v6.01 Kein Komma akzeptiert bei Edit des Foldernamens

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

elbe
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2003-12-28, 14:53 UTC

v6.01 Kein Komma akzeptiert bei Edit des Foldernamens

Post by *elbe »

Wenn ich die Bezeichnung eines Folders im Feld "Aktueller Pfad" editiere, werden Kommata als Zeichen nicht angenommen. Editiere ich den Foldernamen in der Verzeichnisansicht ist dies problemlos möglich.
Gibt es eine Möglichkeit, Kommata auch im "Aktuellen Pfad" als Teil des Pfadnamens zu setzen?
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9536
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Re: v6.01 Kein Komma akzeptiert bei Edit des Foldernamens

Post by *Lefteous »

elbe wrote:Wenn ich die Bezeichnung eines Folders im Feld "Aktueller Pfad" editiere, werden Kommata als Zeichen nicht angenommen. Editiere ich den Foldernamen in der Verzeichnisansicht ist dies problemlos möglich.
Gibt es eine Möglichkeit, Kommata auch im "Aktuellen Pfad" als Teil des Pfadnamens zu setzen?
Hallo,

Was meinst Du genau mit Editieren? Editieren um zu einem bestehenden Pfad zu wechseln oder um den Namen eines exisitierenden Pfades zu ändern?
Bei der Navigation ist die Eingabe von Kommata bei mir kein Problem.
Wenn es Dir ums Umbenennen geht: Man kann im Feld "Aktueller Pfad" generell keine Verzeichnisnamen umbenennen - ob diese Kommata enthalten ist egal.
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Du kannst kein Verzeichnis umbenennen, in dem Du Dich befindest. Da spielt Windows nicht mit. Wenn Du also den "Aktuellen Pfad" editierst, dann wechselst Du nur das Verzeichnis - oder eben nicht, wenn es dein Verzeichnis nicht gibt.

Gehe mal mit dem linken Fenster in z.B. "c:\tmp\" und im rechten auf "c:\" und nun versuche im rechten Fenster tmp in temp umzubenenen.:wink:
Das kannst Du auch nicht im Explorer, wenn Du da mit 2 Instanzen arbeitest.

sheepdog
User avatar
CSe
Senior Member
Senior Member
Posts: 233
Joined: 2003-04-07, 08:28 UTC
Location: Deutschland, NRW

Post by *CSe »

Sheepdog wrote:Gehe mal mit dem linken Fenster in z.B. "c:\tmp" und im rechten auf "c:" und nun versuche im rechten Fenster tmp in temp umzubenenen.
Aber sicher geht das, zumindest mit dem TC! :) :P Allerdings springt nach dem Umbenennen der Inhalte der linken Fensterhälfte auf C:\ um. Basta.

Es geht dann nicht, wenn ein anderes Programm das Verzeichnis "gelocked", wie es zum Beispiel der UltraEdit tut, wenn Du darin eine Datei geöffnet hast, oder die cmd.exe, wenn Du Dich in genau diesem Verzeichnis befindest.

Aber die TC-Anzeige alleine ist kein Hinderungsgrund für das Umbenennen.
Viele Grüße

Christian
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

2CSe
Aber die TC-Anzeige alleine ist kein Hinderungsgrund für das Umbenennen.
:roll: uups, da war ich wohl vorhin beim Ausprobieren nicht gründlich genug. Aber der Explorer kann das wirklich nicht, und da hatte ich halt angenommen...
TC ist halt doch der Mercedes

sheepdog
elbe
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2003-12-28, 14:53 UTC

Re: v6.01 Kein Komma akzeptiert bei Edit des Foldernamens

Post by *elbe »

Lefteous wrote: Was meinst Du genau mit Editieren? Editieren ... um den Namen eines exisitierenden Pfades zu ändern?
...
Wenn es Dir ums Umbenennen geht: Man kann im Feld "Aktueller Pfad" generell keine Verzeichnisnamen umbenennen - ob diese Kommata enthalten ist egal.
Jetzt wo Du's sagst : Schade - wär eine mehr als willkomene Bereicherung.

:wink:
User avatar
Cineatic
Power Member
Power Member
Posts: 876
Joined: 2003-06-02, 14:09 UTC

Post by *Cineatic »

Die Editiermöglichkeit im Feld "Aktueller Pfad" sollte auch herausgenommen werden. Denn was nutzt es dem User, wenn er zwar den Text löschen/editieren kann, aber nachher ESC drücken muss, da die Änderung völlig ohne Funktion ist? :roll:
Gruß,
Christian
User avatar
CSe
Senior Member
Senior Member
Posts: 233
Joined: 2003-04-07, 08:28 UTC
Location: Deutschland, NRW

Post by *CSe »

Cineatic wrote:Die Editiermöglichkeit im Feld "Aktueller Pfad" sollte auch herausgenommen werden. Denn was nutzt es dem User, wenn er zwar den Text löschen/editieren kann, aber nachher ESC drücken muss, da die Änderung völlig ohne Funktion ist? :roll:
Das sehe ich anders. Ich hatte letztens den Fall, daß ich auf zwei verschiedenen Laufwerken hin- und hergesprungen bin, auf denen die gleiche Verzeichnisstruktur existierte.
Pos1 - F2 - Pos1 - Entf - <Laufwerksbuchstabe> - Return
Fertig war der Wechsel.

Ich gebe zu, daß dies keine alltägliche Anwendung ist. Allerdings weiß ich auch nicht, was am Verhalten von "Aktueller Pfad" unklar sein soll. :roll: Wenn man das Feld "Aktueller Pfad" verändert, wird aktuelle Pfad verändert wird und nicht der Verzeichnisname.

Außerdem: Wenn die Editiermöglichkeit dieses Feldes genommen wird, wie sonst soll ich dann den Pfad kopieren, um ihn z.B. in ein Dokument einzufügen? :P
Viele Grüße

Christian
User avatar
Cineatic
Power Member
Power Member
Posts: 876
Joined: 2003-06-02, 14:09 UTC

Post by *Cineatic »

Mit dem Editieren des Feldes
Image: http://www.cg-software.de/fotos/tc-verzeichnisleiste.jpg
erreiche ich garnichts, da ich die Eingabe dort nicht abschließen kann. Wozu also erst die Möglichkeit der Veränderung bieten?
Gruß,
Christian
User avatar
CSe
Senior Member
Senior Member
Posts: 233
Joined: 2003-04-07, 08:28 UTC
Location: Deutschland, NRW

Post by *CSe »

Cineatic wrote:Mit dem Editieren des Feldes
Image: http://www.cg-software.de/fotos/tc-verzeichnisleiste.jpg
erreiche ich garnichts, da ich die Eingabe dort nicht abschließen kann. Wozu also erst die Möglichkeit der Veränderung bieten?
Unsinn. :)

Leg Dir mal ein Verzeichnis C:\TMP an.
Dann wechsel mal in das Verzeichnis C:\TEMP
Im Feld "Aktueller Pfad" (ja, genau das, was Du in Deinem Screenshot zeigst) mach das 'e' weg, sodaß dort nur noch C:\TMP steht und drück dann Return.

Und was passiert dann?
Viele Grüße

Christian
User avatar
Cineatic
Power Member
Power Member
Posts: 876
Joined: 2003-06-02, 14:09 UTC

Post by *Cineatic »

Ob du's nu' glaubst oder nicht. Aber zu dem Zeitpunkt, als ich den Screenshot gemacht habe, passierte da garnichts. Nach einem Neustart seltsamerweise schon.
Was aber eigentlich wurscht ist. Denn einen Verzeichniswechsel auf diese Art durchzuführen erinnert mich doch arg an DOS-Zeiten. Wenn ich tippen wollte, bräuchte ich den TC nicht, sondern würde über die DOS-Box arbeiten und wieder die "guten alten" CD, COPY, MOVE, REN etc. Befehle nutzen :wink:
Gruß,
Christian
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

2CSe

Leg Dir mal ein Verzeichnis C:\TMP an.
Dann wechsel mal in das Verzeichnis C:\TEMP
Im Feld "Aktueller Pfad" (ja, genau das, was Du in Deinem Screenshot zeigst) mach das 'e' weg, sodaß dort nur noch C:\TMP steht und drück dann Return.

Und was passiert dann?
Leider absolut nichts, was sollte denn Deiner Meinung nach passieren :?:
User avatar
CSe
Senior Member
Senior Member
Posts: 233
Joined: 2003-04-07, 08:28 UTC
Location: Deutschland, NRW

Post by *CSe »

Sheepdog wrote:Leider absolut nichts, was sollte denn Deiner Meinung nach passieren :?:
Du landest in C:\TMP.
Viele Grüße

Christian
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

2CSe
Du landest in C:\TMP
Vielleicht hattest Du schon vorher ein Verzeichnis C:\tmp? Meine Temporären Verzeichnisse liegen defaultmäßig woanders.

sheepdog
User avatar
Cineatic
Power Member
Power Member
Posts: 876
Joined: 2003-06-02, 14:09 UTC

Post by *Cineatic »

CSe schrieb ja auch, das du den Ordner C:\TMP vorher anlegen sollst. Was ja nur als Beispiel gedacht war. Du kannst dort auch C:\Programme eingeben (der sollte bei einer Standardinstallation von Windows auf jeden Fall vorhanden sein)
Gruß,
Christian
Post Reply