TC 6.0: Oberfläche
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Junior Member
- Posts: 20
- Joined: 2003-02-18, 10:58 UTC
TC 6.0: Oberfläche
Es kam hier in den Foren ja öfter mal die Bitte, die Oberfläche vom TC mal ein bißchen zu renovieren... Auch wenn mal sicherlich darüber streiten kann, ob das notwendig ist, schrecken die Screenshots, die im Umlauf sind, potenzielle Käufer/Kunden ab.
Kommentar bei WinFuture.de zur Meldung 6.0:
"wenn das ding nicht so altmodisch aussehen würde hätte ich es schon längst gegen windows command center eingetauscht. greets stevie"
Erster ! Kommentar bei Golem.de:
"Der Look dieses Programms erinnert mich an 1993. Da sahen Windows-Anwendungen immer so aus. Tut mir leid, aber alleine das Aussehen schreckt mich schon ab. Da gibt es wesentlich schönere Programme. XNC unter Linux hat sogar Themes. Für Windows gibts bestimmt auch eine schöne Alternative mit integrierten FTP-Client(Windows Command Center 2.0 o.ä.)."
Bei BetaNews ist noch ein Screenshot von WC 5.0 zu sehen...
Wenn ich sehe, wie aktiv die Customization-Foren z.B. bei NeoWin oder WinCustomize sind, denke ich, dass die Leute einfach mittlerweile auf einen etwas peppigeren Look stehen. Daher sollte meines Erachtens zumindest mal jemand angeheuert werden, der sich um attraktivere Icons kümmert (z.B. Foood).
Natürlich kann jeder eigene Icons einbinden (jetzt auch neu für die Laufwerke). Aber das ist manchen zuviel Arbeit. Und der erste Eindruck zählt...
Kommentar bei WinFuture.de zur Meldung 6.0:
"wenn das ding nicht so altmodisch aussehen würde hätte ich es schon längst gegen windows command center eingetauscht. greets stevie"
Erster ! Kommentar bei Golem.de:
"Der Look dieses Programms erinnert mich an 1993. Da sahen Windows-Anwendungen immer so aus. Tut mir leid, aber alleine das Aussehen schreckt mich schon ab. Da gibt es wesentlich schönere Programme. XNC unter Linux hat sogar Themes. Für Windows gibts bestimmt auch eine schöne Alternative mit integrierten FTP-Client(Windows Command Center 2.0 o.ä.)."
Bei BetaNews ist noch ein Screenshot von WC 5.0 zu sehen...
Wenn ich sehe, wie aktiv die Customization-Foren z.B. bei NeoWin oder WinCustomize sind, denke ich, dass die Leute einfach mittlerweile auf einen etwas peppigeren Look stehen. Daher sollte meines Erachtens zumindest mal jemand angeheuert werden, der sich um attraktivere Icons kümmert (z.B. Foood).
Natürlich kann jeder eigene Icons einbinden (jetzt auch neu für die Laufwerke). Aber das ist manchen zuviel Arbeit. Und der erste Eindruck zählt...
Ich halte das mit Verlaub für Unsinn - nicht nur im Zusammenhang mit TC.
Nur weil MS mit jeder Version von Windows (und allem andern) wieder ne neue Oberfläche mit nueuen Gimmicks produziert (und damit auch neues Chaos), braucht man doch den Hype nicht unbedingt mitmachen.
Klar, man würde wohl einen Hammer mit Leuchtgriff und abgerundeter Colani-Schlagfläche auch finden.
Bei einem Vernünftigen Werkzeug geht doch aber Funktionalität vor oder?
Nur weil MS mit jeder Version von Windows (und allem andern) wieder ne neue Oberfläche mit nueuen Gimmicks produziert (und damit auch neues Chaos), braucht man doch den Hype nicht unbedingt mitmachen.
Klar, man würde wohl einen Hammer mit Leuchtgriff und abgerundeter Colani-Schlagfläche auch finden.
Bei einem Vernünftigen Werkzeug geht doch aber Funktionalität vor oder?
Tanstaafl
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50475
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Total Commander verwendet IMMER den Look des Betriebssystems! Wem das zu altmodisch ist, der soll halt zu Windows XP wechseln, dort hat er dann halt dessen "klicki-bunti" Oberfläche! Ich sehe nicht ein, wieso jedes Programm einen anderen Look haben soll, das verwirrt doch den User nur, und macht es noch schwieriger, die Funktionen zu finden!
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
-
- Junior Member
- Posts: 20
- Joined: 2003-02-18, 10:58 UTC
Wie bereits gesagt, man kann sicherlich darüber streiten. Ich persönlich bin mit TC wie er ist auch voll und ganz zufrieden. Aber gegen ein paar neue Icons und 'ne andere Standard-Schrift bei Neuinstallation hätte ich auch nichts.
Mir ging's auch mehr darum, dass die jetzige Ansicht Neukunden/-user abschreckt und sich dann keiner mit den tollen Funktionen auseinandersetzt. Ich hab schon 'ne Lizenz und weiß, was ich an dem Programm habe.
Aber trotzdem benutze ich unter XP auch wechselnde visual styles und die Standardicons von XP sehen anders. Und die Progressbar ist auch visual style resistent.
Es war nur ein Hinweis Herr Ghisler....
Mir ging's auch mehr darum, dass die jetzige Ansicht Neukunden/-user abschreckt und sich dann keiner mit den tollen Funktionen auseinandersetzt. Ich hab schon 'ne Lizenz und weiß, was ich an dem Programm habe.
Aber trotzdem benutze ich unter XP auch wechselnde visual styles und die Standardicons von XP sehen anders. Und die Progressbar ist auch visual style resistent.
Es war nur ein Hinweis Herr Ghisler....
Hi!
Ich verstehe beide Seiten.
Da sich der TC an den VS anpasst und mit ein bißchen Handarbeit(Hintergrund, andere Icon.icl,jetzt noch die Laufwerksbuttons) ist es schon ok.Mir reichts und ich modde extrem viel(Iconpackager,CursorXP,VS,Wall,WindowBlinds und wie sie alle heissen) und bin dementsprechend optisch sehr empfindlich.
Und daß der Trend zur individuellen Desktopoberfläche geht wie oben beschrieben, ist eindeutig! Dieser "Markt" boomt extrem!
Mann, ein PC für 2000€ muß doch auch nach was aussehen und nicht wie eine Win3.11 Kiste!! Immer unter der Prämisse, daß die Funktionalität nicht unter zu viel Buntem leidet, wohlgemerkt! Und jetzt bitte kein: Raubt mir Ressourcen, macht meinen PC langsam! Bei Standard von 100GB,2 GHZ,512MB????
Bin vorgestern aus Versehen! auf den Link gegangen: So sieht der TC6.0 aus! Da erschreckt man sich schon, wenn man es nicht besser wüßte.
Schwieriges Thema!
Tombik
Ich verstehe beide Seiten.
Da sich der TC an den VS anpasst und mit ein bißchen Handarbeit(Hintergrund, andere Icon.icl,jetzt noch die Laufwerksbuttons) ist es schon ok.Mir reichts und ich modde extrem viel(Iconpackager,CursorXP,VS,Wall,WindowBlinds und wie sie alle heissen) und bin dementsprechend optisch sehr empfindlich.
Und daß der Trend zur individuellen Desktopoberfläche geht wie oben beschrieben, ist eindeutig! Dieser "Markt" boomt extrem!
Mann, ein PC für 2000€ muß doch auch nach was aussehen und nicht wie eine Win3.11 Kiste!! Immer unter der Prämisse, daß die Funktionalität nicht unter zu viel Buntem leidet, wohlgemerkt! Und jetzt bitte kein: Raubt mir Ressourcen, macht meinen PC langsam! Bei Standard von 100GB,2 GHZ,512MB????
Bin vorgestern aus Versehen! auf den Link gegangen: So sieht der TC6.0 aus! Da erschreckt man sich schon, wenn man es nicht besser wüßte.
Schwieriges Thema!
Tombik
Standard-Symbole in der Buttonbar
Die Standardsymbole sollten mal gegen Schönere ausgetauscht werden
Look & Feel des gesamten Programms
Wenn die Leute zu blöd sind das L&F ihres Betriebssystems zu ändern, kann man Ihnen nicht helfen. Ich habe mal einen Screenshot prepariert (Der Name im Titel wurde mit SetWindowText ersetzt). Bunt genug? Keine Angst ich selber mag eigentlich selber die schlichteren Skins. Es sollte darüber nachgedacht werden, ob man nicht mal einen peppigeren Screenshot auf die Total Commander-Homepage stellt. Der erste Eindruck zählt!
Ach ja TC verwendet nicht überall das Look & Feel des Betriebssystems - ich sage nur Buttonbar.
Die Standardsymbole sollten mal gegen Schönere ausgetauscht werden
Look & Feel des gesamten Programms
Wenn die Leute zu blöd sind das L&F ihres Betriebssystems zu ändern, kann man Ihnen nicht helfen. Ich habe mal einen Screenshot prepariert (Der Name im Titel wurde mit SetWindowText ersetzt). Bunt genug? Keine Angst ich selber mag eigentlich selber die schlichteren Skins. Es sollte darüber nachgedacht werden, ob man nicht mal einen peppigeren Screenshot auf die Total Commander-Homepage stellt. Der erste Eindruck zählt!
Ach ja TC verwendet nicht überall das Look & Feel des Betriebssystems - ich sage nur Buttonbar.
2Lefteous
stimmt, keine zweite Chance für einen ersten Eindruck!
Alle Symbole in einer Datei fänd ich auch gut,
Zur Zeit hol ich sie mir aus den W2K-Systemdateien indem ich folgendes als Icondatei angebe:
%SystemRoot%\system32\clipbrd.exe
%SystemRoot%\System32\mstask.dll
%SystemRoot%\System32\telephon.cpl
%SystemRoot%\System32\netshell.dll Netzwerk
%SystemRoot%\system32\mycomput.dll Computerverwaltung
%SystemRoot%\System32\sysdm.cpl System
%SystemRoot%\explorer.exe Explorer
%SystemRoot%\system32\winhlp32.exe ?
%SystemRoot%\system32\verifier.exe
%SystemRoot%\system32\taskmgr.exe Taskmgr
%SystemRoot%\system32\mgabg.exe Schloß
%SystemRoot%\system32\mnmsrvc.exe Weltkugel
%SystemRoot%\system32\mmc.exe Werkzeug
%SystemRoot%\system32\SHELL32.dll viel icons
Gruß Tom
stimmt, keine zweite Chance für einen ersten Eindruck!
Alle Symbole in einer Datei fänd ich auch gut,
Zur Zeit hol ich sie mir aus den W2K-Systemdateien indem ich folgendes als Icondatei angebe:
%SystemRoot%\system32\clipbrd.exe
%SystemRoot%\System32\mstask.dll
%SystemRoot%\System32\telephon.cpl
%SystemRoot%\System32\netshell.dll Netzwerk
%SystemRoot%\system32\mycomput.dll Computerverwaltung
%SystemRoot%\System32\sysdm.cpl System
%SystemRoot%\explorer.exe Explorer
%SystemRoot%\system32\winhlp32.exe ?
%SystemRoot%\system32\verifier.exe
%SystemRoot%\system32\taskmgr.exe Taskmgr
%SystemRoot%\system32\mgabg.exe Schloß
%SystemRoot%\system32\mnmsrvc.exe Weltkugel
%SystemRoot%\system32\mmc.exe Werkzeug
%SystemRoot%\system32\SHELL32.dll viel icons
Gruß Tom
Das ist doch eine Aqua-Oberfläche! Hä? Seit wann läuft der TC auf dem Mac?Lefteous wrote:Ich habe mal einen Screenshot prepariert (Der Name im Titel wurde mit SetWindowText ersetzt). Bunt genug?


Mal ernsthaft: Oberflächenspielerei mag ich auch nicht sonderlich. Soll es benutzen, wer will. Ich jedenfalls stelle die Teletubbi-Luna-Oberfläche von Windows XP als allererstes ab, wenn ich mich an einem Rechner einlogge, auf dem sie noch aktiviert ist.

Aber den anderen Vorschlägen muß ich auch recht geben: Ein bißchen ansprechender dürfte der TC schon daher kommen. Es muß ja nicht gleich Aqua- oder Luna-entsprechend sein.
Beim Mail-Client The Bat! geht es ja auch. Dem wird auch immer wieder vorgeworfen, er schaue zu altbacken aus. Dabei gibt es zig sog. Glyph-Dateien (http://www.batworld.de/modules.php?op=modload&name=Sections&file=index&req=listarticles&secid=3&POSTNUKESID=), in denen andere Symbole definiert sind.
Und ich kann mir nicht vorstellen, daß der Christian das nicht hinbekommt. TC ist in Delphi geschrieben, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. The Bat ist auch ein Delphi-Produkt. Und da geht's ja auch. Und das ist gut so...

Viele Grüße
Christian
Christian
-
- Junior Member
- Posts: 20
- Joined: 2003-02-18, 10:58 UTC
Mich hat der TC durch seine enorme Praxisnähe überzeugt,die Funktionsvielfalt ist Hammer...das Design ist natürlich Geschmacksache,Lefteous zeigt das doch einiges möglich ist...wer da noch denkt: "da kann ich ja nicht mal nen Skin wechseln,weg damit ! " der hat das Prog nicht verstanden,sorry. ich staune nach 4 Jahren immer noch: der geht tatsächlich noch auf eine Diskette!!!
Ich denk,das klassische Design des TC´s spiegelt die Ideologie des Authors sowie vieler User in diesem Forum wieder..
Gruss matixx
Ich denk,das klassische Design des TC´s spiegelt die Ideologie des Authors sowie vieler User in diesem Forum wieder..
Gruss matixx
2CSe
Ich habe den Screenshot noch etwas verschönert. Das dürfte jetzt das Maximum an Customizing sein, was drin ist.
2martin10018
Die Laufwerks-DLL ist noch nicht ganz fertig. Einige Bildchen fehlen noch.
Ich habe den Screenshot noch etwas verschönert. Das dürfte jetzt das Maximum an Customizing sein, was drin ist.
2martin10018
Die Laufwerks-DLL ist noch nicht ganz fertig. Einige Bildchen fehlen noch.
Last edited by Lefteous on 2004-01-03, 01:29 UTC, edited 2 times in total.
Ich teile voll und ganz die Meinung von Martin 10018. Ich kenne TC seit vielen Jahren und komme mit dem so wie er ist gut zurecht. Die Neu-Benutzer werden von dem Look eher abgeschreckt bevor sie die Software richtig kennenlernen. Das sehe ich bei und täglich im Betrieb.
Wir Benutzer könnten schon sagen - ist uns doch egal. Doch wenn Christian gerne mehr Lizenzen verkaufen möchte, wäre ein Facelifting dringend angesagt.
Besonders abschreckend finde ich die default Installation, damit könnte nicht mal ich gut leben. Die große Fettschrift, separierte Endungen, nicht Win-konforme rechte Maustaste etc. sind sicherlich Sachen, die potenzielle Käufer schnell zu einer Software treibt.
Den wenn einer mal einen Filemanager sucht und sich paar Programme zum Test heruntergeladen hat, wird mit Sicherheit nicht mehrere Tage für eine Anwendung aufwenden.
Schlecht finde ich auch, dass viele doch nützliche Funktionen über das Menü gar nicht erreichbar sind. Nicht jeder ist dazu bereit oder in der Lage, sich erstmal ein eigenes Menü zusammenzustellen, zudem die Befehle recht gut versteckt und schlecht dokumentiert sind.
Als Abhilfe würde ich mehrere Voreinstellungen vorschlagen - TC pur, Windows like, expert oder so. Hier sollte man schon etwas mehr auf den Kunden zugehen, wenn man gerne Lizenzen verkaufen möchte und sich nicht nur mit einer Gruppe Fans (wie mich) zufrieden gibt.
Gruss
Boris
Wir Benutzer könnten schon sagen - ist uns doch egal. Doch wenn Christian gerne mehr Lizenzen verkaufen möchte, wäre ein Facelifting dringend angesagt.
Besonders abschreckend finde ich die default Installation, damit könnte nicht mal ich gut leben. Die große Fettschrift, separierte Endungen, nicht Win-konforme rechte Maustaste etc. sind sicherlich Sachen, die potenzielle Käufer schnell zu einer Software treibt.
Den wenn einer mal einen Filemanager sucht und sich paar Programme zum Test heruntergeladen hat, wird mit Sicherheit nicht mehrere Tage für eine Anwendung aufwenden.
Schlecht finde ich auch, dass viele doch nützliche Funktionen über das Menü gar nicht erreichbar sind. Nicht jeder ist dazu bereit oder in der Lage, sich erstmal ein eigenes Menü zusammenzustellen, zudem die Befehle recht gut versteckt und schlecht dokumentiert sind.
Als Abhilfe würde ich mehrere Voreinstellungen vorschlagen - TC pur, Windows like, expert oder so. Hier sollte man schon etwas mehr auf den Kunden zugehen, wenn man gerne Lizenzen verkaufen möchte und sich nicht nur mit einer Gruppe Fans (wie mich) zufrieden gibt.
Gruss
Boris
-
- Junior Member
- Posts: 20
- Joined: 2003-02-18, 10:58 UTC
@matixx:
Ist mein oberstes Posting eigentlich so schwer verständlich? Ich habe nicht gesagt, dass ich eine Oberfläche mit eigenen Skins befürworte - ich habe lediglich gesagt, dass die Reaktionen in anderen Foren zeigen, dass die Vermarktungschancen für TC deutlich steigen würden, wenn mal ein *bißchen* an der Oberfläche getan würde (außerdem würde es nebenbei noch mein Auge erfreuen). Wie bereits von mir (und anderen gesagt: der erste Eindruck sollte nicht der letzte sein).
Ist mein oberstes Posting eigentlich so schwer verständlich? Ich habe nicht gesagt, dass ich eine Oberfläche mit eigenen Skins befürworte - ich habe lediglich gesagt, dass die Reaktionen in anderen Foren zeigen, dass die Vermarktungschancen für TC deutlich steigen würden, wenn mal ein *bißchen* an der Oberfläche getan würde (außerdem würde es nebenbei noch mein Auge erfreuen). Wie bereits von mir (und anderen gesagt: der erste Eindruck sollte nicht der letzte sein).
Bevor ich auf den TC umgestiegen bin, hatte ich mir - ehrlich gesagt - einmal Commander Win installiert, der vor einiger Zeit auf fast jeder Zeitschriften-CD als Vollversion dabei war.Boris99 wrote:nicht Win-konforme rechte Maustaste etc.
Gefallen hat mir das Ding auch nicht und ich habe trotz ein wenig Aufwand nicht herausbekommen, wieso das Kontextmenü mit der rechten Maustaste nicht funktioniert.
Irgendwann war es mir dann zu dumm. Den TC hatte ich bei einem Freund gesehen und dann doch ausprobiert. Keine 2 Wochen später hatte ich ihn lizensiert.
Viele Grüße
Christian
Christian