ob das Problem schon öfter aufgetreten ist, und ob man das auf einfache Weise abstellen kann.

Vielen Dank
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Re: TC hängt sich auf, wenn ich das Kontextmenu aufrufen möc

Post by *karlchen »

Hallo, himmel9.
himmel9 wrote:Wenn ich für eine Datei oder einen Ordner das Kontextmenü aufrufen möchte, reagiert der Total Commander nicht mehr [...]
Mich würde interessieren, ob das Problem schon öfter aufgetreten ist, und ob man das auf einfache Weise abstellen kann.
Eine Suche nach dem Begriff "Kontextmenü" liefert 216 Treffer. Das dürfte den 1. Teil der Frage ausreichend beantworten, oder?!

Ob man das auf "einfache Weise" abstellen kann, hängt von der Definition des Adjektivs "einfach" ab.

Ursache ist wahrscheinlich eine fehlerhafte Shell-Erweiterung. Um eine solche zu bestimmen, hilft z.B. Nirsoft ShellExView.

Auch wenn du unter Windows 64bit arbeitest, ist TotalCommander ein 32bit Programm. Daher benötigst du zur Problemdiagnose und hoffentlich -lösung die 32bit-Variante des ShellExView, nicht die 64bit-Version.

Grüße,
Karl
himmel9
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2008-04-21, 01:01 UTC
Location: Jena

Post by *himmel9 »

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Wie es aussieht, ist für mich auf jeden Fall die Bedingung "einfach" erfüllt. ;-)
Ich werde das schnellstmöglich ausprobieren.

Ich hatte die 216 Einträge im Forum schon mal angeschaut, aber nichts gefunden, was mir bei meinem Problem geholfen hat. Um so dankbarer bin ich natürlich für die schnelle Antwort :-).
Total Commander ist einfach eins meiner Lieblingsprogramme...
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

2himmel9

Hast du "x64DisableRedirection=1" in deiner wincmd.ini eingetragen?

Dann könnte es auch ein ähnlicher Effekt wie hier beschrieben (link) sein!

Gruß,
Holger
himmel9
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2008-04-21, 01:01 UTC
Location: Jena

Post by *himmel9 »

Nein die Option x64DisableRedirection habe ich nicht eingeschaltet.
Ich habe jetzt einfach mal ein paar für mich unnütze Shell-Erweiterung deaktiviert und damit ist das Problem beseitigt. Ich hab jetzt nur nicht getestet, welche Schuld war. Wenn ich die Zeit dazu habe, kann ich das noch mal probieren und das Ergebnis dann hier posten.

Danke für die schnelle Hilfe noch mal.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50639
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Wenn ich die Zeit dazu habe, kann ich das noch mal probieren und das Ergebnis dann hier posten.
Das wäre sehr nett, auch als Hilfe für andere User mit diesem Problem!
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
himmel9
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2008-04-21, 01:01 UTC
Location: Jena

Post by *himmel9 »

Ich hab nun einmal versucht herauszufinden, welche Shell-Erweiterung Schuld an dem Problem war. Das Problem dabei war nur, dass ich jetzt alle Erweiterungen wieder einschalten konnte und der Fehler nun nicht mehr auftritt. Ich habe auch verschiedene Kombinationen durchprobiert, aber der Fehler ließ sich nicht reproduzieren.
Aber ich liste hier trotzdem mal die Erweiterungen auf, die ich ursprünglich deaktiviert habe:

Name / Beschreibung / Version
Briefcase / Windows Aktenkoffer / 6.0.6000.16386 (vista_rtm.061101-2205)
MCLiteShellExt Class / ICQLiteShell Module / 20, 52, 2573, 0
Encryption Context Menu / Allgemeine Windows-Shell-DLL / 6.0.6001.18000 (longhorn_rtm.080118-1840)
CmdLineContextMenu Class / SecuROM Context-Menu for Explorer. / 1,0,201,0
CryptPKO Class / Krypto-Shellerweiterungen / 6.0.6000.16386 (vista_rtm.061101-2205)
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50639
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Ein anderer User hatte das Problem auch mal- offenbar hat ShellExView da einen Fehler in der Registry korrigiert, welcher den Absturz verursachte...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
EXELBONSAI
Member
Member
Posts: 102
Joined: 2004-08-28, 01:38 UTC
Location: Berlin
Contact:

Post by *EXELBONSAI »

Ein anderer User hatte das Problem auch mal- offenbar hat ShellExView da einen Fehler in der Registry korrigiert, welcher den Absturz verursachte...
Kann ich bestätigen

hatte das gleiche Problem suchte hier nach Lösungen habe das Prog mit folgendem Parameter gestartet

Code: Select all

shexview.exe /wow64
nichts sonderbares gefunden einfach mal den rechts klick neu getestet und siehe da.....es funzt auf einmal wieder. . .
Post Reply