1 Befehl für Select all / unselect all ?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
1 Befehl für Select all / unselect all ?
Hallo,
gibt es einen Befehl der
- alle Dateien markiert, wenn nicht bereits alle markiert und
- alle Dateien demarkeirt, wenn alle markiert sind?
Also so eine Art "Switch"-Button analog zu Markierung umkehren.
Danke, fish73
gibt es einen Befehl der
- alle Dateien markiert, wenn nicht bereits alle markiert und
- alle Dateien demarkeirt, wenn alle markiert sind?
Also so eine Art "Switch"-Button analog zu Markierung umkehren.
Danke, fish73
Hallo, fish73.
Select All: Tastenkombination Strg + (auf dem Ziffernblock)
Unselect All: tastenkombination Strg - (auf dem Ziffernblock)
Verfügbare TC interne Kommandos:
Select All: Tastenkombination Strg + (auf dem Ziffernblock)
Unselect All: tastenkombination Strg - (auf dem Ziffernblock)
Verfügbare TC interne Kommandos:
Karltotalcmd.inc wrote:cm_ClearFiles=3314;Unselect group: just files
cm_ClearFolders=3315;Unselect group: just folders
cm_ClearSelCfg=3316[/b];Unselect group (files or both, as configured)
cm_SelectAll=523;Select all (files or both, as configured)
cm_SelectAllBoth=3301;Select both files+folders
cm_SelectAllFiles=3302;Select all files
cm_SelectAllFolders=3303;Select all folders
cm_ClearAll=524;Unselect all (files+folders)
cm_ClearAllFiles=3304;Unselect all files
cm_ClearAllFolders=3305;Unselect all folders
cm_ClearAllCfg=3306;Unselect all (files or both, as configured)
Mit einfach "2 mal Button drücken" ist es nicht getan.
Es muss nämlich zuerst geprüft werden:
- alle Dateien markieren, wenn nicht bereits alle markiert und
- alle Dateien demarkieren, wenn alle markiert sind?
Oder so ähnlich.
Sonst könnte es ja sein, dass gerade keine Dateien markiert sind und der Button nun eben trotzdem "cm_ClearAll" anwendet. Oder?
Je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr komme ich zu dem Schluß, dass es vielleicht doch besser ist 2 Buttons einzusetzen. War möglichwerweise ein Schnellschuss von mir.
Als Standard wäre ein deaktiviertes Icon (grauer Stern anstatt roter Stern) wäre nicht schlecht.
fish73
Es muss nämlich zuerst geprüft werden:
- alle Dateien markieren, wenn nicht bereits alle markiert und
- alle Dateien demarkieren, wenn alle markiert sind?
Oder so ähnlich.
Sonst könnte es ja sein, dass gerade keine Dateien markiert sind und der Button nun eben trotzdem "cm_ClearAll" anwendet. Oder?
Je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr komme ich zu dem Schluß, dass es vielleicht doch besser ist 2 Buttons einzusetzen. War möglichwerweise ein Schnellschuss von mir.
Als Standard wäre ein deaktiviertes Icon (grauer Stern anstatt roter Stern) wäre nicht schlecht.
fish73
- Samuel
- Power Member
- Posts: 1930
- Joined: 2003-08-29, 15:44 UTC
- Location: Germany, Brandenburg an der Havel
- Contact:
Ich hab sowas auch vorgeschlagen.
Als Workaround hab ich ein Skript geschrieben das es möglich macht, die linke Maustaste und strg+linke Maustaste für 2 separate Aktionen zu nutzen.
Das Skript kann auch genutzt werden um Makros auszuführen.
Siehe hier: http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=20274
Eine TC eigene Implementierung wäre mir sehr lieb. (wegen ein paar Seiteneffekten und weil sie mächtiger sein könnte!
Als Workaround hab ich ein Skript geschrieben das es möglich macht, die linke Maustaste und strg+linke Maustaste für 2 separate Aktionen zu nutzen.
Das Skript kann auch genutzt werden um Makros auszuführen.
Siehe hier: http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=20274
Eine TC eigene Implementierung wäre mir sehr lieb. (wegen ein paar Seiteneffekten und weil sie mächtiger sein könnte!
Servus Sir_SiLvA,Sir_SiLvA wrote:2schmock
kannst DU bitte endlich aufhören threads zu "bumpen"?
sowas ist wie erwähnt hier nicht gerne gesehen....
warum stört dich das? Hier ist eine in Version 7 anscheinend ungelöste Frage, und wenn man die Funktion in Version 8 nachfragt erscheint mir das in Ordnung. Oder habe ich was nicht bedacht?
Peter
TC 10.xx / #266191
Win 10 x64
Win 10 x64