Irfan View und Vorschau

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
woelle@ffm
Senior Member
Senior Member
Posts: 399
Joined: 2007-01-22, 09:26 UTC
Location: FFM Deutschland

Irfan View und Vorschau

Post by *woelle@ffm »

Ich habe Irfan View 3.97 und TC7.0 und wollte eine Vorschau mit mehreren Bilder machen.

Öffnen tut er mit Windows Bild und Faxanzeige :?

Ich habe jpg uä immer mit Irfan View öffnen und in beim TC Einstellung Viewer Irfan View eingestellt!
Gruß Uwe

#148674 Pers. Liz.
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Angesichts der Zeit in Steno:

In der wincmd.ini muß der Absatz [lister] mind. folgende Zeilen enthalten:
[Lister]
BmpStartup=1
Multimedia=1
RTF=1
IView=1
IViewPath=%PROGRAMFILES%\IrfanView\i_view32.exe
Der Pfad zu Irfanview muß natürlich für deinen Rechner angepaßt werden.

Wie man die Lister-Einstellungen im Konfig-Dialog erreicht, kannst du hier finden.
---

Gewünschte JPG-Dateien markieren und mit F3 im Lister anzeigen. N geht zur nächsten Datei, P zur vorherigen (engl. "previous").
---

Hat bei mir mit IrfanView 3.97 und TC6.56/TC7rc4 funktioniert und tut es auch mit IrfanView 4.00 und TC7.0 immer noch. :wink:

Karl
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Re: Irfan View und Vorschau

Post by *karlchen »

woelle@ffm wrote:Ich habe Irfan View 3.97 und TC7.0 und wollte eine Vorschau mit mehreren Bilder machen.
Hm, vielleicht war es letzte Nacht ja doch schon zu spät in der Früh für mich: Habe in meiner 1. Antwort erklärt, wie man sich aus dem TC heraus im TC Lister per IrfanView mehrere ausgewählte JPG-Bilder anzeigen lassen kann.

Deine Formulierung läßt aber auch die Interpretation zu, daß du im Verzeichnisfenster des T.C. die JPG-Bilder als Thumbnails sehen möchtest:
Dazu müßtest du zusätzlich noch unter Konfigurieren => Einstellungen => Operation => Miniaturansicht ein paar Einstellungen kontrollieren/vornehmen. (In der TC Hilfe zu finden genau auf diesem Weg: 3c. Menüs => Konfigurieren => Einstellungen => Operation => Miniaturansicht)
Das könnte dann z.B. so aussehen, wie im WIKI beschrieben: Konfigurieren=>Miniaturansicht.
---

Danach im Verzeichnis mit den JPG-Bildern noch Ansicht => Miniaturansicht wählen.

Karl
User avatar
woelle@ffm
Senior Member
Senior Member
Posts: 399
Joined: 2007-01-22, 09:26 UTC
Location: FFM Deutschland

Post by *woelle@ffm »

Ok, danke!

Das mit F3 bekomme ich jetzt in, aber ich meinte eigentlich mit Strg A alle Bilder markieren und dann rechte Maustaste Vorschau!

Entschuldigung für unglückliche Ausdrucksweise!
Gruß Uwe

#148674 Pers. Liz.
User avatar
StickyNomad
Power Member
Power Member
Posts: 1933
Joined: 2004-01-10, 00:15 UTC
Location: Germany

Post by *StickyNomad »

2woelle@ffm

Der Menüpunkt 'Vorschau' im Kontextmenü öffnet meines Wissens nach grundästzlich die Windows Fax- und Bild-Anzeige. Vielleicht kann man das per Registry-Hack umdrahten, aber dazu hab ich nix in der Tasche...

Aber mit dem Eintrag 'Anzeigen (Lister)' sollte es eigentlich gehen, oder?
User avatar
woelle@ffm
Senior Member
Senior Member
Posts: 399
Joined: 2007-01-22, 09:26 UTC
Location: FFM Deutschland

Post by *woelle@ffm »

Jepp, war ja nur ne Frage.
Gruß Uwe

#148674 Pers. Liz.
User avatar
woelle@ffm
Senior Member
Senior Member
Posts: 399
Joined: 2007-01-22, 09:26 UTC
Location: FFM Deutschland

Post by *woelle@ffm »

Hallo,

ich bin gerade am neuinstallieren von meinem Notebook und habe jetzt das Problem, dass ich wenn ich diese Future installiere, ich trotz plugins für .xls und .doc, diese Dateien mit Infanview öffnen. sobald ich den Pfad von infanview wegnehme, öffnen sich die Dateien mit den Plugins für doc. und .xls richtig!

kann mir bitte jemand weiterhelfen?

Danke
Gruß Uwe

#148674 Pers. Liz.
User avatar
woelle@ffm
Senior Member
Senior Member
Posts: 399
Joined: 2007-01-22, 09:26 UTC
Location: FFM Deutschland

Post by *woelle@ffm »

danke hat sich selbst erledigt ... man sollte auch das Plugin auch von Infarview eintragen wie gut dass man einen funktionieren zweitrechner hat :D
Gruß Uwe

#148674 Pers. Liz.
User avatar
woelle@ffm
Senior Member
Senior Member
Posts: 399
Joined: 2007-01-22, 09:26 UTC
Location: FFM Deutschland

Post by *woelle@ffm »

ich muss nochmal nachfragen ...

ich habe Strp *P mit cm_PrintFile gelegt. bei Office dateinen Funktioniert dies auch, dass das Dokument geöffnet und dann gedruckt wird!

Nur wenn ich dies bei Irfan View probiere, so öffnet sich nur die Datei ohne zu frucken.

Ne die die wo ich schauen muss??
Gruß Uwe

#148674 Pers. Liz.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50688
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

cm_printfile ruft das "print"-Verb für die entsprechende Verknüpfung auf - falls es z.B. für jpg fehlt, können Sie es selbst ergänzen:
1. Cursor auf jpg-Datei stellen
2. Menü Dateien - Verknüpfen - Typ bearbeiten - Neu.
3. Unter "Verb" bitte eintragen: print
4. Unter Befehl: "c:\Pfad zu Irfanview\i_view.exe" "%1" /print

Wichtig: Der Parameter /print muss hinter dem Parameter "%1" stehen, sonst meldet Irfanview einen Fehler!
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Post Reply