Nee, die verwechseln das mit FAR.Selbst unter computer-affinen Menschen habe ich solche Kommentare bekommen wie "TotalCommander, das ist doch dieses Tool mit der DOS-Schrift."

Roman
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Nee, die verwechseln das mit FAR.Selbst unter computer-affinen Menschen habe ich solche Kommentare bekommen wie "TotalCommander, das ist doch dieses Tool mit der DOS-Schrift."
Ja nee is klar ...donner wrote: Selbst unter computer-affinen Menschen habe ich solche Kommentare bekommen wie "TotalCommander, das ist doch dieses Tool mit der DOS-Schrift."
Das ist ja eine ganz andere Geschichte ...Weil
http://www.ghisler.com/dpicture.htm
sieht schon ziemlich grauslig aus - wie von Vorschreibern schon angemerkt.
Er hat doch nie gesagt dass er nicht will:Aber wie man hört, verkauft sich der TC sehr gut - trotz des Screenshots.
Ich frage mich allerdings wie er sich verkaufen würde, wenn man hier wie vielen Vorschläge (Screenshot Galerie etc.) mal umsetzen würde.
Aber, wer nicht will ...
Danke für den Hinweis. Die Bildergalerie von Total Commander mit den wichtigsten Funktionen ist ja wirklich viel ansprechender als das frühere einsame Bildschirmfoto.
Ich gebe zu dass da hier und da ein paar GIF-kompressionsbedingte Artefakte zu sehen sind, aber im JPEG-Format entstehen noch stärkere Artefakte bei hohen Kontrasten (dunkle Schrift auf hellem Grund) und die Dateigröße steigt hier bei brauchbarer Qualität immens an. PNGs in besserer Qualität sind auch riesig und obendrein in älteren Browsern nicht darstellbar...Allerdings könnte die Qualität der Screenshots etwas besser sein.
Ich dachte mir, da die Fettschrift als Standard eingestellt ist macht es Sinn die nicht-Standardeinstellung etwas prominenter zu zeigen, damit jeder sofort sieht dass man das ändern kann. Zudem finde ich persönlich eine nicht-fette Schrift optisch ansprechender und übersichtlicher.Irgendwie suggerieren die Screenshots, dass fett nur noch eine Option ist...
Welche Browser sollen denn unterstützt werden?PNGs in besserer Qualität sind auch riesig und obendrein in älteren Browsern nicht darstellbar...
Das war keinesfalls als Kritik gedacht. Vielleicht ist es ja eine selbsterfüllende Prophezeiung.Ich dachte mir, da die Fettschrift als Standard eingestellt ist macht es Sinn die nicht-Standardeinstellung etwas prominenter zu zeigen, damit jeder sofort sieht dass man das ändern kann. Zudem finde ich persönlich eine nicht-fette Schrift optisch ansprechender und übersichtlicher.
Konsequent zu Ende gedacht, müßte man also den ganzen Satz von Screenshots, den StickyNomad da zweifach angefertigt hat (deutsch und englisch) für jede unterstützte Windows Version zweifach anfertigen:bsthree wrote:In Zeiten von Windows 7 wäre es vielleicht nicht verkehrt, auch einen Screenshot zu zeigen, der zeigt, dass der TC auch auf Windows 7 läuft.