EXPLORER DURCH TC PERMANET ERSETZEN

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

vidstilette
New Member
New Member
Posts: 1
Joined: 2004-08-31, 13:50 UTC

EXPLORER DURCH TC PERMANET ERSETZEN

Post by *vidstilette »

Hallo,
ich hatte mal gehört , man könne Windows so einstellen, dass es TC statt des Explorer lädt, wenn Verzeichnisse geöffnet werden.

Bisher muss ich imm er per Hand TC starten.


Kennt ihr eine Lösung?


Grüße
Vid
User avatar
Wilhelm M.
Power Member
Power Member
Posts: 1050
Joined: 2003-06-05, 10:45 UTC

Post by *Wilhelm M. »

Hallo!

Also komplett ersetzen geht, glaube ich, nicht. Aber man kann in der Registry einen neuen Schlüssel definieren, sodass man im Kontextmenü einen Eintrag "Öffnen mit TC" hat.
[HKEY_CLASSES_ROOT\Folder\shell\Open with TC\command]

Diesem Schlüssel gibt man den Wert:
d:\tools\wincmd\totalcmd.exe "%1"

wobei der Pfad zur totalcmd.exe natürlich angepasst werden muss. Dann kann man, wie gesagt, jedes Verzeichnis mit dem TC öffnen: Rechtsklick aufs Verzeichnis, Menüpunkt "Open with TC" auswählen.
Grüße/Regards,
Wilhelm
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Code: Select all

Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_CLASSES_ROOT\Folder\shell]
@="Total_Commander"

[HKEY_CLASSES_ROOT\Folder\shell\Total_Commander]
@="Total Commander"

[HKEY_CLASSES_ROOT\Folder\shell\Total_Commander\command]
@="\"e:\\tcbeta\\TOTALCMD.EXE\" /O \"%1\""
Du musst natürlich den Pfad anpassen. Dann das ganze in eine Datei mit der Endung *.reg speichern und doppelklicken. Die Datei solltest Du Dir speichern, damit Du im Zweifelsfall nachsehen kannst, welchen Schlüssel Du in der Registry löschen musst, falls Dir das Verhalten doch nicht gefällt.


sheepdog
Last edited by Sheepdog on 2004-09-02, 15:53 UTC, edited 1 time in total.
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
mcnesium
Junior Member
Junior Member
Posts: 16
Joined: 2004-01-07, 11:47 UTC

Post by *mcnesium »

so, kannste jetz auch mal schreiben wie man es macht dass diese aktion nicht die erste (dickgedruckte) im kontextmenü ist? so funktioniert nämlich gar nichts mehr...
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

mcnesium wrote:so, kannste jetz auch mal schreiben wie man es macht dass diese aktion nicht die erste (dickgedruckte) im kontextmenü ist? so funktioniert nämlich gar nichts mehr...
sheepdog wrote: Die Datei solltest Du Dir speichern, damit Du im Zweifelsfall nachsehen kannst, welchen Schlüssel Du in der Registry löschen musst, falls Dir das Verhalten doch nicht gefällt.
Also einfach wieder löschen, den Schlüssel.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
deus-ex
Power Member
Power Member
Posts: 981
Joined: 2003-02-10, 17:45 UTC

Post by *deus-ex »

Sheepdog wrote:Die Datei solltest Du Dir speichern, damit Du im Zweifelsfall nachsehen kannst, welchen Schlüssel Du in der Registry löschen musst, falls Dir das Verhalten doch nicht gefällt.
Oder einfach ein Minus-Zeichen dem Schlüssel voranstellen der gelöscht werden soll. Subeinträge des zu löschenden Schlüssels werden dabei mit entfernt.


Kopieren/speichern in Datei <TC_SHELL_AUS.REG>:

Code: Select all

Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_CLASSES_ROOT\Folder\shell]
@=

[-HKEY_CLASSES_ROOT\Folder\shell\Total_Commander]


Grüße, deus-ex.
mcnesium
Junior Member
Junior Member
Posts: 16
Joined: 2004-01-07, 11:47 UTC

Post by *mcnesium »

ok, jetzt sind die registry einträge wieder raus, aber dafür hab ich jetzt im kontext menü nicht mehr "öffnen" als standard bei verzeichnissen, sondern "explorer" das heißt dass wenn ich die verzeichnisansicht im explorer ausschalte weil ich die dateivorschau haben will, öffnet sich immer ein neues fenster wenn ich ein verzeichnis öffnen will. wie kann ich das wieder rückgängig machen, so dass "öffnen" wieder standard ist???
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

mcnesium wrote:ok, jetzt sind die registry einträge wieder raus, aber dafür hab ich jetzt im kontext menü nicht mehr "öffnen" als standard bei verzeichnissen, sondern "explorer" das heißt dass wenn ich die verzeichnisansicht im explorer ausschalte weil ich die dateivorschau haben will, öffnet sich immer ein neues fenster wenn ich ein verzeichnis öffnen will. wie kann ich das wieder rückgängig machen, so dass "öffnen" wieder standard ist???
Evtl.: im Explorer: Extras->Ordneroptionen:Dateitypen: Erweiterung(KEINE) Dateitypen:Ordner->Erweitert-> open: Als Standard?

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
Kosch
Member
Member
Posts: 134
Joined: 2004-04-25, 13:38 UTC

Post by *Kosch »

hallo zusammen ich bin grade auf etwas gestossen das vielleicht der sache helfen könnte.
von sysinternals gibt es den taskmanager der den normalen ersetzt von windows.
das ganze wird so wie ich das sehe über die registry gemacht:

Code: Select all

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Image File Execution Options\taskmgr.exe
Debugger - Binärdatenangaben zum pfad.
jetzt stellt sich mir die frage wenn ich das gleiche mit der explorer.exe mache, könnte das doch funktionieren?. hat das schon jemand ausprobiert?
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Hallo, Kosch.

Davon würde ich hübsch die Finger lassen, denn damit wird jeder Aufruf des Explorers durch TC ersetzt. Und das dürfte böse Nebenwirkungen haben.
Denn TC kann den Explorer zwar in dessen Funktion als Dateimanager ersetzen, aber alle anderen Funktionen des Explorer kann TC nicht ausfüllen. (TC eignet sich nicht als Windows Shell.)

Also, sag hinterher nicht, du seist nicht gewarnt worden.

Grüße,
Karl
--
Und wenn ich nicht zu faul wäre, würde ich jetzt ein paar alte Threads heraussuchen genau zu der Fragestellung, ob und inwieweit man den Explorer durch TC ersetzen kann.

Hm, vielleicht dieser Thread: TC als Shellersatz.

Fazit war immer:
+ TC als primärer Dateimanager: ok.
+ TC als Shell-Ersatz bei Windows > 3.11 nicht mehr.
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
User avatar
Kosch
Member
Member
Posts: 134
Joined: 2004-04-25, 13:38 UTC

Post by *Kosch »

hehe, deswegen frag ich ja vorher - weil ich mir schon fast sowas gedacht habe, da dies nicht nur eine spasseinstellung ist. hatte keine lust mein system zu zerschiessen ;).
limmat
Junior Member
Junior Member
Posts: 6
Joined: 2006-01-19, 18:46 UTC
Location: Zürich
Contact:

Post by *limmat »

Ganz genau, da hatte ich doch auch das Problem, bei Netzwerk öffnen und alles andere, immer sprang der TC auf. :D
WinXP Pro x64, Windows XP Pro SP2, gcMail 3.5.1.0, OOo 2.0.4, TxtEdit, IrfanView inkl. Plugins, HTML Guard, FreshDownload, BitComet, FileZilla, iTunes/QuickTime, Firefox 2.0, 7zip u.a.m.
User avatar
Herr Mann
Power Member
Power Member
Posts: 574
Joined: 2004-05-30, 17:11 UTC
Location: Niedersachsen, Deutschland

Post by *Herr Mann »

EXPLORER DURCH TC PERMANET ERSETZEN
Warum sollte man so etwas tun (wollen)?
Ich kann meine TC auf X verschiedene Arten öffnen

Startmenü, Schnellstartleiste, Desktop, Shortcut und wenn das nicht reicht, dann lege ich ihn auch noch in den Autostart.

Ich gebe zu, das ich seit Vista den Explorer auch wieder etwas öfter verwende. :oops:
Ein paar neu praktische "Explorerfunktionen" sind doch dazu gekommen, die im TC leider (noch?) fehlen.

z.b. die neu Filter und Gruppierfunktion gefällt mir sehr ...
pgomes
Junior Member
Junior Member
Posts: 39
Joined: 2009-12-20, 16:39 UTC

Post by *pgomes »

hallo jungs,

das ist ja ganz geil.

aber was ich festgestellt habe ist, dass aber der TC versucht die Systemsteuerung anzuzeigen, was aber nicht funktioniert. kann mann da nicht was machen, das er das nicht tut?


grüße p gomes
Sheepdog wrote:

Code: Select all

Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_CLASSES_ROOT\Folder\shell]
@="Total_Commander"

[HKEY_CLASSES_ROOT\Folder\shell\Total_Commander]
@="Total Commander"

[HKEY_CLASSES_ROOT\Folder\shell\Total_Commander\command]
@=""e:\\tcbeta\\TOTALCMD.EXE" /O "%1""
Du musst natürlich den Pfad anpassen. Dann das ganze in eine Datei mit der Endung *.reg speichern und doppelklicken. Die Datei solltest Du Dir speichern, damit Du im Zweifelsfall nachsehen kannst, welchen Schlüssel Du in der Registry löschen musst, falls Dir das Verhalten doch nicht gefällt.


sheepdog
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3893
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

TC versucht die Systemsteuerung anzuzeigen
Wann versucht TC das ?
#5767 Personal license
Post Reply