Hallo,
ich möchte mir den Rahmen meines TC 's Braun färben. Dazu brauche ich die Befehle für die Wincmd.ini. Die Programme von der Seite habe ich mir schon runtergeladen. Wenn Jemand diese Befehle aufgelistet hat, wäre dann dieser Jemand so nett, sie mir rüber zu beamen?
Da ich hier grade den ersten Tag im Forum bin, darf ich keine URL her reinstellen. Ich werde das mal in anderer Form probieren.
deskmodder.de/wiki/index.php/Total_Commander
Habe die Wiki-Anleitungen jetzt erst gesehen, wahrscheinlich finde ich da was ich suche! - Wäre aber trotzdem dankbar, wenn ich so eine Liste vereinfacht (ohne langes Suchen) bekommen könnte.
Etwas später - habe nichts gefunden.
Befehle für die Wincmd.ini
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Befehle für die Wincmd.ini
* * * * * * * * * * * * * * * *
Vielen Dank und liebe Grüße
Tommy
Vielen Dank und liebe Grüße
Tommy
Re: Befehle für die Wincmd.ini
Einfach im Totalcommander auf "Hilfe" gehen.I Tommy I wrote:ich möchte mir den Rahmen meines TC 's Braun färben. Dazu brauche ich die Befehle für die Wincmd.ini. Die Programme von der Seite habe ich mir schon runtergeladen. Wenn Jemand diese Befehle aufgelistet hat, wäre dann dieser Jemand so nett, sie mir rüber zu beamen?
Im Index gibt es auf der rechten Seite einen Abschnitt "4. Konfiguration und Parameter".
Dort ist ein Link zur Dokumentation aller Einstellungen die in der .ini Datei möglich sind
Hallo, Tommy.
Nach meinem Wissenstand ist die Farbe der Titelleiste und des Fensterrahmens schlicht und ergreifend gekoppelt an die Windows-weiten Farbeinstellungen.
Steht so auch auf der von dir verlinkten Seite:
Nicht ganz ernst gemeinter Rat, der aber funktioniert:
Grüße
Karl
--
P.S.: Link zu Screenshot eingefügt.
Nach meinem Wissenstand ist die Farbe der Titelleiste und des Fensterrahmens schlicht und ergreifend gekoppelt an die Windows-weiten Farbeinstellungen.
Steht so auch auf der von dir verlinkten Seite:
Ansonsten folge shammats Ratschlag. Schaue in der Total Commander Hilfe nach, Abschnitt 4b, wincmd.ini, dort wiederum Abschnitt [Colors].[b]Total Commander[/b] wrote:-der TC übernimmt, was Titelleiste etc. angeht, die Vorgaben des eingestellten Visual Style.
Nicht ganz ernst gemeinter Rat, der aber funktioniert:
Ubuntu 9.10 (Karmic Koala) installieren. Desktop-Vorgabe-Thema Human bestehen lassen. Wine 1.2 installieren. Total Commander installieren. - Überlege schon, das Ubuntu 9.10 Farbschema endlich zu ändern, um dieses blöde Erdbraun loszuwerden.ich möchte mir den Rahmen meines TC 's Braun färben.
Grüße
Karl
--
P.S.: Link zu Screenshot eingefügt.
Last edited by karlchen on 2011-01-05, 22:15 UTC, edited 4 times in total.
ich habe schon alle Befehle und Parameter durchgeguckt. Auch in der Buttonbar zum selbermachen. Ich finde da keine. In der Hilfe/Index hatte ich auch geschaut, jetzt eben nochmal. Ansonsten stehen in der Hilfe auch nur wenige Parameter drin.
♦
♦
* * * * * * * * * * * * * * * *
Vielen Dank und liebe Grüße
Tommy
Vielen Dank und liebe Grüße
Tommy
Hallo, Tommy.
Die Farbe der Programmtitelleiste und die Farbe des Programmrahmens folgen unabänderlich den Einstellungen, die das Thema und die Farbeinstellungen vorgeben, die für das gesamte Windows festgelegt worden sind.
D.h. wenn du einen erdbraunen Total Commander Fensterrahmen haben willst, dann mußt du schon die Eigenschaften der Desktop-Anzeige des Windows aufrufen und dort die entsprechenden Fensterelemente auf erdbraun einstellen. Diese Einstellungen gelten dann aber für alle Programme, nicht nur für den Total Commander.
Innerhalb des Total Commander Fensters kannst du aber wohl die Schriftfarbe, die Cursorfarbe, die Hintergrundfarben der beiden Dateipaneelen usw. einstellen. Diese Einstellungen beeinflussen nur den Total Comander. Das meiste davon läßt sich über den Konfigurieren-Dialog einrichten. Manche Einstellungen machen ein direktes Ändern von Parametern im Abschnitt [Colors] der Datei wincmd.ini erforderlich.
D.h. um das farbliche Aussehen zu reproduzieren, das man auf der Deskmodder Seite sieht, sind zwei verschiedene Arbeitsgänge erforderlich:
Zum ersten müßtest du das grundsätzliche Farbschema deines Windows entsprechend verändern.
Zum zweiten müßtest du die Schriftfarbe und die Hintergrundfarbe der Dateipaneelen im Total Commander auf die gewünschten Farben setzen.
Grüße
Karl
Die Farbe der Programmtitelleiste und die Farbe des Programmrahmens folgen unabänderlich den Einstellungen, die das Thema und die Farbeinstellungen vorgeben, die für das gesamte Windows festgelegt worden sind.
D.h. wenn du einen erdbraunen Total Commander Fensterrahmen haben willst, dann mußt du schon die Eigenschaften der Desktop-Anzeige des Windows aufrufen und dort die entsprechenden Fensterelemente auf erdbraun einstellen. Diese Einstellungen gelten dann aber für alle Programme, nicht nur für den Total Commander.
Innerhalb des Total Commander Fensters kannst du aber wohl die Schriftfarbe, die Cursorfarbe, die Hintergrundfarben der beiden Dateipaneelen usw. einstellen. Diese Einstellungen beeinflussen nur den Total Comander. Das meiste davon läßt sich über den Konfigurieren-Dialog einrichten. Manche Einstellungen machen ein direktes Ändern von Parametern im Abschnitt [Colors] der Datei wincmd.ini erforderlich.
D.h. um das farbliche Aussehen zu reproduzieren, das man auf der Deskmodder Seite sieht, sind zwei verschiedene Arbeitsgänge erforderlich:
Zum ersten müßtest du das grundsätzliche Farbschema deines Windows entsprechend verändern.
Zum zweiten müßtest du die Schriftfarbe und die Hintergrundfarbe der Dateipaneelen im Total Commander auf die gewünschten Farben setzen.
Grüße
Karl
Lach - Genau das habe ich mir vorhin in meinem Bettchen auch gedacht! Wenn ich diesen schönen braunen Style beim TC haben möchte, dann muss ich alle meiene Windowsordner in diesem Farbschema laufen lassen, wie dein Vorredner auch so vermuten/den Anschein erwecken ließ.
Habe also Stunden um Stunden dafür verwendent, dass ich nichts machen kann! na supi! - lööl
Trotzdem vielen lieben Dank an alle, die mein Vorhaben in allen Qualitäten orientiert unterstütz haben!
Danke, danke , danke!

Habe also Stunden um Stunden dafür verwendent, dass ich nichts machen kann! na supi! - lööl
Trotzdem vielen lieben Dank an alle, die mein Vorhaben in allen Qualitäten orientiert unterstütz haben!
Danke, danke , danke!

* * * * * * * * * * * * * * * *
Vielen Dank und liebe Grüße
Tommy
Vielen Dank und liebe Grüße
Tommy