Filezugriff auf angeschlossenes Windows Phone 7 Gerät

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
pbelcl
Senior Member
Senior Member
Posts: 212
Joined: 2003-02-28, 07:21 UTC
Location: Wien
Contact:

Filezugriff auf angeschlossenes Windows Phone 7 Gerät

Post by *pbelcl »

Hallo Christian,
Ich habe es gerade geschafft, mit einigen Tricks, Dateizugriff auf mein Windows 7 Phone zu bekommen.
Leider nur mit dem Explorer.

Kannst Du diesen Dateizugriff wie bei Windows Mobile 6.x auch für WP7 in den TTC einbauen?
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Hallo, Paul.

Es könnte fast den Anschein haben, als hätte Microsoft dem geneigten Benutzer eines Windows 7 Phones, der das mal eben an seinen Windows Rechner anpöppeln will, ein paar größere Steine in den Weg gelegt: Windows Phone 7 als Wechseldatenträger.
Das wiederum dürfte es nicht einfacher machen, ein Plugin zu entwickeln und anzubieten, das das Windows 7 Phone im Total Commander sichtbar und zugreifbar macht.
(Hinweis: alles nur auf zweiter Hand, da ich mich halsstarrig weigere, ein Mobiltelefon zu benutzen, das mehr kann, als telefonieren.)

Grüße,
Karl
User avatar
pbelcl
Senior Member
Senior Member
Posts: 212
Joined: 2003-02-28, 07:21 UTC
Location: Wien
Contact:

verbindung klappt grundsätzlich

Post by *pbelcl »

Na so gross können die STeine nicht sein, denn ich habe den Tipp von hier:
http://www.mobiletechworld.com/2010/11/18/use-your-windows-phone-7-device-as-a-portable-usb-drive/
ausprobiert und kann seitdem auf den internen Speicher meines HD7 zugreifen.

Drängt sich nur die Frage auf, ob man das in einem Plugin nutzen kann ??
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Hallo, Paul.

Da das Windows 7 Phone im Explorer unter Computer zu finden ist, frage ich mich, ob man dann nicht auch im Total Commander z.B. mittels Brotkrumenleiste unter Arbeitsplatz das Gerät sehen sollte.

Grüße
Karl
User avatar
pbelcl
Senior Member
Senior Member
Posts: 212
Joined: 2003-02-28, 07:21 UTC
Location: Wien
Contact:

Post by *pbelcl »

Hilf mir mal, vielleicht steh ich nur auf der Leitung.

Wenn ich die Laufwerksliste im TTC anzeuge habe ich "Netzwerkverbindunge". Dort sehe ich aber nicht "Computer".

Wie stell ich das im TTC an, habe das noch nie gebraucht...?
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Hallo, Paul.

Wie man an die Brotkrumenleiste kommt (z.B.):
Direkt über den Spaltenköpfen des Dateifensters befindet sich die Leiste mit dem aktuellen Verzeichnis.
Ganz links vor dem Laufwerksbuchstaben dieses aktuellen Verzeichnisnamens zeigt ein winzig kleines Dreieck mit der Spitze nach unten.
Wenn man darauf klickt, klappt die oberste Ebene der Brotkrumenleiste herunter.
Es wird dort angeboten (von oben nach unten): Desktop, Arbeitsplatz, Papierkorb, Eigene Dateien, usw.
Kann gut sein, dass unter Vista und Windows 7 die Bezeichnung Arbeitsplatz Computer lautet wie auch im Explorer.

Eine andere Möglichkeit, sich den Arbeitsplatz (Computer) wie im Explorer anzeigen zu lassen, geht über den Menüpunkt Befehle => Öffne Desktop Verzeichnis => Arbeitsplatz (Computer)

Und nun hoffe ich einfach mal, dass man hier auch im T.C. Zugriff auf das Dateisystem des Windows 7 Mobile Phones hat.

Grüße
Karl
User avatar
pbelcl
Senior Member
Senior Member
Posts: 212
Joined: 2003-02-28, 07:21 UTC
Location: Wien
Contact:

Post by *pbelcl »

Hallo Karlchen,
Danke für diese interessante Information!
Jetzt arbeite ich schon viele Jahre mit dem TTC und dieses "Dreieck" hab ich noch nie gedrückt ;-)
So kann man auch auf die Datene des WP7 zugreifen, stimmt!

Allerdings möchte ich hier gleich mal warnen! Der Registryhack um auf das Dateisystem zuzugreifen hat bei mir nicht besonders stabil funktioniert, ich denke daher es ist noch zu früh ihn als DIE Lösung anzupreisen ;-)
Post Reply