Laufwerksbutton-Symbole via externer Bibliothek austauschen
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Laufwerksbutton-Symbole via externer Bibliothek austauschen
Bisher habe ich die Beispielbibliothek mit einem Resourceneditor bearbeitet. Doch jetzt habe ich ein Visual-Studio.net 2003-Projekt aufgesetzt. Hiermit können eigene Bitmaps für die Laufwerksleiste erstellt werden.
Vielleicht macht sich ja jemand die Mühe das Ganze auf einen freien Compiler (GCC, Borland) umzustricken.
Anleitung:
Bitmaps gegen eigene austauschen, übersetzen -> Fertig.
Wer keinen Compiler hat kann mir seine Bitmaps gerne schicken.
Vorteil: Meine Shell32-Bitmaps-Bibliothek ist deutlich kleiner als die Beispielbibliothek, obwohl sie 24-Bit Bitmaps enthält!
Ein weiterer Vorteil ist, dass man ein einfaches Build-Skript benutzen könnte, um eine neue Laufwerkbutton-Bibliothek zu erstellen.
Man findet all das hier.
--Einbinden in Total Commander-----
Beispiel:
[Configuration]
drivelib=%APPDATA%\Total Commander\DriveBitmaps\Shell32DriveBitmaps.dll
---------------------------------------------
ich verwende derzeit folgende Symbole (alle aus Shell32.dll Version 6.0.2800.1233):
3,5'-Diskette: 7
5 1/4'-Diskette: 6
CD-ROM: 12
FTP: keine Änderung
Festplatte: 9
Netz verbunden: 10
Netzwerkumgebung: 19
Netz getrennt: 11
RAM: 13
Wechseldatenträger: keine Änderung ( nach Update 8 )
Jemand eine Idee welche Symbole ich für FTP und Wechseldatenträger nehmen könnte?
Die anderen beiden sind andere Knöpfe, die nicht in der Laufwerksleiste auftauchen. Ich denke die lasse ich erstmal so.
Vielleicht macht sich ja jemand die Mühe das Ganze auf einen freien Compiler (GCC, Borland) umzustricken.
Anleitung:
Bitmaps gegen eigene austauschen, übersetzen -> Fertig.
Wer keinen Compiler hat kann mir seine Bitmaps gerne schicken.
Vorteil: Meine Shell32-Bitmaps-Bibliothek ist deutlich kleiner als die Beispielbibliothek, obwohl sie 24-Bit Bitmaps enthält!
Ein weiterer Vorteil ist, dass man ein einfaches Build-Skript benutzen könnte, um eine neue Laufwerkbutton-Bibliothek zu erstellen.
Man findet all das hier.
--Einbinden in Total Commander-----
Beispiel:
[Configuration]
drivelib=%APPDATA%\Total Commander\DriveBitmaps\Shell32DriveBitmaps.dll
---------------------------------------------
ich verwende derzeit folgende Symbole (alle aus Shell32.dll Version 6.0.2800.1233):
3,5'-Diskette: 7
5 1/4'-Diskette: 6
CD-ROM: 12
FTP: keine Änderung
Festplatte: 9
Netz verbunden: 10
Netzwerkumgebung: 19
Netz getrennt: 11
RAM: 13
Wechseldatenträger: keine Änderung ( nach Update 8 )
Jemand eine Idee welche Symbole ich für FTP und Wechseldatenträger nehmen könnte?
Die anderen beiden sind andere Knöpfe, die nicht in der Laufwerksleiste auftauchen. Ich denke die lasse ich erstmal so.
Last edited by Lefteous on 2005-06-05, 21:19 UTC, edited 4 times in total.
2Tutor
danke ich hatte Icon Index 8 auch schon im Verdacht, ich war mir aber nicht sicher. Die aktualisierte Bibliothek ist online.
danke ich hatte Icon Index 8 auch schon im Verdacht, ich war mir aber nicht sicher. Die aktualisierte Bibliothek ist online.
Hallo,
der Austausch der Laufwerksymbole will einfach nicht funktionieren.
Ich habe in die wincmd.ini (durch direkt bearbeiten geöffnet) folgende
Zeile hinzugefügt. Diese verweist auf Lefteous original Bitmap Bibliothek.
[Configuration]
drivelib=C:\Programme\Utilities\Win Commander\Shell32DriveBitmaps.dll
Es funktioniert einfach nicht, ich sehe immer noch die alten Symbole. Da muß es doch ihregend einen Trick geben? Oder wurde die Funktion wieder entfernt?
Ich habe auch schon mit dem ResourceHacker Christians original drivebmp.dll bearbeitet. Es funktioniert einfach nicht. Die Variable <drivelib=> hat einfach keine Funktion!
Ich hoffe es kann mir mal jemand helfen.
Phantom
der Austausch der Laufwerksymbole will einfach nicht funktionieren.
Ich habe in die wincmd.ini (durch direkt bearbeiten geöffnet) folgende
Zeile hinzugefügt. Diese verweist auf Lefteous original Bitmap Bibliothek.
[Configuration]
drivelib=C:\Programme\Utilities\Win Commander\Shell32DriveBitmaps.dll
Es funktioniert einfach nicht, ich sehe immer noch die alten Symbole. Da muß es doch ihregend einen Trick geben? Oder wurde die Funktion wieder entfernt?
Ich habe auch schon mit dem ResourceHacker Christians original drivebmp.dll bearbeitet. Es funktioniert einfach nicht. Die Variable <drivelib=> hat einfach keine Funktion!
Ich hoffe es kann mir mal jemand helfen.
Phantom
Funktioniert es dann nur nicht weil ihrgend ein Treiber fehlt? Oder liegt es tatsächlich an dem Betriebssystem?
Da kann sicher nur Ghisler persönlich helfen bzw. bei einem nächsten Update von Total Commander etwas machen.
Ich bin ein Explorer geschädigter, darum hätte ich am liebsten den Look des Explorers mit den bekannten Funktionen, wie F3=Suchen, F5=Aktualisieren, Doppelklick=Ausführen ... und zusätzlich die Vorteile und zusätzlichen Funktionen des Total Commanders.
Ist das wohl machbar mit der aktuellen Version? Kann man alle nötigen Veränderungen in der <wincmd.ini> unterbringen?
mfg
Phantom
Da kann sicher nur Ghisler persönlich helfen bzw. bei einem nächsten Update von Total Commander etwas machen.
Ich bin ein Explorer geschädigter, darum hätte ich am liebsten den Look des Explorers mit den bekannten Funktionen, wie F3=Suchen, F5=Aktualisieren, Doppelklick=Ausführen ... und zusätzlich die Vorteile und zusätzlichen Funktionen des Total Commanders.
Ist das wohl machbar mit der aktuellen Version? Kann man alle nötigen Veränderungen in der <wincmd.ini> unterbringen?
mfg
Phantom
schau mal zu konfigurieren -> einstellungen -> diverses.phantom wrote: bekannten Funktionen, wie F3=Suchen, F5=Aktualisieren, Doppelklick=Ausführen ... und zusätzlich die Vorteile und zusätzlichen Funktionen des Total Commanders.
Ist das wohl machbar mit der aktuellen Version? Kann man alle nötigen Veränderungen in der <wincmd.ini> unterbringen?
da kannst du shortcuts definieren. bei mir ist z.b. umbenennen auf F2 gelegt
maha
maharet
Da Du Win98 verwendest, probier mal einen Pfad ohne Leerzeichen und teste auch mal ob es funktioniert, wenn der Pfad in doppelten Klammern steht. Also das hier:phantom wrote:Hallo,
[Configuration]
drivelib=C:\Programme\Utilities\Win Commander\Shell32DriveBitmaps.dll
Es funktioniert einfach nicht...
drivelib=C:\Programme\Utilities\Shell32DriveBitmaps.dll
drivelib="C:\Programme\Utilities\Win Commander\Shell32DriveBitmaps.dll"
Fürs erste Beispiel bitte die Datei auch kopieren

Ciao
Tutor
2Tutor
Hast Du ein Windows 98-System, auf dem das so funktioniert?
@alle
wer es noch nicht bemerkt hat: Auf meiner homepage gibt es jetzt insgesamt 4 Bibliotheken zum Runterladen.
Hast Du ein Windows 98-System, auf dem das so funktioniert?
@alle
wer es noch nicht bemerkt hat: Auf meiner homepage gibt es jetzt insgesamt 4 Bibliotheken zum Runterladen.
Hi Leftous,Lefteous wrote:2Tutor
danke ich hatte Icon Index 8 auch schon im Verdacht, ich war mir aber nicht sicher. Die aktualisierte Bibliothek ist online.
prima Arbeit, danke!
Ich verwende jetzt die Bibliothek mit dem "Stecker", gute Wahl von Dir. Das Icon Nummer 8 in der Shell32 unterscheidet sich nicht deutlich genug, hast Du wohl auch so gesehen.
Hab mich ja gefreut, aber ist echt nicht nötig mir für die Winzigkeit der Nennung credit auf Deiner Site zu geben.
Grüße
Tutor