7.50 - Wieso immer noch FETT-Schrift als Grundeinstellung?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50505
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

StickyNomad ist noch am evaluieren der richtigen Tools, die für unsere Zwecke am geeignetsten wären...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Kerstin83
Senior Member
Senior Member
Posts: 341
Joined: 2007-11-25, 10:18 UTC
Location: Hannover

Post by *Kerstin83 »

ich hab den thread nicht vollständig gelesen, sondern nur den Anfang. Vielleicht ist es inzwischen out of tipic. Trotzdem möchte ich kurz meine Meinung sagen:

Ich hoffe, dass der TC sein Design genau so behält wie es ist. Es ist zwar nicht besonders chick, aber charakteristisch und quasi eine Marke. Hoffentlich kommt hier kein Skindesigner, der - wie beim Mac - alles hinter einer schönen Oberfläche versteckt. TC benutzen ist wie Käfer fahren - ein ehrliches Aute äh Programm. Immer eine Erholung vom Mac.

Liebe Grüße

Kerstin :D :D
Ich hasse Leute, die Sätze nicht zuende
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9536
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

Hoffentlich kommt hier kein Skindesigner, der - wie beim Mac - alles hinter einer schönen Oberfläche versteckt.
Was ist das denn für ein Argument? Dient die "schöne Oberfläche" dazu Dinge zu verstecken? Wieso ist daran ein "Skindesigner" (was auch immer das im Zusammenhang mit dem Mac sein soll) schuld? Was ist das eigentlich dort das eigentliche Problem? Fragen über Fragen.
TC benutzen ist wie Käfer fahren
Ich weiß nicht, ob ich es in diesem Thread schon geschrieben habe, aber es gibt so eine Theorie, dass Hässlichkeit auch eine Botschaft hat. und dass manche dies bewusst hinein designen, um beim Benutzer ein Gefühl technischer Kompetenz (die oftmals mit gestalterischen Defiziten einhergeht) zu kommunizieren.
User avatar
Kerstin83
Senior Member
Senior Member
Posts: 341
Joined: 2007-11-25, 10:18 UTC
Location: Hannover

Post by *Kerstin83 »

Hässlichkeit auch eine Botschaft hat
Der Käfer ist doch nicht hässlich, im Gegenteil, er ist einer der schönsten Autos, die je gebaut wurden. Er ist einfach und ursprünglich
Ich hasse Leute, die Sätze nicht zuende
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9536
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2Kerstin83
er Käfer ist doch nicht hässlich, im Gegenteil, er ist einer der schönsten Autos, die je gebaut wurden. Er ist einfach und ursprünglich
das kann schon sein, aber dann verstehe ich den Vergleich zum TC nicht.
User avatar
Kerstin83
Senior Member
Senior Member
Posts: 341
Joined: 2007-11-25, 10:18 UTC
Location: Hannover

Post by *Kerstin83 »

...der ist auch ursprünglich. Und so soll er auch bleiben. Er ist ja auch nicht hässlich. Nur nicht smart.
Ich hasse Leute, die Sätze nicht zuende
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5409
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Der Käfer ist doch nicht hässlich, im Gegenteil, er ist einer der schönsten Autos, die je gebaut wurden. Er ist einfach und ursprünglich
dann verstehe ich den Vergleich zum TC nicht.
...der ist auch ursprünglich.
Aber nicht einfach?
:mrgreen:
Holger
Franz Müller
Senior Member
Senior Member
Posts: 415
Joined: 2005-05-24, 10:41 UTC
Location: Wien

Post by *Franz Müller »

Am besten wäre, wenn man Schriften, Farbauswahl, Buttonsdesign und was sonst noch zur Optik gehört in einer Art Skindatei zusammenfassen könnte und schon bei der Installation die Wahl zwischen mehreren solchen Skins hätte ("TC-Klassisch" darf bei der Auswahl natürlich nicht fehlen, wir wollen ja auch Kerstin nicht vor den Kopf stossen).
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9536
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

Die Installation idt zum Installieren da und nicht hum akonfiguriern und schon gar ist sie dazu geeignet dem Entwickler Designentscheidungen abzunehmen.
Ich bin nicht grundsätzlich gegen Skins - jedem seinen Fetisch. Trotzdem sollte es ein vordefiniertes Design geben, dass den Grundprinzipien der Software entspricht. Aus meiner Sicht wären dies: Schnörkellos und professionell. Vielleicht lassen sich weitere Attribute finden, vielleicht will der Autor auch eine andere Richtung. Auf jeden Fall wären dies Vorgaben für einen Designer, mit denen dieser etwas anfangen könnte.
User avatar
Kerstin83
Senior Member
Senior Member
Posts: 341
Joined: 2007-11-25, 10:18 UTC
Location: Hannover

Post by *Kerstin83 »

Vorgaben für einen Designer, mit denen dieser etwas anfangen könnte
Designer :roll: :roll: :roll:

hoffentlich nie, nicht, nimmer ein Designer. Das wär der Anfang vom Ende.

Bitte, bitte, bitte lieber Herr Ghisler, kein Designer!!!!
Ich hasse Leute, die Sätze nicht zuende
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9536
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2Kerstin83
Was glaubst du denn wer Autos gestaltet - Ingenieure?
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5409
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Kerstin83 wrote:hoffentlich nie, nicht, nimmer ein Designer. Das wär der Anfang vom Ende.
Ich weiß nicht welches traumatische Erlebnis dich zu einer solchen Aussage bewegt, aber gutes Design bedeutet einfach nur das alles stimmig und griffbereit in einer praxisgerechten Form an erwarteten Stellen dargeboten wird.
Es darf dabei auch ohne weiteres ästhetisch anzusehen sein.

Grellbunte Kontraste, transparent und schlecht lesbar, versteckte, ungewohnte, unerwartete Bedienelemente ist das Gegenteil eines guten Designs, sondern nur einfach Effekthascherei.

Gruß
Holger
User avatar
Herr Mann
Power Member
Power Member
Posts: 574
Joined: 2004-05-30, 17:11 UTC
Location: Niedersachsen, Deutschland

Post by *Herr Mann »

HolgerK wrote:
Kerstin83 wrote:hoffentlich nie, nicht, nimmer ein Designer. Das wär der Anfang vom Ende.
Ich weiß nicht welches traumatische Erlebnis dich zu einer solchen Aussage bewegt, aber gutes Design bedeutet einfach nur das alles stimmig und griffbereit in einer praxisgerechten Form an erwarteten Stellen dargeboten wird.
Es darf dabei auch ohne weiteres ästhetisch anzusehen sein.

Grellbunte Kontraste, transparent und schlecht lesbar, versteckte, ungewohnte, unerwartete Bedienelemente ist das Gegenteil eines guten Designs, sondern nur einfach Effekthascherei.
Ich glaube, es ist mal wieder Zeit einen meiner Lieblingssätze zu zitieren ...
"Design und Funktion müssen sich nicht ausschließen"
Wenn ich kein "Design" haben will, dann mache ich eine DosBox aus und starte den FAR Manager.
Aber das kann ja irgendwie nicht mehr die Lösung sein.
Ich nutze auch Aero unter Windows, dieses "Win95 grau" ist einfach nicht mehr "zeitgemäß". Vorallem, weil ich auf Aero-Peek, Snap ... nicht mehr verzeichten will.
Ja ich weiß, für einige ist das alles Spiekram - frei mach dem Motto, das brauchen wir nicht und früher war eh alles besser.
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5409
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

2Herr Mann
"Design und Funktion müssen sich nicht ausschließen"
Können aber. Und diese Erfahrung scheint sich in Kertin83s Aussage wiederzuspiegeln.
Es gibt übrigens noch weitere Designregeln nach dem Motto:
"Form follows function"
"Keep it simple"
"Weniger ist mehr"
...
Ja ich weiß, für einige ist das alles Spiekram - frei mach dem Motto, das brauchen wir nicht und früher war eh alles besser
Falls das an mich gerichtet war, muss ich mal mit einer Fehleinschätzung deinerseits bzgl. meiner Person aufräumen:
- Ich benutze weder unter XP, noch Vista, noch Windows 7 das Windows Classic Theme.
- Ich habe nichts gegen ein ausgeglichenes farbiges Ambiente(obwohl ich einige Farben wie den grellweißen Texthintergrund meistens etwas abdunkle um den stechenden Kontrast zum schwarzen Text zu mildern).
- Ich habe auch nichts gegen Systemweite einheitliche Verbesserungen im OS, die vom TC auch aktiv unterstützt werden (z.B. Progressbar in der Taskleiste von Win7; Ribbons zähle ich allerdings nicht zu den Verbesserungen).

Theming ist aber nicht Design sondern nur ein Teilbereich desselbigen, und bedeutet eigentlich nur das ein global ausgewähltes Schema zur Kennzeichnung von Elementen mit einheitlicher Bedeutung auch einheitlich in allen Programmoberflächen angewandt wird.

Und bei Kertins83 hatte ich eher den Eindruck, dass sie mit Designer diejenigen meinte, die alles nur um des "optisch hervorstehenden Aussehens" und "des Abgrenzen gegen Andere" wegen in eine andere Form und Farbe pressen wollen.

Technisches Design ist _nicht_ das maximale Ausreizen von künstlerischen(oder wie man das nenne will) Freiheiten.

Der Schwerpunkt des technischen Designs liegt darin, das der Anwender optimal in der Bedienung eines technischen Geräts unterstützt wird.

Dazu gehört insbesondere, dass die Zustände und Bedienmöglichkeiten klar und eindeutig sichtbar sind und der Anwender schnell und einfach erkennen kann Was Wie Womit bedient werden kann.
Und das bezieht sich nicht nur auf Farben oder Fonts.
Grundverkehrt wäre dabei ungewohnte Bedienelemente/Anordnungen/Methoden für gewohnte Aktionen zu benutzen (Z.B <Shift+F6> anstelle von <F2>,.. soll ich noch weitere aufzählen? :wink: )

Der Begriff Design umfasst also wesentlich mehr als das reine optische/farbliche Erscheinungsbild des TC.

Gruß
Holger
User avatar
Herr Mann
Power Member
Power Member
Posts: 574
Joined: 2004-05-30, 17:11 UTC
Location: Niedersachsen, Deutschland

Post by *Herr Mann »

"Design und Funktion müssen sich nicht ausschließen"
Können aber.
Muss aber nicht … ;-)
Es gibt übrigens noch weitere Designregeln nach dem Motto:
"Form follows function"
"Keep it simple"
"Weniger ist mehr"
Hier gilt es ein gutes und richtiges Maß zu finden und das vorhandene nicht in Stein zu meißeln.
Was viele ja tun.

Dazu gehört insbesonder, dass die Zustände und Bedienmöglichkeiten klar und eindeutig sichtbar sind und der Anwender schnell und einfach erkennen kann Was Wie Womit bedient werden kann.
Womit wir wieder bei einer überarbeiteten Oberfläche wären.
Denn was nützt Funktion, wenn die umständlich zu erreichen ist oder der Anwender gar nicht weiß, das es sie gibt?

Falls das an mich gerichtet war, muss ich mal mit einer Fehleinschätzung deinerseits bzgl. meiner Person aufräumen:
Das war allgemein gemeint.
Ribbons zähle ich allerdings nicht zu den Verbesserungen
Ribbons ist so ein negativ besetztes Unwort.
Ich habe ja schon mal eine „ Abhandlung“ über Tabbed-Toolbars geschrieben ...
Post Reply