TotalCommander 7.56a erkennt MP3Player nicht

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
johannbeethoven
Junior Member
Junior Member
Posts: 7
Joined: 2010-12-25, 17:48 UTC

TotalCommander 7.56a erkennt MP3Player nicht

Post by *johannbeethoven »

Hallo,
da ich neu hier bin, hoffe ich um Nachsicht, wenn ich die Ettikette verletzen sollte. Auf unsere Weihnachtsgeschenke MP3-Player von Samsung und Digitalkamera von Nikkon können wir unter Win7 64 bit nicht mit dem TotalCommander zugreifen, obwohl sie über USB angeschlossen sind. Dabei wäre es so praktisch. Kann mir jemand helfen?
Mit Dank im Voraus :lol:
johannbeethoven
User avatar
ate
Senior Member
Senior Member
Posts: 274
Joined: 2003-12-17, 22:48 UTC

Post by *ate »

Zunächst einmal, klappt es beim Zugriff mit dem Explorer?

Wenn das nämlich nicht funktioniert, dann wird's auch mit dem TC schwierig.

Benötigen die Geräte (welche sind das genau?) ggf. Spezialsoftware des Herstellers zum Kopieren/Löschen etc. und wurde diese Software installiert?

Falls die Geräte Speicherkarten enthalten, kann man diese über einen Cardreader lesen?
User avatar
kanu969
Senior Member
Senior Member
Posts: 259
Joined: 2007-11-12, 21:26 UTC
Location: Germany

Post by *kanu969 »

Hallo,

was für Geräte sind das denn genau?
Meine Nikon D50 wird unter dem Arbeitsplatz als Laufwerk angezeigt.
Dabei ist wichtig, dass in den Einstellungen der Kamera der USB-Modus auf
"Mass Storage" oder ähnlich, nicht auf "PTP = Picture Tranfer Protocol" steht.

Auch mein Samsung YP-T wird dort angezeigt, allerdings habe ich das "Samsung Media Studio" installiert.

Den Arbeitsplatz kannst Du mit dem TC-Befehl "cm_OpenDrives" öffnen und den Befehl am besten gleich auf einen Button legen.

Einschränkung für oben geschriebenes:
Ich habe aktuell kein 64bit-W7, hatte es aber mal und bin mir sicher, das alles dort genauso funktionierte.

kanu
TC #14485 8.51a auf W7-64 und Mageia4
User avatar
gian
Member
Member
Posts: 106
Joined: 2010-06-01, 09:14 UTC
Location: ZH
Contact:

Post by *gian »

Hallo,

Ich habe den Cowon MP3 Player mit USB2-Schnittstelle, 32GB internem und 16GB Speicher auf MicroSD. Beide Laufwerke werden in TC unter Windows 7 Ultimate, 64Bit, problemlos eingelesen. Auch bei meinem HTC Desire Smartphone wird der SD-Speicher von TC als Laufwerk erkannt. Dasselbe gilt auch für meine beiden Aufnahmegeräte Zoom Handyrecorder H4n und H2.

Meine Videokamera und meine Photoapparate schliesse ich jedoch nie an USB an, weil ich die Daten (Photos, Filme) immer direkt von den SD-Karten in den PC einlese aber ich nehme einmal an, dass es mit TC auch funktionieren würde.

Wie schon gesagt wurde, kochen leider einige Hersteller von solchen Geräten eigene Süppchen, so dass die internen Speicher unter Umständen vom PC nicht als USB-Laufwerke erkannt werden, ohne separate Treiber zu installieren.


Freundliche Grüsse

Gian
johannbeethoven
Junior Member
Junior Member
Posts: 7
Joined: 2010-12-25, 17:48 UTC

Post by *johannbeethoven »

:lol: Vielen Dank für Eure rasche Hilfe. Die Umstellung beim MP3-Player hat geholfen und mir die Arbeit deutliche erleichtert. Nochmals vielen Dank und allen ein glückliches, erfolgreiches Neues Jahr.
johannbeethoven
johannbeethoven
Junior Member
Junior Member
Posts: 7
Joined: 2010-12-25, 17:48 UTC

Post by *johannbeethoven »

Hallo,
leider war meine Freude verfrüht. Wenn ich den MP3-Player Samsung YP-RO auf USB umstelle, lässt er sich nicht mehr "sicher entfernen" sondern wird wieder neu mit dem PC verbunden. Ich vermute, es liegt an dem installierten Programm EmoDio von Samsung. Wenn ich mit dem TC und Samsung arbeiten möchte, müsste ich beim Entfernen imer den PC neu starten, und das ist wirklich mühselig. Schade.
johannbeethoven
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50682
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Um auf den Player im Mediplayer-Modus zuzugreifen, benötigen Sie mein Plugin "Windows Media Audio für MP3-Player" von:
http://www.ghisler.com/dplugins.htm#dateisys

Benutzt wird dieses über die Netzwerkumgebung im Total Commander.

Für die Kamera würde ich versuchen, über das kleine Dreieck links vom aktuellen Verzeichnis im TC zuzugreifen (Eintrag "Computer").
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Post Reply