xBaseView - Ausdruck und Struktur

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
oompoop
Power Member
Power Member
Posts: 561
Joined: 2006-04-27, 11:44 UTC
Location: Kiel, Germanistan
Contact:

xBaseView - Ausdruck und Struktur

Post by *oompoop »

Ich habe für meine alten DBF-Dateien, Musik-, Video-Verzeichnisse und dergleichen Dinge mehr mit den verschiedensten Programmen herumprobiert und xBaseView hat gewonnen :)
Ist es jedoch normal, daß bei der Druck-Funktion MS Excel aufmacht?!
Und weiter:
Alles ist gut, bis auf meine Liste EINKAUF.DBF mit den fünf "Bezeichnern" Artikel, Geschäft, Menge, Preis und Notiz.
Alle ausprobierten DBF-Programme hatten keine Probleme mit der Darstellung, xBaseView jedoch unterschlägt, speziell nur bei dieser Liste, zwei "Bezeichner" und zeigt bzw. druckt nur die Spalten Artikel, Menge und Preis :(
Hat jemand eine Idee?!
Danke im voraus
oompoop
# 139213 Personal license, TC 9.12RC3, Windows 7 Ultimate, 32bit, Intel Core i3-4130, 4 GB RAM, Standard VGA
User avatar
dumbledore954
Senior Member
Senior Member
Posts: 373
Joined: 2006-11-27, 08:10 UTC
Location: Hessisch Sibirien (Germany)

Post by *dumbledore954 »

Hast du mal statt "Geschäft" "Geschaeft" ausprobiert? Deutsche Umlaute in den Bezeichnern von DBF-Dateien waren bei mir schon immer problematisch - egal mit welcher Software...
Gruß Michael

WinXPPro SP3, TC 7.56a
#7640 Personal licence
User avatar
oompoop
Power Member
Power Member
Posts: 561
Joined: 2006-04-27, 11:44 UTC
Location: Kiel, Germanistan
Contact:

Post by *oompoop »

Alle ausprobierten DBF-Programme hatten keine Probleme mit der Darstellung, xBaseView jedoch ...
Trotzdem danke :)
# 139213 Personal license, TC 9.12RC3, Windows 7 Ultimate, 32bit, Intel Core i3-4130, 4 GB RAM, Standard VGA
User avatar
oompoop
Power Member
Power Member
Posts: 561
Joined: 2006-04-27, 11:44 UTC
Location: Kiel, Germanistan
Contact:

Post by *oompoop »

Ich hatte ja jetzt ein paar Jahre Zeit und komme noch einmal auf das Problem zurück :oops:
Es sind in einer dBase-Datei aus der Altvorderenzeit definitiv 5 Spalten mit Bezeichnern ohne Umlaute vorhanden, angezeigt werden aber nur drei :cry:
Alle anderen in diesem Bild aufgeführten Dateien werden komplett und problemlos dargestellt.
?!

Gruß
oompoop
# 139213 Personal license, TC 9.12RC3, Windows 7 Ultimate, 32bit, Intel Core i3-4130, 4 GB RAM, Standard VGA
Post Reply