Ansicht Laufwerksliste
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Junior Member
- Posts: 5
- Joined: 2009-09-16, 12:46 UTC
Ansicht Laufwerksliste
Hallo,
in der Version 7.04a wurden die Netzlaufwerke in der Laufwerksliste etwa so angezeigt:
\\Server1\FreigegebenesVerzeichnis3
in der neuen Version 7.50 wird das nun aber etwa so angezeigt:
DATEN
weil die Partition auf dem Server eben DATEN genannt wurde.
Kann man das irgendwo konfigurieren und damit die alte Anzeigeform wieder herstellen?
Das hat mir persönlich sehr viel besser gefallen und bei vielen Netzlaufwerken kann man sich viel besser orientieren.
Viele Grüße.
Andreas
in der Version 7.04a wurden die Netzlaufwerke in der Laufwerksliste etwa so angezeigt:
\\Server1\FreigegebenesVerzeichnis3
in der neuen Version 7.50 wird das nun aber etwa so angezeigt:
DATEN
weil die Partition auf dem Server eben DATEN genannt wurde.
Kann man das irgendwo konfigurieren und damit die alte Anzeigeform wieder herstellen?
Das hat mir persönlich sehr viel besser gefallen und bei vielen Netzlaufwerken kann man sich viel besser orientieren.
Viele Grüße.
Andreas
Hallo und willkommen im Forum.
Ich kann das genannte Verhalten nicht bestätigen. Es gibt eine Möglichkeit den Laufwerksbuchstaben einen bestimmten Namen zuzuordnen. In der WinCmd.ini unter [DriveHints] kann man das einstellen:
[DriveHints]
C=Local
D=CD-Brenner
G=Arbeit
H=Home
K=Camera
U=USB-Stick
Ist das evtl. aktiv?
mf
[EDIT]
Ich weiß jetzt was Du meinst. Der angezeigte Name neben der Laufwerksleiste! In der Auswahlbox sehe ich noch den vollen Pfad, aber danach erscheint nur noch der Name. Hmm, keine Ahnung ob das vorher auch schon so war, ist mir nie aufgefallen.
mf
Ich kann das genannte Verhalten nicht bestätigen. Es gibt eine Möglichkeit den Laufwerksbuchstaben einen bestimmten Namen zuzuordnen. In der WinCmd.ini unter [DriveHints] kann man das einstellen:
[DriveHints]
C=Local
D=CD-Brenner
G=Arbeit
H=Home
K=Camera
U=USB-Stick
Ist das evtl. aktiv?
mf
[EDIT]
Ich weiß jetzt was Du meinst. Der angezeigte Name neben der Laufwerksleiste! In der Auswahlbox sehe ich noch den vollen Pfad, aber danach erscheint nur noch der Name. Hmm, keine Ahnung ob das vorher auch schon so war, ist mir nie aufgefallen.
mf
Last edited by Mikefield on 2009-09-16, 13:29 UTC, edited 2 times in total.
Bankster - Word of the Year 2009
-
- Junior Member
- Posts: 5
- Joined: 2009-09-16, 12:46 UTC
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50563
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Seltsam, kann ich nicht nachvollziehen - ich habe ein solches Netzlaufwerk (Z:\), und bei diesem wird der Netzwerkpfad und nicht das Label angezeigt.
Können Sie mir mehr Informationen geben?
- Windows-Version des Systems, wo TC läuft
- Systemversion des Zielsystems
Können Sie mir mehr Informationen geben?
- Windows-Version des Systems, wo TC läuft
- Systemversion des Zielsystems
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
-
- Junior Member
- Posts: 5
- Joined: 2009-09-16, 12:46 UTC
Also TC läuft auf einen Client Windows XP SP3 im Verzeichnis c:\totalcmd und die wincmd.ini ist auch in dem Verzeichnis.
Der Server ist ein Windows Standard Server 2003 R2.
Also früher sah das so aus:
[-o-] | \\Server1\Freigabe1
[-r-] | \\Server1\Freigabe2
das sieht jetzt so aus:
o | Daten
r | Daten
Weil beide Freigaben auf der gleichen Partition des Servers liegen.
Diese Ansicht habe ich nur, wenn in den Einstellungen unter Ansicht, Hilfstexte, Datenträgernamen zu Laufwerken anzeigen aktiviert ist.
Deaktiviere ich das habe ich nur den Laufwerksbuchstaben.
Andreas
Der Server ist ein Windows Standard Server 2003 R2.
Also früher sah das so aus:
[-o-] | \\Server1\Freigabe1
[-r-] | \\Server1\Freigabe2
das sieht jetzt so aus:
o | Daten
r | Daten
Weil beide Freigaben auf der gleichen Partition des Servers liegen.
Diese Ansicht habe ich nur, wenn in den Einstellungen unter Ansicht, Hilfstexte, Datenträgernamen zu Laufwerken anzeigen aktiviert ist.
Deaktiviere ich das habe ich nur den Laufwerksbuchstaben.
Andreas
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50563
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Der Name neben der zugeklappten Laufwerksleiste war schon immer der Volumenname (das Label). Ich glaube nicht, dass User it-service das meint.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
-
- Junior Member
- Posts: 5
- Joined: 2009-09-16, 12:46 UTC
Gut das wir uns einig sind!
Also in der Laufwerksliste sehe ich hier weiterhin den vollen UNC Namen.
Aber man kann DriveHints auch dazu benutzen um den UNC Namen einzustellen.
Habs gerade geprüft:
[DriveHints]
o=\\Server1\Freigabe1
r=\\Server1\Freigabe2
Wird dann entsprechend in der Laufwerksliste angezeigt. Als Workaround immerhin machbar.
Den Restart des Total Commanders nicht vergessen!
mf

Also in der Laufwerksliste sehe ich hier weiterhin den vollen UNC Namen.
Aber man kann DriveHints auch dazu benutzen um den UNC Namen einzustellen.
Habs gerade geprüft:
[DriveHints]
o=\\Server1\Freigabe1
r=\\Server1\Freigabe2
Wird dann entsprechend in der Laufwerksliste angezeigt. Als Workaround immerhin machbar.
Den Restart des Total Commanders nicht vergessen!
mf
Bankster - Word of the Year 2009
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50563
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Die Frage ist nur, wieso bei it-service der UNC-Pfad nicht angezeigt wird.
Ist es ein 64-bit-Windows? Benutzen Sie x64DisableRedirection=1 ?
Ist es ein 64-bit-Windows? Benutzen Sie x64DisableRedirection=1 ?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
-
- Junior Member
- Posts: 5
- Joined: 2009-09-16, 12:46 UTC
Wenn auch schon etwas älter würde ich dies doch gerne nochmal aufgreifen:
Verfasst am: Mi Sep 16, 2009 2:48 pm
Ich habe Server Freigaben die genauso heißen wie lokale Laufwerke.
Außerdem verbinde ich ein und dieselbe Server Freigabe über verschiedene Netzlaufwerke (weil ich über verschiedene IP's auf den Server zugreife).
Verfasst am: Mi Sep 16, 2009 2:48 pm
Warum ist der Name neben der zugeklappten Laufwerksleiste der Volumenname (das Label), und lässt sich das ändern, so dass hier bei Netzwerkordnern der UNC Name "\\Server1\Freigabe1" angezeigt wird?ghisler(Author) wrote:Der Name neben der zugeklappten Laufwerksleiste war schon immer der Volumenname (das Label).
Ich habe Server Freigaben die genauso heißen wie lokale Laufwerke.
Außerdem verbinde ich ein und dieselbe Server Freigabe über verschiedene Netzlaufwerke (weil ich über verschiedene IP's auf den Server zugreife).
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50563
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Das ist aus Platzgründen so. Der Freigabename kann prinzipiell bis zu 255 Zeichen lang sein, das hätte niemals Platz.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com