Dateiverknüpfungen innerhalb des TC selbst bestimmen

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
Stiltzkin
Member
Member
Posts: 194
Joined: 2004-09-10, 17:15 UTC

Dateiverknüpfungen innerhalb des TC selbst bestimmen

Post by *Stiltzkin »

Hallo,

mich würde mal interessieren ob es Pläne gibt bestimmte Dateitypen innerhalb des Total Commanders mit Programmen zu verknüpfen, ohne die standardmässigen Verknüpfungen unter Windows zu ändern.
z.B. Doppelklick auf eine *.avi Datei öffnet unter Windows den Media Player und der gleiche Doppelklick im TC öffnet VLC....

Wäre eine praktische Sache, da ich den TC als Portable mit der PortableApps Suite auf nem USB Stick benutze, auf den Computern Dateitypen aber mit anderen Programmen verknüpft sind als denen, die ich auf dem Stick als Portables laufen habe...

Momentan löse ich das mithilfe von TCMenu/OpenFileTC/ChoiseEditor, aber jedesmal F4 drücken ist nicht so das wahre und eine interne Lösung wäre natürlich wesentlich bequemer...
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9536
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

Hallo,

ja das wäre schon was. Meine Unterstützung hast du. Ganz neu ist die Idee allerdings nicht. Ich habe in unserem Wiki dazu einen Artikel verfasst:
http://ghisler.ch/wiki/index.php/Open_files_by_filetype
User avatar
Herr Mann
Power Member
Power Member
Posts: 574
Joined: 2004-05-30, 17:11 UTC
Location: Niedersachsen, Deutschland

Post by *Herr Mann »

Vielleicht hilft ja auch das Startmenü.

Ist zwar auch nicht ganz das was du suchst, aber so habe ich das "gelöst"

Bei mir werden z.b AVIs mit den MediaPlayerClassic geöffnet, im Startermenü habe ich dann einen Eintrag für VLC:

Kommando: C:\Utilities\vlc\vlc.exe
Parameter: %p%n
Tastenkürzel: STRG+ALT+F1

So kann ich immer schnell mit verschiedenen Programmen öffnen, ohne mich durch das Kontextmenu "Öffnen mit" zuhandeln.
Kommt natürlich gelegentlich zu komischen Effekten, wenn man dann z.b versucht ein Bild mit VLC zuöffnen ...

Aber wenn das gehen würde, wäre das echt super ...
Als ich vor Jahren - ach Gott, Windows95 das waren noch zeiten ... - das erste Mal über cm_Associate gestolpert bin, dachte ich eigentlich dass das damit geht. Als auch die Explorer-Verknüpfung geändert wurde, war ich doch etwas enttäuscht. :cry:
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50390
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Das kann man so auch mit dem Buttonbar lösen. Ausserdem gibt es als interne Verknüpfung im Total Commander die Alt+F3-Funktion (externer Viewer). Da kann man via Konfigurieren - Einstellungen - Viewer/Editor für jede Erweiterung einen eigenen Viewer festlegen, z.B. eben den VLC.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9536
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2ghisler(Author)
Diese Lösung ist leider noch schlechter als mit F4:
- Hotkey nicht wählbar, auch nicht per Maus bedienbar
- Symbol kann nicht angepasst werden.
- Nur eine Datei kann geöffnet werden.
- Nur einfache Verknüpfungen zwischen Erweiterung und Anwendung
- Konfiguration sehr umständlich

Ich denke es geht tatsächlich darum, dass der Benutzer so arbeiten kann, als hätte er Windows Assoziationen geändert nur eben mit den Vorteilen, die im Wiki Artikel aufgeführt sind.
User avatar
Elmi
Senior Member
Senior Member
Posts: 246
Joined: 2007-10-03, 09:52 UTC
Location: Trier

Post by *Elmi »

@Herr Mann

Gute Idee, hab mir auch gleich mehrere Verknüpfungen angelegt und kann so bequem auswählen mit welchem Tool ich z.B. einen bestimmten Medientyp öffne.


Danke für den Tipp :-)


Gruß ELMI
User avatar
Elmi
Senior Member
Senior Member
Posts: 246
Joined: 2007-10-03, 09:52 UTC
Location: Trier

Post by *Elmi »

Hi !

Herr Mann wrote:Vielleicht hilft ja auch das Startmenü.

Ist zwar auch nicht ganz das was du suchst, aber so habe ich das "gelöst"

Bei mir werden z.b AVIs mit den MediaPlayerClassic geöffnet, im Startermenü habe ich dann einen Eintrag für VLC:

Kommando: C:\Utilities\vlc\vlc.exe
Parameter: %p%n
Tastenkürzel: STRG+ALT+F1

So kann ich immer schnell mit verschiedenen Programmen öffnen, ohne mich durch das Kontextmenu "Öffnen mit" zuhandeln.
Kommt natürlich gelegentlich zu komischen Effekten, wenn man dann z.b versucht ein Bild mit VLC zuöffnen ...

Aber wenn das gehen würde, wäre das echt super ...
Als ich vor Jahren - ach Gott, Windows95 das waren noch zeiten ... - das erste Mal über cm_Associate gestolpert bin, dachte ich eigentlich dass das damit geht. Als auch die Explorer-Verknüpfung geändert wurde, war ich doch etwas enttäuscht. :cry:
Hatte mir das ja ebenfalls eingerichtet, funktioniert sehr gut. Eine Ergänzungsfrage hätte ich allerdings noch dazu.

Also um ein Beispiel zu nennen, ich markiere mehrere mp3 Dateien, lasse sie über oben beschriebene Vorgehensweise aufrufen und gebe sie an WinAmp weiter, wobei dann leider nur eine mp3 Datei in der Playlist von Winamp auftaucht. Gibt es dazu noch einen Parameter, mit dem dann alle komplett markierten Dateien übernommen werden?


Gruß ELMI
Last edited by Elmi on 2008-05-10, 08:32 UTC, edited 1 time in total.
User avatar
Stitscher
Power Member
Power Member
Posts: 1058
Joined: 2004-02-17, 12:34 UTC
Location: Hamburg, Germany

Post by *Stitscher »

Hi!
Versuch doch mal F4Menu
http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=17003

Das ist wesentlich komfortabler.

Stitscher
User avatar
Elmi
Senior Member
Senior Member
Posts: 246
Joined: 2007-10-03, 09:52 UTC
Location: Trier

Post by *Elmi »

Dank Dir Stitscher,

allerdings ziehe ich eine interne Lösung (wenn vielleicht auch etwas umständlicher) der externen vor.
Da mein Startermenü ja jetzt eh schon fertig ist, wäre mir in dieser Situation ein eventuell beizufügender Parameter einfach lieber, um alle markierten Dateien dem jeweiligen Programm mit zu übergeben. Vielleicht weiss jemand ja noch eine Lösung.....!?


P.S. Hab so bei portablem TC auf dem Stick immer alles dabei.

Gruß ELMI
StatusQuo
Power Member
Power Member
Posts: 1524
Joined: 2007-01-17, 21:36 UTC
Location: Germany

Post by *StatusQuo »

2Elmi
Gibt es dazu noch einen Parameter, mit dem dann alle komplett markierten Dateien übernommen werden?
Einfachste Variante wäre vermutlich das Kontextmenü (Einträge von WinAmp):
- Dateien markieren in TC,
- Rechtsklick,
- "Play" (oder "Enqueue"/"Hinzufügen") wählen.
Rechtsklick geht auch per Tastatur (Win-Menütaste oder Shift+F10).
Hab so bei portablem TC auf dem Stick immer alles dabei.
Das geht auch mit externen Tools, wenn Du sie in ein Unterverzeichnis des TC oder auf die gleiche Verzeichnisebene legst.
Dann kannst Du sie aus TC heraus über die Pfadangabe relativ zu TC aufrufen, z.B.:
%COMMANDER_PATH%\Tools\F4Menu\*.exe bzw.
%COMMANDER_PATH%\..\TCTools\F4Menu\*.exe.
Who the hell is General Failure, and why is he reading my disk?
-- TC starter menu: Fast yet descriptive command access!
Post Reply