Hallo,
ich bin ein Neuling in Sachen FTP. Im Chip habe ich den Artikel " Versteckte Quellen im Netz gelesen" gelesen .
Dann das Tool " Total Commander " heruntergeladen.
Verschiedene FTP-Suchmaschinen angeklickt und die Fundstelle Beispiel : ftp://oth:###@web-####/<= Upload Here =>/Audio/mp3/the walkabouts - the light will stay on.mp3 Neue FTP-Verbindung" in den COMMANDER eigefügt.
FTP-Verbindung aufgebaut, das Verzeichnis wurde eingelesen.
Dann ziehe ich die Datei aus dem linken Fenster ins rechte Fenster. Der Download startet.
Nach kurzer Zeit " Fehler beim Herunterladen " 550 Permission denieded.
Vielleicht brauche ich ein Passwort ? Aber wie komme ich daran? Der Passive Mode ist eingestellt.
In der Hilfe des Programms ist verständlicher Weise keine ausführliche Beschreibung aller Möglichkeiten.
Vielleicht können Ihr mir Tips geben, eine genaue Anleitung oder mir Seiten im Internet nennen, die ein ähnliches Problem behandeln.
Mit freundliche Grüßen
FTP-Downloadprobleme
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Das @ in der FTP Adresse übergibt schon einen Benutzernamen, da wird eigentlich immer ein Passwort nötig sein.
Das bekommst Du nur vom Besitzer des Servers.
Grade @-Adressen in FTP werden häufig für illegale Inhalte benutzt (und sind auch gelegentlich verseucht).
Weil Du FTP-Neuling bist:
Filme, Bilder, Musik und andere Daten unterliegen immer dem Urheberrechtsschutz (verallgemeinert, in den meisten Fällen gilt der nur 70 Jahre) - in fast allen Ländern der Welt.
Nur der Urheber oder sein rechtmässiger Vertreter) sind berechtigt, solche Inhalte für frei verfügbar zu erklären.
Darunter fällt Freeware, mit Einschränkungen Software, Trial-Versionen oder Schnuppertitel bei Musik.
Das Herunterladen ist zwar nicht zwangsläufig illegal, aber immer eine gefährliche Tour.
Wie Cineatic sagt: Tips zum Hacken eines Servers wirst Du hier nicht bekommen.
Das bekommst Du nur vom Besitzer des Servers.
Grade @-Adressen in FTP werden häufig für illegale Inhalte benutzt (und sind auch gelegentlich verseucht).
Weil Du FTP-Neuling bist:
Filme, Bilder, Musik und andere Daten unterliegen immer dem Urheberrechtsschutz (verallgemeinert, in den meisten Fällen gilt der nur 70 Jahre) - in fast allen Ländern der Welt.
Nur der Urheber oder sein rechtmässiger Vertreter) sind berechtigt, solche Inhalte für frei verfügbar zu erklären.
Darunter fällt Freeware, mit Einschränkungen Software, Trial-Versionen oder Schnuppertitel bei Musik.
Das Herunterladen ist zwar nicht zwangsläufig illegal, aber immer eine gefährliche Tour.
Wie Cineatic sagt: Tips zum Hacken eines Servers wirst Du hier nicht bekommen.
Tanstaafl