Ich weiß nicht, ob dieser Fehler bereits berichtet wurde:
Um diesen Fehler reproduzieren zu können muss das Tabsystem aktiviert sein. Ich benutze hierbei kein Sperren von Tabs.
Szenario 1
1. Auf der aktuellen Seite ist ein einziges Tab vorhanden.
2. Ich gehe auf eine FTP-Seite
3. Ich schließe den TC.
4. Ich starte den TC wieder.
5. Es wird c: geladen, der Tabname heißt c:. Das ist entweder beides falsch oder beides richtig. Wenn man nach dem 2. Szenario geht, ist das falsch:
Szenario 2
1. Auf der aktuellen Seite sind 2 Tabs vorhanden.
2. Ich gehe auf eine FTP-Seite
3. Ich wechsele in das andere Tab.
4. Ich schließe den TC.
5. Ich starte den TC wieder.
6. Das Verzeichnis im aktuellen Tab wird geladen und richtig benannt.
7. Wenn ich zum anderen Tab wechsele, wird die FTP-Seite geladen und als Tabname 0:. Alles ist fein.
Szenario 3
1. Auf der aktuellen Seite sind 2 Tabs vorhanden.
2. Ich gehe auf eine FTP-Seite
3. Ich schließe den TC.
4. Ich starte den TC wieder.
5. Im aktuellen Tab wird c: geladen (falsch), aber 0: angezeigt (richtig). Hier ist das Verhalten inkonsistent. Wiederholtes Beenden und Starten löst das Problem nicht.
Fehler im Tabsystem
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Re: Fehler im Tabsystem
Das kann ich so bestätigen. Dieses Verhalten macht aber durchaus Sinn: Wenn der TC bei aufgebauter FTP-Verbindung geschlossen wird, wird diese Verbindung automatisch beendet. Beim nächsten Start ist die Verbindung nicht mehr gültig und der TC nimmt Laufwerk C: als Default an.Lefteous wrote:Szenario 1
1. Auf der aktuellen Seite ist ein einziges Tab vorhanden.
2. Ich gehe auf eine FTP-Seite
3. Ich schließe den TC.
4. Ich starte den TC wieder.
5. Es wird c: geladen, der Tabname heißt c:. Das ist entweder beides falsch oder beides richtig. Wenn man nach dem 2. Szenario geht, ist das falsch:
Das kann ich auch bestätigen.Lefteous wrote:Szenario 2
1. Auf der aktuellen Seite sind 2 Tabs vorhanden.
2. Ich gehe auf eine FTP-Seite
3. Ich wechsele in das andere Tab.
4. Ich schließe den TC.
5. Ich starte den TC wieder.
6. Das Verzeichnis im aktuellen Tab wird geladen und richtig benannt.
7. Wenn ich zum anderen Tab wechsele, wird die FTP-Seite geladen und als Tabname 0:. Alles ist fein.
Der TC merkt sich, daß im zweiten Tab eine FTP-Verbindung offen war und baut die Verbindung automatisch wieder auf. Das widerspricht dem Verhalten aus Szenario 1, außer Christian hat einen guten Grund hierfür.

Das kann ich bestätigen: Ich empfinde das auch als (kleinen) Fehler.Lefteous wrote:Szenario 3
1. Auf der aktuellen Seite sind 2 Tabs vorhanden.
2. Ich gehe auf eine FTP-Seite
3. Ich schließe den TC.
4. Ich starte den TC wieder.
5. Im aktuellen Tab wird c: geladen (falsch), aber 0: angezeigt (richtig). Hier ist das Verhalten inkonsistent. Wiederholtes Beenden und Starten löst das Problem nicht.
Viele Grüße
Christian
Christian
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50475
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Auf dem aktuellen Tab kann leider keine FTP-Verbindung behalten werden - diese müsste ja während dem Start des Programms neu verbunden werden, was zu vielen Problemen führen würde.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Wie wäre es den, wenn man nachfragt, ob eine Verbindung hergestellt werden soll? Ich denke da an eine Abfrage ähnlich dem "Die Verbindung wurde unterbrochen. Soll eine neuen Verbindung hergestellt werden"-Dialog. Eine solche Abfrage wäre auch beim "Szenario 2" sinnvoll.ghisler(Author) wrote:Auf dem aktuellen Tab kann leider keine FTP-Verbindung behalten werden - diese müsste ja während dem Start des Programms neu verbunden werden, was zu vielen Problemen führen würde.
Falls dies nicht eingebaut wird, sollte man das Tab zumindest richtig benennen, also nach dem Verzeichnsnamen (siehe Szenario 3).
Last edited by Lefteous on 2003-11-27, 12:42 UTC, edited 1 time in total.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50475
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Nein, ist schon richtig so. Die Schnellansicht ist nur eine Art "Overlay" über das Verzeichnis. F5 kopiert z.B. immernoch in das darunter versteckte Verzeichnis.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com