Total Commander 6.01 beta 2 verfügbar (öffentliche Beta)
Moderators: Hacker, Stefan2, white
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50475
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Total Commander 6.01 beta 2 verfügbar (öffentliche Beta)
Eine Betaversion von Total Commander 6.01 ist ab sofort öffentlich verfügbar! Die Download-Links finden sich im englischen Forum:
Beta-Ankündigung
Achtung: Um die Betaversion herunterladen zu können, darf das Referer-Feld des Webbrowsers nicht geblockt werden. Dieses gibt an, von welcher Seite auf den Link geklickt wurde.
Bitte etwaige Fehler hier melden!
Beta-Ankündigung
Achtung: Um die Betaversion herunterladen zu können, darf das Referer-Feld des Webbrowsers nicht geblockt werden. Dieses gibt an, von welcher Seite auf den Link geklickt wurde.
Bitte etwaige Fehler hier melden!
Last edited by ghisler(Author) on 2003-12-04, 21:22 UTC, edited 1 time in total.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Verfolge mit Interesse die Entwicklung von (Win-)TotalCommander, da ich schon seit sehr frueher Version damit arbeite und ueberzeugter Anhaenger bin. Musste ich in Vorversionen noch ab ud zu den "Win-Explorer" aufrufen, ist das schon einige Zeit nicht mehr erforderlich.
Gruesse Sie
Norbert Mott
Gruesse Sie
Norbert Mott
=> alle ausgehenden Emails mit Norton Antivirus geprüft <= Norbert Mott Schwebheim
- Grufti
- Junior Member
- Posts: 4
- Joined: 2003-11-28, 16:23 UTC
- Location: # 24xxx Personal license
- Contact:
... hurra, hurra, ein Forum und ein Beta-Test ...
.
... hey!
. . es gibt ein (support-)Forum !
. . und man darf sich (endlich) zu der Elite der Beta-Tester zählen.
. . ( wenn´s auch erst ab der "public Beta" ist )
.
... Super!
. . mache ich gerne.
.
... wohin sollen den die BUG-Reports gepostet werden ??
.
... hier ´rein oder lieber in den englischsprachigen Teil des Forums ???
.
Könnte an einer Firewall liegen, die den Referer unterbindet. Versuch dein Glück mal, in dem du vorher mal die Firewall für diesen Download deaktivierst, oder aber den HTML-Referer für www.fileburst.com freigibst.Andreas wrote:Mir will der Download nicht gelingen![]()
![]()
- Grufti
- Junior Member
- Posts: 4
- Joined: 2003-11-28, 16:23 UTC
- Location: # 24xxx Personal license
- Contact:
.Andreas wrote:Mir will der Download nicht gelingen![]()
![]()
... der Download funktioniert,
. . wenn Du erst in den englischen Thread klickst,
. . dann auf den DownLoadLink.
.
... ( funktioniert bei mir mit Opera 6.05, Internet-Exploder 5.5, NetScape 4.7x )
. . ( funktioniert bei mir via ISDN oder T-DSL, >ohne< PROXY-Server, >ohne< DownloadManager )
.
... ggf. können einige (zu harte) SicherheitsEinstellungen der InternetVerbindung bzw. des Browsers den Download blocken,
. . da, um s.g. "DeepLinks" ( direktes Verlinken der DownLoadDatei von fremden Seiten/Foren ) zu verhindern,
. . DIESER Server überprüft, ob von DIESER Seite / aus DIESEM Forum heraus
. . der Download abgerufen wurde.
.
- Batchman
- Junior Member
- Posts: 28
- Joined: 2003-11-28, 16:44 UTC
- Location: in der Nähe von Braunschweig
- Contact:
Wechsel in ein Verzeichnis erzeugt immer neue Tabs
Zuerst mal: Auch wenn ich gedacht habe, man kann Total Commander nicht mehr verbessern ... die neuen Features sind Megaklasse!!!!!
Speziell die Tabs sind eine tolle Arbeitserleichterung und -beschleunigung, ich nutze sie intensiv. Vielen Dank an Christian Ghisler für diese tolle neue Version!!!
Nun zu dem einzigen, was ein klitzekleines Bisschen nervt:
Wenn ich einen Tab sperre (Beispiel c:\) und dann in ein Unterverzeichnis wechsele (Beispiel: c:\temp) wird ein neuer Tab erzeugt, soweit klar.
Wenn ich jetzt auf den gesperrten Tab klicke und wechsele noch einmal von c:\ nach c:\temp, wird erneut ein Tab erzeugt, obwohl es bereits einen Tab gibt, der in diesem Verzeichnis steht. Und so geht das stundenlang und immer wieder.
Wenn man also längere Zeit von einem gesperrten Tab aus arbeitet und vielfach in die Unterverzeichnisse wechselt, werden die Tabs immer mehr, und man muss sie einzeln wieder schließen.
Könnte man die Möglichkeit einbauen, dass keine neuen Tabs erzeugt werden, wenn es schon einen gibt, der dieses Verzeichnis belegt?
Viele Grüße vom
Batchman
P.S.: Der Spitzname stammt aus DOS-Zeiten, weil ich für alle DOS-Commands, die ich mehr als 1-2 mal eingeben musste, immer gleich ein Batch-File geschrieben und zum Schluss riesige Batch-Jobs mit Sub-Jobs und zahlreichen Steuer-Utilities verbrochen habe.
Nachtrag: Sorry, ich habe gerade entdeckt, dass es dieses Thema schon gibt. OK, also ich wäre für eine Option, dass vor dem Erzeugen eines neuen Tabs geprüft wird. ob es schon einen Tab für dieses Verzeichnis gibt und falls dies so ist, zu diesem zu wechseln anstatt einen neuen aufzumachen.
Speziell die Tabs sind eine tolle Arbeitserleichterung und -beschleunigung, ich nutze sie intensiv. Vielen Dank an Christian Ghisler für diese tolle neue Version!!!



Nun zu dem einzigen, was ein klitzekleines Bisschen nervt:
Wenn ich einen Tab sperre (Beispiel c:\) und dann in ein Unterverzeichnis wechsele (Beispiel: c:\temp) wird ein neuer Tab erzeugt, soweit klar.
Wenn ich jetzt auf den gesperrten Tab klicke und wechsele noch einmal von c:\ nach c:\temp, wird erneut ein Tab erzeugt, obwohl es bereits einen Tab gibt, der in diesem Verzeichnis steht. Und so geht das stundenlang und immer wieder.
Wenn man also längere Zeit von einem gesperrten Tab aus arbeitet und vielfach in die Unterverzeichnisse wechselt, werden die Tabs immer mehr, und man muss sie einzeln wieder schließen.
Könnte man die Möglichkeit einbauen, dass keine neuen Tabs erzeugt werden, wenn es schon einen gibt, der dieses Verzeichnis belegt?
Viele Grüße vom
Batchman
P.S.: Der Spitzname stammt aus DOS-Zeiten, weil ich für alle DOS-Commands, die ich mehr als 1-2 mal eingeben musste, immer gleich ein Batch-File geschrieben und zum Schluss riesige Batch-Jobs mit Sub-Jobs und zahlreichen Steuer-Utilities verbrochen habe.
Nachtrag: Sorry, ich habe gerade entdeckt, dass es dieses Thema schon gibt. OK, also ich wäre für eine Option, dass vor dem Erzeugen eines neuen Tabs geprüft wird. ob es schon einen Tab für dieses Verzeichnis gibt und falls dies so ist, zu diesem zu wechseln anstatt einen neuen aufzumachen.
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany
Bisher nichts wirklich ernstes. aber schau selber in englischen Thread :
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=2360
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=2360
#5767 Personal license