Drag&Drop auf Buttons
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Drag&Drop auf Buttons
Wäre es möglich, die Drop Parameter auf die Buttons in der Buttonbar so zu erweitern, das alle markierten Dateien/Verzeichnisse übergeben werden können. (%P1%N1, %P2%N2, usw. oder alle %P*%N*)
Mein Problem ist, das ich mir mein diff Programm zum direkten starten eingerichtet habe und dieses bis zu drei Dateien/Verzeichnisse als Parameter erhalten kann. Derzeit wir aber nur die erste markierte Datei/Verzeichnis beim Drag&Drop an das Programm durchgereicht.
Die Variante mit der Listendatei hilft leider auch nicht weiter.
DT
Mein Problem ist, das ich mir mein diff Programm zum direkten starten eingerichtet habe und dieses bis zu drei Dateien/Verzeichnisse als Parameter erhalten kann. Derzeit wir aber nur die erste markierte Datei/Verzeichnis beim Drag&Drop an das Programm durchgereicht.
Die Variante mit der Listendatei hilft leider auch nicht weiter.
DT
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50475
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Vielleicht hilft list2multi oder list2str auf unserer Zubehörseite.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Tja, leider funktionieren beide Tools nicht 
Grundsätzlich: der Parameter %L erzeugt keine Listendatei.
lst2str
Läuft nur, wenn man denn kompletten Befehl unter 'Kommando' einträgt. Das Problem ist, dass dort die TC-Parameter nicht aufgelöst werden.
lst2mlt
Erzeugt für jeden Eintrag in der Listendatei eine eigene Instanz und ist somit nicht brauchbar.
Ein weiteres Manko ist, dass beide Tools nicht mit einer leeren Liste umgehen können, um einfach nur das Programm zu öffnen.
Desweiteren habe ich festgestellt, dass TC auch eine Liste (%L) erzeugt, ohne das ich eine Datei markiert habe. Das ist wohl ein Bug.
DT

Grundsätzlich: der Parameter %L erzeugt keine Listendatei.
lst2str
Läuft nur, wenn man denn kompletten Befehl unter 'Kommando' einträgt. Das Problem ist, dass dort die TC-Parameter nicht aufgelöst werden.
lst2mlt
Erzeugt für jeden Eintrag in der Listendatei eine eigene Instanz und ist somit nicht brauchbar.
Ein weiteres Manko ist, dass beide Tools nicht mit einer leeren Liste umgehen können, um einfach nur das Programm zu öffnen.
Desweiteren habe ich festgestellt, dass TC auch eine Liste (%L) erzeugt, ohne das ich eine Datei markiert habe. Das ist wohl ein Bug.
DT
Eigentlich sollte es so funktionieren:Läuft nur, wenn man denn kompletten Befehl unter 'Kommando' einträgt. Das Problem ist, dass dort die TC-Parameter nicht aufgelöst werden.
Kommando: C:\Pfad\lst2str.exe
Parameter: /X:"C:\Pfad\DeinDiff.exe" /L:"%L"
Das sollte dann in sowas resultieren:
C:\Pfad\DeinDiff.exe Datei1 Datei2 ... DateiN
HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Das dachte ich auch, aber ich bekomme von lst2str die Fehlermeldung 'You haven't specified either /X: or /L: parameters'. Ich hab' auch im Temp nachgesehen, wo ja eigentlich eine Listendatei sein müsste, aber die ist nicht vorhanden.Hacker wrote:Eigentlich sollte es so funktionieren:
Kommando: C:\Pfad\lst2str.exe
Parameter: /X:"C:\Pfad\DeinDiff.exe" /L:"%L"
Das sollte dann in sowas resultieren:
C:\Pfad\DeinDiff.exe Datei1 Datei2 ... DateiN
Ups, und beim nochmaligem probieren hab' ich das Problem gefunden. Ich hab' per Drag&Drop die markierten Dateien auf den Button fallen lassen. Das scheint nicht zu funktionieren. Ein einfacher *klick* auf den Button funktioniert dagegen.
Hm, soll das so sein, oder ist das ein Bug?
DT
Hm, hab' wohl nur quer gelesen ...
TC-Hilfe:
Sieht so aus, das man Verzeichnisse und markierte Dateien gar nicht droppen kann. Allerdings funktioniert bei mir generell der Drop auf einen Button mit lst2str/lst2mlt nicht.
Werd' mich halt umgewöhnen müssen
DT
TC-Hilfe:
Code: Select all
Parameter: Hier können Kommandozeilenparameter angegeben werden. Diese sind nur wirksam, wenn hinter Kommando: ein externes Programm steht, z.B. notepad. Fixe Parameter müssen direkt hinter dem Dateinamen angegeben werden, da beim Drag&Drop stets nur die fallengelassene Datei als Parameter übergeben wird.
Werd' mich halt umgewöhnen müssen

DT