Hallo Karl,
zum Aufdröseln der Verwirrungen:
1. der alte Rechner läuft unter XP Prof.
2. der neue unter Windows 7 Home Premium
3. das aktive Verzeichnis (ini-dateien im Verzeichnis) vollständig kopiert auf den Win7-Rechner (einschließlich ini-Dateien und key), Start aus dem Verzeichnis heraus mit der TOTALCMD.EXE
4. Auf dem XP-Rechner hatte ich - vor dem Kopieren - die FTP-Daten mit Einwahl-Daten eingegeben und abgespeichert.
5. Wenn ich auf dem Win7-Rechner den Dialog über das FTP-Icon starte, erscheint keine Einwahl-Liste. Wahrscheinlich sucht T.C. im Windows-Verzeichnis nach ini-Dateien.
6. wenn ich eine "neue" Übertragung bei Win7 anlege und die Daten händisch eingebe (Servername, Benutzername, Passwort, entferntes und lokales Verzeichnis), erfolgt eine Ablehnung des Servers. Das gleiche gilt, wenn ich das Passwort nicht mit speichere und im Dialog eingebe.
Die Versuche beschränke ich natürlich auf 2, damit ich über den alten Rechner noch die Homepage aktualisieren kann.
Aufgrund Deiner Tipps habe ich jetzt die ini-Dateien aus dem TC-Verzeichnis in das Windows-Verzeichnis (Win7) kopiert und die dort vorhandenen überschrieben ... siehe da, es klappt und ich kann auch vom neuen Rechner aus die Homepage aktualisieren.
Vielen Dank für die nützlichen Ratschläge
LG
Reinhard